Größe der Werbung:
500 x 250 mm (50 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Poster Belegte Brötchen bei uns kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeposter ist es ideal für die Verwendung für deiner Bäckerei oder deinem Kiosk. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Werbung für belegte Brötchen
Das Plakat bewirbt belegte Brötchen, welche womöglich in einer Bäckerei oder einem Supermarkt verkauft werden. Im Fokus der Reklame liegt das Brötchen, welches mit Tomaten, Mozzarella und Zwiebeln belegt ist. Eine Soße quillt von der oberen Hälfte aus dem Brötchen und erreicht bereits die untere Hälfte. Das Brötchen selbst scheint ein Vollkornbrötchen mit Haferflocken zu sein und wirkt gerade frisch zubereitet. Man möchte bei der Betrachtung des Plakats sofort hineinbeißen und hat bereits den Geschmack auf der Zunge. Das Brötchen liegt auf einer Holzfläche, womöglich die Fläche, auf der es zubereitet wird. Die Holzfläche wirkt glatt und hat keine Maserung. Neben dem Brötchen befinden sich nur am Rand sichtbare Fritten und ein Dip. Der Hintergrund ist zweigeteilt, die Fläche über der Holzfläche ist weiß. „Bei uns“ vermittelt, wo der mögliche Konsument die Brötchen erhält und verstärkt die Botschaft durch ein Rufzeichen.
Der erste Blick des Betrachters fällt sofort auf das herzhafte Brötchen, dieses ist optimal in Szene gesetzt. Darüber stehen die Worte „Belegte Brötchen bei uns!“. „Belegte Brötchen“ ist größer und dicker formatiert als das „bei uns!“ Die Schrift ist in Rot gehalten und fällt dem Betrachter gleich auf. Diese wird von einem roten Rechteck umrandet, welches die Schrift hervorhebt. Die Werbebotschaft wird so besser aufgenommen. Diese ist durch den Kontrast, der sich durch die Hintergrundfarbe ergibt, gut lesbar. Der Konsument erfährt dadurch schnell und deutlich, dass er hier leckere Brötchen für die Mittagspause oder am Weg zum nächsten Zug bekommt.
Der weiße Hintergrund betont die eingehaltene Hygiene bei der Herstellung. Der Betrachter wird animiert das Geschäft aufzusuchen, in dem die Brötchen verkauft werden. Durch das schlichte Design wirkt die Reklame modern gestaltet und ansprechend. Die Gestaltung wirkt harmonisch und unaufgeregt und erzeugt dadurch Ruhe auf dem Plakat. Der Betrachter fühlt sich vom Plakat nicht belästigt. Du erreichst damit Laufkundschaft, die sich schnell ein Brötchen gönnen möchte.
Größe der Werbung:
500 x 250 mm (50 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Belegte Brötchen - ein Genuss" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Geschäft.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Brötchen
Belegte Brötchen – ein Genuss. Ob zum Frühstück, zum Snacken zwischendurch oder während eines Einkaufsbummels: Ein belegtes Brötchen ist immer ein kleines Highlight, dass die kulinarische Seele erfreut. Genau das möchte dieses Motiv seinen Betrachtern schmackhaft machen. In der Mitte des Motivs ist ein skizziertes belegtes Brötchen zu sehen. In bunten Farben sind die einzelnen Zutaten des belegten Brötchens deutlich auszumachen.
Leckere, feurig rote Salami ist Teil des Brötchens. Dabei sind die verschieden großen Fettaugen, die die typische Maserung einer Salami ausmachen, gut zu erkennen. Eine einzelne Scheibe Salami ist dem üppig belegten Brötchen sogar schon wieder entfallen. Das Bild vermittelt: Hier wird nicht an Zutaten gespart. Neben der Salami findet sich in sattem Grün Salat innerhalb des Brötchens. Einzelne Blätter außerhalb des Brötchens tanzen verspielt um dieses herum. Auch geschnittene schwarze Olivenstücke sind Teil des Brötchens und umfliegen dieses ebenfalls in zahlreichen Bahnen. Ein Scheibe Käse bahnt sich ihren Weg aus dem Hintergrund innerhalb des belegten Brötchens entlang der Salami empor. Ein paar zerkleinerte Zwiebeln sind zudem eine weitere Zutat des Brötchens.
Im oberen Teil des Motivs sind Zwiebelringe zu sehen, die in ihrer typischen Form nach dem Schneiden das Motiv durchstreifen. Das belegte Brötchen selbst weißt eine braune Zweifarbigkeit mit leichten Schattierungen auf. Dadurch wird deutlich, dass das Brötchen zugeklappt ist und für die großzügige Befüllung mit seinem Inhalt aufgeschnitten worden ist. Das gesamte Brötchen ist zusätzlich in eine schwarze, offene Verpackung eingelegt, die einerseits das Verzehren einfach möglich macht und andererseits den Belag daran hindert, aus dem Brötchen hinauszufallen.
Das Brötchen in der schwarzen Papiertüte liegt auf einem weißen Untergrund aus, der einen schönen Kontrast zu Brötchen und Zutaten bildet. Der gelbe Gesamthintergrund leuchtet und regt den Appetit der Betrachter durch seine fröhliche Farbgestaltung noch weiter an. Belegte Brötchen ein Genuss – dieses Versprechen gibt der am oberen Bildrand platzierte Slogan neben der bildlichen Botschaft noch einmal schriftlich ab.
Größe der Werbung:
500 x 250 mm (50 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
“Donuts lecker!“ - Werbeplakat für den Verkauf von Donuts
Produktinformationen: „Donuts lecker!“
Das Plakat „Donuts lecker!“ gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und kann aufgeklebt, ausgehängt, aufgestellt, als Kundenstopper, etc. verwendet werden. Das Plakat ist - je nach Variante - für den Innen- oder Außeneinsatz geeignet.
Plakat für den Donuts-Verkauf
Das Plakat „Donuts lecker“! ist perfekt für Bäckereien, Cafés, Kioske, Tankstellen, Kantinen, Imbisse oder andere Stellen, an denen Donuts verkauft werden, geeignet. Zu sehen sind zwei ofenfrische Donuts mit einer pinken Donut Glasur verziert mit Streuseln. Zudem sind die Worte „Donut lecker!“ abgedruckt. Diese sollen die Botschaft verstärken und zum Kauf anregen, da der Kunde beginnt über das Geschriebenen nachzudenken. Über das Foto werden zudem Emotionen geweckt. Hunger und Lust auf Süßes entstehen und regen die Chance für einen Spontankauf an. Das Plakat kann zu jeder Uhrzeit eingesetzt werden. Ob als Snack zwischendurch, als Frühstück, zum Kaffee am Nachmittag oder als Mitbringsel in die Arbeit, um den Kollegen eine Freude zu machen.Gerne machen sich Kunden auch selbst eine Freude. Denn was kann es Schöneres geben, als die leuchtenden Augen von Menschen, die wir vor einem Süsswarenladen stehen!? Kinder sind spontan und folgen einfach ihrem Gefühl und ihrer Freude. Daher wurden hier Farben gewählt, die frisch sind und verlockend wirken. So wie im Süsswarenladen. Wie Zuckerwatte. Sie sollen dem Kunden ein gute Gefühl geben und ihn einladen in das Geschäft zu kommen und spontan Donuts zu kaufen.
Farbliche Darstellung der Donuts Plakate
Das Plakat ist in Schwarz und Pink gehalten. Die Schrift ist dabei Weiß auf einem schwarzen Hintergrund und soll den Fokus auf den Text „Donut lecker!“ lenken. Die Schriftarten unterscheiden sich, da es einmal die Bezeichnung des Produkts und einmal die Eigenschaft dieses beschreibt. Der pinke Hintergrund nimmt ca. 3/5 des Plakats ein. Der Donut darauf ist mit einem großen Foto dargestellt, so dass alle Details erkennbar sind. Dies soll ein Gefühl von Qualität und Frische, Transparenz (bspw. bei den Zutaten) wecken und in der Botschaft mitwirken. Ein werbewirksames Plakat, das Kunden zeigt, dass hier der perfekte Ort und Zeitpunkt ist, um jetzt Donuts zu kaufen.
Größe der Werbung:
500 x 250 mm (50 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Pommes mit Currywurst - Auch zum Mitnehmen" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euren Imbiss.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Fotografie als Appetitanreger
Mit Fotografie und dazu passender Farbauswahl den Kunden ansprechen.
Es heißt nicht umsonst „Das Auge isst mit.“ Manchmal reicht es aus, das Bild einer Speise zu sehen, um zu spüren wie einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Genau dieses Phänomen nutzt dieses Plakat. Die Fotografie zweier knackiger und goldbraun gebratener Currywürste, garniert mit Currysoße und –pulver und die im Hintergrund zu sehenden Pommes lösen beim Betrachter sofort ein Hungergefühl aus. Liebend gern, würde er sich eine der beiden Würste nehmen und direkt hineinbeißen.
Feurige Farbkombination
Wer sich die Frage stellt, welche Farben zur Currywurst passen, der kommt schnell zu einer Antwort: Rot wie die Soße und Gelb wie das Curry. Und genau diese Farbkombination nutzt dieses Plakat und ergänzt sie um flammende Elemente. Das Wort „Currywurst“ ist in roten Abstufungen dargestellt, von oben nach unten heller werdend. Hauchzarte Feuerwirbel zieren das Wort und sorgen somit dafür, dass es noch deutlicher ins Auge sticht. Die Ergänzung „Pommes mit“ ist passender Weise in einem gelben Farbton abgebildet. Beide Aufschriften stechen durch ihre Darstellung in Großbuchstaben noch einmal hervor. Der Zusatz „Auch zum Mitnehmen!“ ist ein dezenter Hinweis auf die Möglichkeit des Verzehres an einem anderen Ort und wird genau so dargestellt.
Dein Format für dein Plakat
Bei der Wahl des Formates für dein Plakat gilt es vor allem zu beachten, wo du werben willst. Soll dies im Freien geschehen, dann solltest du aufgrund der besseren Wetterbeständigkeit zu einem laminierten Folienaufkleber oder einem Alu-Verbund-Schild greifen. Beide haben eine Haltbarkeit im Außenbereich von mindestens fünf Jahren. Möchtest du hingegen einen Innenbereich bewerben, so stehen dir Standard PVC-Plakate, wahlweise mit angebrachten Ösen, oder PVC-Schaumplatten zur Wahl. Als Einleger für einen Leuchtkasten empfiehlt sich die Wahl eines Backlit-Filmes. Dieser ist lichtdurchlässig und damit besonders leuchtstark. Ebenfalls im Sortiment befinden sich Rollups. Sie sind nach Belieben ohne System oder mit ECO- oder PREMIUM-System erhältlich.
Größe der Werbung:
500 x 250 mm (50 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Snack Brötchen" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Bäckerei.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Snackbrötchen
Snackbrötchen hier! Mit diesem Ausruf lockt dieses Plakat hungrige Mäuler an und macht Appetit auf eine leckere Zwischenmahlzeit. Ob in der Mittagspause, auf Reisen oder beim Einkaufsbummel – mit einem leckeren Snack kann viel Laufkundschaft gewonnen werden. Dieses Ziel verfolgt dieses Plakat auf erfolgreiche Weise. In der Mitte des Motivs erstreckt sich ein schmackhaftes Snackbrötchen.
Damit die einzelnen Zutaten in ihrer vollkommenen Komposition vom Betrachter erfasst werden können, wirkt es, als würde das Brötchen gerade von oben vertikal herab aus seinen einzelnen Bestandteilen zu einem leckeren Brötchen zusammenfallen. Zu erkennen sich frisch geschnittene, knackige runde Tomaten, eine pikante, rot leuchtende Salami, frische Gurkenscheiben, eine saftige Scheibe Schinken gefolgt von einer gelb leuchtenden Scheibe Käse, das Ganze umgarnt von knackigen Salatblättern, frischen Kräutern und Ketchup.
Bei so vielen leckeren Details läuft jedem Betrachter sofort das Wasser im Mund zusammen! Das Brötchen selbst weist eine schöne gold-braun gefärbte Kruste auf, die in der Vorstellung des Betrachters beim Hineinbeißen in ein herzhaftes Knacken mündet. Zusammen fällt das so komponierte Brötchen auf einem hölzernen Schneidebrett mit rechteckigen Ausmaßen. Das vermittelt dem Betrachter des Motivs nicht nur das Gefühl eines leckeren Snackbrötchens anhand der feinen Zutaten, sondern gleichzeitig auch das Gefühl der dahinterstehenden handwerklichen Kunst und eigenhändigen Zubereitung, die anstatt industrieller Ware eine individuelle Belegung des Snackbrötchens andeutet.
Im Hintergrund sind einige Schatten und Umrisse von Menschen zu sehen, hierbei könnte es sich um Passanten handeln, was das Snackmotiv abrundet. Oberhalb des Brötchens ist in weißer Schrift und Großbuchstaben das „Snackbrötchen“ geschrieben. Von Snack gehen jeweils drei weiße Streifen ab, die dem Snack eine zusätzliche Dynamik verleihen. Unterhalb des Brötchens findet sich in gleicher Schriftart der Ausruf „Hier!“. Zuletzt erweckt der strahlenförmige Hintergrund durch seine rote Farbe die Aufmerksamkeit des Betrachters und kommt räumlich auf diesen zu, sodass dieser sich zwangsläufig aufgefordert fühlt, dieses leckere Snackbrötchen zu kaufen.
Größe der Werbung:
750 x 250 mm (75 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Poster Belegte Brötchen bei uns kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeposter ist es ideal für die Verwendung für deiner Bäckerei oder deinem Kiosk. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Werbung für belegte Brötchen
Das Plakat bewirbt belegte Brötchen, welche womöglich in einer Bäckerei oder einem Supermarkt verkauft werden. Im Fokus der Reklame liegt das Brötchen, welches mit Tomaten, Mozzarella und Zwiebeln belegt ist. Eine Soße quillt von der oberen Hälfte aus dem Brötchen und erreicht bereits die untere Hälfte. Das Brötchen selbst scheint ein Vollkornbrötchen mit Haferflocken zu sein und wirkt gerade frisch zubereitet. Man möchte bei der Betrachtung des Plakats sofort hineinbeißen und hat bereits den Geschmack auf der Zunge. Das Brötchen liegt auf einer Holzfläche, womöglich die Fläche, auf der es zubereitet wird. Die Holzfläche wirkt glatt und hat keine Maserung. Neben dem Brötchen befinden sich nur am Rand sichtbare Fritten und ein Dip. Der Hintergrund ist zweigeteilt, die Fläche über der Holzfläche ist weiß. „Bei uns“ vermittelt, wo der mögliche Konsument die Brötchen erhält und verstärkt die Botschaft durch ein Rufzeichen.
Der erste Blick des Betrachters fällt sofort auf das herzhafte Brötchen, dieses ist optimal in Szene gesetzt. Darüber stehen die Worte „Belegte Brötchen bei uns!“. „Belegte Brötchen“ ist größer und dicker formatiert als das „bei uns!“ Die Schrift ist in Rot gehalten und fällt dem Betrachter gleich auf. Diese wird von einem roten Rechteck umrandet, welches die Schrift hervorhebt. Die Werbebotschaft wird so besser aufgenommen. Diese ist durch den Kontrast, der sich durch die Hintergrundfarbe ergibt, gut lesbar. Der Konsument erfährt dadurch schnell und deutlich, dass er hier leckere Brötchen für die Mittagspause oder am Weg zum nächsten Zug bekommt.
Der weiße Hintergrund betont die eingehaltene Hygiene bei der Herstellung. Der Betrachter wird animiert das Geschäft aufzusuchen, in dem die Brötchen verkauft werden. Durch das schlichte Design wirkt die Reklame modern gestaltet und ansprechend. Die Gestaltung wirkt harmonisch und unaufgeregt und erzeugt dadurch Ruhe auf dem Plakat. Der Betrachter fühlt sich vom Plakat nicht belästigt. Du erreichst damit Laufkundschaft, die sich schnell ein Brötchen gönnen möchte.
Größe der Werbung:
750 x 250 mm (75 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Belegte Brötchen - ein Genuss" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Geschäft.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Brötchen
Belegte Brötchen – ein Genuss. Ob zum Frühstück, zum Snacken zwischendurch oder während eines Einkaufsbummels: Ein belegtes Brötchen ist immer ein kleines Highlight, dass die kulinarische Seele erfreut. Genau das möchte dieses Motiv seinen Betrachtern schmackhaft machen. In der Mitte des Motivs ist ein skizziertes belegtes Brötchen zu sehen. In bunten Farben sind die einzelnen Zutaten des belegten Brötchens deutlich auszumachen.
Leckere, feurig rote Salami ist Teil des Brötchens. Dabei sind die verschieden großen Fettaugen, die die typische Maserung einer Salami ausmachen, gut zu erkennen. Eine einzelne Scheibe Salami ist dem üppig belegten Brötchen sogar schon wieder entfallen. Das Bild vermittelt: Hier wird nicht an Zutaten gespart. Neben der Salami findet sich in sattem Grün Salat innerhalb des Brötchens. Einzelne Blätter außerhalb des Brötchens tanzen verspielt um dieses herum. Auch geschnittene schwarze Olivenstücke sind Teil des Brötchens und umfliegen dieses ebenfalls in zahlreichen Bahnen. Ein Scheibe Käse bahnt sich ihren Weg aus dem Hintergrund innerhalb des belegten Brötchens entlang der Salami empor. Ein paar zerkleinerte Zwiebeln sind zudem eine weitere Zutat des Brötchens.
Im oberen Teil des Motivs sind Zwiebelringe zu sehen, die in ihrer typischen Form nach dem Schneiden das Motiv durchstreifen. Das belegte Brötchen selbst weißt eine braune Zweifarbigkeit mit leichten Schattierungen auf. Dadurch wird deutlich, dass das Brötchen zugeklappt ist und für die großzügige Befüllung mit seinem Inhalt aufgeschnitten worden ist. Das gesamte Brötchen ist zusätzlich in eine schwarze, offene Verpackung eingelegt, die einerseits das Verzehren einfach möglich macht und andererseits den Belag daran hindert, aus dem Brötchen hinauszufallen.
Das Brötchen in der schwarzen Papiertüte liegt auf einem weißen Untergrund aus, der einen schönen Kontrast zu Brötchen und Zutaten bildet. Der gelbe Gesamthintergrund leuchtet und regt den Appetit der Betrachter durch seine fröhliche Farbgestaltung noch weiter an. Belegte Brötchen ein Genuss – dieses Versprechen gibt der am oberen Bildrand platzierte Slogan neben der bildlichen Botschaft noch einmal schriftlich ab.
Größe der Werbung:
750 x 250 mm (75 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
“Donuts lecker!“ - Werbeplakat für den Verkauf von Donuts
Produktinformationen: „Donuts lecker!“
Das Plakat „Donuts lecker!“ gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und kann aufgeklebt, ausgehängt, aufgestellt, als Kundenstopper, etc. verwendet werden. Das Plakat ist - je nach Variante - für den Innen- oder Außeneinsatz geeignet.
Plakat für den Donuts-Verkauf
Das Plakat „Donuts lecker“! ist perfekt für Bäckereien, Cafés, Kioske, Tankstellen, Kantinen, Imbisse oder andere Stellen, an denen Donuts verkauft werden, geeignet. Zu sehen sind zwei ofenfrische Donuts mit einer pinken Donut Glasur verziert mit Streuseln. Zudem sind die Worte „Donut lecker!“ abgedruckt. Diese sollen die Botschaft verstärken und zum Kauf anregen, da der Kunde beginnt über das Geschriebenen nachzudenken. Über das Foto werden zudem Emotionen geweckt. Hunger und Lust auf Süßes entstehen und regen die Chance für einen Spontankauf an. Das Plakat kann zu jeder Uhrzeit eingesetzt werden. Ob als Snack zwischendurch, als Frühstück, zum Kaffee am Nachmittag oder als Mitbringsel in die Arbeit, um den Kollegen eine Freude zu machen.Gerne machen sich Kunden auch selbst eine Freude. Denn was kann es Schöneres geben, als die leuchtenden Augen von Menschen, die wir vor einem Süsswarenladen stehen!? Kinder sind spontan und folgen einfach ihrem Gefühl und ihrer Freude. Daher wurden hier Farben gewählt, die frisch sind und verlockend wirken. So wie im Süsswarenladen. Wie Zuckerwatte. Sie sollen dem Kunden ein gute Gefühl geben und ihn einladen in das Geschäft zu kommen und spontan Donuts zu kaufen.
Farbliche Darstellung der Donuts Plakate
Das Plakat ist in Schwarz und Pink gehalten. Die Schrift ist dabei Weiß auf einem schwarzen Hintergrund und soll den Fokus auf den Text „Donut lecker!“ lenken. Die Schriftarten unterscheiden sich, da es einmal die Bezeichnung des Produkts und einmal die Eigenschaft dieses beschreibt. Der pinke Hintergrund nimmt ca. 3/5 des Plakats ein. Der Donut darauf ist mit einem großen Foto dargestellt, so dass alle Details erkennbar sind. Dies soll ein Gefühl von Qualität und Frische, Transparenz (bspw. bei den Zutaten) wecken und in der Botschaft mitwirken. Ein werbewirksames Plakat, das Kunden zeigt, dass hier der perfekte Ort und Zeitpunkt ist, um jetzt Donuts zu kaufen.
Größe der Werbung:
750 x 250 mm (75 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Pommes mit Currywurst - Auch zum Mitnehmen" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euren Imbiss.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Fotografie als Appetitanreger
Mit Fotografie und dazu passender Farbauswahl den Kunden ansprechen.
Es heißt nicht umsonst „Das Auge isst mit.“ Manchmal reicht es aus, das Bild einer Speise zu sehen, um zu spüren wie einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Genau dieses Phänomen nutzt dieses Plakat. Die Fotografie zweier knackiger und goldbraun gebratener Currywürste, garniert mit Currysoße und –pulver und die im Hintergrund zu sehenden Pommes lösen beim Betrachter sofort ein Hungergefühl aus. Liebend gern, würde er sich eine der beiden Würste nehmen und direkt hineinbeißen.
Feurige Farbkombination
Wer sich die Frage stellt, welche Farben zur Currywurst passen, der kommt schnell zu einer Antwort: Rot wie die Soße und Gelb wie das Curry. Und genau diese Farbkombination nutzt dieses Plakat und ergänzt sie um flammende Elemente. Das Wort „Currywurst“ ist in roten Abstufungen dargestellt, von oben nach unten heller werdend. Hauchzarte Feuerwirbel zieren das Wort und sorgen somit dafür, dass es noch deutlicher ins Auge sticht. Die Ergänzung „Pommes mit“ ist passender Weise in einem gelben Farbton abgebildet. Beide Aufschriften stechen durch ihre Darstellung in Großbuchstaben noch einmal hervor. Der Zusatz „Auch zum Mitnehmen!“ ist ein dezenter Hinweis auf die Möglichkeit des Verzehres an einem anderen Ort und wird genau so dargestellt.
Dein Format für dein Plakat
Bei der Wahl des Formates für dein Plakat gilt es vor allem zu beachten, wo du werben willst. Soll dies im Freien geschehen, dann solltest du aufgrund der besseren Wetterbeständigkeit zu einem laminierten Folienaufkleber oder einem Alu-Verbund-Schild greifen. Beide haben eine Haltbarkeit im Außenbereich von mindestens fünf Jahren. Möchtest du hingegen einen Innenbereich bewerben, so stehen dir Standard PVC-Plakate, wahlweise mit angebrachten Ösen, oder PVC-Schaumplatten zur Wahl. Als Einleger für einen Leuchtkasten empfiehlt sich die Wahl eines Backlit-Filmes. Dieser ist lichtdurchlässig und damit besonders leuchtstark. Ebenfalls im Sortiment befinden sich Rollups. Sie sind nach Belieben ohne System oder mit ECO- oder PREMIUM-System erhältlich.
Größe der Werbung:
750 x 250 mm (75 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Snack Brötchen" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Bäckerei.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Snackbrötchen
Snackbrötchen hier! Mit diesem Ausruf lockt dieses Plakat hungrige Mäuler an und macht Appetit auf eine leckere Zwischenmahlzeit. Ob in der Mittagspause, auf Reisen oder beim Einkaufsbummel – mit einem leckeren Snack kann viel Laufkundschaft gewonnen werden. Dieses Ziel verfolgt dieses Plakat auf erfolgreiche Weise. In der Mitte des Motivs erstreckt sich ein schmackhaftes Snackbrötchen.
Damit die einzelnen Zutaten in ihrer vollkommenen Komposition vom Betrachter erfasst werden können, wirkt es, als würde das Brötchen gerade von oben vertikal herab aus seinen einzelnen Bestandteilen zu einem leckeren Brötchen zusammenfallen. Zu erkennen sich frisch geschnittene, knackige runde Tomaten, eine pikante, rot leuchtende Salami, frische Gurkenscheiben, eine saftige Scheibe Schinken gefolgt von einer gelb leuchtenden Scheibe Käse, das Ganze umgarnt von knackigen Salatblättern, frischen Kräutern und Ketchup.
Bei so vielen leckeren Details läuft jedem Betrachter sofort das Wasser im Mund zusammen! Das Brötchen selbst weist eine schöne gold-braun gefärbte Kruste auf, die in der Vorstellung des Betrachters beim Hineinbeißen in ein herzhaftes Knacken mündet. Zusammen fällt das so komponierte Brötchen auf einem hölzernen Schneidebrett mit rechteckigen Ausmaßen. Das vermittelt dem Betrachter des Motivs nicht nur das Gefühl eines leckeren Snackbrötchens anhand der feinen Zutaten, sondern gleichzeitig auch das Gefühl der dahinterstehenden handwerklichen Kunst und eigenhändigen Zubereitung, die anstatt industrieller Ware eine individuelle Belegung des Snackbrötchens andeutet.
Im Hintergrund sind einige Schatten und Umrisse von Menschen zu sehen, hierbei könnte es sich um Passanten handeln, was das Snackmotiv abrundet. Oberhalb des Brötchens ist in weißer Schrift und Großbuchstaben das „Snackbrötchen“ geschrieben. Von Snack gehen jeweils drei weiße Streifen ab, die dem Snack eine zusätzliche Dynamik verleihen. Unterhalb des Brötchens findet sich in gleicher Schriftart der Ausruf „Hier!“. Zuletzt erweckt der strahlenförmige Hintergrund durch seine rote Farbe die Aufmerksamkeit des Betrachters und kommt räumlich auf diesen zu, sodass dieser sich zwangsläufig aufgefordert fühlt, dieses leckere Snackbrötchen zu kaufen.
Größe der Werbung:
1000 x 250 mm (1 x 0,25 m)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Poster Belegte Brötchen bei uns kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeposter ist es ideal für die Verwendung für deiner Bäckerei oder deinem Kiosk. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Werbung für belegte Brötchen
Das Plakat bewirbt belegte Brötchen, welche womöglich in einer Bäckerei oder einem Supermarkt verkauft werden. Im Fokus der Reklame liegt das Brötchen, welches mit Tomaten, Mozzarella und Zwiebeln belegt ist. Eine Soße quillt von der oberen Hälfte aus dem Brötchen und erreicht bereits die untere Hälfte. Das Brötchen selbst scheint ein Vollkornbrötchen mit Haferflocken zu sein und wirkt gerade frisch zubereitet. Man möchte bei der Betrachtung des Plakats sofort hineinbeißen und hat bereits den Geschmack auf der Zunge. Das Brötchen liegt auf einer Holzfläche, womöglich die Fläche, auf der es zubereitet wird. Die Holzfläche wirkt glatt und hat keine Maserung. Neben dem Brötchen befinden sich nur am Rand sichtbare Fritten und ein Dip. Der Hintergrund ist zweigeteilt, die Fläche über der Holzfläche ist weiß. „Bei uns“ vermittelt, wo der mögliche Konsument die Brötchen erhält und verstärkt die Botschaft durch ein Rufzeichen.
Der erste Blick des Betrachters fällt sofort auf das herzhafte Brötchen, dieses ist optimal in Szene gesetzt. Darüber stehen die Worte „Belegte Brötchen bei uns!“. „Belegte Brötchen“ ist größer und dicker formatiert als das „bei uns!“ Die Schrift ist in Rot gehalten und fällt dem Betrachter gleich auf. Diese wird von einem roten Rechteck umrandet, welches die Schrift hervorhebt. Die Werbebotschaft wird so besser aufgenommen. Diese ist durch den Kontrast, der sich durch die Hintergrundfarbe ergibt, gut lesbar. Der Konsument erfährt dadurch schnell und deutlich, dass er hier leckere Brötchen für die Mittagspause oder am Weg zum nächsten Zug bekommt.
Der weiße Hintergrund betont die eingehaltene Hygiene bei der Herstellung. Der Betrachter wird animiert das Geschäft aufzusuchen, in dem die Brötchen verkauft werden. Durch das schlichte Design wirkt die Reklame modern gestaltet und ansprechend. Die Gestaltung wirkt harmonisch und unaufgeregt und erzeugt dadurch Ruhe auf dem Plakat. Der Betrachter fühlt sich vom Plakat nicht belästigt. Du erreichst damit Laufkundschaft, die sich schnell ein Brötchen gönnen möchte.
Größe der Werbung:
1000 x 250 mm (1 x 0,25 m)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Belegte Brötchen - ein Genuss" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Geschäft.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Brötchen
Belegte Brötchen – ein Genuss. Ob zum Frühstück, zum Snacken zwischendurch oder während eines Einkaufsbummels: Ein belegtes Brötchen ist immer ein kleines Highlight, dass die kulinarische Seele erfreut. Genau das möchte dieses Motiv seinen Betrachtern schmackhaft machen. In der Mitte des Motivs ist ein skizziertes belegtes Brötchen zu sehen. In bunten Farben sind die einzelnen Zutaten des belegten Brötchens deutlich auszumachen.
Leckere, feurig rote Salami ist Teil des Brötchens. Dabei sind die verschieden großen Fettaugen, die die typische Maserung einer Salami ausmachen, gut zu erkennen. Eine einzelne Scheibe Salami ist dem üppig belegten Brötchen sogar schon wieder entfallen. Das Bild vermittelt: Hier wird nicht an Zutaten gespart. Neben der Salami findet sich in sattem Grün Salat innerhalb des Brötchens. Einzelne Blätter außerhalb des Brötchens tanzen verspielt um dieses herum. Auch geschnittene schwarze Olivenstücke sind Teil des Brötchens und umfliegen dieses ebenfalls in zahlreichen Bahnen. Ein Scheibe Käse bahnt sich ihren Weg aus dem Hintergrund innerhalb des belegten Brötchens entlang der Salami empor. Ein paar zerkleinerte Zwiebeln sind zudem eine weitere Zutat des Brötchens.
Im oberen Teil des Motivs sind Zwiebelringe zu sehen, die in ihrer typischen Form nach dem Schneiden das Motiv durchstreifen. Das belegte Brötchen selbst weißt eine braune Zweifarbigkeit mit leichten Schattierungen auf. Dadurch wird deutlich, dass das Brötchen zugeklappt ist und für die großzügige Befüllung mit seinem Inhalt aufgeschnitten worden ist. Das gesamte Brötchen ist zusätzlich in eine schwarze, offene Verpackung eingelegt, die einerseits das Verzehren einfach möglich macht und andererseits den Belag daran hindert, aus dem Brötchen hinauszufallen.
Das Brötchen in der schwarzen Papiertüte liegt auf einem weißen Untergrund aus, der einen schönen Kontrast zu Brötchen und Zutaten bildet. Der gelbe Gesamthintergrund leuchtet und regt den Appetit der Betrachter durch seine fröhliche Farbgestaltung noch weiter an. Belegte Brötchen ein Genuss – dieses Versprechen gibt der am oberen Bildrand platzierte Slogan neben der bildlichen Botschaft noch einmal schriftlich ab.
Größe der Werbung:
1000 x 250 mm (1 x 0,25 m)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
“Donuts lecker!“ - Werbeplakat für den Verkauf von Donuts
Produktinformationen: „Donuts lecker!“
Das Plakat „Donuts lecker!“ gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und kann aufgeklebt, ausgehängt, aufgestellt, als Kundenstopper, etc. verwendet werden. Das Plakat ist - je nach Variante - für den Innen- oder Außeneinsatz geeignet.
Plakat für den Donuts-Verkauf
Das Plakat „Donuts lecker“! ist perfekt für Bäckereien, Cafés, Kioske, Tankstellen, Kantinen, Imbisse oder andere Stellen, an denen Donuts verkauft werden, geeignet. Zu sehen sind zwei ofenfrische Donuts mit einer pinken Donut Glasur verziert mit Streuseln. Zudem sind die Worte „Donut lecker!“ abgedruckt. Diese sollen die Botschaft verstärken und zum Kauf anregen, da der Kunde beginnt über das Geschriebenen nachzudenken. Über das Foto werden zudem Emotionen geweckt. Hunger und Lust auf Süßes entstehen und regen die Chance für einen Spontankauf an. Das Plakat kann zu jeder Uhrzeit eingesetzt werden. Ob als Snack zwischendurch, als Frühstück, zum Kaffee am Nachmittag oder als Mitbringsel in die Arbeit, um den Kollegen eine Freude zu machen.Gerne machen sich Kunden auch selbst eine Freude. Denn was kann es Schöneres geben, als die leuchtenden Augen von Menschen, die wir vor einem Süsswarenladen stehen!? Kinder sind spontan und folgen einfach ihrem Gefühl und ihrer Freude. Daher wurden hier Farben gewählt, die frisch sind und verlockend wirken. So wie im Süsswarenladen. Wie Zuckerwatte. Sie sollen dem Kunden ein gute Gefühl geben und ihn einladen in das Geschäft zu kommen und spontan Donuts zu kaufen.
Farbliche Darstellung der Donuts Plakate
Das Plakat ist in Schwarz und Pink gehalten. Die Schrift ist dabei Weiß auf einem schwarzen Hintergrund und soll den Fokus auf den Text „Donut lecker!“ lenken. Die Schriftarten unterscheiden sich, da es einmal die Bezeichnung des Produkts und einmal die Eigenschaft dieses beschreibt. Der pinke Hintergrund nimmt ca. 3/5 des Plakats ein. Der Donut darauf ist mit einem großen Foto dargestellt, so dass alle Details erkennbar sind. Dies soll ein Gefühl von Qualität und Frische, Transparenz (bspw. bei den Zutaten) wecken und in der Botschaft mitwirken. Ein werbewirksames Plakat, das Kunden zeigt, dass hier der perfekte Ort und Zeitpunkt ist, um jetzt Donuts zu kaufen.
Größe der Werbung:
1000 x 250 mm (1 x 0,25 m)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Pommes mit Currywurst - Auch zum Mitnehmen" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euren Imbiss.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Fotografie als Appetitanreger
Mit Fotografie und dazu passender Farbauswahl den Kunden ansprechen.
Es heißt nicht umsonst „Das Auge isst mit.“ Manchmal reicht es aus, das Bild einer Speise zu sehen, um zu spüren wie einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Genau dieses Phänomen nutzt dieses Plakat. Die Fotografie zweier knackiger und goldbraun gebratener Currywürste, garniert mit Currysoße und –pulver und die im Hintergrund zu sehenden Pommes lösen beim Betrachter sofort ein Hungergefühl aus. Liebend gern, würde er sich eine der beiden Würste nehmen und direkt hineinbeißen.
Feurige Farbkombination
Wer sich die Frage stellt, welche Farben zur Currywurst passen, der kommt schnell zu einer Antwort: Rot wie die Soße und Gelb wie das Curry. Und genau diese Farbkombination nutzt dieses Plakat und ergänzt sie um flammende Elemente. Das Wort „Currywurst“ ist in roten Abstufungen dargestellt, von oben nach unten heller werdend. Hauchzarte Feuerwirbel zieren das Wort und sorgen somit dafür, dass es noch deutlicher ins Auge sticht. Die Ergänzung „Pommes mit“ ist passender Weise in einem gelben Farbton abgebildet. Beide Aufschriften stechen durch ihre Darstellung in Großbuchstaben noch einmal hervor. Der Zusatz „Auch zum Mitnehmen!“ ist ein dezenter Hinweis auf die Möglichkeit des Verzehres an einem anderen Ort und wird genau so dargestellt.
Dein Format für dein Plakat
Bei der Wahl des Formates für dein Plakat gilt es vor allem zu beachten, wo du werben willst. Soll dies im Freien geschehen, dann solltest du aufgrund der besseren Wetterbeständigkeit zu einem laminierten Folienaufkleber oder einem Alu-Verbund-Schild greifen. Beide haben eine Haltbarkeit im Außenbereich von mindestens fünf Jahren. Möchtest du hingegen einen Innenbereich bewerben, so stehen dir Standard PVC-Plakate, wahlweise mit angebrachten Ösen, oder PVC-Schaumplatten zur Wahl. Als Einleger für einen Leuchtkasten empfiehlt sich die Wahl eines Backlit-Filmes. Dieser ist lichtdurchlässig und damit besonders leuchtstark. Ebenfalls im Sortiment befinden sich Rollups. Sie sind nach Belieben ohne System oder mit ECO- oder PREMIUM-System erhältlich.
Größe der Werbung:
1000 x 250 mm (1 x 0,25 m)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Snack Brötchen" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Bäckerei.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Snackbrötchen
Snackbrötchen hier! Mit diesem Ausruf lockt dieses Plakat hungrige Mäuler an und macht Appetit auf eine leckere Zwischenmahlzeit. Ob in der Mittagspause, auf Reisen oder beim Einkaufsbummel – mit einem leckeren Snack kann viel Laufkundschaft gewonnen werden. Dieses Ziel verfolgt dieses Plakat auf erfolgreiche Weise. In der Mitte des Motivs erstreckt sich ein schmackhaftes Snackbrötchen.
Damit die einzelnen Zutaten in ihrer vollkommenen Komposition vom Betrachter erfasst werden können, wirkt es, als würde das Brötchen gerade von oben vertikal herab aus seinen einzelnen Bestandteilen zu einem leckeren Brötchen zusammenfallen. Zu erkennen sich frisch geschnittene, knackige runde Tomaten, eine pikante, rot leuchtende Salami, frische Gurkenscheiben, eine saftige Scheibe Schinken gefolgt von einer gelb leuchtenden Scheibe Käse, das Ganze umgarnt von knackigen Salatblättern, frischen Kräutern und Ketchup.
Bei so vielen leckeren Details läuft jedem Betrachter sofort das Wasser im Mund zusammen! Das Brötchen selbst weist eine schöne gold-braun gefärbte Kruste auf, die in der Vorstellung des Betrachters beim Hineinbeißen in ein herzhaftes Knacken mündet. Zusammen fällt das so komponierte Brötchen auf einem hölzernen Schneidebrett mit rechteckigen Ausmaßen. Das vermittelt dem Betrachter des Motivs nicht nur das Gefühl eines leckeren Snackbrötchens anhand der feinen Zutaten, sondern gleichzeitig auch das Gefühl der dahinterstehenden handwerklichen Kunst und eigenhändigen Zubereitung, die anstatt industrieller Ware eine individuelle Belegung des Snackbrötchens andeutet.
Im Hintergrund sind einige Schatten und Umrisse von Menschen zu sehen, hierbei könnte es sich um Passanten handeln, was das Snackmotiv abrundet. Oberhalb des Brötchens ist in weißer Schrift und Großbuchstaben das „Snackbrötchen“ geschrieben. Von Snack gehen jeweils drei weiße Streifen ab, die dem Snack eine zusätzliche Dynamik verleihen. Unterhalb des Brötchens findet sich in gleicher Schriftart der Ausruf „Hier!“. Zuletzt erweckt der strahlenförmige Hintergrund durch seine rote Farbe die Aufmerksamkeit des Betrachters und kommt räumlich auf diesen zu, sodass dieser sich zwangsläufig aufgefordert fühlt, dieses leckere Snackbrötchen zu kaufen.
Dieses Werbeposter "Amerikanische Hot Dogs" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für dein Imbiss.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Amerikanischer Style zum Essen
Leckere amerikanische Hot Dogs warten nur darauf von hungrigen Gästen verspeist zu werden und die Werbung dazu passt gut zu einem amerikanischen Restaurant.
Auf diesem Plakat dreht sich alles um amerikanische Hot Dogs, weshalb ein Bild von eben diesen auch den Großteil der Fläche einnimmt. Die Hot Dogs sind jeweils mit einer kleinen amerikanischen Flagge an einem Holzspieß verziert und unterstützen so das Verständnis über die Herkunft dieser Fastfood-Variante. Die beiden Hotdogs werden durch eine Portion Pommes ergänzt, welche jedoch nur ein Stück und recht verschwommen zu erkennen sind. Dies ist der Fall, da der Fokus auf dem eigentlich beworbenen Produkt, nämlich den Hot Dogs, bleiben soll. Die Pommes regen den Betrachter jedoch dazu an, seine Bestellung um eben diese zu ergänzen. Die Produkte befinden sich auf einem roten Tablett, welches das Farbkonzept des Plakats in Verbindung mit der amerikanischen Flagge perfekt ergänzt.
Amerikanische Gestaltung passend zu den Hot Dogs
Im oberen Teil des Plakats befindet sich ein Schriftzug mit den Worten „Amerikanische Hot Dogs“. Dabei werden die Farben der amerikanischen Flagge aufgenommen, wobei das Weiß durch ein dunkles Orange ersetzt wurde. Da der Hintergrund bereits weiß ist und das Muster des Schriftzugs bei einer anderen Farbe nicht zur Geltung kommen würde, wurde hier auf diese Variante zurückgegriffen. Jedoch erkennt der Betrachter sofort, dass es sich dabei um die amerikanische Flagge handelt. Beim ersten Teil des Schriftzugs wird zudem ein Gelbton aufgegriffen, welcher farblich zum Senf auf den Hot Dogs passt.
Tiefe durch den Rahmen
Das Plakat besitzt einen blauen Rahmen, der dem Bild eine Tiefe verleiht und den Eindruck erweckt, der Betrachter habe das Tablett direkt vor sich stehen. Weiterhin wird mit der Farbe Blau erneut ein Element der amerikanischen Flagge aufgegriffen, sodass die farbliche Gestaltung rundum zum Thema Amerika passt. Der Betrachter des Plakats bekommt beim Anblick Hunger und das Verlangen mal wieder ein amerikanisches Restaurant aufzusuchen.
Größe der Werbung:
A4 (210 x 297 mm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Poster Belegte Brötchen bei uns kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeposter ist es ideal für die Verwendung für deiner Bäckerei oder deinem Kiosk. Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Werbung für belegte Brötchen
Das Plakat bewirbt belegte Brötchen, welche womöglich in einer Bäckerei oder einem Supermarkt verkauft werden. Im Fokus der Reklame liegt das Brötchen, welches mit Tomaten, Mozzarella und Zwiebeln belegt ist. Eine Soße quillt von der oberen Hälfte aus dem Brötchen und erreicht bereits die untere Hälfte. Das Brötchen selbst scheint ein Vollkornbrötchen mit Haferflocken zu sein und wirkt gerade frisch zubereitet. Man möchte bei der Betrachtung des Plakats sofort hineinbeißen und hat bereits den Geschmack auf der Zunge. Das Brötchen liegt auf einer Holzfläche, womöglich die Fläche, auf der es zubereitet wird. Die Holzfläche wirkt glatt und hat keine Maserung. Neben dem Brötchen befinden sich nur am Rand sichtbare Fritten und ein Dip. Der Hintergrund ist zweigeteilt, die Fläche über der Holzfläche ist weiß. „Bei uns“ vermittelt, wo der mögliche Konsument die Brötchen erhält und verstärkt die Botschaft durch ein Rufzeichen.
Der erste Blick des Betrachters fällt sofort auf das herzhafte Brötchen, dieses ist optimal in Szene gesetzt. Darüber stehen die Worte „Belegte Brötchen bei uns!“. „Belegte Brötchen“ ist größer und dicker formatiert als das „bei uns!“ Die Schrift ist in Rot gehalten und fällt dem Betrachter gleich auf. Diese wird von einem roten Rechteck umrandet, welches die Schrift hervorhebt. Die Werbebotschaft wird so besser aufgenommen. Diese ist durch den Kontrast, der sich durch die Hintergrundfarbe ergibt, gut lesbar. Der Konsument erfährt dadurch schnell und deutlich, dass er hier leckere Brötchen für die Mittagspause oder am Weg zum nächsten Zug bekommt.
Der weiße Hintergrund betont die eingehaltene Hygiene bei der Herstellung. Der Betrachter wird animiert das Geschäft aufzusuchen, in dem die Brötchen verkauft werden. Durch das schlichte Design wirkt die Reklame modern gestaltet und ansprechend. Die Gestaltung wirkt harmonisch und unaufgeregt und erzeugt dadurch Ruhe auf dem Plakat. Der Betrachter fühlt sich vom Plakat nicht belästigt. Du erreichst damit Laufkundschaft, die sich schnell ein Brötchen gönnen möchte.
Veschiedene Formate der Plakate
2:1 Format:
3:1 Format:
4:1 Format:
Rundes Format:
Größe der Werbung:
A4 (210 x 297 mm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Dieses Werbeposter "Belegte Brötchen - ein Genuss" kann für eure Werbung eingesetzt werden. Als Werbeplakat ist es ideal für die Werbung für euer Geschäft.
Wählt euch einfach die Ausführung und auch die passende Größe aus und wir schicken das Plakat auf den Weg zu euch.
Brötchen
Belegte Brötchen – ein Genuss. Ob zum Frühstück, zum Snacken zwischendurch oder während eines Einkaufsbummels: Ein belegtes Brötchen ist immer ein kleines Highlight, dass die kulinarische Seele erfreut. Genau das möchte dieses Motiv seinen Betrachtern schmackhaft machen. In der Mitte des Motivs ist ein skizziertes belegtes Brötchen zu sehen. In bunten Farben sind die einzelnen Zutaten des belegten Brötchens deutlich auszumachen.
Leckere, feurig rote Salami ist Teil des Brötchens. Dabei sind die verschieden großen Fettaugen, die die typische Maserung einer Salami ausmachen, gut zu erkennen. Eine einzelne Scheibe Salami ist dem üppig belegten Brötchen sogar schon wieder entfallen. Das Bild vermittelt: Hier wird nicht an Zutaten gespart. Neben der Salami findet sich in sattem Grün Salat innerhalb des Brötchens. Einzelne Blätter außerhalb des Brötchens tanzen verspielt um dieses herum. Auch geschnittene schwarze Olivenstücke sind Teil des Brötchens und umfliegen dieses ebenfalls in zahlreichen Bahnen. Ein Scheibe Käse bahnt sich ihren Weg aus dem Hintergrund innerhalb des belegten Brötchens entlang der Salami empor. Ein paar zerkleinerte Zwiebeln sind zudem eine weitere Zutat des Brötchens.
Im oberen Teil des Motivs sind Zwiebelringe zu sehen, die in ihrer typischen Form nach dem Schneiden das Motiv durchstreifen. Das belegte Brötchen selbst weißt eine braune Zweifarbigkeit mit leichten Schattierungen auf. Dadurch wird deutlich, dass das Brötchen zugeklappt ist und für die großzügige Befüllung mit seinem Inhalt aufgeschnitten worden ist. Das gesamte Brötchen ist zusätzlich in eine schwarze, offene Verpackung eingelegt, die einerseits das Verzehren einfach möglich macht und andererseits den Belag daran hindert, aus dem Brötchen hinauszufallen.
Das Brötchen in der schwarzen Papiertüte liegt auf einem weißen Untergrund aus, der einen schönen Kontrast zu Brötchen und Zutaten bildet. Der gelbe Gesamthintergrund leuchtet und regt den Appetit der Betrachter durch seine fröhliche Farbgestaltung noch weiter an. Belegte Brötchen ein Genuss – dieses Versprechen gibt der am oberen Bildrand platzierte Slogan neben der bildlichen Botschaft noch einmal schriftlich ab.
Veschiedene Formate der Plakate
2:1 Format:
3:1 Format:
4:1 Format:
Rundes Format:
Wenn dem Betrachter ein Plakat wie dieses das damit beworbenen Geschäft schmackhaft macht und er sich dazu berufen fühlt eben dieses zu besuchen, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt! Als Werbung im Schaufenster gelingt dies noch besser.
Bockwurst mit Brötchen
Ein Bockwurst mit Brötchen – frisch und lecker. Zugleich ist es ein bodenständiges und dennoch hoch sympathisches Gericht. Die Begriff Bockwurst stammt aus dem 19. Jahrhundert, wo zum Bockbier Brühwürste gereicht wurden, die dadurch ihren Namen erhalten haben. Das deutsche Wurstprodukt ist auch heute in zahlreichen Gaststätten noch sehr beliebt oder wird auf Veranstaltungen als einfach zuzubereitendes, aber leckeres Gericht serviert. Die eindeutige Botschaft ruft dieses Plakat seinen Betrachtern über drei Zeilen entgegen: „Bockwurst mit Brötchen – frisch und lecker.“ „Bockwurst mit Brötchen“ steht es über zwei Zeilen hinweg geschrieben. Die Schrift ist schnörkellos, gut lesbar und groß geschrieben. So kann die Botschaft klar und deutlich übermittelt werden. Die braune Schriftfarbe ist dabei an die Farbe der Bockwürste angelehnt. Die leichte Maserung ähnelt dem Muster, das Bockwürste durch das Brühen erhalten.
Darunter setzt sich der Slogan mit der Botschaft „frisch und lecker“ fort. Auf einem Zierband flattert der Spruch vom linken Rand in das Motiv hinein und wedelt dem Betrachter unter der Nase herum. Die hellbraune Schrift auf dunkelbraunen Grund passt farblich zu Bockwurst und Brötchen. Durch die schwungvolle Schreibweise wirkt das Zierband wie selbst beschriftet und erreicht mit der persönlicheren Ansprache den Betrachter.
Unterhalb des Slogans liegt eine Schieferplatte, die reich gedeckt ist. Die Schieferplatte transportiert noch einmal subtil das Rustikale, aber dennoch Gute des Gerichts. Auf der Schieferplatte liegen drei knackfrische Bockwürste garniert mit einigen sattgrünen Salatblättern und einer feuerrot leuchtenden Kirschtomate. Zwei der Bockwürste sind in ihrer typischen Form am Ende noch zusammengebunden und warten darauf, für den Verzehr getrennt zu werden. Daneben liegen dekorativ ein paar Blätter Petersilie, die geschmacklich hervorragend zu diesem Gericht passen. Nicht fehlen darf natürlich auch ein knackiges Brötchen. Dieses liegt hinter der Schieferplatte als wartete es nur darauf, dass es aufgeschnitten wird, die Bockwürste dort hineingelegt, das Ganze mit scharfem Senf verfeinert und dann genüsslich verzehrt. Bei diesem Gedanken läuft jedem Betrachter das Wasser im Mund zusammen: Bockwurst mit Brötchen – lecker und frisch!
Wenn dem Betrachter ein Plakat wie dieses das damit beworbenen Geschäft schmackhaft macht und er sich dazu berufen fühlt eben dieses zu besuchen, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt! Als Werbung im Schaufenster gelingt dies am besten.
Bockwurst im Brötchen
Bockwurst im Brötchen – das klingt lecker. Die Bockwurst zählt auf zahlreichen Straßenfesten, in der gutbürgerlichen Küche oder bei privaten Feiern im deutschsprachigen Raum immer noch zu beliebtesten Imbissgerichten. Vermutlich auch deshalb, weil sich die leckere Brühwurst kinderleicht zubereiten lässt. Einfach - in den Kochtopf, aufwärmen, ins Brötchen, ein wenig Senf darüber – fertig. Ihren Ursprung hat die Bockwurst übrigens im Bayern des 19. Jahrhunderts, dort aß man sie typischerweise zu Bockbier, daher auch der Name. „Bockwurst im Brötchen“ ruft dieses Plakat laut seinem Betrachter über zwei Zeilen zu. „Bockwurst“ steht dabei in der ersten Zeile in großen, gut lesbaren Buchstaben geschrieben. Die große Schreibweise lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters unmittelbar auf die Kernbotschaft dieses Plakats. Die braune Schrift erinnert an die Farbe frisch gebrühter Bockwürste. Die kräftige Schattierung mit einem helleren Braun lässt die Buchstaben selbst wie Bockwürste wirken, was thematisch passend ist.
In der nächsten Zeile wird der Slogan mit „im Brötchen“ in etwas kleinerer Schrift konsequent fortgesetzt. Der Hintergrund des Slogans ist in einer senfgelben Farbe gehalten, die zur dritten, unbedingt zu einer Bockwurst im Brötchen gehörenden Zutat, passt: Scharfer Senf. Das Motiv wird durch einen braunen diagonalen Strich angedeutet, der als abstraktes Brötchen gesehen werden kann, in dem das Bild der Bockwurst im Brötchen liegt. Auf dem Bild ist ein fluffiges, leckeres Brötchen zu sehen. Die einzelnen Poren sind ersichtlich und lassen den Betrachter in Gedanken schon das Brötchen in der Hand halten.
Im aufgeschnittenen Brötchen drin liegt eine warme, knackige Bockwurst. In einer Zickzacklinie ist eine kräftige Spur Senf auf die Bockwurst gegeben. Wer lange keine Bockwurst mehr gegessen hat, dessen kulinarisches Gedächtnis wird mit diesem Motiv umgehend wieder daran erinnert und das Verlangen nach einer frischen, leckeren Bockwurst im Brötchen geweckt. Eingerahmt ist das Gesamtmotiv in einen dünneren Rahmen, der das Foto und den Slogan hervorhebt und am äußeren Rand noch in einen dickeren, braunen Rahmen, der das Motiv abschließt. Betrachter dieses Plakats werden nicht lange zögern, bevor sie eine Bockwurst im Brötchen kaufen.
Wenn dem Betrachter ein Plakat wie dieses das damit beworbenen Geschäft schmackhaft macht und er sich dazu berufen fühlt eben dieses zu besuchen, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies am besten.
Hier gibt’s Bockwurst
Deftig und lecker, so muss eine Bockwurst schmecken. Eines der beliebtesten Imbissgerichte im deutschsprachigen Raum ist seit jeher die Bockwurst. Die rustikale und doch so schmackhafte Brühwurst kommt immer dann zum Einsatz, wenn es einfach, lecker und gut werden soll. Ursprünglich zum Bockbier auf bayerischen Bierfesten gereicht, hat die Bockwurst ihren Jahrmarktcharme auch heute noch nicht abgelegt. Doch das tut ihrer Beliebtheit zu Recht keinen Abbruch. Auf eine schnelle Bockwurst auf die Hand lädt dieses Motiv seine Betrachter ein.
In großen Buchstaben weist das Plakat darauf hin: „Hier gibt’s Bockwurst“. Fast die Hälfte des Plakats nimmt der Schriftzug ein, so wird sicherlich kein Betrachter übersehen, worum es hier geht. „Hier gibt’s“ ist in einer lässigen, schwungvollen Schriftart geschrieben, als hätte es der Würstchenmeister eben gerade selbst auf das Plakat gemalt und schwungvoll unterstrichen. In der nächsten Zeile folgt „Bockwurst“ in dicken, braunen, stämmigen Buchstaben. Die Schriftart hat System: Die Buchstaben wecken beim Betrachter Assoziationen zu einer Bockwurst und integrieren so die Kernbotschaft des Plakats auch im Schriftzug. Darunter eröffnet sich unter schwungvollen weißen und braunen Linien, die dem Motiv eine schmackhafte Dynamik verleihen, ein Fotomotiv mit mehreren, leckeren Bockwürsten.
Die Bockwürste sind in gleicher Richtung von links nach rechts aufgereiht. Sie liegen auf einem gestreiften Metallblech aus, das sie warmhält. Am Muster der Striemen auf den Bockwürsten lässt sich schön erkennen, dass diese bereits gewendet worden sind und frisch zum Verzehr bereitliegen. Die Bockwürste sind prall gefüllt und glänzen leicht, das zeugt vom fertigen Garzustand. Der Hintergrund des Motivs ist in hellbrauner Farbe gehalten. Dezent und somit passend zum Hintergrund lässt sich erkennen, dass aus dem Hintergrund heraus zahlreiche Strahlen in Richtung des Betrachters gehen. Durch diese Darstellung entsteht der Eindruck, als würde das Motiv mit den Bockwürsten geradewegs auf den Betrachter zukommen. Durch diese geschickte perspektivische Darstellung wird das Begehren beim Betrachter noch weiter angefacht. Rustikal und gut, hier gibt’s Bockwurst.
Wenn dem Betrachter ein Plakat wie dieses das damit beworbenen Geschäft schmackhaft macht und er sich dazu berufen fühlt eben dieses zu besuchen, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies am besten.
Bratwurst im Brötchen
Lecker so eine Bratwurst im Brötchen – und dazu noch ein sehr schneller Imbiss, etwa für die kurze Mittagspause, beim Flanieren in der Fußgängerzone oder auf dem Straßenfest nebenan. Die Bratwurst erfreut sich in der Imbisskultur einer großen Beliebtheit. In Deutschland, als Land von Bratwürsten und Bier bekannt, gibt es zahlreiche Sorten, die sich herrlich in regionalen Besonderheiten herausgebildet haben. So gibt es etwa Thüringer und Nürnberger Rostbratwürste oder Winzerbratwürste. Auf eine leckere Bratwurst im Brötchen macht dieses Plakat vorbeilaufenden Passanten unmittelbar Appetit.
Auf einem großen gelben Zierband springt einem das Wort „Bratwurst“ im oberen Drittel des Plakats entgegen. „Bratwurst“ ist dabei in weißer, gut lesbarer, schnörkelfreier Schrift in Großbuchstaben geschrieben. So erkennt der Betrachter ohne Umwege, welches Angebot auf diesem Plakat gemacht wird. Das goldgelbe Zierband weist einige Schattierungen auf, die das Gefühl von Räumlichkeit vermitteln. Auch das Wort „Bratwurst“ wirft kleine Schatten hinter sich. Dadurch hebt es sich optisch vom Zierband ab. Zusammen mit der gebogenen Form des Zierbands entsteht somit der Eindruck, als fliege der Slogan dem Betrachter regelrecht entgegen, was seine Aufmerksamkeit erregt. In deutlich kleinerer, ebenfalls weißer und leicht schnörkeliger Schrift setzt sich der Slogan darunter mit „im Brötchen“ fort.
Diese Zusatzinfo erhält nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie das Wort „Bratwurst“, denn gleich darunter wird der gesamte Slogan mittels eines Fotomotivs noch einmal bildlich verdeutlicht. Ein frisch aufgeschnittenes, goldbraunes Brötchen ist leicht geöffnet. Darin steckt eine auf beiden Seiten knusprig gebratene Bratwurst, die großzügig mit Senf bestrichen ist. Lecker! Hieran kommt so schnell kein Betrachter vorbei. Der Hintergrund ist in türkiser Farbe gehalten, die einen guten Kontrast zu den Gold- und Brauntönen im Vordergrund bildet. Aus der Mitte des Bildes erstrecken sich helle und dunklere türkise Strahlen in Richtung des Betrachters, die gleichzeitig wie aus einer Spirale heraus leicht verdreht wirken. Dadurch springt dem Betrachter die Bratwurst im Brötchen nicht nur optisch entgegen. Sondern die spiralförmige Form der Strahlen steht dabei symbolisch dafür, wie verrückt man nach einer so leckeren Bratwurst im Brötchen sein kann.
Wenn dem Betrachter ein Plakat wie dieses das damit beworbenen Geschäft schmackhaft macht und er sich dazu berufen fühlt eben dieses zu besuchen, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies noch besser.
Frische Chicken Nuggets mit Reis ergänzt
Eine Portion Chicken Nuggets mit herrlich duftendem Reis, der mit bunten Gemüsewürfeln aufgepeppt ist, stellt eine leckere Alternative dar und das Plakat dazu ist in einem Restaurant gut aufgehoben.
Auf dem rechteckigen Teller mit den abgerundeten Ecken liegen sieben köstliche Chicken Nuggets und eine Portion Reis mit geschnittenem Gemüse. Das Gemüse scheint Paprika zu sein, welche in rot, gelb und grün vorhanden ist. Diese dezenten Farbelemente verleihen dem Gericht einen anschaulichen Touch und vermitteln den Einruck einer gesunden Komponente. Der Betrachter bekommt zudem die Info, dass er ein vollwertiges Menü aus dem Teller mit den leckeren Chicken Nuggets machen kann.
Schlichtes Design setzt Fokus auf Produkt
Der Hintergrund des Plakats besticht durch eine hohe Schlichtheit. Lediglich ein heller, aber nicht rein weißer Hintergrund ist hier zu finden. Die Aufmerksamkeit soll auf die Schriftzüge und das eigentliche Produkt gesetzt werden. Der Schatten des Tellers auf dem Hintergrund zeigt, dass es sich um einen Teller mit einer Vertiefung handelt, ähnlich einem Suppenteller. Die Portion ist demnach größer, als es auf den ersten Blick scheint.
Schriftzüge farblich abgestimmt
Der große Schriftzug besteht hier aus drei unterschiedlich gestalteten Bereichen. Der erste umfasst das Wort „Chicken“ und ist in einem Braun-Orange gefärbt, auf welchem sich schwarze kleine Punkte befinden. Diese Gestaltung erinnert farblich an die Chicken Nuggets, welche braun sind und durch die Panade kleine Punkte aufweisen. Das zweite Wort lautet „Nuggets“ und erinnert farblich an die gelben Paprikastückchen, welche im Reis verteilt sind. Somit ist auch hier ein Bezug auf das dargestellte Gericht zu finden. Der Dritte Teil des Schriftzugs ist auf einer Fahne in Türkis zu finden. Das Weiß der Schrift passt zum schlichten Hintergrund und dem Reis und das Türkis stellt den intensivsten Farbklecks des Plakats dar. Auf diese Weise wird dem Betrachter gezeigt, dass diese Information wichtig ist.
Wenn dem Betrachter ein Plakat wie dieses das damit beworbenen Geschäft schmackhaft macht und er sich dazu berufen fühlt eben dieses zu besuchen, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies noch besser.
Schriftzüge mal ganz groß vorne dabei
Ein ganzes Brett voller köstlicher und frischer Chicken Wings, dazu werden Pommes und verschiedene Soßen gereicht. Die Werbung dazu macht sich gut im Fenster eines Imbiss oder Restaurants.
Auf diesem Plakat nehmen Schriftzüge und Symbole den größten Anteil der Fläche ein. Ganz oben stehen die Worte „Chicken Wings“, wobei eine Schreibschrift verwendet wurde. Dies wirkt wie die Verwendung von Kreide und um die Worte herum befinden sich scheinbar ebenfalls mit Kreide gezeichnete hellblaue Streifen. Durch diese soll der Schriftzug besonders hervorgehoben werden. Direkt darunter befinden sich die Wörter „Pommes“ und „Softdrink“, welche jeweils ein entsprechendes Symbol hinter sich stehen haben. Alles ist in Weiß gehalten und vermittelt auch hier wieder den Effekt von Kreide. Der Betrachter bekommt durch die Schriftzüge mitgeteilt, dass er zu den Chicken Wings auch Pommes und einen Softdrink als Menü dazu erhält. Er hat hier demnach ein vollwertiges Mahl zu einem günstigen Preis.
Gemüse als Beilage bringt Frische rein
Im unteren Teil des Plakats befindet sich ein Foto von dem eigentlichen Produkt. Auf einem großen Holzbrett befinden sich zahlreiche frische Chicken Wings. Dekoriert werden diese mit Salatblättern, Tomatenscheiben und Zitronenscheiben. Ebenfalls sind kleine Behälter mit verschiedenen Soßen auf dem Brett vorhanden, in welche die Chicken Wings vor dem Verzehr getunkt werden sollen. Das Brett ist nach unten hin abgeschnitten und lässt das Bild auf diese Weise größer erscheinen.
Eine Tafel als Hintergrund
Der Hintergrund ist schwarz und weist weiße Schlieren auf. Er wirkt wie eine Tafel, auf der regelmäßig mit Kreide geschrieben wird. Dies passt auch zu den bereits erwähnten Schriftzügen in Weiß, welche einen Kreideeffekt hervorrufen. Der Betrachter erhält den Eindruck, dass hier jeden Tag die Empfehlungen aus der Küche notiert werden, fast wie auf einer echten Tafel. Als Druck auf einem Folienkleber stechen die Farben gut hervor und das Plakat lässt sich schnell und sauber anbringen.