Wenn dem Betrachter ein Plakat wie dieses das damit beworbenen Geschäft schmackhaft macht und er sich dazu berufen fühlt eben dieses zu besuchen, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies noch besser.
Frische Chicken Nuggets mit Reis ergänzt
Eine Portion Chicken Nuggets mit herrlich duftendem Reis, der mit bunten Gemüsewürfeln aufgepeppt ist, stellt eine leckere Alternative dar und das Plakat dazu ist in einem Restaurant gut aufgehoben.
Auf dem rechteckigen Teller mit den abgerundeten Ecken liegen sieben köstliche Chicken Nuggets und eine Portion Reis mit geschnittenem Gemüse. Das Gemüse scheint Paprika zu sein, welche in rot, gelb und grün vorhanden ist. Diese dezenten Farbelemente verleihen dem Gericht einen anschaulichen Touch und vermitteln den Einruck einer gesunden Komponente. Der Betrachter bekommt zudem die Info, dass er ein vollwertiges Menü aus dem Teller mit den leckeren Chicken Nuggets machen kann.
Schlichtes Design setzt Fokus auf Produkt
Der Hintergrund des Plakats besticht durch eine hohe Schlichtheit. Lediglich ein heller, aber nicht rein weißer Hintergrund ist hier zu finden. Die Aufmerksamkeit soll auf die Schriftzüge und das eigentliche Produkt gesetzt werden. Der Schatten des Tellers auf dem Hintergrund zeigt, dass es sich um einen Teller mit einer Vertiefung handelt, ähnlich einem Suppenteller. Die Portion ist demnach größer, als es auf den ersten Blick scheint.
Schriftzüge farblich abgestimmt
Der große Schriftzug besteht hier aus drei unterschiedlich gestalteten Bereichen. Der erste umfasst das Wort „Chicken“ und ist in einem Braun-Orange gefärbt, auf welchem sich schwarze kleine Punkte befinden. Diese Gestaltung erinnert farblich an die Chicken Nuggets, welche braun sind und durch die Panade kleine Punkte aufweisen. Das zweite Wort lautet „Nuggets“ und erinnert farblich an die gelben Paprikastückchen, welche im Reis verteilt sind. Somit ist auch hier ein Bezug auf das dargestellte Gericht zu finden. Der Dritte Teil des Schriftzugs ist auf einer Fahne in Türkis zu finden. Das Weiß der Schrift passt zum schlichten Hintergrund und dem Reis und das Türkis stellt den intensivsten Farbklecks des Plakats dar. Auf diese Weise wird dem Betrachter gezeigt, dass diese Information wichtig ist.
Wenn dem Betrachter ein Plakat wie dieses das damit beworbenen Geschäft schmackhaft macht und er sich dazu berufen fühlt eben dieses zu besuchen, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies noch besser.
Schriftzüge mal ganz groß vorne dabei
Ein ganzes Brett voller köstlicher und frischer Chicken Wings, dazu werden Pommes und verschiedene Soßen gereicht. Die Werbung dazu macht sich gut im Fenster eines Imbiss oder Restaurants.
Auf diesem Plakat nehmen Schriftzüge und Symbole den größten Anteil der Fläche ein. Ganz oben stehen die Worte „Chicken Wings“, wobei eine Schreibschrift verwendet wurde. Dies wirkt wie die Verwendung von Kreide und um die Worte herum befinden sich scheinbar ebenfalls mit Kreide gezeichnete hellblaue Streifen. Durch diese soll der Schriftzug besonders hervorgehoben werden. Direkt darunter befinden sich die Wörter „Pommes“ und „Softdrink“, welche jeweils ein entsprechendes Symbol hinter sich stehen haben. Alles ist in Weiß gehalten und vermittelt auch hier wieder den Effekt von Kreide. Der Betrachter bekommt durch die Schriftzüge mitgeteilt, dass er zu den Chicken Wings auch Pommes und einen Softdrink als Menü dazu erhält. Er hat hier demnach ein vollwertiges Mahl zu einem günstigen Preis.
Gemüse als Beilage bringt Frische rein
Im unteren Teil des Plakats befindet sich ein Foto von dem eigentlichen Produkt. Auf einem großen Holzbrett befinden sich zahlreiche frische Chicken Wings. Dekoriert werden diese mit Salatblättern, Tomatenscheiben und Zitronenscheiben. Ebenfalls sind kleine Behälter mit verschiedenen Soßen auf dem Brett vorhanden, in welche die Chicken Wings vor dem Verzehr getunkt werden sollen. Das Brett ist nach unten hin abgeschnitten und lässt das Bild auf diese Weise größer erscheinen.
Eine Tafel als Hintergrund
Der Hintergrund ist schwarz und weist weiße Schlieren auf. Er wirkt wie eine Tafel, auf der regelmäßig mit Kreide geschrieben wird. Dies passt auch zu den bereits erwähnten Schriftzügen in Weiß, welche einen Kreideeffekt hervorrufen. Der Betrachter erhält den Eindruck, dass hier jeden Tag die Empfehlungen aus der Küche notiert werden, fast wie auf einer echten Tafel. Als Druck auf einem Folienkleber stechen die Farben gut hervor und das Plakat lässt sich schnell und sauber anbringen.
Wenn dem Betrachter ein Plakat wie dieses das damit beworbenen Geschäft schmackhaft macht und er sich dazu berufen fühlt eben dieses zu besuchen, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies noch besser.
Es können nie genug Chicken Wings sein
Der Verzehr von Chicken Wings kommt aus den USA und auch hier erfreuen sich die leckeren Flügel großer Beliebtheit. Das passende Plakat dazu ist für jede Bar oder Restaurant perfekt gestaltet.
Der große Teller mit Chicken Wings ist der Hingucker auf diesem Plakat. Er steht auf der unteren Hälfte der Fläche und wird durch knusprige Pommes und eine Schale Ketchup ergänzt. Die Ansicht ist aus einem Winkel von schräg oben fotografiert worden, so dass die Chicken Wings größer und mehr wirken. Die Pommes wiederum sehen aus, als wenn sie in der Luft schweben würden, da auf Grund des Winkels der Teller hinten nicht sichtbar ist. Deshalb wirkt die Portion größer, als sie eigentlich ist. Die Pommes glänzen und zeigen dem Betrachter auf diese Weise, dass sie frisch zubereitet sind. Er hat den köstlichen Geruch förmlich in der Nase und möchte sofort hinein beißen.
Fokus dank schwarzem Hintergrund
Der Hintergrund besteht lediglich aus einer schwarzen Farbfläche. Somit gibt es keine Ablenkung von dem Produkt und der Schriftzüge. Dem Betrachter mag das Plakat anfangs sehr düster vorkommen. Jedoch zielt die Farbgestaltung darauf ab, dass sämtliche verwendete Elemente hervorstechen und das Augenmerk sofort darauf liegt.
Chicken Wings finden sich in Farbgestaltung wieder
Der erste Schriftzug besteht aus dem Wort „Chicken“ und ist in Weiß gestaltet. Um das Wort herum befindet sich ein gestrichelter Rahmen in einem hellen Rot, durch welchen das Wort im Inneren betont wird. Darunter ist das Wort „Wings“ zu sehen, dass in einem Senfgelb gefärbt ist. Diese Farbe kann mit den Pommes in Verbindung gebracht werden, die einen ähnlichen Farbton aufweisen. Als letztes folgt ein Schriftzug auf einer roten Fahne, wobei die Farbe mit dem gestrichelten Rahmen des ersten Schriftzugs identisch ist. Die Schrift ist weiß und hebt sich damit sowohl vom Rot als auch vom dunklen Hintergrund ab.
Wenn ein Plakat wie dieses dem Betrachter das beworbene Geschäft schmackhaft macht und er dieses besucht, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies am besten.
Goldbraune Hähnchen erzeugen Appetit
Diese fertig gegrillten Hähnchen lassen dem Betrachter das Wasser im Mund zusammenlaufen und sind die perfekte Werbung für einen Imbiss oder Imbisswagen.
Bei diesem Plakat steht der Hintergrund im Mittelpunkt. Auf diesem sind Grillhähnchen zu sehen, die auf Stangen aufgereiht sind und in einer Grillvorrichtung durchgebraten werden. Dieses Gerät entspricht dem eines Imbisswagens, bei dem die Stangen in einem langsamen Tempo und gleichmäßig im Kreis gedreht werden. Auf diese Weise bekommt jedes Hähnchen die gleiche Hitze ab und sie werden zeitgleich fertig gegrillt. Für einen Imbiss ist ein Druck auf Selbstklebefolie zum Anbringen an den Scheiben oder dem Wagen ideal geeignet.
Das Spiel mit dem Schriftzug
Der Textblock steht hier im Zentrum des Plakats. Der Schriftzug „Frische Grillhähnchen“ betont durch eine größere Schriftart die Frische der Hähnchen. Weiterhin ist das Wort „Frische“ farblich an den Hähnchen angepasst. Das Orange und Gelb des Hähnchens und der Haut wurden hier aufgegriffen. Um die Wörter herum befindet sich ein gestricheltes Rechteck in weiß, welches den Schriftzug einrahmt und den Fokus auf diesen setzt. Der Textblock selber ist auf einem halb transparenten schwarzen Streifen platziert, damit die Grillhähnchen zwar leicht durchscheinen und der Hintergrund somit nicht durchbrochen wird, aber dennoch die Schrift gut zu lesen ist. Insgesamt weist das Plakat eine Ausgewohgenheit in der farblichen Gestaltung auf und rundet damit das Design ab.
Viele Grillhähnchen helfen viel
Das Plakat erzeugt beim Betrachter den Wunsch mal wieder ein solches Grillhähnchen essen zu wollen, weil er dies schon länger nicht mehr geschmeckt hat. Er wird in den Zustand alter Erinnerungen versetzt, vielleicht auch Kindheitserinnerungen mit der Familie. Er kann bei den vielen Grillhähnchen auf dem Plakat den verführerischen Geruch dieser förmlich wahrnehmen. Zudem sehen die Hähnchen alle fertig aus, es sind also keine rohen Exemplare dabei. Dadurch sieht der Betrachter auf praktisch jedem Zentimeter des Plakats ein leckeres und verzehrfertiges Hähnchen, an dem er nicht vorbeigehen kann.
Größe der Werbung:
A4 (210 x 297 mm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeplakat Grill Hähnchen kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbetafel ist es ideal für die Verwendung an eurem Grill Hähnchen Wagen. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Schön anzusehen, lecker zu essen
Den Kunden mit Bild und Schrift auf den Werbegegenstand aufmerksam machen.
Wägen, die Grillhähnchen verkaufen, verfügen über eine besondere Anziehungskraft. Der Geruch, der von ihnen ausgeht, der Anblick der glänzenden Hähnchen, die sich auf den Grillstangen drehen, all das lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sofort sind Bilder von knusprig gebratener Hähnchenhaut und zarten weißen Hähnchenfleisch sowie Erinnerung an Geschmackserlebnisse in unserem Kopf. Wir können förmlich schmecken, wie wir ein solches Hähnchen verzehren. Die Versuchung stehen zu bleiben und ein halbes Hähnchen zu bestellen ist groß. Und genau so soll es schließlich sein. Ein Plakat muss an den olfaktorischen Reizen sparen, kann aber voll auf das schmackhafte Aussehen von Grillhähnchen in Form von Fotografien setzen.
Den Inhalt auf den Punkt gebracht
Wer dieses Plakat betrachtet, erkennt sofort, um was es geht: Grillhähnchen. Das Wort prangt in weißer Schrift auf rotem Untergrund in diagonaler Anordnung in der Mitte des Plakates. Wie ein rotes Banner quert der Schriftzug die Fotografie. Die Darstellung in Großbuchstaben unterstreicht seine Bedeutung und hebt den Schriftzug noch einmal hervor. Doch nicht nur die Schrift gibt einen Hinweis, wofür geworben wird. Egal wohin der Betrachter dieses Plakates schaut, er wird nur eines sehen: Grillhähnchen. Der Hintergrund besteht aus einer Fotografie von auf der Grillstange aufgereihten Grillhähnchen. An diesen Grillhähnchen kann der Betrachter gar nicht vorbeischauen.
Fast so viel Formate wie Grillhähnchen auf der Stange
Unser Sortiment an Formaten für dein Plakat beginnt bei Standard PVC-Plakaten, wahlweise mit oder ohne Ösen, und PVC-Schaumplatten. Für Werbung im Außenbereich bieten wir laminierte Folienaufkleber oder Alu-Verbundschilder an. Beide verfügen über eine Haltbarkeit im Außenbereich von mindestens fünf Jahren. Ebenfalls zu Wahl stehen Backlit-Filme als Einleger für Leuchtkästen. Sie sind lichtdurchlässig und somit besonders leuchtstark. Wir führen außerdem Rollups, die du nach Wunsch ohne System, mit ECO-System oder PREMIUM-System bestellen kannst.
Dieses Werbeposter "Hähnchen mit Pommes" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für deinen Imbiss.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Ineinander verlaufende Farben
Ineinander verlaufende Farben im Hintergrund, ein Teller mit einem halben Hähnchen und knusprigen Pommes mit Wellenschnitt im Vordergrund und der Aufschrift „1/2 Hähnchen mit Pommes“.
Der Hintergrund dieses Plakates besteht aus zwei ineinander verlaufenden Farben. Das obere Drittel ist in einem rotstichigem Braun und die unteren beiden Dritteln sind in einem dunklen Beige gehalten. Die warmen Farben verlaufen etwa in der Mitte des Plakates ineinander. Oben auf dem dunklen Hintergrund befindet sich die Aufschrift, die über das zu verkaufende Produkt informiert.
Hähnchen mit Pommes
Ganz oben ist ein kunstvoll drapiertes goldenes Band angeordnet, auf dem sich die Aufschrift „1/2 Hähnchen“ in weißer Schrift befindet. Direkt darunter steht in verspielten Lettern „mit Pommes“. Diese Schrift ist umgeben von kleinen weißen Pünktchen, die an das Salz auf den Pommes erinnern und die Schrift nochmals ins Szene setzen, was sie deutlich vom Hintergrund abhebt.
Leckeres Beispielbild
In der unteren Hälfte sieht man passend zur Aufschrift ein Bild von dem Gericht, um welches es geht. Hier ist das Herzstück des Plakates abgebildet. Auf einem weißen Teller liegt ein goldbraunes saftiges, köstlich aussehendes halbes Hähnchen. Daneben ist eine Portion Pommes mit Wellenschnitt zu sehen, die knusprig braun gebacken und mit Salz bestreut sind. Neben dem oben bereits beworbenen halben Hähnchen mit Pommes befinden sich auf dem Teller noch saftig grüne Gewürzgurken, ein Salatblatt und Mayonnaise als Dip für die Pommes. Dieser kunstvoll angerichtete Teller lädt zum Hunger bekommen ein und lässt einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Wenn du deine Kunden darüber informieren möchtest, dass sie bei dir ein leckeres halbes Hähnchen bekommen können, eignet sich dieses Plakat super, um sie davon zu überzeugen, dass dein halbes Hähnchen das Beste ist. Wenn du dich für dieses Plakat entscheidest, kannst du es direkt hier bei uns im Shop erwerben. Wir bieten dir eine Vielzahl an Druckmöglichkeiten an, von denen du dir die aussuchen kannst, die deinen persönlichen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Diese fertigen wir dann gerne für dich an.