Blumen schauen bei dem Vater- und Muttertag auf eine lange Tradition zurück
Jedes Jahr zum Vater- und Muttertag bringen viele Familienglieder ihre Wertschätzung mit Blumen und Bier zur Geltung. Dieser herzliche Brauch schaut auf eine sehr lange Tradition zurück. Natürlich freuen sich auch die Blumenhändler und Online-Blumenversanddienste über diesen Familientag, da sie an diesen Tagen sehr viele Blumen, Geschenke und Accessoires verkaufen. Aber die richtigen Blumen und Geschenke am Vater- und Muttertag sollte man nicht dem Zufall überlassen. Des Weiteren solltest du dich zeitlich um den Erwerb der Blumen bemühen, da die schönsten Blumensträuße schnell ausverkauft sind.
Christi Himmelfahrt und der Vatertag stehen schon seit vielen Jahrtausenden für Böllerwagentouren ins Grüne. Seit dem 16ten Jahrhundert feierten die Christen mit Himmelfahrt die Rückkehr von Jesu und zogen an diesem Tag mit Prozessionen um die Felder. Bereits im 19. Jahrhundert wurde aus diesem besonderen Tag der Vatertag, der das Gegenstück des Muttertags darstellt. Heute wird dieser Tag mit Blumen dekorierten Böllerwägen gefeiert, die mit Bier, Wein und Köstlichkeiten gefüllt sind.
Der erste Muttertag wurde 1923 von dem Verband der Blumengeschäftsinhaber ins Leben gerufen. Dies geht auf einen Brauch in den USA zurück. Die Frauenrechtlerin Anna Marie Jarvis hatte diesen Brauch 1905 zuerst für ihre Mutter gefeiert. Ab 1914 wurde der zweite Sonntag im Mai als ein nationaler Ehrentag für Mütter eingeführt. Einige Jahre später ist dieser Brauch auch nach Europa hinübergeschwappt.
Die Tatsache, dass der Vatertag und der Muttertag so nah beieinander liegen ist auf Ostern zurückzuführen. Der erste Ostersonntag wird durch den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling definiert. Frühstens findet der erste Ostersonntag am 22. März statt. Der Vatertag wird darauf folgend 40 Tage später gefeiert. Der Muttertag findet immer am zweiten Mai Sonntag statt. Die Blumenhändler fiebern jedes Jahr besonders dem Muttertag entgegen, da sie an diesem Tag besonders viele Blumen und Blumengestecke verkaufen.
Eine Studie hat ergeben, dass die Menschen in der Muttertagswoche um die 110 Millionen Euro für Schnittblumen ausgeben. Des Weiteren werden zum Muttertag blühende Topfpflanzen für etwa 50 Millionen Euro gekauft. Der Vatertag wird meistens nicht so intensiv wie der Muttertag gefeiert. Etwa die Hälfte der deutschen Männer betrachten den Vatertag als einen ganz normalen Tag, an dem nicht besonders gefeiert wird. Viele Väter verbringen diesen Tag wie gewohnt mit ihrer Familie. Befragungen haben ergeben, dass etwa 9% der Männer den Vatertag mit ihren Freunden verbringen und es an diesem "Männertag" mit Bier und Co. richtig krachen lassen.
Am Vater- und Muttertag freut sich jeder über schöne Blumen oder Pflanzen
Mit schönen in allen Farben blühenden Pflanzen kannst du deine Liebsten am Vater- und Muttertag überraschen. Meistens werden blühende Schnittblumen in allen Varianten und blühende Topfpflanzen verschenkt. Wenn jemand einen Garten hat, kannst du durchaus schön blühende Topfpflanzen verschenken, die über einen längeren Zeitraum den Garten zieren können. Gartenliebhaber sind besondere Menschen, die sich über jede schöne Pflanze freuen und dieser einen besonderen Platz in ihrem Garten oder auf ihrem Balkon zuweisen.
Am Muttertag werden die Blumengeschenke oftmals mit Parfum, Pralinen und Co. ergänzt. Am Vatertag freut sich der Vater ebenfalls über Blumen. Jedoch kannst du am Vatertag mit Blumen dekorierte Delikatessenkörbe oder ein Set von speziellen Biersorten verschenken. Sicherlich wird der Vater sich auch über ein Aftershave oder einen edlen Wein freuen. Wie bei allem gilt, du solltest die Vorlieben der Person kennen und dementsprechend das Geschenk und die Blumen bzw. Pflanzen aussuchen.
Es gibt viele Gründe, warum du deine Liebsten am Vater- oder Muttertag mit Blumen beschenken solltest:
- Blumen sagen mehr als 1000 Worte: Blumen sind ein sehr ansprechendes Geschenk, das vom Herzen kommt. Die Beschenkten können mit allen Sinnen die Pracht der Blumen genießen. Dazu gehören das Anfassen, aber auch die schönen Farben und der ansprechende Geruch. Blumen übermitteln Botschaften, Gefühle und Sinneseindrücke. Jedoch solltest du darauf achten, dass die Blumen zu der beschenkten Person passen. Eine Orchideenliebhaberin wird sich bestimmt über eine besondere Orchidee freuen, mit der sie ihre Sammlung erweitern kann. Ein Naturkind kann sich über einen bunten Wiesenblumenstrauß freuen. Viele Menschen bevorzugen aber auch die gut riechenden Rosen oder schöne Nelken.
- Blumen sind sehr persönlich: Bevor du einfach irgendwelche Standardblumen auswählst, solltest du nochmals an die Person denken, die du beschenken möchtest. Jeder ist individuell und hat unterschiedliche Vorlieben. Eine Gartenliebhaberin würde sich bestimmt über bunt blühende Gartenblumen freuen, die über einen längeren Zeitraum den Garten zieren. Wenn die Person, die du beschenken möchtest, eine Schmetterlingsliebhaberin ist, dann kannst du den Blumenstrauß mit schönen künstlichen Schmettleringen schmücken. Wenn jemand ein bestimmtes Hobby hat, wie zum Beispiel eine Musikerin, dann kannst du diese mit einem Blumenstrauß beschenken, der mit Noten optisch aufgewertet wird. Mit der persönlichen Note unterstreichst du nochmals, dass du bei der Auswahl des Blumenstraußes besonders an die Person gedacht hast.
- Mit Blumen bringst du die Natur in deine Wohnräume: Da der Muttertag im Mai stattfindet, steht die Natur schon in ihrer vollen Blüte. Du kannst den Blumenstrauß noch mit ansprechenden Gestecken oder blühenden Pflanzen kombinieren. Mit Rosen, Flieder, Nelken, Petunien, Margeriten kannst du für ein buntes Farbspiel sorgen. Sehr schön sehen auch speziell bepflanzte Übertöpfe mit einer Kombination aus unterschiedlichen Pflanzen aus. Sehr beliebt sind auch Hängepflanzen, die jeden Balkon in eine Blumenweide verwandeln. Gartenfreunde kann man auch mit besonderen Erdbeersorten usw. überraschen.
- Topfpflanzen sorgen für eine langanhaltende Freude: Auch der schönste Blumenstrauß sieht nach einer Woche nicht mehr so schön aus. Deswegen kannst du deine Mutter auch mit schön blühenden Pflanzen beschenken, die über einen längeren Zeitraum schön aussehen. Eine elegante Pflanzschale, die ansprechend bepflanzt ist, spendet über einen längeren Zeitraum viel Freude. Du kannst diese Schale mit Pflanzen, Steinen, Zweigen, Moos und farblich abgestimmten Schleifen dekorieren. Sicherlich kennst du auch die Hobbys der beschenkten Person und kannst Dekoelemente, die zu den Hobbys passen, in die Dekorierung einfließen lassen. Wenn die Person besondere Gartenpflanzen wie zum Beispiel Petunien, Lupinen usw. mag, dann kannst du mit den Liebhaberpflanzen für den Garten garantiert punkten und eine große Freude bereiten.
- Bringe den Urlaub in dein Wohnzimmer: Besonders Menschen, die tropische Pflanzen lieben, kannst du mit Palmen, exklusiven Grünzimmerpflanzen, Zitronenbäumchen, Wandelröschen, Bougainvillea etc. überraschen. Speziell gesundheitsbewusste Menschen würden sich sicherlich auch über eine Aloe Vera Pflanze oder medizinische und kulinarische Pflanzen freuen. Gerade Kräuterliebhaber kannst du mit einer guten Pflanzenauswahl an Küchenkräutern überraschen. Diese schönen Urlaubspflanzen kannst du mit ansprechenden Körben und Strandhandtüchern verschenken, um das Urlaubsfeeling noch etwa zu steigern.
Eine kurze Zusammenfassung der beliebtesten Blumen für den Vater- und Muttertag
Wenn du die Lieblingsblumen deiner Elternteile kennst, dann ist dies sicherlich von Vorteil. Du kannst sie aber auch mit einer bunten Zusammenstellung von unterschiedlichen Blumensorten überraschen. Auch farblich sind dir fast keine Grenzen gesetzt. Jedoch kannst du mit der Farbpalette der rosa-, lilafarbenen und roten Blumen ergänzt mit gelben und orangenen Blüten nie falsch liegen. Auf zu langweilige weiße Blumen solltest du eher verzichten, da diese manchmal wie Trauerblumen aussehen.
1. Die klassische Rose
Jeder liebt klassische Rosen, die mit einer frischen Farbe und einem angenehmen Geruch überzeugen. Egal ob Rot, Pink oder Gelb - mit fein duftenden Rosen liegst du bei jedem Vater- und Muttertag genau richtig. Des Weiteren lassen sich Rosen sehr gut mit anderen Blumen kombinieren.
2. Die edle Orchidee
Orchideen sehen sehr edel aus und unterstreichen die Wertschätzung. Generell kann gesagt werden, dass Orchideen eher an die Damen verschenkt werden. Die Herren freuen sich wohl mehr über eine exklusive Biersorte oder einen edlen Wein.
3. Die bunte Gerbera
Die Gerbera ist eine beliebte Frühlings- und Sommerblume mit über 40 verschiedenen Arten. Die Gerbera steht für Schönheit, Wärme, Eleganz und Zuneigung. Sie ist ein Klassiker, der in keinem Blumenstrauß fehlen darf und in vielen Gärten zu finden ist.
4. Die vielfältige Margerite
Die Margerite ist eine Klassikerin unter den Blumen und ist überall weit verbreitet und sehr beliebt. In fast jedem Garten sind die schönen Margeritenblüten zu sehen. Sie verleihen einen Hauch von Natürlichkeit und Tradition.
5. Die gut riechende Hyazinthe
Die Hyazinthe ist eine Frühlingsblume, die mit einer sehr filigranen und gut riechenden Blüte überzeugt. In jeder Farbe - von Weiß, Gelb, Rosa bis Dunkellila - sind diese Blumen ein wahrer Hingucker.
6. Die legere Sonnenblume
Bestimmt kannst du dir keinen Garten ohne Sonnenblumen vorstellen. Sie überzeugen meistens mit einer großen gelben Blüte, die im wahrsten Sinne des Wortes die Sonne in die Herzen bringt. Es gibt mittlerweile auch mehrfarbige oder rote Sonnenblumen.
7. Die strahlenden Tulpen
Die Tulpen sind in ihren frischen Farben und vielen unterschiedlichen Varianten wahre Hingucker. Sie verzaubern mit ihren frischen Farben und dürfen im Frühling in keinem Blumenstrauß fehlen.
8. Die schöne Ranunkel
Die Ranunkeln überzeugen mit einer wunderschönen Blüte, die jeden Blumenstrauß aufwertet. Ihre pralle Blütenpracht steht für Einmaligkeit und Individualität.
Nun wünschen wir dir viel Spaß bei der Zusammenstellung des Blumengeschenks für den Vater- und Muttertag. Mit dem passenden Geschenk und einer personalisierten Glückwunschkarte liegst du immer richtig und bringst deinen Liebsten deine Wertschätzung zum Ausdruck.
Überrasche deine Liebsten am Vater- und Muttertag mit besonderen Geschenken
Es kann jeder in ein Geschäft gehen und einen Blumenstrauß kaufen. Sicherlich wird sich jeder über eine kleine Aufmerksamkeit und einen Blumenstrauß freuen. Jedoch liegst du mit individuellen und personalisierten Geschenken an diesen Familientagen genau richtig. Deine Mutti wird vielleicht an dem Muttertag im wahrsten Sinne des Wortes mit Blumensträußen überhäuft oder Vati erhält einen Blumenstrauß, mit dem er nicht viel anfangen kann. Vielleicht könnt ihr euch in der Familie, was die Geschenke angeht, untereinander absprechen.
Mit selbstgebastelten und persönlichen Geschenken unterstreichst du nochmals deine Wertschätzung für deine Liebsten. Du kannst deine Liebsten mit schönen Blumenarrangements überraschen und gleichzeitig selbst gebastelte Glückwunschkarten überreichen. Mit Glückwunschkarten aus Karton ist alles möglich. Du kannst unterschiedliche Motive, Herzen, Federn etc. auf einer Karte zusammenkleben und solltest auf der Karte ganz klar eine persönliche Note hinterlassen. Wenn jemand gerne Gitarre spielt, dann kannst du eine Glückwunschkarte in Form einer Gitarre überreichen.
Eine Katzenliebhaberin kannst du mit einer Glückwunschkarte in Form einer Katze oder mit Katzenmotiven versehen überreichen. Nichts kann persönlicher sein, als eine handgemachte und beschriebene Glückwunschkarte. Zusätzlich kannst du deine Liebsten mit selbstgemachten Papierblumen überraschen. Mit Seidenpapier und einer guten Anleitung kannst du im Handumdrehen edle Papierblumen herstellen. Das Gute dabei ist, dass diese Blumen nicht kaputtgehen und über einen langen Zeitraum aufbewahrt werden können.
Mit dem Seidenpapier werden Quadrate ausgeschnitten, die dann übereinander gelegt werden. Je mehr Papiere du aufeinanderlegst, desto größer und üppiger erscheint später die Blüte. Sehr schön sieht es aus, wenn du unterschiedliche Farbtöne harmonisch miteinander kombinierst. Du kannst die Quadrate aufeinanderstapeln und danach zu einer Ziehharmonika falten. Sie werden im nächsten Schritt in der Mitte zusammengefaltet, damit beide Enden gleich lang sind. Das gefaltete Ende kannst du mit Bast umwickeln, damit das Seidenpapier nicht mehr verrutschen kann.
Die beiden gefalteten Hälften musst du danach nur noch der Länge nach einschneiden und das Seidenpapier zu einem Pompon in Form bringen. Schon hast du eine wunderschöne Seidenblume, die du für die Dekoration nutzen kannst. Am Vatertag kannst du einen Korb mit Bier und Delikatessen füllen und mit Seidenblumen dekorieren. Natürlich sollte auch die Glückwunschkarte nicht fehlen. Deiner Mutti kannst du am Muttertag einen Korb, der mit Kosmetika und Pflegeprodukten gefüllt ist, überreichen. Natürlich solltest du auch den Kosmetikgeschenkkorb mit Papierblumen versehen und eine persönliche Glückwunschkarte beilegen.
Eine Blumentorte ist das perfekte Geschenk zum Vater- oder Muttertag
Fast jeder verschenkt am Vater- oder Muttertag einen Blumenstrauß. Und vielleicht werden Mutti oder Vati an ihrem feierlichen Jahrestag mit Blumensträußen gerade so überhäuft. Fast jeder Blumenstrauß sieht schön aus, aber oftmals fehlt die persönliche Note. Hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Eltern mit einer Blumentorte zu überraschen? Dieses originelle Blumengeschenk wird bestimmt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Natürlich solltest du die Blumentorte mit einer personalisierten Glückwunschkarte ergänzen.
Keine Sorge, es ist nicht schwierig eine Blumentorte selber zu machen.
Für eine Blumentorte zum Vater- und Muttertag benötigst du:
- Eine Etagere
- Eine Scheibe Steckschaum
- Kerzen
- Steckkerzenhalter
- Blüten und Blumen nach deinem Geschmack
- Ein flächiges Stück Moos
Bei der Auswahl der Blüten kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Vielleicht kennst du auch die Lieblingsblüten von der Person, die du beschenken möchtest. Natürlich wäre es auch von Vorteil, wenn du die farblichen Vorlieben deines Elternteils kennst. So kannst du eine Blütentorte in einer Farbnuance kombinieren oder du kannst unterschiedliche Blütenfarben miteinander kombinieren. Mit Blumen wie Rosen, Ranunkeln, Margeriten oder Nelken liegst du bestimmt immer richtig.
Du solltest den Steckschaum in ein Wasserbad legen und warten, bis sich der Stecksaum vollgesaugt hat. Danach kannst du den Steckschaum auf die Etagere stellen. Am unteren Rand kannst du mit dem Einstecken der Blüten beginnen. Die Stiele solltest du zuvor etwa 2 cm breit schräg abschneiden. Farblich kannst du nun die Blüten mit den Stängeln nach deinem Geschmack in den Steckschaum stecken. Zwischen den beiden Ebenen der Etagere kannst du mit bunten Blüten eine wahre Blütenpracht zaubern. Die Moosschicht kannst du ähnlich wie eine Glasur für die Blumentorte verwenden.
Du solltest die Mooslappen auf den Steckschaum legen, bis dieser komplett damit bedeckt ist. Das Moos kannst du ganz einfach mit den Steckkerzenhaltern fixieren und danach noch die Kerzen anbringen. Du wirst sehen, dass dieses besondere Geschenk deinen Liebsten sehr viel Freude bereitet. Bitte überreiche die Blumentorte persönlich mit einer tollen personalisierten Glückwunschkarte.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!


























