Größe der Werbung:
500 x 250 mm (50 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Coffee to go - hier bei uns" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Cafe.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Coffee to go
Coffee to go, hier bei uns. Dieses Motiv spricht auf vielen Ebenen aus, worum es hier geht. Zunächst fällt dem Betrachter mittig auf dem Bild platziert der Pappkaffeebecher auf. Der Kaffeebecher entspricht in der Höhe ca. der Hälfte des Motivs und hebt sich allein mit seiner Größe aus dem Gesamtmotiv hervor. Der Pappbecher ist ein unbeschrifteter, weißer Becher in der typischen Form eines Coffee to go-Bechers, wie er in zahllosen Cafés und Bars verkauft wird. Oben drauf befindet sich ein ebenfalls typischer Plastikdeckel für Pappbecher. In Grundzügen erkennt man die Beschriftung des Deckels „Hot Content“, die den Benutzer vor dem heißen Inhalt eines Coffee to go-Bechers warnt. Links und rechts vom Coffee to go-Becher finden sich einige stilisierte, braun gestrichelte Linien, die sich strahlenförmig vom Kaffeebecher entfernen. Sie versinnbildlichen die von einem frisch gefüllten Coffee to go-Becher ausgehende Wärme.
Oberhalb des Coffee to go-Bechers finden sich drei etwas dickere, ebenfalls stilisierte braune Linien. Im Gegensatz zu den links und rechts ausstrahlenden Linien haben sie eine geschwungene Form, die den Betrachter nicht nur an die Wärme, sondern auch an die geruchssensorische Erfahrung von Kaffee erinnern. Gerade an dieser Stelle des Deckels findet sich oft ein kleines Loch, durch das die Wärme und der Duft von frischem Kaffee entweichen kann. Oberhalb des Coffee to go-Bechers ist der Slogan „Coffee to go“ zu finden. Der Schriftzug ist in schöner, serifenartiger Schrift geschrieben, die an eine typische Beschriftung in einem Kaffeehaus erinnern. Die „O“s sind derart geformt, dass sie wie Kaffeebohnen aussehen und somit das Motiv in seiner Zielrichtung stärken. Die braune Schrift weißt dabei unterschiedliche Schattierungen auf, die den unterschiedlichen Schattierungen eines Kaffees ähneln. Darunter befindet sich der Zusatzslogan „hier bei uns“ in weißer Schrift auf braunem Grund. Der Slogan ist auf einem verzierenden Band geschrieben, das von rechts herein zu flattern scheint. Umrahmt wird das Bild mit einem braunen Rahmen, wobei oben rechts und links einige braune Tropfen zu sehen sind, die wie Fußstapfen aus dem Bild herauswandern: Coffee to go.
Größe der Werbung:
500 x 250 mm (50 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Ein dampfender Pappbecher mit Kaffee steht auf einer Oberfläche, auf der sich Kaffeebohnen befinden und trägt eine Aufschrift, die auf einen Kaffee zum Mitnehmen hinweist. Ein solches Plakat eignet sich gut für Cafés oder Kioske, die Kaffee anbieten und dies vermitteln wollen.
Ein Frischegefühl durch aufsteigenden Dampf
Das Hauptelement dieses Plakats besteht aus einem Kaffeebecher. Dieser besteht offensichtlich aus Pappe und ist für den Verzehr für unterwegs geeignet. Der Becher selbst ist weiß und hat an den Seiten graue Schatten, um einen räumlichen Effekt zu erzeugen. Der schwarze Deckel scheint aus Plastik zu sein und verhindert das Auskühlen des Kaffees. Die dunkle Gestaltung hebt sich von dem Kaffee ab und setzt den Fokus auf das Thema des Plakats. Auf dem Becher befindet sich ein zweigeteilter Schriftzug. Oben sind die beiden Wörter „Coffee to“ in dunkelbrauner Farbe zu sehen, die oben und unten mit einem Strich in gleicher Farbe umrahmt sind. Darunter befindet sich das Wort „Go“ welches in großer Schrift gehalten ist und eine Füllung aus hellbraun mit dunklen Punkten hat.
Braune Gestaltung setzt Thema Kaffee in den Vordergrund
Der Hintergrund besteht aus mehreren verschiedenen Brauntönen, die von oben dunkel, in die Mitte hell und nach unten mit mittlerer Helligkeit verlaufen. Über die gesamte Hintergrundfläche sind große milchige Kreise zu sehen, die unscharf sind. Dadurch wird das Plakat aufgelockert und die Farbgebung der Kreise erinnert an Milch, die sich im Kaffee befindet. Vor dem Becher liegen Kaffeebohnen auf dem Boden. Sie spiegeln sich auf der unteren Fläche und heben sich damit von den ähnlichen Farbtönen dieser ab. Die Kaffeebohnen machen auf den ersten Blick ersichtlich, was sich in dem Becher befindet.
Das Verlangen nach einem heißen Kaffee ist da
Der Betrachter sieht sofort, dass es sich bei dem Plakat um Werbung für Kaffee handelt und der Dampf zeigt ihm, dass dieser frisch gebrüht ist. Der Betrachter bekommt sofort das Verlangen, selber sofort einen Kaffee trinken zu wollen. Da der Kaffee so gut aussieht und die gerösteten Bohnen Qualität und Frische vermitteln, möchte der Betrachter auch genau bei dem Café oder Bäcker seinen Kaffee to go erwerben. Die gesamte farbliche Gestaltung erinnert an Kaffee und verstärkt den Wunsch nach dem flüssigen Gold beim Betrachter.
Größe der Werbung:
500 x 250 mm (50 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Poster Eiscafé - Herzlich Willkommen kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeposter ist es ideal für die Verwendung für deiner Bäckerei oder deinem Café. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Werbung für einen Eissalon
Das Plakat bewirbt einen Eissalon oder Eiscafé. Im Vordergrund befindet sich ein Glas gefüllt mit Eiskaffee. Ein bunter Strohhalm steckt im Glas. Er verleiht dem Getränk Pepp. Dieses steht auf einen Holztisch, so wie man ihn in den meisten Cafés im Außenbereich vorfindet. Das Holz erzeugt außerdem einen urigen Eindruck. Über dem Glas ist in einem orangenen Banner der Slogan „Eiscafé herzlich Willkommen“ untergebracht. Die Werbebotschaft gibt direkt Informationen, wo der Konsument zu seiner Abkühlung kommt. Außerdem nimmt dieser Bezug auf den Eiskaffee, der sich auf dem Plakat befindet.
Die Schrift ist in weiß geschrieben und erzeugt einen guten Kontrast zum orangen Banner dahinter. Der Schriftzug sticht dadurch besonders hervor und fällte dem Betrachter so schnell ins Auge. Kühle Eiswürfel im Glas verheißen eine Abkühlung an heißen Tagen und verstärken die Botschaft. Der Betrachter hat den Eindruck, er bräuchte nur die Hand ausstrecken und er könnte den Eiskaffee sofort genießen. Die Botschaft ist somit eindeutig, hier in diesem Café gibt es die beste Abkühlung. Die Farbe Orange erzeugt eine Verbindung zur sommerlichen Hitze. Der Farbton steht außerdem für Lebensfreude und Ausgelassenheit und wirkt auf den Betrachter kräftigend und aufmunternd.
Das Design wirkt sehr modern und spricht junge aber auch ältere Generationen an. Des Weiteren empfinden wir diese Emotionen besonders im Sommer sehr stark. Die Gestaltung bewirkt positive Assoziationen zu den typischen Genüssen in der heißen Jahreszeit. Der Konsument wird durch das „Herzlich Willkommen“ direkt auf einen Besuch in das Café eingeladen. Mit der freundlichen Einladung erzeugst Du beim Konsumenten positive Emotionen und das Plakat bleibt diesem umso länger in Erinnerung. Er wird so unbewusst verleitet das Lokal zu besuchen, sollte er zufällig daran vorbeigehen. Es wird verdeutlicht, dass dem Werbenden sehr viel an dem Wohl seiner Kunden liegt und diese in seinem Café gut aufgehoben sind.
Größe der Werbung:
750 x 250 mm (75 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Coffee to go - hier bei uns" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Cafe.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Coffee to go
Coffee to go, hier bei uns. Dieses Motiv spricht auf vielen Ebenen aus, worum es hier geht. Zunächst fällt dem Betrachter mittig auf dem Bild platziert der Pappkaffeebecher auf. Der Kaffeebecher entspricht in der Höhe ca. der Hälfte des Motivs und hebt sich allein mit seiner Größe aus dem Gesamtmotiv hervor. Der Pappbecher ist ein unbeschrifteter, weißer Becher in der typischen Form eines Coffee to go-Bechers, wie er in zahllosen Cafés und Bars verkauft wird. Oben drauf befindet sich ein ebenfalls typischer Plastikdeckel für Pappbecher. In Grundzügen erkennt man die Beschriftung des Deckels „Hot Content“, die den Benutzer vor dem heißen Inhalt eines Coffee to go-Bechers warnt. Links und rechts vom Coffee to go-Becher finden sich einige stilisierte, braun gestrichelte Linien, die sich strahlenförmig vom Kaffeebecher entfernen. Sie versinnbildlichen die von einem frisch gefüllten Coffee to go-Becher ausgehende Wärme.
Oberhalb des Coffee to go-Bechers finden sich drei etwas dickere, ebenfalls stilisierte braune Linien. Im Gegensatz zu den links und rechts ausstrahlenden Linien haben sie eine geschwungene Form, die den Betrachter nicht nur an die Wärme, sondern auch an die geruchssensorische Erfahrung von Kaffee erinnern. Gerade an dieser Stelle des Deckels findet sich oft ein kleines Loch, durch das die Wärme und der Duft von frischem Kaffee entweichen kann. Oberhalb des Coffee to go-Bechers ist der Slogan „Coffee to go“ zu finden. Der Schriftzug ist in schöner, serifenartiger Schrift geschrieben, die an eine typische Beschriftung in einem Kaffeehaus erinnern. Die „O“s sind derart geformt, dass sie wie Kaffeebohnen aussehen und somit das Motiv in seiner Zielrichtung stärken. Die braune Schrift weißt dabei unterschiedliche Schattierungen auf, die den unterschiedlichen Schattierungen eines Kaffees ähneln. Darunter befindet sich der Zusatzslogan „hier bei uns“ in weißer Schrift auf braunem Grund. Der Slogan ist auf einem verzierenden Band geschrieben, das von rechts herein zu flattern scheint. Umrahmt wird das Bild mit einem braunen Rahmen, wobei oben rechts und links einige braune Tropfen zu sehen sind, die wie Fußstapfen aus dem Bild herauswandern: Coffee to go.
Größe der Werbung:
750 x 250 mm (75 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Ein dampfender Pappbecher mit Kaffee steht auf einer Oberfläche, auf der sich Kaffeebohnen befinden und trägt eine Aufschrift, die auf einen Kaffee zum Mitnehmen hinweist. Ein solches Plakat eignet sich gut für Cafés oder Kioske, die Kaffee anbieten und dies vermitteln wollen.
Ein Frischegefühl durch aufsteigenden Dampf
Das Hauptelement dieses Plakats besteht aus einem Kaffeebecher. Dieser besteht offensichtlich aus Pappe und ist für den Verzehr für unterwegs geeignet. Der Becher selbst ist weiß und hat an den Seiten graue Schatten, um einen räumlichen Effekt zu erzeugen. Der schwarze Deckel scheint aus Plastik zu sein und verhindert das Auskühlen des Kaffees. Die dunkle Gestaltung hebt sich von dem Kaffee ab und setzt den Fokus auf das Thema des Plakats. Auf dem Becher befindet sich ein zweigeteilter Schriftzug. Oben sind die beiden Wörter „Coffee to“ in dunkelbrauner Farbe zu sehen, die oben und unten mit einem Strich in gleicher Farbe umrahmt sind. Darunter befindet sich das Wort „Go“ welches in großer Schrift gehalten ist und eine Füllung aus hellbraun mit dunklen Punkten hat.
Braune Gestaltung setzt Thema Kaffee in den Vordergrund
Der Hintergrund besteht aus mehreren verschiedenen Brauntönen, die von oben dunkel, in die Mitte hell und nach unten mit mittlerer Helligkeit verlaufen. Über die gesamte Hintergrundfläche sind große milchige Kreise zu sehen, die unscharf sind. Dadurch wird das Plakat aufgelockert und die Farbgebung der Kreise erinnert an Milch, die sich im Kaffee befindet. Vor dem Becher liegen Kaffeebohnen auf dem Boden. Sie spiegeln sich auf der unteren Fläche und heben sich damit von den ähnlichen Farbtönen dieser ab. Die Kaffeebohnen machen auf den ersten Blick ersichtlich, was sich in dem Becher befindet.
Das Verlangen nach einem heißen Kaffee ist da
Der Betrachter sieht sofort, dass es sich bei dem Plakat um Werbung für Kaffee handelt und der Dampf zeigt ihm, dass dieser frisch gebrüht ist. Der Betrachter bekommt sofort das Verlangen, selber sofort einen Kaffee trinken zu wollen. Da der Kaffee so gut aussieht und die gerösteten Bohnen Qualität und Frische vermitteln, möchte der Betrachter auch genau bei dem Café oder Bäcker seinen Kaffee to go erwerben. Die gesamte farbliche Gestaltung erinnert an Kaffee und verstärkt den Wunsch nach dem flüssigen Gold beim Betrachter.
Größe der Werbung:
750 x 250 mm (75 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Poster Eiscafé - Herzlich Willkommen kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeposter ist es ideal für die Verwendung für deiner Bäckerei oder deinem Café. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Werbung für einen Eissalon
Das Plakat bewirbt einen Eissalon oder Eiscafé. Im Vordergrund befindet sich ein Glas gefüllt mit Eiskaffee. Ein bunter Strohhalm steckt im Glas. Er verleiht dem Getränk Pepp. Dieses steht auf einen Holztisch, so wie man ihn in den meisten Cafés im Außenbereich vorfindet. Das Holz erzeugt außerdem einen urigen Eindruck. Über dem Glas ist in einem orangenen Banner der Slogan „Eiscafé herzlich Willkommen“ untergebracht. Die Werbebotschaft gibt direkt Informationen, wo der Konsument zu seiner Abkühlung kommt. Außerdem nimmt dieser Bezug auf den Eiskaffee, der sich auf dem Plakat befindet.
Die Schrift ist in weiß geschrieben und erzeugt einen guten Kontrast zum orangen Banner dahinter. Der Schriftzug sticht dadurch besonders hervor und fällte dem Betrachter so schnell ins Auge. Kühle Eiswürfel im Glas verheißen eine Abkühlung an heißen Tagen und verstärken die Botschaft. Der Betrachter hat den Eindruck, er bräuchte nur die Hand ausstrecken und er könnte den Eiskaffee sofort genießen. Die Botschaft ist somit eindeutig, hier in diesem Café gibt es die beste Abkühlung. Die Farbe Orange erzeugt eine Verbindung zur sommerlichen Hitze. Der Farbton steht außerdem für Lebensfreude und Ausgelassenheit und wirkt auf den Betrachter kräftigend und aufmunternd.
Das Design wirkt sehr modern und spricht junge aber auch ältere Generationen an. Des Weiteren empfinden wir diese Emotionen besonders im Sommer sehr stark. Die Gestaltung bewirkt positive Assoziationen zu den typischen Genüssen in der heißen Jahreszeit. Der Konsument wird durch das „Herzlich Willkommen“ direkt auf einen Besuch in das Café eingeladen. Mit der freundlichen Einladung erzeugst Du beim Konsumenten positive Emotionen und das Plakat bleibt diesem umso länger in Erinnerung. Er wird so unbewusst verleitet das Lokal zu besuchen, sollte er zufällig daran vorbeigehen. Es wird verdeutlicht, dass dem Werbenden sehr viel an dem Wohl seiner Kunden liegt und diese in seinem Café gut aufgehoben sind.
Größe der Werbung:
1000 x 250 mm (1 x 0,25 m)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Coffee to go - hier bei uns" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Cafe.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Coffee to go
Coffee to go, hier bei uns. Dieses Motiv spricht auf vielen Ebenen aus, worum es hier geht. Zunächst fällt dem Betrachter mittig auf dem Bild platziert der Pappkaffeebecher auf. Der Kaffeebecher entspricht in der Höhe ca. der Hälfte des Motivs und hebt sich allein mit seiner Größe aus dem Gesamtmotiv hervor. Der Pappbecher ist ein unbeschrifteter, weißer Becher in der typischen Form eines Coffee to go-Bechers, wie er in zahllosen Cafés und Bars verkauft wird. Oben drauf befindet sich ein ebenfalls typischer Plastikdeckel für Pappbecher. In Grundzügen erkennt man die Beschriftung des Deckels „Hot Content“, die den Benutzer vor dem heißen Inhalt eines Coffee to go-Bechers warnt. Links und rechts vom Coffee to go-Becher finden sich einige stilisierte, braun gestrichelte Linien, die sich strahlenförmig vom Kaffeebecher entfernen. Sie versinnbildlichen die von einem frisch gefüllten Coffee to go-Becher ausgehende Wärme.
Oberhalb des Coffee to go-Bechers finden sich drei etwas dickere, ebenfalls stilisierte braune Linien. Im Gegensatz zu den links und rechts ausstrahlenden Linien haben sie eine geschwungene Form, die den Betrachter nicht nur an die Wärme, sondern auch an die geruchssensorische Erfahrung von Kaffee erinnern. Gerade an dieser Stelle des Deckels findet sich oft ein kleines Loch, durch das die Wärme und der Duft von frischem Kaffee entweichen kann. Oberhalb des Coffee to go-Bechers ist der Slogan „Coffee to go“ zu finden. Der Schriftzug ist in schöner, serifenartiger Schrift geschrieben, die an eine typische Beschriftung in einem Kaffeehaus erinnern. Die „O“s sind derart geformt, dass sie wie Kaffeebohnen aussehen und somit das Motiv in seiner Zielrichtung stärken. Die braune Schrift weißt dabei unterschiedliche Schattierungen auf, die den unterschiedlichen Schattierungen eines Kaffees ähneln. Darunter befindet sich der Zusatzslogan „hier bei uns“ in weißer Schrift auf braunem Grund. Der Slogan ist auf einem verzierenden Band geschrieben, das von rechts herein zu flattern scheint. Umrahmt wird das Bild mit einem braunen Rahmen, wobei oben rechts und links einige braune Tropfen zu sehen sind, die wie Fußstapfen aus dem Bild herauswandern: Coffee to go.
Größe der Werbung:
1000 x 250 mm (1 x 0,25 m)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Ein dampfender Pappbecher mit Kaffee steht auf einer Oberfläche, auf der sich Kaffeebohnen befinden und trägt eine Aufschrift, die auf einen Kaffee zum Mitnehmen hinweist. Ein solches Plakat eignet sich gut für Cafés oder Kioske, die Kaffee anbieten und dies vermitteln wollen.
Ein Frischegefühl durch aufsteigenden Dampf
Das Hauptelement dieses Plakats besteht aus einem Kaffeebecher. Dieser besteht offensichtlich aus Pappe und ist für den Verzehr für unterwegs geeignet. Der Becher selbst ist weiß und hat an den Seiten graue Schatten, um einen räumlichen Effekt zu erzeugen. Der schwarze Deckel scheint aus Plastik zu sein und verhindert das Auskühlen des Kaffees. Die dunkle Gestaltung hebt sich von dem Kaffee ab und setzt den Fokus auf das Thema des Plakats. Auf dem Becher befindet sich ein zweigeteilter Schriftzug. Oben sind die beiden Wörter „Coffee to“ in dunkelbrauner Farbe zu sehen, die oben und unten mit einem Strich in gleicher Farbe umrahmt sind. Darunter befindet sich das Wort „Go“ welches in großer Schrift gehalten ist und eine Füllung aus hellbraun mit dunklen Punkten hat.
Braune Gestaltung setzt Thema Kaffee in den Vordergrund
Der Hintergrund besteht aus mehreren verschiedenen Brauntönen, die von oben dunkel, in die Mitte hell und nach unten mit mittlerer Helligkeit verlaufen. Über die gesamte Hintergrundfläche sind große milchige Kreise zu sehen, die unscharf sind. Dadurch wird das Plakat aufgelockert und die Farbgebung der Kreise erinnert an Milch, die sich im Kaffee befindet. Vor dem Becher liegen Kaffeebohnen auf dem Boden. Sie spiegeln sich auf der unteren Fläche und heben sich damit von den ähnlichen Farbtönen dieser ab. Die Kaffeebohnen machen auf den ersten Blick ersichtlich, was sich in dem Becher befindet.
Das Verlangen nach einem heißen Kaffee ist da
Der Betrachter sieht sofort, dass es sich bei dem Plakat um Werbung für Kaffee handelt und der Dampf zeigt ihm, dass dieser frisch gebrüht ist. Der Betrachter bekommt sofort das Verlangen, selber sofort einen Kaffee trinken zu wollen. Da der Kaffee so gut aussieht und die gerösteten Bohnen Qualität und Frische vermitteln, möchte der Betrachter auch genau bei dem Café oder Bäcker seinen Kaffee to go erwerben. Die gesamte farbliche Gestaltung erinnert an Kaffee und verstärkt den Wunsch nach dem flüssigen Gold beim Betrachter.
Größe der Werbung:
1000 x 250 mm (1 x 0,25 m)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Poster Eiscafé - Herzlich Willkommen kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeposter ist es ideal für die Verwendung für deiner Bäckerei oder deinem Café. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Werbung für einen Eissalon
Das Plakat bewirbt einen Eissalon oder Eiscafé. Im Vordergrund befindet sich ein Glas gefüllt mit Eiskaffee. Ein bunter Strohhalm steckt im Glas. Er verleiht dem Getränk Pepp. Dieses steht auf einen Holztisch, so wie man ihn in den meisten Cafés im Außenbereich vorfindet. Das Holz erzeugt außerdem einen urigen Eindruck. Über dem Glas ist in einem orangenen Banner der Slogan „Eiscafé herzlich Willkommen“ untergebracht. Die Werbebotschaft gibt direkt Informationen, wo der Konsument zu seiner Abkühlung kommt. Außerdem nimmt dieser Bezug auf den Eiskaffee, der sich auf dem Plakat befindet.
Die Schrift ist in weiß geschrieben und erzeugt einen guten Kontrast zum orangen Banner dahinter. Der Schriftzug sticht dadurch besonders hervor und fällte dem Betrachter so schnell ins Auge. Kühle Eiswürfel im Glas verheißen eine Abkühlung an heißen Tagen und verstärken die Botschaft. Der Betrachter hat den Eindruck, er bräuchte nur die Hand ausstrecken und er könnte den Eiskaffee sofort genießen. Die Botschaft ist somit eindeutig, hier in diesem Café gibt es die beste Abkühlung. Die Farbe Orange erzeugt eine Verbindung zur sommerlichen Hitze. Der Farbton steht außerdem für Lebensfreude und Ausgelassenheit und wirkt auf den Betrachter kräftigend und aufmunternd.
Das Design wirkt sehr modern und spricht junge aber auch ältere Generationen an. Des Weiteren empfinden wir diese Emotionen besonders im Sommer sehr stark. Die Gestaltung bewirkt positive Assoziationen zu den typischen Genüssen in der heißen Jahreszeit. Der Konsument wird durch das „Herzlich Willkommen“ direkt auf einen Besuch in das Café eingeladen. Mit der freundlichen Einladung erzeugst Du beim Konsumenten positive Emotionen und das Plakat bleibt diesem umso länger in Erinnerung. Er wird so unbewusst verleitet das Lokal zu besuchen, sollte er zufällig daran vorbeigehen. Es wird verdeutlicht, dass dem Werbenden sehr viel an dem Wohl seiner Kunden liegt und diese in seinem Café gut aufgehoben sind.
Größe der Werbung:
A4 (210 x 297 mm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter Coffee to go - hier bei uns kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbetafel ist es ideal für die Verwendung in eurem Cafe Schaufenster oder im Ladeneingang. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Stehen bleiben, Kaffee holen und Go!
Mithilfe einer Fotografie Werbung machen.
Coffee to go ist aus der heutigen Gesellschaft bereits nicht mehr wegzudenken. Das Heißgetränk für unterwegs, das schon so manch gestresster Arbeitskraft den Tag gerettet hat, ist der ideale Begleiter. Er baut auf, wenn Energie gebraucht wird und erfüllt mit Wärme an kalten Tagen. Für viele ist der morgendliche Kaffee bereits nicht mehr wegzudenken. Und alles, was getan werden muss um das Heißgetränk für unterwegs zu erhalten, ist stehen bleiben, einen Kaffee bestellen und schon kann der Alltag ohne Verzögerung weiter gehen.
Fotografie und wenige Worte
Dieses Plakat überzeugt mit einer ganz besonderen Art der Gestaltung. Es besteht nicht aus einem farbigen Hintergrund oder vieler Symbole und Muster, sondern es handelt sich um eine Fotografie. Im Vordergrund ist ein Coffee to go Becher zu sehen, der bereits einen Hinweis auf den Inhalt des Plakates gibt. „Oh Lord, Coffee please!“, als Aufschrift auf dem Becher, symbolisiert das Verlangen und Bedürfnis nach dem Heißgetränk. Der Hintergrund ist verschwommen und lenkt somit nicht vom Becher selbst ab. In dezenten, weißen Buchstaben befindet sich die Aufschrift „Coffee to go..“ im oberen Drittel des Plakates. Unten platziert ist die Ergänzung „hier bei uns“, die dem Kunden den Weg zu seinem ersehnten Kaffee weist.
Dein Format für dein Plakat
Die Wahl des richtigen Plakatformates sollte wohl überlegt sein. Es stellt sich die Frage des Verwendungszwecks. Willst du einen Innenraum bewerben, so kannst du zu einem Standard PVC-Plakat oder einer PVC-Schaumplatte greifen. Ersteres ist wahlweise auch mit Ösen versehen erhältlich. Für Werbung im Freien eignet sich aufgrund der erwünschten Wetterbeständigkeit ein laminierter Folienaufkleber oder ein Alu-Verbund-Schild. Beide verfügen über eine Mindesthaltbarkeit im Außenbereich von fünf Jahren. Als Einleger für einen Leuchtkasten sollte ein Backlit-Film gewählt werden. Dieser ist lichtdurchlässig und somit leuchtstark. Ebenfalls zur Auswahl stehen Rollups. Diese sind nach Belieben mit oder ohne System erhältlich.
Größe der Werbung:
A4 (210 x 297 mm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Coffee to go - hier bei uns" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Cafe.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Coffee to go
Coffee to go, hier bei uns. Dieses Motiv spricht auf vielen Ebenen aus, worum es hier geht. Zunächst fällt dem Betrachter mittig auf dem Bild platziert der Pappkaffeebecher auf. Der Kaffeebecher entspricht in der Höhe ca. der Hälfte des Motivs und hebt sich allein mit seiner Größe aus dem Gesamtmotiv hervor. Der Pappbecher ist ein unbeschrifteter, weißer Becher in der typischen Form eines Coffee to go-Bechers, wie er in zahllosen Cafés und Bars verkauft wird. Oben drauf befindet sich ein ebenfalls typischer Plastikdeckel für Pappbecher. In Grundzügen erkennt man die Beschriftung des Deckels „Hot Content“, die den Benutzer vor dem heißen Inhalt eines Coffee to go-Bechers warnt. Links und rechts vom Coffee to go-Becher finden sich einige stilisierte, braun gestrichelte Linien, die sich strahlenförmig vom Kaffeebecher entfernen. Sie versinnbildlichen die von einem frisch gefüllten Coffee to go-Becher ausgehende Wärme.
Oberhalb des Coffee to go-Bechers finden sich drei etwas dickere, ebenfalls stilisierte braune Linien. Im Gegensatz zu den links und rechts ausstrahlenden Linien haben sie eine geschwungene Form, die den Betrachter nicht nur an die Wärme, sondern auch an die geruchssensorische Erfahrung von Kaffee erinnern. Gerade an dieser Stelle des Deckels findet sich oft ein kleines Loch, durch das die Wärme und der Duft von frischem Kaffee entweichen kann. Oberhalb des Coffee to go-Bechers ist der Slogan „Coffee to go“ zu finden. Der Schriftzug ist in schöner, serifenartiger Schrift geschrieben, die an eine typische Beschriftung in einem Kaffeehaus erinnern. Die „O“s sind derart geformt, dass sie wie Kaffeebohnen aussehen und somit das Motiv in seiner Zielrichtung stärken. Die braune Schrift weißt dabei unterschiedliche Schattierungen auf, die den unterschiedlichen Schattierungen eines Kaffees ähneln. Darunter befindet sich der Zusatzslogan „hier bei uns“ in weißer Schrift auf braunem Grund. Der Slogan ist auf einem verzierenden Band geschrieben, das von rechts herein zu flattern scheint. Umrahmt wird das Bild mit einem braunen Rahmen, wobei oben rechts und links einige braune Tropfen zu sehen sind, die wie Fußstapfen aus dem Bild herauswandern: Coffee to go.
Veschiedene Formate der Plakate
2:1 Format:
3:1 Format:
4:1 Format:
Rundes Format:
Größe der Werbung:
A4 (210 x 297 mm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Ein dampfender Pappbecher mit Kaffee steht auf einer Oberfläche, auf der sich Kaffeebohnen befinden und trägt eine Aufschrift, die auf einen Kaffee zum Mitnehmen hinweist. Ein solches Plakat eignet sich gut für Cafés oder Kioske, die Kaffee anbieten und dies vermitteln wollen.
Ein Frischegefühl durch aufsteigenden Dampf
Das Hauptelement dieses Plakats besteht aus einem Kaffeebecher. Dieser besteht offensichtlich aus Pappe und ist für den Verzehr für unterwegs geeignet. Der Becher selbst ist weiß und hat an den Seiten graue Schatten, um einen räumlichen Effekt zu erzeugen. Der schwarze Deckel scheint aus Plastik zu sein und verhindert das Auskühlen des Kaffees. Die dunkle Gestaltung hebt sich von dem Kaffee ab und setzt den Fokus auf das Thema des Plakats. Auf dem Becher befindet sich ein zweigeteilter Schriftzug. Oben sind die beiden Wörter „Coffee to“ in dunkelbrauner Farbe zu sehen, die oben und unten mit einem Strich in gleicher Farbe umrahmt sind. Darunter befindet sich das Wort „Go“ welches in großer Schrift gehalten ist und eine Füllung aus hellbraun mit dunklen Punkten hat.
Braune Gestaltung setzt Thema Kaffee in den Vordergrund
Der Hintergrund besteht aus mehreren verschiedenen Brauntönen, die von oben dunkel, in die Mitte hell und nach unten mit mittlerer Helligkeit verlaufen. Über die gesamte Hintergrundfläche sind große milchige Kreise zu sehen, die unscharf sind. Dadurch wird das Plakat aufgelockert und die Farbgebung der Kreise erinnert an Milch, die sich im Kaffee befindet. Vor dem Becher liegen Kaffeebohnen auf dem Boden. Sie spiegeln sich auf der unteren Fläche und heben sich damit von den ähnlichen Farbtönen dieser ab. Die Kaffeebohnen machen auf den ersten Blick ersichtlich, was sich in dem Becher befindet.
Das Verlangen nach einem heißen Kaffee ist da
Der Betrachter sieht sofort, dass es sich bei dem Plakat um Werbung für Kaffee handelt und der Dampf zeigt ihm, dass dieser frisch gebrüht ist. Der Betrachter bekommt sofort das Verlangen, selber sofort einen Kaffee trinken zu wollen. Da der Kaffee so gut aussieht und die gerösteten Bohnen Qualität und Frische vermitteln, möchte der Betrachter auch genau bei dem Café oder Bäcker seinen Kaffee to go erwerben. Die gesamte farbliche Gestaltung erinnert an Kaffee und verstärkt den Wunsch nach dem flüssigen Gold beim Betrachter.
Veschiedene Formate der Plakate
2:1 Format:
3:1 Format:
4:1 Format:
Rundes Format:
Dieses Werbeposter "unser Kaffee auch to-go" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für dein Cafe.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Frischer Kaffee für unterwegs
Nichts ist besser als ein frischer Kaffee, der direkt mitgenommen werden kann auf dem Weg zur Arbeit. Die Werbung wirkt in einem Café sehr gut.
Dieses Plakat besticht vor allem durch den aufwändig gestalteten Hintergrund. Dieser hat in seiner Grundfarbe ein dunkles Braun und ist mit Klecksen eines helleren Brauntons versetzt wurde. Dabei sind diese willkürlich über die gesamte Fläche verteilt worden, so dass hier keine Symmetrie zu Stande kommt. In der Mitte dieses kunstvollen Hintergrunds steht ein Kaffeebecher, der aus Plastik, Bambus oder Papier zu sein scheint. Er ist dafür gedacht, damit der Betrachter seinen Kaffee einfach mitnehmen kann und ihn nicht direkt vor Ort trinken muss. Der Kaffeebecher sieht wie von Hand gezeichnet aus und im Inneren ist durch verschiedene Brauntöne ein Kaffeegetränk dargestellt, während die weiße Fläche Milchschaum symbolisiert. Der Kaffeebecher besitzt einen Deckel, damit der Inhalt nicht zu schnell auskühlt und der Betrachter aus einem Schlitz daraus trinken kann.
Preise auf einen Blick
Auf dem oberen Teil des Plakats ist eine Preisliste zu finden, auf der sich die verschiedenen Heißgetränke aus dem Angebot befinden. Die Liste steht dabei direkt auf dem Hintergrund und nicht auf einem andersfarbigen Textfeld. Lediglich der Rahmen um die Preisliste hebt diese vom Rest des Plakats ab und lässt sie als solche erkennen und abgrenzen. Der gewählte Braunton des Rahmens erinnert an einen Milchkaffee und passt thematisch zum Thema. Die Schriftfarbe ist weiß und kann bei der Thematik des Kaffeetrinkens mit Milch in Verbindung gebracht werden.
Farbkleckse lockern das Design auf
Um den Kaffeebecher herum sind größere Farbkleckse zu finden, die offensichtlich vom Inhalt des Bechers stammen und in Brauntönen sowie weiß gehalten sind. Unten auf dem Plakat befindet sich ein Schriftzug mit dem Wortlaut „… unser Kaffee auch to-go“, welcher weiß ist und einen dunkelbraunen Umlauf hat. Weiterhin befindet sich der Schriftzug auf einem hellen braunen Farbfeld. Hier wurden wieder die Farben des Plakats aufgegriffen und das Design damit abgerundet.
Wenn ein Plakat wie dieses dem Betrachter das beworbene Geschäft schmackhaft macht und er dieses besucht, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies am besten.
Kaffee oder Kakao
Im hektischen Alltag lieben wir oft die kleinen Momente der Pause. Was ist da schöner, als an einem Geschäft vorbeizukommen, das ein Heißgetränk zum Mitnehmen anbietet. Kaffee ist ein Jahrhunderte altes Getränk, das durch seinen Koffeingehalt eine anregende Wirkung hat und einen müden Geist im Handumdrehen wieder fit macht. Kakao hingegen, ein ebenso bekanntes und beliebtes Getränk, wird schon seit über 5.000 Jahren in der Gegend um die heutige Mexiko-Stadt kultiviert. Die Erfindung von Schokolade als Mischung aus Kakao und Zucker wurde erst im 19. Jahrhundert gemacht. Das Wort Kakao leitet sich aus dem aztekischen ab und bedeutet eigentlich Bitterwasser.
Zu Kaffee und Kakao im heutigen Sinne lädt aber dieses Motiv seine Betrachter ein. „Kaffee oder Kakao“ steht es im oberen Drittel des Motivs in der ersten Zeile geschrieben. Die Schrift ist dabei leicht verspielt und hat Ähnlichkeit mit einer Handschrift. Das hebt den ersten Teil des Schriftzugs auf eine persönliche Ebene und erreicht somit den Betrachter. Der weiße Schriftzug kontrastiert dabei gut zum grauen Hintergrund und wird zudem von einer weißen Linie unterstrichen. Das hebt beim ersten Anblick unmittelbar hervor, welches Angebot gemacht wird: „Kaffee oder Kakao“. Nachdem das Interesse des Betrachters geweckt ist, setzt sich der Schriftzug mit „bei uns zum Mitnehmen“ fort.
Dieser Teil des Schriftzugs ist in einer braunen, kakao- oder kaffeeartigen Farbe geschrieben. Das passt bildlich zum Motiv und lenkt den Fokus ab auf den ersten Teil des Schriftzugs. Dennoch soll der zweite Teil des Schriftzugs ebenfalls gesehen werden, sodass die zurücktretende Sichtbarkeit aufgrund der Schriftart durch die Schreibweise in Großbuchstaben wieder etwas rückgängig gemacht wird.
Unterhalb des Slogans ist ein stilisierter Becher zu sehen, wie er typisch für Heißgetränke ist. Die runde Pappaufsatz in der Mitte des Bechers lässt dies gut erkennen, der schützt bei heißen Getränken die Finger vor Verbrennungen. Kaffeebohnen am unteren und oberen Ende des Motivs runden das Motto bildlich ab.
Dieses Werbeposter "Kaffee Spezialitäten" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für dein Cafe.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Kaffee Spezialitäten
Kaffee gehört zu unseren Lieblingsgetränken. Denn was geht über einen frisch gebrühten und nach frisch gemahlenen Bohnen fein duftenden Kaffee. Zumal Kaffee nicht nur lecker schmeckt, sondern durch das enthaltende Koffein auch unsere Lebensgeister weckt. Die Lust einen Kaffee in seinen zahlreichen Varianten zu trinken, den weckt dieses Plakat. Am oberen Bildrand steht der Slogan „Kaffee Spezialitäten“ über zwei Zeilen geschrieben. Das Wort „Kaffee“ steht in der ersten Zeile und ist in leicht gebogener Form auf einem Zierband niedergeschrieben.
Das Wort selbst ist in schwarzer Farbe und leicht schnörkeliger Schrift geschrieben. Links und rechts neben „Kaffee“ sind je zwei Sterne in ebenfalls schwarzer Farbe zu sehen. Das Zierband selbst ist in hellbrauner Farbe gehalten und bildet einen guten Kontrast zum Schriftzug. Durch die eingezeichneten Falten entsteht der Eindruck von Räumlichkeit beim Zierband, das sich dadurch optisch aus dem Motiv hervorhebt und die Aufmerksamkeit des Betrachters unmittelbar auf sich lenkt. Unterhalb des Motivs wird der Schriftzug mit „Spezialitäten“ fortgesetzt. Dieser Teil des Schriftzugs ist in der gleichen hellbraunen Farbe wie das Zierband gehalten. Das ergibt eine farblich harmonische Abstimmung im Motiv.
Das Wort „Spezialitäten“ kontrastiert dabei mit dem dunkelbraunen Gesamthintergrund. Es ist ein Meer aus dunkelbraunen Kaffeebohnen, die das Thema des Motivs deutlich hervorheben. Unterhalb des Schriftzugs finden sich über fünf Zeilen verteilt die verschiedenen, angebotenen Kaffeearten, wobei jede Kaffeeart zugleich mit einem Preis versehen ist. Das transportiert die Nachricht an den Betrachter: Hier gibt es keine versteckten Preise, wir zeigen gleich, dass wir zu fairen Preisen unsere Kaffeespezialitäten anbieten.
Die Aufzählung der Kaffeearten ist in schnörkelfreier, gut lesbarer Schrift geschrieben, zum rechtsbündig niedergeschrieben Preis führt eine gepunktete Linie, was die Lesbarkeit zusätzlich erhöht. Links und rechts neben den Kaffeearten ist jeweils eine stilisierte helle Kaffeebohne angebracht, die das Motiv bildlich abrundet und dem Betrachter zusätzlich verdeutlicht, dass es sich um eine Auflistung handelt. Der bereits angesprochene Hintergrund aus Kaffeebohnen ist größtenteils etwas unscharf, um der Funktion als Hintergrundmotiv gerecht zu werden. Nur die Bohnen im Glas sind scharf gestellt, was dem Motiv eine zusätzliche Räumlichkeit verschafft.
Wenn ein Plakat wie dieses dem Betrachter das beworbene Geschäft schmackhaft macht und er dieses besucht, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies am besten.
Kaffee
Ob früh am Morgen oder nach dem Mittagstief – ein Kaffee weckt unseren müden Geist dank seines Koffeingehalts wieder auf und lässt uns mit neuer Motivation durchstarten. Das beliebte Heißgetränk erfreut sich weltweiter Beliebtheit wegen seines typischen würzig-herben Geschmacks und Aromas. Umso besser, wenn im Alltagstrubel ein schneller Kaffee zum Mitnehmen bereitsteht. Auf diese tolle Gelegenheit macht dieses Motiv seine Betrachter aufmerksam: „Kaffee zum Mitnehmen“ steht es über zwei Zeilen im oberen Drittel des Motivs geschrieben.
Das Wort „Kaffee“ erstreckt sich dabei über die gesamte erste Zeile. Es ist in einer verschwommenen hellbraunen Schrift geschrieben, die an das Fließen von frischem Milchkaffee erinnert. Die einzelnen Punkte um das Wort herum lassen sich ebenso als kleine Kaffeetropfen interpretieren. Die weiße Schattierung wiederum weckt Assoziationen zu Milch, die häufig zum Kaffee genommen wird. In der nächsten Zeile setzt sich der Schriftzug mit „zum Mitnehmen“ fort. Dieser Teil des Slogans ist in einer schnörkelfreien, gut lesbaren, weißen Schrift in Großbuchstaben geschrieben.
Er kontrastiert dabei zu einem blauen Zierband im Hintergrund. Das Zierband wirkt durch seine Schattierungen dreidimensional und hebt dadurch „zum Mitnehmen“ optisch hervor. Unterhalb des Slogans ist ein To-Go Kaffeebecher zu sehen. Dieser ist stilisiert dargestellt und weist die typischen Merkmale eines To-Go Bechers auf. Der braune Pappbecher verfügt in der Mitte über einen runden, dunkelbraunen Aufsatz, der verhindert, dass man sich beim Trinken die Finger verbrennt.
Zudem ist der Becher am oberen Ende mit einem Deckel verschlossen. Das ist ebenfalls typisch für einen To-Go Becher, da bei der Mitnahme der heiße Kaffee nicht verschüttet werden soll. Nicht zuletzt deutet auch der Strohhalm auf einen To-Go Becher hin, der durch den Deckel gesteckt ist. So kann unterwegs problemlos getrunken werden. Der hellblaue Kreis legt den Fokus auf den Becher und bildet einen harmonischen Kontrast zum grünen Gesamthintergrund. Die stilisierten Kaffeebohnen am unteren Bildrand runden das Motiv ab.
Größe der Werbung:
A4 (210 x 297 mm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter Keep Calm and Drink Coffee kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbetafel ist es ideal für die Verwendung in eurem Cafe Schaufenster oder im Ladeneingang. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Ruhig bleiben und Kaffee trinken
Mit einem weisen Spruch und harmonischem Design den Kunden einladen.
“Keep calm and drink Coffee“ – dieser Satz ist Slogan und Aufforderung zugleich. Er macht zum einen Werbung für den dort erhältlichen Kaffee und fordert den Kunden gleichzeitig dazu auf sich zu entspannen. Stressige Tage kennt jeder. Ein Kaffee kann da manchmal Abhilfe schaffen. Und genau das will dieses Plakat sagen. Ruhig bleiben und Kaffee trinken, das ist ein gut gemeinter Ratschlag, der gleichzeitig mit der Werbung für Kaffee verbunden ist.
Dezente Farbwahl und ein modernes Design
Eine schöne Holzmaserung ziert den Hintergrund dieses Plakates. Der Tisch oder Schreibtisch, der aus der Vogelperspektive zu sehen ist, stellt den perfekten Anfang eines harmonischen Gesamtbildes dar. Ergänzt wird das Ganze von der Kaffeetasse, die sich still und heimlich in der oberen Ecke zurückhaltend platziert. Daneben eine Tafel mit der Aufschrift „Hello“. Dieses „Hello“ lädt zum Stehenbleiben, Reinschauen und Dableiben ein. Es ist ein Willkommensgruß, der den Betracht des Plakates dazu einlädt, sich genau hier wohl zu fühlen. Der Schriftzug „Keep calm and drink Coffee“ unterstreicht diese Botschaft des Willkommenseins. Seine Buchstaben sind in einem brüchigen Weiß abgebildet, so als seien sie mit Kreide auf das Plakat gezeichnet worden. Dies erweckt einen freundlichen Eindruck. Das gesamte Plakat erfüllt einen Zweck: Es ist mehr Einladung als Werbung.
Das richtige Format für dein Plakat
Je nach Verwendungszweck bzw. Ort, wo dein Plakat platziert werden soll, sollte ein bestimmtes Material gewählt werden. Willst du Werbung im Innenraum machen, so empfehlen wir dir ein Standard PVC-Plakat oder eine PVC-Schaumplatte. Willst du einen Außenbereich bewerben, so solltest du zugunsten einer höheren Wetterbeständigkeit zu einem laminierten Folienaufkleber oder einem Alu-Verbund-Schild greifen. Beide sind im Außenbereich mehr als fünf Jahre haltbar. Ein Backlit-Film eignet sich besonders als Einleger für einen Leuchtkasten. Er ist lichtdurchlässig und somit leuchtstark. Ebenfalls im Sortiment führen wir Rollups. Diese sind ganz nach deinen Wünschen mit oder ohne System erhältlich.
Dieses Werbeposter "Mehrwegbecher" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für dein Cafe.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Dampfender Kaffee und goldene Details
Edel designtes Plakat mit beigefügter Preisliste und liebevollen Details, die es zum absoluten Hingucker machen. Es trägt die Aufschrift „Wir bieten Ihnen auch an Ihren Mehrwegbecher zu füllen. Aus Liebe zur Umwelt erhalten Sie einen Rabatt von 0,25€.“.
Der Hintergrund dieses Plakates ist in einem hellen Schwarz gehalten. Den Rahmen bildet ein dünner goldener Strich, der nicht an allen Stellen gleich dick und vor allem ganz unten nicht komplett durchgezogen ist. Im oberen Viertel ist die Skizze einer weißen, dampfenden Kaffeetasse zu sehen, die mit goldenem Detail verziert ist und noch dazu von goldenen Ranken eingefasst ist, die sich links und rechts kreisförmig um die Tasse herum legen. Diese Ranken sind oben geöffnet und werden unten von 3 weißen Sternen verbunden. Der mittlere der drei Sterne ist etwas größer als die anderen beiden links und rechts von ihm.
Der Umwelt zuliebe
Direkt darunter ist ein weißes geschwungenes Band aufgedruckt, welches sich optisch stark vom Hintergrund abhebt und dadurch zum Blickfang wird, auf dem in schwarzer Schrift der Aufdruck „Wir bieten Ihnen auch an Ihren Mehrwegbecher zu füllen...“ zu lesen ist. Diese Aufschrift wird links und rechts von jeweils einem kleinen goldenen Stern eingerahmt. Direkt unter dem geschwungenen Band wird die Schrift mit den Worten „... aus Liebe zur Umwelt erhalten Sie einen Rabatt von 0,25€.“ fortgeführt.
Kleine aufgedruckte Preisliste
Im unteren Drittel ist eine kleine Preisliste zu finden, die von goldenen Ornamenten und einer weißen Linie jeweils oben und unten begrenzt wird. In ihr wird in weißer Schrift über die Kosten für Kaffee, Cappuccino, Milch-Kaffee, Latte Macchiato und Espresso informiert. Die Schrift ist komplett im Blocksatz, wobei der Platz zwischen Getränk und Preis jeweils mit einer Linie aus Füllpunkten versehen ist. Dieses Plakat eignet sich nicht nur dafür, um über die Preise der verschiedensten Getränkespezialitäten zu informieren, sondern auch dafür, um die Kunden zur Nachhaltigkeit anzuregen und einen Rabatt zu bewerben, den sie erhalten, wenn sie ihren eigenen Mehrwegbecher mitbringen.
Größe der Werbung:
250 x 250 mm (25 x 25 cm)
|
Material:
Klebefolie (laminiert, auch für Außen)
Dieses Werbeposter "Coffee to go - hier bei uns" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Cafe.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Coffee to go
Coffee to go, hier bei uns. Dieses Motiv spricht auf vielen Ebenen aus, worum es hier geht. Zunächst fällt dem Betrachter mittig auf dem Bild platziert der Pappkaffeebecher auf. Der Kaffeebecher entspricht in der Höhe ca. der Hälfte des Motivs und hebt sich allein mit seiner Größe aus dem Gesamtmotiv hervor. Der Pappbecher ist ein unbeschrifteter, weißer Becher in der typischen Form eines Coffee to go-Bechers, wie er in zahllosen Cafés und Bars verkauft wird. Oben drauf befindet sich ein ebenfalls typischer Plastikdeckel für Pappbecher. In Grundzügen erkennt man die Beschriftung des Deckels „Hot Content“, die den Benutzer vor dem heißen Inhalt eines Coffee to go-Bechers warnt. Links und rechts vom Coffee to go-Becher finden sich einige stilisierte, braun gestrichelte Linien, die sich strahlenförmig vom Kaffeebecher entfernen. Sie versinnbildlichen die von einem frisch gefüllten Coffee to go-Becher ausgehende Wärme.
Oberhalb des Coffee to go-Bechers finden sich drei etwas dickere, ebenfalls stilisierte braune Linien. Im Gegensatz zu den links und rechts ausstrahlenden Linien haben sie eine geschwungene Form, die den Betrachter nicht nur an die Wärme, sondern auch an die geruchssensorische Erfahrung von Kaffee erinnern. Gerade an dieser Stelle des Deckels findet sich oft ein kleines Loch, durch das die Wärme und der Duft von frischem Kaffee entweichen kann. Oberhalb des Coffee to go-Bechers ist der Slogan „Coffee to go“ zu finden. Der Schriftzug ist in schöner, serifenartiger Schrift geschrieben, die an eine typische Beschriftung in einem Kaffeehaus erinnern. Die „O“s sind derart geformt, dass sie wie Kaffeebohnen aussehen und somit das Motiv in seiner Zielrichtung stärken. Die braune Schrift weißt dabei unterschiedliche Schattierungen auf, die den unterschiedlichen Schattierungen eines Kaffees ähneln. Darunter befindet sich der Zusatzslogan „hier bei uns“ in weißer Schrift auf braunem Grund. Der Slogan ist auf einem verzierenden Band geschrieben, das von rechts herein zu flattern scheint. Umrahmt wird das Bild mit einem braunen Rahmen, wobei oben rechts und links einige braune Tropfen zu sehen sind, die wie Fußstapfen aus dem Bild herauswandern: Coffee to go.
Größe der Werbung:
250 x 250 mm (25 x 25 cm)
|
Material:
Klebefolie (laminiert, auch für Außen)
Ein dampfender Pappbecher mit Kaffee steht auf einer Oberfläche, auf der sich Kaffeebohnen befinden und trägt eine Aufschrift, die auf einen Kaffee zum Mitnehmen hinweist. Ein solches Plakat eignet sich gut für Cafés oder Kioske, die Kaffee anbieten und dies vermitteln wollen.
Ein Frischegefühl durch aufsteigenden Dampf
Das Hauptelement dieses Plakats besteht aus einem Kaffeebecher. Dieser besteht offensichtlich aus Pappe und ist für den Verzehr für unterwegs geeignet. Der Becher selbst ist weiß und hat an den Seiten graue Schatten, um einen räumlichen Effekt zu erzeugen. Der schwarze Deckel scheint aus Plastik zu sein und verhindert das Auskühlen des Kaffees. Die dunkle Gestaltung hebt sich von dem Kaffee ab und setzt den Fokus auf das Thema des Plakats. Auf dem Becher befindet sich ein zweigeteilter Schriftzug. Oben sind die beiden Wörter „Coffee to“ in dunkelbrauner Farbe zu sehen, die oben und unten mit einem Strich in gleicher Farbe umrahmt sind. Darunter befindet sich das Wort „Go“ welches in großer Schrift gehalten ist und eine Füllung aus hellbraun mit dunklen Punkten hat.
Braune Gestaltung setzt Thema Kaffee in den Vordergrund
Der Hintergrund besteht aus mehreren verschiedenen Brauntönen, die von oben dunkel, in die Mitte hell und nach unten mit mittlerer Helligkeit verlaufen. Über die gesamte Hintergrundfläche sind große milchige Kreise zu sehen, die unscharf sind. Dadurch wird das Plakat aufgelockert und die Farbgebung der Kreise erinnert an Milch, die sich im Kaffee befindet. Vor dem Becher liegen Kaffeebohnen auf dem Boden. Sie spiegeln sich auf der unteren Fläche und heben sich damit von den ähnlichen Farbtönen dieser ab. Die Kaffeebohnen machen auf den ersten Blick ersichtlich, was sich in dem Becher befindet.
Das Verlangen nach einem heißen Kaffee ist da
Der Betrachter sieht sofort, dass es sich bei dem Plakat um Werbung für Kaffee handelt und der Dampf zeigt ihm, dass dieser frisch gebrüht ist. Der Betrachter bekommt sofort das Verlangen, selber sofort einen Kaffee trinken zu wollen. Da der Kaffee so gut aussieht und die gerösteten Bohnen Qualität und Frische vermitteln, möchte der Betrachter auch genau bei dem Café oder Bäcker seinen Kaffee to go erwerben. Die gesamte farbliche Gestaltung erinnert an Kaffee und verstärkt den Wunsch nach dem flüssigen Gold beim Betrachter.
Größe der Werbung:
250 x 250 mm (25 x 25 cm)
|
Material:
Klebefolie (laminiert, auch für Außen)
Dieses Poster Eiscafé - Herzlich Willkommen kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeposter ist es ideal für die Verwendung für deiner Bäckerei oder deinem Café. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Werbung für einen Eissalon
Das Plakat bewirbt einen Eissalon oder Eiscafé. Im Vordergrund befindet sich ein Glas gefüllt mit Eiskaffee. Ein bunter Strohhalm steckt im Glas. Er verleiht dem Getränk Pepp. Dieses steht auf einen Holztisch, so wie man ihn in den meisten Cafés im Außenbereich vorfindet. Das Holz erzeugt außerdem einen urigen Eindruck. Über dem Glas ist in einem orangenen Banner der Slogan „Eiscafé herzlich Willkommen“ untergebracht. Die Werbebotschaft gibt direkt Informationen, wo der Konsument zu seiner Abkühlung kommt. Außerdem nimmt dieser Bezug auf den Eiskaffee, der sich auf dem Plakat befindet.
Die Schrift ist in weiß geschrieben und erzeugt einen guten Kontrast zum orangen Banner dahinter. Der Schriftzug sticht dadurch besonders hervor und fällte dem Betrachter so schnell ins Auge. Kühle Eiswürfel im Glas verheißen eine Abkühlung an heißen Tagen und verstärken die Botschaft. Der Betrachter hat den Eindruck, er bräuchte nur die Hand ausstrecken und er könnte den Eiskaffee sofort genießen. Die Botschaft ist somit eindeutig, hier in diesem Café gibt es die beste Abkühlung. Die Farbe Orange erzeugt eine Verbindung zur sommerlichen Hitze. Der Farbton steht außerdem für Lebensfreude und Ausgelassenheit und wirkt auf den Betrachter kräftigend und aufmunternd.
Das Design wirkt sehr modern und spricht junge aber auch ältere Generationen an. Des Weiteren empfinden wir diese Emotionen besonders im Sommer sehr stark. Die Gestaltung bewirkt positive Assoziationen zu den typischen Genüssen in der heißen Jahreszeit. Der Konsument wird durch das „Herzlich Willkommen“ direkt auf einen Besuch in das Café eingeladen. Mit der freundlichen Einladung erzeugst Du beim Konsumenten positive Emotionen und das Plakat bleibt diesem umso länger in Erinnerung. Er wird so unbewusst verleitet das Lokal zu besuchen, sollte er zufällig daran vorbeigehen. Es wird verdeutlicht, dass dem Werbenden sehr viel an dem Wohl seiner Kunden liegt und diese in seinem Café gut aufgehoben sind.