Wie du dich mit einem Sonnenstudio erfolgreich auf dem Markt behauptest
Mit einem Sonnenstudio kannst du deine Kunden nicht nur bei trüben Tagen begeistern. Gerade in der dunkleren Jahreszeit und an grauen und regnerischen Tagen verwöhnen sich viele Menschen mit einem Besuch in einem Sonnenstudio. Schon in den 80ziger Jahren sind unsere Eltern in das Sonnenstudio gegangen, um sich zu bräunen und attraktiv auszusehen. Jedoch haben sich die Sonnenstudios im Laufe der Zeit sehr gewandelt und setzen auf hochmoderne Sonnenbänke und Sonnenduschen, um ihre Kunden zu verwöhnen.
Die neue innovative Technologie hat unterschiedliche Sonnenbänke hervorgebracht, die für verschiedene Hauttypen geeignet sind. Leider waren die Sonnenstudios einige Zeit wegen der starken Bestrahlung in der Kritik. Jedoch können die modernen Sonnenbänke, wenn sie richtig genutzt werden, auch zur Verbesserung deiner Gesundheit beitragen. In dem stressigen Berufsalltag kommt es oftmals auf ein attraktives Aussehen an. Gesund gebräunte Menschen erscheinen attraktiver und erfolgreicher, weswegen viele Menschen gerne Sonnenstudios aufsuchen, um besser auszusehen.
In Zeiten von Corona sind viele Urlaubsreisen in die weite Ferne gerückt und viele Menschen können von Reisen in weit entfernten exotischen Länder nur träumen. Dieses Urlaubsfeeling kann leider durch eine Sonnenbank nicht ersetzt werden, jedoch fühlen sich die Kunden nach dem Bräunen frischer und erholter. Da die Menschen momentan oft lieber im eigenen Land bleiben, können sich die Sonnenstudios einem guten Zulauf erfreuen.
Bei schlechtem Wetter und grauen Tagen kann manchmal ein Gefühl von Traurigkeit und Depressionen aufkommen. Nach einem Sonnenbad in einem Sonnenstudio fühlen wir uns schnell besser, da die Lichtbestrahlung für eine Vitamin D Bildung sorgt und die Freisetzung des Glückshormons Serotonin begünstigt.
Warum sich immer mehr Menschen in einem Sonnenstudio verwöhnen möchten
Die Sonne zieht uns seit vielen Generationen magisch an. Es gibt gute Gründe, warum wir das Sonnenlicht in einem gesunden Maße benötigen. Eine angenehme Sonnenbestrahlung sorgt nicht nur für Wohlbefinden, sondern fördert die Gesundheit. Jedoch machen wir manchmal den Fehler, dass wir die angenehme Sonne unterschätzen und uns dem Risiko eines Sonnenbrands aussetzen. Dies sollte auf jeden Fall vermieden werden, da ein Sonnenbrand sehr schädlich für deine Haut ist.
Beim Sonnenbaden unter freiem Himmel ist es sehr schwierig, die Sonneneinstrahlung und -Intensität richtig einzuschätzen. Deswegen bleiben viele Menschen im Schatten und bräunen sich lieber genau nach ihren Vorstellungen in einem Sonnenstudio. Ein gutes Sonnenstudio verfügt über erfahrenes Personal, dass die Kunden bezüglich des Hauttyps und der richtigen Bestrahlungszeit berät. Somit kann für jeden individuell die Bestrahlungsintensität und Zeitspanne genau bestimmt werden, was natürlich unter freiem Himmel nicht möglich wäre.
Deswegen werden gefährliche Sonnenbrände vermieden und die Kunden erfreuen sich bester Gesundheit.
Gute Gründe, warum viele Menschen regelmäßig Sonnenstudios aufsuchen:
- Stärkt das Immunsystem: Eine gesunde Bestrahlung stärkt das Immunsystem und steigert unser körperliches und geistiges Wohlbefinden.
- Hilfe bei Hautproblemen: Die gezielte Bestrahlung in Solarien kann gegen Hautprobleme wie Schuppenflechte und Akne, unter Aufsicht eines Mediziners eingesetzt werden.
- Macht glücklich und wirkt gegen Depressionen: Gerade in den dunkleren Jahreszeiten fehlt uns das natürliche Licht, weswegen sich manche Menschen deprimiert und niedergeschlagen fühlen.
- Schöne und gesunde Bräune: Die schöne Hautbräune lässt uns gesund, aktiv und frisch aussehen, was in der beruflichen Welt viele Vorteile haben kann.
- Vorbräunen vor dem Urlaub: Du kannst im Sonnenstudio deine Haut auf den nächsten Urlaub vorbereiten.
- Vitamin D Bildung: Die Bestrahlung sorgt für die natürliche Bildung von Vitamin D, welches für unser Immunsystem eine wichtige Schlüsselrolle spielt.
- Entspannung: Der angenehme Aufenthalt in einem Sonnenstudio sorgt für eine Entspannung nach einem hektischen Tag.
- Du kannst dich zu jeder Uhrzeit bräunen: Da das Solarium einfach rund um die Uhr eingeschaltet werden kann, bist du von der Uhrzeit komplett unabhängig und kannst dich auch abends bräunen.
- Schutz vor Osteoporose: Ein gut dosierter Sonnengenuss ist gesund für den Knochenstoffwechsel und beugt Knochenkrankheiten wie Osteoporose vor.
Es gibt also unzählige Vorteile, die ein regelmäßiger Besuch in einem Sonnenstudio mit sich bringt. Da die Menschen immer gesundheitsbewusster werden, steht dem Erfolg von guten Sonnenstudios nichts im Wege. Das Gute dabei ist, dass die Kunden regelmäßig in dein Sonnenstudio zurückkehren, um sich zu bräunen. Mit einem erweiterten Zusatzangebot und geschulten Mitarbeitern kannst du deinen Umsatz noch um ein Vielfaches steigern.
Definiere deine Zielgruppe, die du mit deinem Sonnenstudio ansprechen möchtest
Vor der Eröffnung deines Sonnenstudios solltest du genau wissen, welche Zielgruppe du mit deinem Angebot ansprechen möchtest. Es ist beispielsweise gesetzlich nicht erlaubt, Personen unter 18 Jahren ein Sonnenstudio aufzusuchen. Da es in fast jedem Stadtbezirk Sonnenstudios gibt, solltest du dir überlegen, wie du dich von deiner Konkurrenz abhebst und deine Zielgruppe genau definieren. Möchtest du vielleicht eher die Damen und Mütter ansprechen, dich auf das sportliche Publikum konzentrieren oder die männliche Zielgruppe ansprechen.
Wenn du dein Angebot zum Beispiel an Müttern ausrichtest, dann könntest du für die Kinder eine Spielecke und einen Betreuungsservice einrichten, während die Mutter sich beruhigt bräunen kann. Des Weiteren kannst du für die Damen dein Angebot mit speziellen Kosmetikbehandlungen ergänzen. Wenn du sehr sportliche Menschen mit deinem Angebot ansprechen möchtest, dann kannst du zum Beispiel zusätzlich ein Fitnessstudio einrichten. Viele Kunden werden es lieben, wenn sie sich nach dem Sport bräunen und auf einer Solarbank entspannen können.
Des Weiteren solltest du dir überlegen, ob du preislich eher das gehobene Zielpublikum oder Otto Normalverbraucher ansprechen möchtest. Dementsprechend solltest du natürlich dein Angebot und deine Räumlichkeiten ausrichten.
Was du bei der Auswahl deines Ladenlokals beachten solltest
Nachdem du deine Konkurrenzanalyse durchgeführt hast, legst du fest, welche Zielgruppe du mit deinem Angebot ansprechen möchtest. Wenn dein Business-Plan schon feststeht, kannst du dich an die Auswahl der passenden Räumlichkeiten machen. Natürlich ist ein Ladenlokal von Vorteil, dass sich in einer gut frequentierten Lage befindet. Sehr attraktiv kann es zum Beispiel sein, wenn sich dein Ladenlokal in der Nähe von Friseuren, Kosmetikstudios, Fitnessstudios befindet, vorausgesetzt, dass diese keine eigenen Solarien betreiben.
Du musst genau wissen, welche Solarbänke du aufstellen und wie du dein Ladengeschäft einrichten möchtest und brauchst dementsprechend die passende Fläche für dein Ladengeschäft. Des Weiteren sollte es einfach sein, in der Nähe deines Sonnenstudios zu parken und dein Sonnenstudio sollte sich in unmittelbarer Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln befinden. Jedoch können Ladenmieten in einer guten Lage recht teuer sein. Du solltest unbedingt darauf achten, dass die Miete langfristig nicht zu teuer ist und die richtigen Konditionen aushandeln.
Wenn du bei der Eröffnung eines Sonnenstudios keine Geschäftserfahrung hast und wenig Risiko eingehen möchtest, dann kannst du dich auch an einen Sonnenstudio-Franchisegeber wenden. Der klare Vorteil dabei ist, dass du einen erfahrenen Partner hast, der dir ein erprobtes, gut laufendes Geschäftsmodell zur Verfügung stellt und dich bei der Auswahl der passenden Räumlichkeiten, der Finanzierung bis hin zum Einrichten des Sonnenstudios unterstützt. Die Franchisegeber unterstützen dich bei deinen Marketing Aktivitäten und Werbeunterlagen. Jedoch bist du bei vielen deinen Entscheidungen, die das Geschäft betreffen, bei einem Franchise-System nicht völlig frei und musst monatliche Gebühren an den Franchisegeber entrichten.
Qualifizierte Mitarbeiter können deine Kunden im Sonnenstudio professionell betreuen
Bei der Auswahl deiner Mitarbeiter solltest du auf qualifiziertes, motiviertes Personal setzen. Natürlich solltest du auch über die nötigen Qualifikationen verfügen. Des Weiteren solltest du dich ständig fortbilden und mit deinem Sonnenstudio immer auf dem Laufenden sein. Es geht darum, dass deine Mitarbeiter deinen Kunden bei der Bestimmung ihres Hauttyps helfen und ein für diese optimiertes Bräunungsprogramm erstellen. Des Weiteren sollten deine Mitarbeiter die Kunden über Hautpflege etc. beraten können.
Die richtige Anleitung ist wichtig, damit sich die Kunden in deinem Sonnenstudio keinen Schaden zufügen. Natürlich sollten die Kunden auch darauf hingewiesen werden, Schutzbrillen zu tragen sowie Kosmetika zu entfernen und sich nicht mit Sonnencreme einzucremen. Deine Mitarbeiter sollten die Besucher auch befragen, ob diese bestimmte Medikamente einnehmen, da man zum Beispiel bei der Einnahme von Antibiotika nicht in die Sonne darf oder nicht starker Lichteinstrahlung ausgesetzt sein darf.
Des Weiteren sollten deine Mitarbeiter sehr genau auf Hygiene achten, damit sich die Kunden bei dir wohlfühlen. Du solltest deine Mitarbeiter auch schulen, deine Kunden besonders aufmerksam und geduldig zu betreuen und zu beraten. Nichts ist ärgerlicher, als wenn ein Kunde ein Sonnenstudio betritt und sich ignoriert fühlt, da die Mitarbeiter mit einem Plausch beschäftigt sind. Dann wird der Kunde dein Sonnenstudio verlassen und zu dem Sonnenstudio um die Ecke gehen, wo er freundlich und aufmerksam behandelt und beraten wird.
Erweitere dein Angebot, um mehr Kunden in dein Sonnenstudio zu locken
Wir alle wissen, dass die Sonnenstudios im Winter und den kalten Jahreszeiten sehr viel Zulauf erhalten. Im Sommer und während der Haupturlaubszeit kann es jedoch etwas ruhiger werden. Dies solltest du unbedingt bei der Eröffnung deines Sonnenstudios und der Erweiterung deines Angebots beachten. Mit einem erweiterten Angebot sprichst du mehr Kunden an und machst auch in den ruhigeren Jahreszeiten einen guten Umsatz. Ein erweitertes Angebot kann zum Beispiel aus Kosmetik und Schönheitsbehandlungen bestehen.
Gleichzeitig kannst du die optimalen Pflegeprodukte für gebräunte Haut anbieten. Zusätzlich kannst du eine Ecke Kosmetika wie Lippenstiften, Liedschatten, Nagellack etc. anbieten. Somit können die Kunden bei ihrem Aufenthalt in deinem Sonnenstudio mal kurz schöne Kosmetik mitnehmen und müssen nicht extra eine Drogerie aufsuchen. Des Weiteren kannst du zusätzlich Spa-Behandlungen und Massagen anbieten. Auch eine Diätberatung und der Verkauf von Diätprodukten kann für dein Sonnenstudio sehr rentabel sein.
Wenn du dich auf das sportliche Zielpublikum festlegen möchtest, dann kannst du zusätzlich ein Fitnessstudio einrichten. Die Sportfans werden dies lieben, da sie sich nach einem anstrengenden Training auf der Solarbank entspannen können. Die Bodybuilder können sich auch vor einem Wettbewerb mit besonderen Tanning Behandlungen in deinem Sonnenstudio verschönern lassen.
Für den Erfolg deines Sonnenstudios ist eine gute Kundenbindung sehr wichtig
In deinem Sonnenstudio verfügst du bestimmt über die modernsten Solarbänke, geschulte und nette Mitarbeiter und ein tolles Zusatzangebot. Damit hast du schon fast alles gewonnen und dafür gesorgt, dass deine Kunden gerne in dein Sonnenstudio kommen. Sicherlich werden sich aber auch deine Konkurrenten um die Gunst der Kunden bemühen. Jedoch gibt es ein paar Tipps, wie du deine Kunden besonders gut an dein Sonnenstudio binden kannst. Genau dies haben erfolgreiche Unternehmen und große Ketten schon lange erkannt.
Sie binden ihre Kunden mit Treueprogrammen und Kundenkarten an ihr Unternehmen. Diese Methode ist sehr erfolgversprechend, da die Kunden für ihre Treue belohnt werden und jeder gerne etwas geschenkt bekommt. Die Kunden können zum Beispiel auf Treuekarten Punkte sammeln und bekommen dann, wenn sie eine gewisse Punktzahl erreicht haben, etwas geschenkt. Du kannst deine Kunden zum Beispiel für die Besuche in deinem Sonnenstudio belohnen. Wenn diese eine Zehnerkarte erwerben, dann bekommen sie die elfte Sonnenbestrahlung umsonst.
Die Mitgliedskarten kannst du an deine Stammkunden verteilen und diese bekommen für das Bräunen, spezielle Behandlungen und Pflegeprodukte einen kleinen Nachlass, da sie ein Mitglied sind. Dies kann auch sehr rentabel sein, wenn du mehrere Sonnenstudios betreibst und die Kunden in jedem deiner Studios mit der Mitgliedskarte einen Preisnachlass bekommen.
Veranstalte in deinem Sonnenstudio Preisausschreiben und biete Geschenkgutscheine an
Mit Preisausschreiben wirst du besonders viel Aufmerksamkeit auf dein Sonnenstudio ziehen. Du kannst zum Beispiel eine Zehnerkarte, einen Gutschein oder Pflegeprodukte verlosen. Deine Kunden werden begeistert am Preisausschreiben teilnehmen und gleichzeitig wirst du an deren wertvolle E-Mail-Adressen kommen und kannst diesen, ihr Einverständnis vorausgesetzt, Werbung zukommen lassen. Den Gewinner des Preisausschreibens kannst du mit dem Gewinn veröffentlichen, wenn dieser damit einverstanden ist.
Jeder liebt es verwöhnt zu werden und viele Menschen möchten dieses Wohlgefühl an ihre Liebsten verschenken. Deswegen solltest du unbedingt Geschenkgutscheine für dein Sonnenstudio anbieten. Deine Kunden können die Gutscheine bei dir erwerben und dann ihre Freunde damit beschenken. So können weitere Personen in den Genuss vom angenehmen Sonnenbad kommen. Gleichzeitig wird dies auch dafür sorgen, dass der Kundenstamm deines Sonnenstudios erweitert wird.
Eine gute Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern wird sich für dein Sonnenstudio lohnen
Es ist ratsam, dass du andere Geschäfte in deiner Region besuchst und mit diesen zusammenarbeitest. So kannst du zum Beispiel den Mitgliedern von Fitnessstudios einen Rabatt in deinem Sonnenstudio gewähren. Des Weiteren kannst du mit Kosmetikstudios, Nagelstudios, Friseuren, etc. in deiner Region zusammenarbeiten und deren Kunden mit einem besonderen Angebot überzeugen. Eine gute Zusammenarbeit und Empfehlung ist oft viel mehr Wert als teure Werbeanzeigen.
Wenn sich in deiner unmittelbaren Umgebung große Unternehmen und Bürogebäude befinden, dann kannst du auch diesen eine Zusammenarbeit vorschlagen. Viele Unternehmer belohnen ihre treuen Angestellten mit Zuschüssen und Gutscheinen für Fitnessstudios, Spa´s etc. Und genau diese Tatsache kannst du für dein Sonnenstudio nutzen. In der Mittagspause oder nach einem stressigen Arbeitstag können die Mitarbeiter dann dein Sonnenstudio aufsuchen und sich auf der Sonnenbank entspannen, um neue Kraft zu tanken.
Mit einer ansprechenden Leuchtwerbung ist dein Sonnenstudio schon von Weitem zu sehen
Damit dein Sonnenstudio schon von Weitem für jeden gut zu erkennen ist, solltest du möglichst über deinem Sonnenstudio eine ansprechende Leuchtwerbung anbringen. Die Leuchtwerbung hat den klaren Vorteil, dass sie auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Regen, Dämmerung und Dunkelheit viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es ist sehr wichtig, dass die Passanten und Verkehrsteilnehmer auf den ersten Blick erkennen können, dass du ein Sonnenstudio betreibst.
Beim Vorbeigehen bzw. Vorbeifahren werden sie deine Leuchtwerbung, wenn auch unbewusst, wahrnehmen und dann dein Sonnenstudio aufsuchen, wenn sie sich bräunen möchten. Auf der Leuchtwerbung solltest du das Wort Sonnenstudio mit passenden Motiven wie zum Beispiel einer Sonne abbilden. Du kannst dir am PC ruhig mal ein paar Entwürfe erstellen bzw. erstellen lassen und schauen, welches Design dir am besten gefällt. Keine Sorge, eine gute Leuchtwerbung muss nicht sehr teuer sein.
In der Regel wird für die Leuchtwerbung ein viereckiger Leuchtkasten verwendet. Die Bereiche, die nicht sichtbar sein sollen, werden mit einer Blockoutfolie überklebt, um für den nötigen Kontrast zu sorgen. Die Blockoutfolie lässt kein Licht durchdringen und sorgt somit recht einfach für die gewünschten Formen. Der Bereich, der sichtbar sein soll, wird mit einer Folie überzogen, die zuvor mit deiner Werbung bedruckt wurde. Mit einem Plotter wird die Folie detailgenau nach deinen Vorstellungen zugeschnitten, weswegen kein teures Fräsen oder Stanzen notwendig ist.
Wenn du morgen deine Leuchtwerbung umgestalten möchtest, dann ist dies kein Problem, da du die Folie einfach und rückstandslos von dem Leuchtkasten entfernen kannst und den Leuchtkasten erneut nach deinen Vorstellungen mit deiner Leuchtwerbung folieren kannst.
Mache mit ansprechenden Fahnen und Beachflags auf dein Sonnenstudio aufmerksam
Eine sehr effektive Maßnahme, um auf dein Sonnenstudio aufmerksam zu machen, sind Fahnen und Beachflags. Die Fahnen und Beachflags bewegen sich elegant mit dem Wind und ziehen deswegen viel Aufmerksamkeit auf sich. Damit die Fahnen und Beachflags lange in den schönsten Farben erstrahlen, werden sie aus einem resistenten Textilmaterial mit einem innovativen Werbedruck hergestellt, dem auch aggressive UV-Strahlen, Regen, Wind etc. nichts anhaben können.
Die Fahnen sollten in einer optimalen Höhe an einem Fahnenmast angebracht werden, damit sie schon von Weitem gut zu sehen sind. Natürlich kannst du die Fahnen und Flaggen an dem Fahnenmast jederzeit schnell und einfach austauschen, wenn du zum Beispiel auf eine neue Aktion aufmerksam machen möchtest. Die ansprechenden Beachflags sind eine mobile Variante, die meistens morgens vor das Sonnenstudio gestellt und abends wieder weggeräumt werden.
Die Beachflags sehen sehr elegant aus und vermitteln den Passanten ein Urlaubsfeeling, das uns von dem nächsten Strandurlaub träumen lässt. Sie sehen ansprechend aus und werden die Passanten emotional auffordern dein Sonnenstudio zu betreten. Da die Beachflags einfach zu transportieren sind, werden sie auch gerne für Messen und Events eingesetzt. Die ansprechenden Beachflags sind in unterschiedlichen Formen erhältlich und können selbstverständlich nach deinen Vorstellungen mit deiner Werbung bedruckt werden.
Ansprechende Kundenstopper können optimal für dein Sonnenstudio werben
Die gut gestalteten Kundenstopper werden meistens morgens vor das Geschäft gestellt und abends wieder weggeräumt. Bei den Kundenstoppern gibt es stabile Modelle mit einem schweren Fuß oder andere Modelle, die einfach aufgeklappt werden können, damit auch Windböen den Kundenstoppern nichts anhaben können. Die Kundenstopper sind mit den Passanten im wahrsten Sinne des Wortes auf Augenhöhe und ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich. Wer es nostalgisch mag, der kann auf Kundenstopper setzen, die mit Tafelfolie versehen sind und mit Kreide oder Kreidestiften beschriftet werden. Besonders in der Gastronomie sind die beschriftbaren Kundenstopper sehr beliebt. Mit den wird auf das täglich wechselnde Menü aufmerksam gemacht.
Für dein Sonnenstudio sind moderne Kundenstopper mit Acrylglas zu empfehlen. Die Werbeplakate werden einfach in diese Kundenstopper eingeschoben und sind durch das transparente Acrylglas perfekt zu sehen. Das Acrylglas schützt die Werbeplakate vor äußeren Umweltfaktoren, wie UV-Strahlung, Regen und Dreck.
Du kannst das Acrylglas sehr einfach mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlauge reinigen. Mit besonderen Angeboten sollten die Kundenstopper die Passanten locken, dein Sonnenstudio zu betreten.
Gute Gründe, warum du mit Schildern auf dein Sonnenstudio hinweisen solltest
Die klassischen Werbeschilder, die uns oftmals den Weg zu Geschäften weisen, schauen auf eine sehr lange Tradition zurück. Besonders, wenn dein Sonnenstudio sich in einer Nebenstraße befindet, solltest du auf den Schildern mit Pfeilen den Weg zu deinem Sonnenstudio weisen. Schon unsere Vorfahren haben mit Schildern auf ihr Angebot aufmerksam gemacht. Jedoch waren die Werbeschilder meistens schwer und unhandlich und auch die Gestaltungsmöglichkeiten waren nicht so vielfältig, wie heute.
Die Basis der modernen Schilder bildet eine Alu-Verbund-Platte, die sehr leicht, dabei aber auch stabil ist. Die Alu-Verbund-Platte kann nach deinen Vorstellungen auf die gewünschten Maße zugeschnitten werden. Die Werbung wird auf eine hochwertige Folie gedruckt, die danach auf dem Alu-Verbund-Schild angebracht wird. Da die Schilder für den Einsatz im Außenbereich vorgesehen sind, sind sie resistent gegen äußere aggressive Umweltfaktoren wie UV-Strahlen, Regen und Wind.
Gut gestaltete Werbeschilder sind eine sehr effektive Marketingmaßnahme, auf die du auf keinen Fall verzichten solltest. Für eine vereinfachte Anbringung kannst du die Schilder auch mit Bohrungen an den Rändern bestellen.
Nutze die Fläche auf deinen Firmenfahrzeugen, um für dein Sonnenstudio zu werben
Deine Firmenfahrzeuge sind bestimmt den ganzen Tag in der Stadt unterwegs. Ob im Stau, an einer Ampel, im Straßenverkehr oder einfach auf dem Parkplatz, können deine Firmenfahrzeuge sehr effektiv für dein Sonnenstudio werben. Eine gut gestaltete Werbung auf deinen Fahrzeugen muss nicht teuer sein. Du musst deine Firmenflotte nicht kostenintensiv und zeitaufwendig umlackieren, da es eine bessere Möglichkeit gibt. Deine Firmenfahrzeuge können einfach mit deiner Sonnenstudio Werbung foliert werden.
Das Design der Sonnenstudio Werbung wird für den jeweiligen Fahrzeugtyp erstellt und danach auf hochwertige Fahrzeugfolien gedruckt. Diese langlebigen Folien werden danach auf deinem Fahrzeug angebracht. Selbstverständlich sind die innovativen Fahrzeugfolien resistent gegen die äußeren Witterungsbedingungen wie UV-Strahlen, Regen, Schnee und Dreck und deine Werbung erstrahlt über Jahre in den schönsten Farben. Die Pflege der Fahrzeugbeschriftung ist nicht kompliziert, da du diese einfach mit einem weichen Schwamm, feuchten Tuch und einer milden Seifenlauge abwaschen kannst.
Wenn du morgen dein Fahrzeug weiterverkaufen oder deine Werbung umgestalten möchtest, dann ist dies kein Problem, da die Fahrzeugfolien ohne großen Aufwand rückstandslos wieder entfernt werden können. Danach kommt der Originallack des Fahrzeugs wieder zum Vorschein. Somit können die Autofolien recht kostengünstig für dein Sonnenstudio werben und tragen gleichzeitig zum Werterhalt deines Fahrzeugs bei.
Mit gut gestalteten Bannern setzt du dein Sonnenstudio in Szene
Bei Bannern denken sicherlich viele Menschen an Werbebanner im Internet. Jedoch können Banner nicht nur digital für dein Sonnenstudio werben. Sicherlich macht es auch Sinn, dass du digital gut mit deiner Werbung aufgestellt bist, aber wir gehen hier eher auf die unterschiedlichen Banner ein, die in und vor deinem Sonnenstudio angebracht werden können. Ansprechende Werbebanner nach deinen Vorstellungen sind in allen Größen und Materialien erhältlich. Es gibt kleinere Banner in DIN A4 Format bis hin zu großen Bannern, die ganze Gebäudefronten überziehen.
Natürlich muss bei der Auswahl des Materials von den Bannern auch der Einsatzort berücksichtigt werden. Banner, die unter freiem Himmel angebracht werden, müssen aus Materialien hergestellt werden, die resistent gegen die äußeren aggressiven Umweltfaktoren wie UV-Strahlen, Regen, Wind, Dreck etc. sind sowie leicht gereinigt werden können.
Die Sonnenstudio Werbebanner können aus folgenden Materialien hergestellt werden:
- Kunststoff- und PVC-Planen: Dein digital erstelltes Werbedesign wird direkt auf die Kunststoff- bzw. PVC-Planen gedruckt. Diese hochwertigen Planen und das moderne Druckverfahren sind für den Einsatz im Freien vorgesehen und trotzen UV-Strahlung, Regen bzw. Dreck.
- Papier- und Fototapeten: Mit Papier und Fototapeten kannst du recht einfach die Räumlichkeiten in deinem Sonnenstudio sehr ansprechend gestalten. Somit kannst du komplette Wände mit Urlaubslandschaften und deiner Werbung gestalten, die für ein besonderes Ambiente sorgen und die Kunden von ihrem nächsten Urlaub träumen lassen.
- Leinwand: Auf Leinwand gedruckte Werbung und Bilder wirken sehr hochwertig und edel. Die zuvor mit deiner Werbung bedruckte Leinwand wird auf einen Holzrahmen gespannt, der dann an der Wand angebracht werden kann.
- Stoffbanner und Textilien: Stoffbanner und Textilien haben den Vorteil, dass sie leicht zu transportieren sind und sehr ansprechend gestaltet werden können. Etwas feinere Stoffbanner werden gerne zur Gestaltung von Innenräumen eingesetzt. Textile Werbebanner und Fahnen, die im Außenbereich angebracht werden sollen, werden aus robusten Textilien mit einem hochwertigen Druckverfahren hergestellt, da sie den äußeren Witterungsbedingungen wie UV-Strahlung, Regen und Schnee trotzen müssen.
- Mesh-Banner: Die gut gestalteten Mesh-Banner sind für den Einsatz auf Bauzäunen vorgesehen. Überall im Stadtbild sind Baustellen zu finden, auf deren Bauzäune die Werbefläche recht kostengünstig vermietet wird. Die Mesh-Banner verfügen über eine löchrige Struktur, weswegen auch starke Windböen den Mesh-Bannern nichts anhaben können.
Bei deinen Werbemaßnahmen macht es durchaus Sinn die unterschiedlichen Banner miteinander zu kombinieren. So kannst du zum Beispiel mit Fototapeten für ein besonderes Ambiente in deinem Sonnenstudio sorgen. Du kannst unter anderem Werbeflächen für Plakate mieten, um die Passanten auf dein Sonnenstudio aufmerksam zu machen. Sehr beliebt ist zum Beispiel die Werbung in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Transitbereichen. Mit Flaggen und Textilbannern ziehst du viele Blicke auf dein Sonnenstudio, da diese sich mit dem Wind bewegen.
Ein Geheimtipp ist die Werbung auf Bauzäunen. Überall im Stadtbild sind Baustellen zu finden, die recht günstig ihre Zäune als Werbefläche vermieten. Du kannst einfach nach deinen Vorstellungen einen Mesh-Banner bestellen, den du wenig später per Lieferdienst bequem zugestellt bekommst. Dann musst du den Mesh-Banner nur auf den zuvor gemieteten Bauzäunen anbringen.
Gute Gründe, warum du bei deiner Sonnenstudio Werbung Zeitungsanzeigen und Flyer nicht vernachlässigen solltest
Auch in dem heutigen modernen digitalen Zeitalter lesen viele Menschen gerne die regionale Tageszeitung mit einer guten Tasse Kaffee. Die Zeitung kann einfach in die Hand genommen und geblättert werden, Werbeanzeigen können ausgeschnitten oder Seiten aus der Zeitung herausgenommen werden. In der Tageszeitung geht es um die Neuigkeiten in der Region, Events und besondere Angebote. Deswegen solltest du mit gut gestalteten Werbeanzeigen auf dein Sonnenstudio aufmerksam machen, um besonders viele Menschen zu erreichen.
Bei den Werbeanzeigen solltest du die Leser mit einem besonderen Angebot motivieren, dein Sonnenstudio aufzusuchen. Dies kann zum Beispiel ein zeitlich begrenzter Rabatt oder eine kostenlose Sonnenbestrahlung sein, die der Kunde beim Kauf einer Zehnerkarte erhält. Du wirst sehen, dass viele Menschen dein Sonnenstudio aufsuchen werden, um dieses besondere Angebot in Anspruch zu nehmen.
Natürlich solltest du auch die klassischen Werbeflyer nicht vergessen. Wir können dich bei der Erstellung einer größeren Menge von Werbeflyern nach deinen Vorstellungen recht kostengünstig unterstützen. Du kannst zum Beispiel Aushilfen damit beauftragen, die Werbeflyer in die Postkästen in der Region zu stecken. Des Weiteren kannst du bei vielen Zeitungen die Flyer als eine Beilage buchen, um besonders viele Menschen zu erreichen.
Auf deinen Flyern solltest du mit einem besonderen Angebot die Kunden motivieren dein Sonnenstudio aufzusuchen. Dies kann ein besonderer Rabatt oder ein neues Tanning zu einem Sonderpreis sein, welches bei dir erhältlich ist und neu vorgestellt wird. Du wirst sehen, dass viele Menschen mit dem Flyer in der Hand dein Sonnenstudio aufsuchen und nach dem Angebot fragen werden.
Sehr empfehlenswert ist auch die Zusammenarbeit mit anderen Geschäften. So kannst du zum Beispiel Fitnessstudios, Einzelhandelsgeschäfte, Friseure etc. bitten, deine Flyer in ihrem Geschäft auszulegen. Im Gegenzug solltest du natürlich deren Flyer in deinem Geschäft auslegen. Eine gute Empfehlung von Geschäft zu Geschäft ist oft viel effektiver, als eine teure Zeitungsanzeige.
Mit einer guten Webseite sollte dein Sonnenstudio in der digitalen Welt präsent sein
Kein modernes Sonnenstudio kann auf eine gut gestaltete Webseite verzichten. Die Webseite ist das digitale Aushängeschild deines Sonnenstudios. Auf deiner Webseite kannst du dein Team, dein Sonnenstudio und deine Angebote veröffentlichen. Im Internet gibt es für die Erstellung von Webseiten zwar einige Baukastensysteme, jedoch ist es empfehlenswert, dass du die Webseitenerstellung in die Hände eines Profis, beispielsweise wie uns, gibst. Es ist sehr wichtig, dass deine Webseite professionell aussieht und auch gut bei den Suchmaschinen wie Google und Co. gefunden wird.
Die Produktfotos deiner Sonnenbänke sollten gestochen scharf und einladend aussehen, sowie für das Web optimiert sein. Mit für die Kunden und gleichzeitig für Suchmaschinen optimierten Content landest du bei den Suchmaschinen auf den vordersten Plätzen. Wir können dich bei der Webseitenerstellung von A bis Z betreuen. Dies fängt bei dem Erstellen der Fotos sowie der Beschreibungen an bis hin zu einer professionellen Suchmaschinenoptimierung.
Des Weiteren kannst du deinen Kunden die Möglichkeit geben, die Sonnenbänke mit wenigen Klicks online zu reservieren bzw. Karten für die Bestrahlungen zu kaufen. Mit der Webseitenerstellung alleine ist es jedoch nicht getan, da eine Webseite von Zeit zu Zeit gepflegt und zum Beispiel mit neuen Angeboten aktualisiert werden muss. Aber keine Sorge, mit etwas Training kannst du die Pflege der Webseite leicht erledigen. Wenn du dich nicht mit der Webseitenpflege beschäftigen möchtest, dann kannst du dies in die Hände eines Freelancers geben.
Gute Gründe, warum dein Sonnenstudio bei Google My Business und Branchenportalen eingetragen sein sollte
In den letzten Jahrzehnten ist die digitale Welt wesentlich vorangeschritten und auch die Suchmaschinen wurden immer innovativer. Es gibt gute Gründe, warum dein Sonnenstudio bei Google My Business und wichtigen Branchenportalen eingetragen sein sollte. Wenn wir in einer fremden Stadt oder einem unbekannten Bezirk unterwegs sind, dann können wir einfach das Smartphone aus der Tasche nehmen und Sonnenstudio eingeben, wenn wir uns bräunen möchten. Nach wenigen Sekunden werden uns alle Sonnenstudios in der unmittelbaren Umgebung angezeigt.
Wir müssen nur noch der Wegbeschreibung folgen und landen wenig später im nächsten Sonnenstudio. Wenn dein Sonnenstudio bei Google My Business nicht zu finden ist, dann werden die Sonnenhungrigen einfach an deinem Sonnenstudio vorbei zum nächsten Studio deiner Konkurrenz gelotst. Bestimmt hast du erkannt, wie wichtig ein Google My Business Eintrag für dein Geschäft ist. Bei Google My Business können die Kunden auch deine Öffnungszeiten und deine Kontaktdetails sehen.
Zusätzlich ist es empfehlenswert, dass du dein Sonnenstudio bei den bekanntesten Branchenportalen eintragen lässt, damit mehr Menschen auf dein Angebot aufmerksam werden.
Mit Social-Media-Marketing rückst du dein Fitnessstudio in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit
In der heutigen digitalen Welt ist es ratsam, dass du dich bei deinen Sonnenstudio Marketingmaßnahmen auch auf Social-Media konzentrierst. Jeden Tag sind Millionen von Menschen von Jung bis Alt viele Stunden auf Social-Media aktiv. Es werden Beiträge, Fotos und Videos veröffentlicht oder es wird um Rat gefragt. Die Beiträge werden dann geteilt, geliked und kommentiert. Deswegen kann ein guter Post recht schnell viral gehen und genau diese Tatsache solltest du für dein Sonnenstudio nutzen.
Du kannst zum Beispiel auf Facebook eine Facebook-Businesspage für dein Sonnenstudio erstellen und dort dein Team, deine Sonnenbänke und dein Angebot vorstellen. Mit regelmäßigen guten Posts wird sich die Zahl deiner Follower wie von alleine erhöhen. Bei deinen Posts solltest du deine Kunden nicht mit Werbung überhäufen, sondern Inhalte, Fotos bzw. Videos veröffentlichen, die deinen Kunden einen Mehrwert bieten. Du kannst zum Beispiel zeigen, wie eine Person mit einem neuen Tannigverfahren behandelt wird. Danach werden viele Kunden auch dieses Tanningverfahren in Anspruch nehmen wollen.
Des Weiteren ist es ratsam, dass du Facebook-Gruppen in deiner Region beitrittst. Dort wird oft nach Tipps, Handwerkern, Friseuren etc. gefragt und genau hier kannst du dein Sonnenstudio in Szene setzen. Natürlich solltest du dich auch mit den anderen Social-Media-Kanälen wie Instagram, Twitter, Pinterest, YouTube und Co. auseinandersetzen.
Auf den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen kannst du recht preisgünstig Werbung schalten und effektiv dein Zielpublikum in deiner Region ansprechen. Der klare Vorteil von Social-Media-Werbeanzeigen im Vergleich zu klassischer Zeitungswerbung ist, dass du die Werbeanzeigen jederzeit stoppen und optimieren kannst. Mit Statistiktools kannst du den Erfolg deiner Werbeanzeigen verfolgen.
Viele Unternehmen haben die Power von Pinterest noch nicht erkannt. Mit regelmäßigen hochwertigen Pins kannst du auf Pinterest recht schnell sehr viele Menschen erreichen. Wenn du gerne Videos drehst, dann bist du bei YouTube genau richtig und kannst dir mit etwas Aufwand einen YouTube Kanal einrichten. Social-Media erfährt immer mehr Zulauf, weswegen es ratsam ist, dass du dich damit beschäftigst und dementsprechend Schulungen besuchst, damit dem Erfolg deines Sonnenstudios nichts im Wege steht.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit gerne an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!






































(0,44 € * / 1 Flyer)

(0,50 € * / 1 Flyer)



















