Größe der Werbung:
500 x 250 mm (50 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Zwei Fotos mit verschiedene Obst- und Gemüsesorten, die regional angebaut werden mit der Aufforderung mehr auf den Kauf dieser Produkte zu achten. Dieses Plakat eignet sich für Hofläden von Bauern, Lebensmittelmärkte und Wochenmärkte.
Gesundes Obst und Gemüse aus der Region
Das Plakat besteht aus drei Teilen, wobei der obere und untere Part jeweils aus Fotos von Lebensmitteln bestehen. Oben sind Kresse, Zitrone, Karotte, Orange und Paprika zu sehen, die auf dem Kopf stehen. Ebenso steht auch die Welt der regionalen Bauern verkehrt herum, wenn Menschen den Kauf von regionalen Produkten vernachlässigen. Der untere Teil besteht ebenfalls aus Produkten der Region, die durch Tomaten ergänzt werden. Der Hintergrund der Fotos ist in schwarz gehalten, sodass der Fokus rein auf den Produkten liegt.
Mit Höflichkeit den Kunden an regionale Möglichkeiten erinnern
Dieses Plakat hat durch die drei Teile keinen gemeinsamen Hintergrund. Oben und unten ist eine schwarze Farbfläche als Untergrund zu sehen. In der Mitte befindet sich eine graue Farbfläche, auf der sich zwei Schriftzüge befinden. Der erste lautet „Vielen Dank", ist in Weiß gehalten und weist eine Schreibschrift als Schriftart auf. Die Worte sind zudem in Grün unterstrichen, um deren Inhalt Nachdruck zu verleihen. Der zweite Schriftsatz fürt mit den Worten „dass Sie die regionalen Läden unterstützen!“ fort und ist in einem Ockerton gehalten. Der mittlere Bereich hat oben und unten einen dünnen Strich im bereits verwendeten Ocker und grenzt sich damit zu den beiden anderen Teilen ab. In der rechten unteren Ecke des mittleren Teils ist ein Einkaufswagen zu sehen. Er verdeutlicht, dass es auf dem Plakat um den Kauf von Lebensmitteln geht.
Verdeutlichung der Wichtigkeit eines Kaufs regionaler Produkte
Dem Betrachter ist in der heutigen Zeit, in der er Lebensmittel aus aller Welt kaufen kann, die Wichtigkeit regionaler Produkte oft nicht bewusst. Dieses Plakat zeigt Nahrungsmittel, die in der eigenen Region angebaut und verkauft werden. Damit die Bauern der Region auch weiterhin gute Qualität und Frische liefern können, ist es wichtig, dass der Betrachter auf den Kauf regionaler Köstlichkeiten achtet. Der Einkaufswagen ist dezent, aber macht den Betrachter klar, dass es hier um eine Einkaufsmöglichkeit mit regionalen Produkten geht.
Größe der Werbung:
750 x 250 mm (75 x 25 cm)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Zwei Fotos mit verschiedene Obst- und Gemüsesorten, die regional angebaut werden mit der Aufforderung mehr auf den Kauf dieser Produkte zu achten. Dieses Plakat eignet sich für Hofläden von Bauern, Lebensmittelmärkte und Wochenmärkte.
Gesundes Obst und Gemüse aus der Region
Das Plakat besteht aus drei Teilen, wobei der obere und untere Part jeweils aus Fotos von Lebensmitteln bestehen. Oben sind Kresse, Zitrone, Karotte, Orange und Paprika zu sehen, die auf dem Kopf stehen. Ebenso steht auch die Welt der regionalen Bauern verkehrt herum, wenn Menschen den Kauf von regionalen Produkten vernachlässigen. Der untere Teil besteht ebenfalls aus Produkten der Region, die durch Tomaten ergänzt werden. Der Hintergrund der Fotos ist in schwarz gehalten, sodass der Fokus rein auf den Produkten liegt.
Mit Höflichkeit den Kunden an regionale Möglichkeiten erinnern
Dieses Plakat hat durch die drei Teile keinen gemeinsamen Hintergrund. Oben und unten ist eine schwarze Farbfläche als Untergrund zu sehen. In der Mitte befindet sich eine graue Farbfläche, auf der sich zwei Schriftzüge befinden. Der erste lautet „Vielen Dank", ist in Weiß gehalten und weist eine Schreibschrift als Schriftart auf. Die Worte sind zudem in Grün unterstrichen, um deren Inhalt Nachdruck zu verleihen. Der zweite Schriftsatz fürt mit den Worten „dass Sie die regionalen Läden unterstützen!“ fort und ist in einem Ockerton gehalten. Der mittlere Bereich hat oben und unten einen dünnen Strich im bereits verwendeten Ocker und grenzt sich damit zu den beiden anderen Teilen ab. In der rechten unteren Ecke des mittleren Teils ist ein Einkaufswagen zu sehen. Er verdeutlicht, dass es auf dem Plakat um den Kauf von Lebensmitteln geht.
Verdeutlichung der Wichtigkeit eines Kaufs regionaler Produkte
Dem Betrachter ist in der heutigen Zeit, in der er Lebensmittel aus aller Welt kaufen kann, die Wichtigkeit regionaler Produkte oft nicht bewusst. Dieses Plakat zeigt Nahrungsmittel, die in der eigenen Region angebaut und verkauft werden. Damit die Bauern der Region auch weiterhin gute Qualität und Frische liefern können, ist es wichtig, dass der Betrachter auf den Kauf regionaler Köstlichkeiten achtet. Der Einkaufswagen ist dezent, aber macht den Betrachter klar, dass es hier um eine Einkaufsmöglichkeit mit regionalen Produkten geht.
Größe der Werbung:
1000 x 250 mm (1 x 0,25 m)
|
Material:
PVC-Plakat (Standard, für Innen und Außen)
Zwei Fotos mit verschiedene Obst- und Gemüsesorten, die regional angebaut werden mit der Aufforderung mehr auf den Kauf dieser Produkte zu achten. Dieses Plakat eignet sich für Hofläden von Bauern, Lebensmittelmärkte und Wochenmärkte.
Gesundes Obst und Gemüse aus der Region
Das Plakat besteht aus drei Teilen, wobei der obere und untere Part jeweils aus Fotos von Lebensmitteln bestehen. Oben sind Kresse, Zitrone, Karotte, Orange und Paprika zu sehen, die auf dem Kopf stehen. Ebenso steht auch die Welt der regionalen Bauern verkehrt herum, wenn Menschen den Kauf von regionalen Produkten vernachlässigen. Der untere Teil besteht ebenfalls aus Produkten der Region, die durch Tomaten ergänzt werden. Der Hintergrund der Fotos ist in schwarz gehalten, sodass der Fokus rein auf den Produkten liegt.
Mit Höflichkeit den Kunden an regionale Möglichkeiten erinnern
Dieses Plakat hat durch die drei Teile keinen gemeinsamen Hintergrund. Oben und unten ist eine schwarze Farbfläche als Untergrund zu sehen. In der Mitte befindet sich eine graue Farbfläche, auf der sich zwei Schriftzüge befinden. Der erste lautet „Vielen Dank", ist in Weiß gehalten und weist eine Schreibschrift als Schriftart auf. Die Worte sind zudem in Grün unterstrichen, um deren Inhalt Nachdruck zu verleihen. Der zweite Schriftsatz fürt mit den Worten „dass Sie die regionalen Läden unterstützen!“ fort und ist in einem Ockerton gehalten. Der mittlere Bereich hat oben und unten einen dünnen Strich im bereits verwendeten Ocker und grenzt sich damit zu den beiden anderen Teilen ab. In der rechten unteren Ecke des mittleren Teils ist ein Einkaufswagen zu sehen. Er verdeutlicht, dass es auf dem Plakat um den Kauf von Lebensmitteln geht.
Verdeutlichung der Wichtigkeit eines Kaufs regionaler Produkte
Dem Betrachter ist in der heutigen Zeit, in der er Lebensmittel aus aller Welt kaufen kann, die Wichtigkeit regionaler Produkte oft nicht bewusst. Dieses Plakat zeigt Nahrungsmittel, die in der eigenen Region angebaut und verkauft werden. Damit die Bauern der Region auch weiterhin gute Qualität und Frische liefern können, ist es wichtig, dass der Betrachter auf den Kauf regionaler Köstlichkeiten achtet. Der Einkaufswagen ist dezent, aber macht den Betrachter klar, dass es hier um eine Einkaufsmöglichkeit mit regionalen Produkten geht.
Wenn ein Plakat wie dieses dem Betrachter das beworbene Geschäft schmackhaft macht und er dieses besucht, dann ist damit der Zweck ideal erfüllt. Als Werbung im Schaufenster gelingt dies am besten.
Plakat für regionales Obst und Gemüse mit frischen Farben
Knackige Grüntöne und ein appetitliches Bild schmücken dieses Plakat für regionales Obst und Gemüse.
Think local –Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen ist nicht nur besser für die Umwelt, auch die Qualität steigt durch kurze Transportwege enorm. Als zentrales Element des Plakats wird regionales Obst und Gemüse mit hellen Grüntönen, kreativer Typografie und einem ästhetischen Bild in Szene gesetzt.
Farbgebung und Slogan
Farben und Bilder werden bei der Betrachtung von Plakaten zuerst wahrgenommen. So tragen die hellen grünen Streifen im unteren Teil des Plakats dazu bei einen besonders Frischen Eindruck zu erwecken. Hier steht auch der Schriftzug „OBST UND GEMÜSE“ in dunkelgrün. Die verwendete Schriftart hat etwas von Kreide auf einer Tafel. Das Adjektiv „Regionales“ dagegen ist in weißer geschwungener Schrift gestaltet und befindet sich außerhalb des grünen Bereiches. Nur das „g“ ragt in den unteren Teil hinein, was einen 3D Effekt erzeugt. Da es auch das wichtigste Verkaufsargument auf diesem Plakat ist, kommt das Wort besser heraus. Der stilisierte hellgrüne Bogen über dem Adjektiv erinnert mit seinen spitzen Ovalen an Ähren auf einem Feld oder auch an die aufgehende Sonne.
Die Sprache der Bilder
Auch die Wahl des Bildes muss gut überlegt sein. Das Plakat für regionales Obst und Gemüse ziert deshalb ein Foto von hochwertigen Lebensmitteln wie Avocado, Limetten, Tomaten und Knoblauch. Das Bild soll dabei eine klare Message transportieren und die Fantasie beflügeln. Das Obst und Gemüse ist so auf der grauen Steinplatte drapiert, als wolle man sofort mit der Zubereitung einer leckeren Guacamole oder einem bunten Salat beginnen. Diesen Eindruck verstärken auch das grobe verstreute Salz und die ganzen Pfefferkörner sowie die sichtbaren Kräuter. Nebenbei hat das den schönen Nebeneffekt auf natürliche Weise dekorativ zu wirken. Kleine Unperfektheiten, wie die gebrochene Schale des Knoblauchs, sehen dabei authentisch aus und schaffen Vertrauen.
Größe der Werbung:
250 x 250 mm (25 x 25 cm)
|
Material:
Klebefolie (laminiert, auch für Außen)
Zwei Fotos mit verschiedene Obst- und Gemüsesorten, die regional angebaut werden mit der Aufforderung mehr auf den Kauf dieser Produkte zu achten. Dieses Plakat eignet sich für Hofläden von Bauern, Lebensmittelmärkte und Wochenmärkte.
Gesundes Obst und Gemüse aus der Region
Das Plakat besteht aus drei Teilen, wobei der obere und untere Part jeweils aus Fotos von Lebensmitteln bestehen. Oben sind Kresse, Zitrone, Karotte, Orange und Paprika zu sehen, die auf dem Kopf stehen. Ebenso steht auch die Welt der regionalen Bauern verkehrt herum, wenn Menschen den Kauf von regionalen Produkten vernachlässigen. Der untere Teil besteht ebenfalls aus Produkten der Region, die durch Tomaten ergänzt werden. Der Hintergrund der Fotos ist in schwarz gehalten, sodass der Fokus rein auf den Produkten liegt.
Mit Höflichkeit den Kunden an regionale Möglichkeiten erinnern
Dieses Plakat hat durch die drei Teile keinen gemeinsamen Hintergrund. Oben und unten ist eine schwarze Farbfläche als Untergrund zu sehen. In der Mitte befindet sich eine graue Farbfläche, auf der sich zwei Schriftzüge befinden. Der erste lautet „Vielen Dank", ist in Weiß gehalten und weist eine Schreibschrift als Schriftart auf. Die Worte sind zudem in Grün unterstrichen, um deren Inhalt Nachdruck zu verleihen. Der zweite Schriftsatz fürt mit den Worten „dass Sie die regionalen Läden unterstützen!“ fort und ist in einem Ockerton gehalten. Der mittlere Bereich hat oben und unten einen dünnen Strich im bereits verwendeten Ocker und grenzt sich damit zu den beiden anderen Teilen ab. In der rechten unteren Ecke des mittleren Teils ist ein Einkaufswagen zu sehen. Er verdeutlicht, dass es auf dem Plakat um den Kauf von Lebensmitteln geht.
Verdeutlichung der Wichtigkeit eines Kaufs regionaler Produkte
Dem Betrachter ist in der heutigen Zeit, in der er Lebensmittel aus aller Welt kaufen kann, die Wichtigkeit regionaler Produkte oft nicht bewusst. Dieses Plakat zeigt Nahrungsmittel, die in der eigenen Region angebaut und verkauft werden. Damit die Bauern der Region auch weiterhin gute Qualität und Frische liefern können, ist es wichtig, dass der Betrachter auf den Kauf regionaler Köstlichkeiten achtet. Der Einkaufswagen ist dezent, aber macht den Betrachter klar, dass es hier um eine Einkaufsmöglichkeit mit regionalen Produkten geht.