Büroartikel helfen dir dein Unternehmen bekannt zu machen
Mit günstigen Büroartikeln kannst du sehr effektiv für dein Unternehmen werben. Diese stummen Werbebotschafter stellen sicher, dass sich deine Kunden beim täglichen Gebrauch der attraktiven Büroartikel an dein Unternehmen erinnern. Damit beschenkst du deine Kunden, Geschäftspartner und Co und bietest ihnen mit den praktischen Büroartikeln einen hohen Mehrwert. Du machst ihnen mit den Radiergummis, Kugelschreibern, Linealen, Kalendern und Co ihren täglichen Büroalltag angenehmer und sie prägen sich unterbewusst dein Logo und deine Werbebotschaft ein.
Kein Wunder also, dass diese Werbegeschenke sehr gerne angenommen werden und dafür sorgen, dass du mehr Produkte verkaufst und dein Umsatz stetig ansteigt. Schließlich sollen die Bürowerbegeschenke deine Kunden an dein Geschäft binden und neue Kunden ansprechen. Aber du verschenkst ja nicht nur Geschenke, weil du ein netter Mensch bist, sondern nutzt diese gekonnt, um für dein Unternehmen elegant zu werben.
Bei der Auswahl von Büroartikeln solltest du darauf achten, dass diese praktisch sind und ihren Zweck erfüllen, damit sie für die Kunden einen klaren Mehrwert darstellen und diese sie gerne täglich nutzen. Des Weiteren solltest du nicht bei der Qualität der Büroartikel sparen, da dies schnell ein unschönes Licht auf dein Unternehmen werfen würde, wenn zum Beispiel ein Kugelschreiber schnell den Geist aufgibt. Dies würden die Kunden unbewusst mit deinem Unternehmen verbinden und verärgert den Kugelschreiber wegwerfen.
Die gute Qualität ist wichtig, da sie deinem Unternehmen ein positives Image verleiht und die Kunden sich täglich und lange daran erfreuen. Je länger sie den Gegenstand nutzten, desto mehr tritt dein Unternehmen in das Erscheinungsbild deiner Kunden. Des Weiteren schließen die Kunden von deinen Werbeartikeln auf deine Leistung und dein Angebot, weswegen du hier auf keinen Fall sparen solltest.
Die Werbung mit Büroartikeln sollte gut vorbereitet werden
Damit deine Werbung mit Büroartikeln erfolgreich ist, solltest du dich genau auf deine Kunden vorbereiten. Denn schließlich schläft deine Konkurrenz nicht und ein weiterer langweiliger Kugelschreiber wird zu dem Sammelsorium der anderen Werbekugelschreiber gesteckt und verschwindet schnell in der Masse der Werbekugelschreiber. Somit wäre deine Mühe umsonst und im wahrsten Sinne des Wortes rausgeschmissenes Geld ohne Werbewirkung.
1. Detaillierte Zielgruppendefiniton
Nur wenn du weißt, wer deine Zielgruppe ist und was deine Zielgruppe mag bzw. von dir erwartet, dann kannst du das richtige Bürowerbemittel erwerben und gekonnt einsetzten. Jemand, der nur am Computer arbeitet und nicht mit dem Bleistift schreibt, würde sich über einen Radiergummi nicht freuen, da er diesen nicht benötigt. Somit würde dein aufwendig bedruckter Radiergummi in der nächsten Ecke landen oder sofort im Papierkorb entsorgt werden. Jedoch würde dieser Mensch sich über einen USB-Stick freuen und diesen täglich benutzten und positiv an dein Unternehmen erinnert werden.
2. Praktisch und alltagstauglich
Dein Bürowerbeartikel sollte den Alltag der beschenkten Person praktisch erleichtern. Bei jemandem, der täglich mit vielen Papieren kämpft, können dies ansprechende Büroklammern sein. Jemand, der viel mit dem Bleistift Gegenstände markiert oder Aufzeichnungen macht, würde sich über einen Radiergummi freuen. In einem Möbelgeschäft würden sich die Mitarbeiter über ein Maßband freuen. Diese Liste kann ohne Ende weiter fortgeführt werden. Überlege also, was den Alltag deiner Kunden praktisch bereichern würde und suche den richtigen Büroartikel für diese aus. Sie werden sich lange daran erfreuen und positiv an dein Unternehmen erinnern.
3. Setze auf Originalität
Du solltest immer im Hinterkopf haben, dass du nicht der einzige bist, der den Kunden beschenkt. Und wenn der Kunde 10 Kalender geschenkt bekommen hat, dann wird er bestimmt nicht die 10 Kalender gleichzeitig im Büro aufhängen. Er wird den Kalender wählen, der ihm am meisten gefällt und einen guten Mehrwert bietet. Deswegen landet ein langweiliger Kalender schnell in der Ecke und wird nicht betrachtet. Du kannst zum Beispiel einen originellen Kalender verschenken, der jeden Tag einen positiven Spruch abgebildet hat.
Somit hebst du deinen Kalender aus der Masse der Konkurrenz hervor und sorgst dafür, dass der Kunde diesen aufhängt oder auf seinem Schreibtisch platziert und ihn täglich anschaut. Selbstverständlich sieht er dann auch dein Logo und wird unbewusst an dein Angebot und dein Unternehmen erinnert.
4. Gute Qualität
Bei der Qualität deiner Werbemittel ist es ratsam nicht zu sparen. Der Kunde wird deine Büroartikel benutzen und auf dein Angebot und dein Unternehmen schließen. Wenn der Büroartikel sofort kaputtgeht, dann wird der Kunde sicherlich nicht bei dir einkaufen und ein Artikel, der sofort defekt ist landet auch gleich in der Mülltonne. Somit sorgst du leider für ein negatives Image und der Artikel kann ja nicht für dich werben, da er schon im Abfall liegt.
Bei einer guten Qualität spielt auch die Haptik eine Rolle und die Kunden fassen den Büroartikel jederzeit gerne an. Und wenn dieser Artikel dann noch mit guter Qualität und einer langen Lebensdauer überzeugt, dann kannst du sicher sein, dass der Kunde bei der nächsten Gelegenheit wieder dein Geschäft betritt und deine Artikel erwirbt.
5. Branding und Erscheinungsbild
Beim Design deiner Büroartikel solltest du immer dein Branding im Hinterkopf haben. Der Kunde sollte klar bei deinen unterschiedlichen Büroartikeln dein Branding erkennen, da die Einheitlichkeit deiner Werbemittel für einen hohen Wiedererkennungswert sorgt. Wenn du für dein Branding zum Beispiel einen blauen Farbton benutzt, dann solltest du diesen für all deine Büroartikel anwenden.
Rote Radiergummis, blaue Stifte, grüne Lineale, lila USB-Stickst etc. wären ein kunterbuntes zusammengewürfeltes Gemisch ohne Wiedererkennungswert. Deswegen solltest du deine Büroartikel farblich sowie vom Logo bzw. Slogan einheitlich gestalten. Somit kann der Kunde immer klar dein Unternehmen und dein Angebot erkennen und sich dieses einprägen.
Bevor du also deine Büroartikel bestellst, solltest du dir genau überlegen, wen du damit ansprechen möchtest und was du mit deiner Werbebotschaft erreichen möchtest.
Eine Übersicht der beliebtesten Büroartikel auf einen Blick
Büroartikel ist nicht gleich Büroartikel und es kommt bei der Auswahl darauf an, wen du ansprechen möchtest. Dabei kannst du die Büroartikel nicht nur an Kunden verschenken, sondern auch unter deinen Mitarbeitern verteilen. Wenn deine Mitarbeiter im Außendienst oder auf Messen unterwegs sind, dann sieht es sehr professionell aus, wenn sie die passenden Kugelschreiber, Briefpapier, Mappen etc. bedruckt mit deinem Firmenlogo und deiner Firmenbotschaft nutzen. Dies sieht nicht nur optisch ansprechend aus, sondern wird bei deinen Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Wenn du neue Mitarbeiter hast, dann kannst du diese mit einem Willkommenspaket wie Kugelschreiber, USB-Sticks, Lineale, Kalender, Mappen etc. überraschen. Dies wird den Mitarbeiter sicherlich freuen und für eine gute Motivation sorgen.
Bei deinen Kunden kannst du genau einschätzen, welche Büroartikel diese praktisch benötigen. Jemand, der sich täglich durch Papierberge kämpfen muss, wird sich sicherlich über Büroklammern freuen. Wenn deine Kunden täglich Kleingedrucktes lesen müssen, dann werden sie sich über Lupen freuen. Auch mit Brieföffnern und USB-Sticks kannst du sicherlich nichts falsch machen.
Toll sehen auch Geschenksets fürs Büro aus, in denen die Mitarbeiter ihre Schreibutensilien unterbringen können. Im Folgenden stellen wir dir die wichtigsten Büroartikel vor.
1. Die klassischen Clips und Büroklammern
In jedem Büro muss mit Bergen von Papier und Unterlagen gekämpft werden. Und manchmal ist es recht schwierig Ordnung in das Papierchaos zu bekommen. Deswegen sind Clips und Büroklammern als Werbegeschenk sehr beliebt. Sie können in vielen ansprechenden Formen wie zum Beispiel Herzen, Kreisen, Kreuzen und in jeder erdenklichen Form gestaltet sein. Mit dem Logo bedruckt, sehen die Clips sehr ansprechend aus und stellen eine gute Ergänzung zu anderen Werbemitteln dar. Sie können in bunten Farben oder, wer es edler mag, in Metalloptik sehr ansprechend für dich werben.
Wenn du Unterlagen an deine Kunden überreichst, dann kannst du sie einheitlich mit den Clips gestalten. So kannst du deinen Kunden ein komplettes Set mit passenden Clips, Kugelschreibern, Kalender etc. überreichen. Dies sieht sehr ansprechend aus und wird dafür sorgen, dass du und dein Unternehmen lange in der Erinnerung der Kunden bleibst.
2. Kugelschreiber
Jeder benötigt einen Kugelschreiber, mit dem er Notizen machen kann und diese einfach bis zum nächsten Einsatz wieder in die Tasche stecken kann. Die Kugelschreiber kannst du in jeder erdenklichen Farbe, die zu deinem Unternehmen passt, erwerben und gekonnt mit deinem Logo, Slogan sowie deinen Firmenkontaktdaten bedrucken. Auch hier solltest du dich bei der Konkurrenz umschauen und dafür sorgen, dass sich deine Kugelschreiber optisch von der langweiligen Konkurrenz abheben.
Bedenke, dass die Kunden und Passanten auf Messen oder Veranstaltungen im wahrsten Sinne des Wortes mit Werbekugelschreibern bombardiert werden. Diese landen dann alle zusammen in einer Tasche oder eine Aufbewahrungsbox und können schnell in der Masse der Konkurrenz untergehen. Deswegen solltest du deinen Kugelschreiber so gestalten, dass deine Kunden diese lieben und gerne benutzen. Besonders witzige Kugelschreiber, die am Ende zum Beispiel mit einer praktischen kleinen Lampe versehen sind, kommen gut an.
Im Set mit anderen Werbematerialien sehen die Kugelschreiber sehr professionell aus und unterstreichen ein einheitliches Erscheinungsbild. Wenn du es etwas hochwertiger magst, dann kannst du auch Kugelschreiber in edler Metall- oder Holzoptik verschenken. Diese Hingucker werden dafür sorgen, dass die Kunden sie jeden Tag gerne benutzten und damit automatisch an dein Unternehmen erinnert werden.
3. USB-Sticks
Oft werden die Kunden auf Messen und Veranstaltungen mit Bergen von Papierwerbemitteln überhäuft. Und zu Hause verlieren die Kunden zwischen all den Werbematerialien schon mal schnell den Überblick und schmeißen diese frustriert in die Ecke. In der heutigen digitalen Welt geht es aber auch etwas eleganter. Du kannst deinen Kunden einen eleganten USB-Stick mit deinem Logo überreichen, auf dem du deine Werbung als eine Präsentation abgespeichert hast.
Es ist unbestritten, dass ein kleiner Film oder eine digitale Präsentation auf dem USB-Stick besser wirkt, als langweilig bedruckte Papierunterlagen. Und der Kunde freut sich sicherlich über den eleganten USB-Stick, da er diesen später in seinem Büro Tag täglich nutzen kann. Oftmals wird so ein Stick auch unter Kollegen herumgereicht und somit wird sichergestellt, dass viele Personen dein Logo sehen.
Aber auch unbenutzte USB-Sticks ohne vorher gespeicherte Datenmengen werden gerne als Werbegeschenk angenommen. Das Tolle ist, dass diese in allen erdenklichen Formen und Farben erhältlich sind. Wenn du zum Beispiel Bier verkaufst, dann kannst du deinen Kunden USB-Sticks in Form eines Bierkruges überreichen. Wenn du Speiseeis verkaufst, dann kannst du USB-Sticks in Form eines Eises verschenken. Ist super cool und wird gerne herumgezeigt. Und somit zieht dein Unternehmen mit dieser preisgünstigen und originellen Werbemaßnahme dauerhaft viel Aufmerksamkeit auf sich.
Gerade in der heutigen digitalen Welt spielen USB-Sticks eine wichtige Rolle, da viele Daten darauf abgespeichert werden können. Somit wird der Kunde jedes Mal auf dein Unternehmen aufmerksam, wenn er den USB-Stick nutzt. Selbstverständlich solltest du neben einem passendem Design den USB-Stick mit deinem Logo, Firmendaten und eventuell einem Slogan versehen.
4. Notizbücher
Notizbücher sind sehr praktisch, da sie überall mitgenommen werden können. Du musst nicht warten, bis der Computer eingeschaltet ist oder du eine gute Internetverbindung hast. In die ansprechenden Notizbücher kannst du jederzeit deine Termine oder Notizen eintragen. Viele lieben Notizbücher auch, weil du in diesen herumblättern kannst und dir Notizen anschauen kannst, die du auch vor einiger Zeit gemacht hast.
Bei einem Notizbuch hast du viel Ordnung und kannst es geduldig mitnehmen und darin herumblättern. Somit vermeidest du ein Chaos mit Notizzetteln. Du kannst an wichtigen Stellen einfach eine Ecke umknicken oder mit einem Clip diese Seite markieren. In einem Geschenkset mit Kugelschreibern und Clips sehen die Notizbücher besonders edel aus.
Das Gute dabei ist, dass du auch eine recht große Fläche für dein Logo, Slogan und deine Firmenkontaktdaten zur Verfügung hast. Da viele Menschen die Notizbücher gerne zu Fortbildungen und Kongressen mitnehmen, wird hier sicherlich auch dein Logo auf dem Notizbuch auffallen und als ein stiller Werbebotschafter für dich agieren.
5. Kalender
Kalender sind in Büros sehr beliebt, da dort sehr einfach Termine eingetragen werden können und ein leichter Überblick garantiert ist. Die Kalender werden in allen erdenklichen Formen angeboten und können an der Wand aufgehängt, auf dem Tisch aufgestellt oder praktisch zum Einstecken und mitnehmen gestaltet sein. Am besten ist es, wenn du deinem Kunden gleich einen Kalender für die Wand und einen kleineren zum Einstecken schenkst.
Somit kannst du sicher sein, dass dein Kunde und seine Bürokollegen dein Logo sehr oft zu Gesicht bekommen. Jedoch solltest du beachten, dass Kalender sehr gerne von vielen Unternehmen verschenkt werden. Und in der Regel wird nur ein Wandkalender aufgehängt oder ein kleiner Kalender eingesteckt. Wenn der Kunde 5 Kalender geschenkt bekommt, dann werden 4 in der Ecke landen oder bestenfalls weiter verschenkt und ein Kalender wird an der Wand aufgehängt und in der Tasche genutzt.
Deswegen sollte sich dein Kalender optisch von deiner Konkurrenz abheben, damit genau dieser aufgehängt und genutzt wird. Du kannst deinen Kalender zum Beispiel optisch sehr ansprechend gestalten. Viele Leute lieben Kalender die täglich einen positiven Spruch haben. Du solltest dafür sorgen, dass dein Kalender besonders ist und deswegen garantiert im Büro aufgehängt wird.
6. Mauspads
In jedem Büro wird mit vielen Computern und moderner Technik gearbeitet. Deswegen kannst du auch ansprechende, mit deinem Logo bedruckte, Mauspads verschenken. Diese sollten ein besonders originelles Design haben und zu deinem Angebot passen. Da der Kunde ständig mit der Maus über die Mauspads fährt, wird er konstant an dein Angebot und dein Unternehmen erinnert.
Auch hier solltest du auf ein sehr ansprechendes Design und eine gute Qualität achten, damit der Kunde das Mauspad gerne nutzt und nicht gegen ein anderes von der Konkurrenz austauscht. Vielleicht werden sich im Büro die Kollegen um das Mauspad streiten. Deswegen solltest du auch unbedingt jedem Mitarbeiter in dem gleichen Büro ein Mauspad schenken. Auch hier können passende USB-Sticks und Kalender für mehr Aufmerksamkeit sorgen und werden sehr gerne angenommen.
Auch Kunden, die den Büroraum oder das Geschäft betreten, werden auf dein Logo auf dem Mauspad aufmerksam. Dieser stille Werbebotschafter übermittel zuverlässig deine Werbebotschaft.
7. Bedruckte Tassen
Kaffee Tassen sind auf jedem Schreibtisch und in jeder Büro-Küche bzw. dem Aufenthaltsraum zu finden. Schließlich trinkt jeder gerne einen Kaffee oder Tee zwischendurch. Somit stellen die Tassen eine ansprechende und günstige Werbefläche für dich und dein Unternehmen dar, die du nicht vernachlässigen solltest. Auch hier ist es ratsam, dass du alle Mitarbeiter, die in einem Büro arbeiten, mit den ansprechenden Tassen, die dein Logo tragen, beschenkst.
Des Weiteren solltest du auf die Konkurrenz achten und schauen, dass deine Tassen mit einem ansprechenden Design und einem feschen Slogan hervorstechen. Je nachdem, was du verkaufst, kannst du auch Motive auf den Tassen abdrucken lassen. Wenn du zum Beispiel Schuhe verkaufst, dann kannst du die Tassen mit witzigen Schuhen versehen. Wenn du Fahrräder verkaufst, dann kannst du ansprechende Fahrräder auf den Tassen abbilden.
Wie du gesehen hast, sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du solltest aber immer darauf achten, dass die Tassen und deren Farbgestaltung zum Image deines Unternehmens passen. Somit zieren sie jeden Tag die Tische und sorgen dafür, dass dein Logo oft angeschaut wird.
8. Notizblöcke
Die kleinen Haftnotizen sind in keinem Büro wegzudenken. Sie werden mal eben am Rand des Bildschirmes, dem Tisch, dem Schrank, dem Kalender etc. aufgeklebt. Und, wenn sie nicht mehr benötigt werden, werden sie einfach rückstandslos abgezogen und wieder entsorgt. Diese kleinen, meist in sehr auffallenden Farben gestaltete, Botschafter erfüllen viele wichtigen Aufgaben in unserem Büroalltag.
Du kannst ansprechende Notizblöcke mit deinem Logo und deiner Werbebotschaft an deine Kunden verschenken und wirst sehen, dass diese sehr gerne angenommen werden. Oftmals werden sie auch im Büro herumgereicht und somit ist sichergestellt, dass sie an vielen Orten und auf vielen Oberflächen zuverlässig für dein Unternehmen werden. Diese günstige Werbemaßnahme ist auf keinen Fall zu unterschätzen.
9. Stifte Becher
Gerade im hektischen Büroalltag ist Ordnung sehr wichtig. Jeder kennt es, du sitzt gerade an deinem Schreibtisch und möchtest Notizen machen, aber wo ist denn schon wieder der Kugelschreiber und der Bleistift? Ärgerlich, wenn du dann zwischen Papierbergen suchen musst oder deine Kollegen nach einem Stift fragen musst.
Aus diesem Grund sind attraktiv bedruckte Stifte Becher für mehr Ordnung im Büro sehr beliebt. Diese können über mehr Fächer verfügen, in denen du auch deinen Radiergummi und eine Schere unterbringen kannst. Sehr ansprechend sieht es aus, wenn du komplette Stifte Becher Sets mit Kugelschreibern, Radiergummi etc. verschenkst.
Diese werden gerne auf jedem Schreibtisch aufgestellt und übertragen beim täglichen Gebrauch deine Werbebotschaft. Da sie für Ordnung sorgen und sehr handlich sind, werden sie schon auch mal schnell auf einen anderen Tisch gestellt und fallen auch hier optisch auf.
10. Taschenrechner
Taschenrechner gehören in jedes Büro und erleichtern uns den Alltag. Sie werden schon mal schnell zwischen Kollegen herumgereicht. Sie können einfach, praktisch in die Hand genommen oder eingesteckt werden. Es ist ganz klar, dass ein guter Taschenrechner in keinem Büro oder Geschäft fehlen darf. Sie helfen uns jeden Tag die verschiedenen Beträge im Griff zu haben.
Du kannst die Taschenrechner in allen erdenklichen Farben und Größen erwerben. Die kleinen handlichen Taschenrechner kann jeder eben mal so einstecken und mitnehmen. Wer aber im Büro viel mit Zahlen arbeitet, der mag gerne größere Taschenrechner mit einem dementsprechenden Display. Deswegen solltest du vor dem Verschenken des Taschenrechners deine Zielgruppe kennen und dieser den für sie passenden Taschenrechner schenken.
Nur wenn deine Zielgruppe diesen täglich gerne nutzt, wird sie dauerhaft an dein Unternehmen erinnert. Wenn du es etwas edler magst, dann kannst du Taschenrechner mit deinem Logo in einer ansprechenden Metalloptik verschenken.
11. Lineale
Lineale sind sehr praktisch zum Unterstreichen oder Markieren. Des Weiteren kannst du mit Linealen kleinere Abstände abmessen, was im Büroalltag sehr nützlich ist. Die Lineale werden in unterschiedlichen Größen und Formen angeboten. Dies kann natürlich je nach Branche etwas variieren. Von Dreiecken bis hin zu geraden Linealen ist alles zu finden.
Da Lineale eine schöne gerade Fläche haben, kannst du sie optimal mit deinem Logo und deiner Werbebotschaft versehen. Du kannst die Lineale in allen erdenklichen Farben erwerben, wobei transparente Modelle sehr beliebt sind. Sie können auch mal einfach als Platzhalter in ein Buch eingelegt werden. Jeder benötigt die praktischen Lineale im Büroalltag und sie werden oft herumgereicht. Somit ist sichergestellt, dass mehrere Menschen täglich dein Logo auch unbewusst wahrnehmen.
12. Brieföffner und Scheren
Im Büroalltag müssen viele Briefe geöffnet werden. Deswegen freuen sich viele Menschen über Brieföffner und Scheren. Diese werden selbstverständlich in unterschiedlichen Größen und Qualitäten angeboten. Die Brieföffner kannst du ganz aus Plastik und die Scheren mit Plastikgriffen erwerben. Oder wenn du es etwas edler magst, dann kannst du alles aus Metall erwerben. Es kommt natürlich darauf an, welche Zielgruppe du mit den Schneideutensilien ansprechen möchtest.
Wenn du zum Beispiel eine Gärtnerei hast, dann sehen knallgrüne Brieföffner und Scheren mit einem grünen Plastikgriff sehr ansprechend aus. Und selbstverständlich kannst du diese mit deinem Logo und deiner Werbebotschaft bedrucken. Da im Büro jeden Tag Briefe geöffnet werden müssen, freuen sich deine Kunden sicherlich über attraktive Brieföffner und Scheren.
Sie werden automatisch an dein Unternehmen erinnert, wenn sie etwas zuschneiden oder einen Brief bzw. ein Paket öffnen.
13. Radiergummis
Wer denkt schon an Radiergummis? Aber im Büro werden schon mal gerne mit einem Bleistift Notizen oder Zeichnungen gemacht, die dann eventuell korrigiert werden müssen. Das Gute ist, dass Radiergummis in allen erdenklichen Formen und Farben angeboten werden und auch ein spezielles Gefühl der Haptik hinterlassen. Diese hippen Werbemittel werden auch mal gerne als Deko aufgestellt oder einfach eingesteckt, wenn sie attraktiv aussehen.
Wenn du Autos verkaufst oder in der Mobilindustrie unterwegs bist, dann kannst du Radiergummis in Form eines Autos mit deinem Logo bedruckt verschenken. Wenn du Obst verkaufst, dann kannst du Radiergummis in Form eines Apfels oder einer Birne verschenken. Alle Formen und hippe Designs sind möglich, weswegen die Radiergummis oftmals zur Dekoration eingesetzt und nicht benutzt werden.
Radiergummis werden, wenn sie ansprechend aussehen, auch gerne weiter verschenkt. Somit wird deine Werbebotschaft schnell weit verbreitet.
14. Visitenkartenhalter
Im Büroalltag und der Geschäftswelt werden wir täglich mit Visitenkarten überflutet. Da ist es schon mal schwierig Ordnung zu halten und die Visitenkarten nach Branchen zu sortieren, damit du den Überblick bewahrst. Aber keine Sorge - mit Visitenkartenhaltern bringst du Ordnung in deine Visitenkarten und findest schnell den passenden Kontakt.
Gerade aus diesem Grund solltest du deine Kunden mit praktischen Visitenkartenhaltern beschenken. Selbstverständlich sollten diese ansprechend dein Logo und deine Werbebotschaft präsentieren. Die Visitenkartenhalter werden oft täglich benutzt und stellen sicher, dass der Kunde auf der Suche nach der richtigen Visitenkarte immer dein Logo sieht.
Visitenkartenhalter sind auch sehr beliebt und werden gerne weiter verschenkt oder im Büro herumgereicht, wenn jemand die Visitenkarte X sucht. Es gibt also viele Gründe, warum du nicht auf Visitenkartenhalter verzichten solltest.
15. Locher, Stapler und Co
Im Büro müssen viele Papiere sortiert werden, damit du den Überblick behältst. Ausgedruckte Unterlagen müssen gelocht und abgeheftet werden. Und Papiere und Bons, die zusammengehören, kannst du mit einem Stapler aneinander befestigen. Sehr schön sehen komplette Locher mit Stapler Sets aus, die gerne von Kunden angenommen und in den Büroalltag integriert werden.
Du kannst diese in unterschiedlichen Materialien und allen erdenklichen Farben erwerben. Selbstverständlich solltest du diese Büroaccessoires mit deinem Logo, Slogan und den Kontaktdaten versehen. Diese praktischen Bürohelfer werden auch schnell im Büro herumgereicht und landen auf vielen Tischen. Sie erfüllen jeden Tag zuverlässig ihre Aufgabe und werben dabei für dein Unternehmen.
Du kannst sie in Plastik in einer knalligen und trendigen Farbe erwerben oder, wenn du es etwas edler magst, in Metalloptik. Auf jeden Fall sollte das Design zu deinem Firmenimage passen.
16. Lesezeichen
Wenn du zwischen verschiedenen Seiten hin und her blätterst und dann durch einen Telefonanruf die Aufmerksamkeit verlierst, musst du nach dem Telefonat alles wieder suchen. Hier können praktische Lesezeichen Abhilfe schaffen. Sie können einfach zwischen die Seiten gelegt werden und sorgen dafür, dass du auch nach ein paar Stunden den gewünschten Bereich in dem Buch wieder findest.
Die Lesezeichen kannst du sehr attraktiv gestalten und an deine Kundschaft verteilen. Besonders sogenannte "Bücherwürmer" werden sich über deine Lesezeichen freuen. Wenn du in der Buchindustrie unterwegs bist, dann kannst du auf keinen Fall auf das Werbegeschenk Lesezeichen verzichten. Deine Kunden werden dies ständig in die Hand nehmen und an dich und dein Unternehmen erinnern.
Einfache Lesezeichen kannst du aus Plastik oder Papier erwerben und nach deinen Vorstellungen gestalten und drucken lassen. Etwas edlere Lesezeichen kannst du aus Metall oder Leder erwerben und ansprechend gravieren bzw. prägen lassen. Hippe Lesezeichen können auch mit einem Lineal und Haftnotizen kombiniert werden.
17. Papierhalter, Mappen und Ordnungssysteme
Im Büro kann es sehr hektisch hergehen, weswegen Ordnung enorm wichtig ist. Aber keine Sorge, mit Papierhaltern aus Plexiglas, Plastik oder Metall kannst du hier schnell Abhilfe schaffen. Des Weiteren helfen Mappen und Ordner in denen die Unterlagen abgeheftet oder abgelegt werden können. Papiere, die du schnell griffbereit haben musst, kannst du geordnet in den Papierhaltern unterbringen.
Das können zum Beispiel Formulare sein, die du ständig für deine Kunden benötigst. Andere Unterlagen, die du gerade in diesem Moment nicht benötigst, kannst du abhelfen und in Mappen und Ordnern im Büroregal oder Büroschrank unterbringen. Sehr elegant sieht es aus, wenn die Papierhalter und Mappen bzw. Ordner einheitlich aussehen. Du kannst damit auch deinem eigenen Büro einen einheitlichen Look verleihen. Somit sieht es sehr professionell aus, wenn die Kunden in deinem Büro dein einheitliches Geschäftsmaterial sehen.
Jedoch mag jeder Ordnung im Büro. Und deine Kunden werden sich sicherlich über Papierhalter, Mappen und Ordner freuen, die ansprechend mit deinem Logo, Slogan und deinen Firmendaten bedruckt sind. Und wenn dann wiederum andere Kunden, deren Büro aufsuchen, werden sie ebenfalls deine Werbebotschaft zu Gesicht bekommen.
18. Briefbeschwerer
Ein kleiner Windstoß und schwups fliegen die Papiere und Briefe durch dein Büro. Oder du hast dir die Briefe bereitgelegt, da du sie auf die Post bringen möchtest, aber kannst sie jetzt nicht finden, da sie jemand von deinem Tisch genommen hat, oder du nicht mehr weißt, wo du sie hingesteckt hast. All dies muss nicht sein, da du mit einem Briefbeschwerer schnell Ordnung auf deinen Schreibtisch bringst.
Das Tolle bei Briefbeschwerern ist, dass du sie ganz nach deinem Angebot ausrichten kannst. Sehr schön und edel sehen auch Briefbeschwerer aus Kristall aus. Wenn du zum Beispiel ein Reisebüro hast, dann kannst du deinen Kunden einen Briefbeschwerer in Form einer Erdkugel schenken. Wenn du Hundefutter verkaufst, dann kannst du deinen Kunden einen Briefbeschwerer in Form eines Hundes schenken. Selbstverständlich sollte der Fuß des Briefbeschwerers mit deinem Logo und deinen Firmendaten versehen sein.
Dieses persönliche Geschenk wird sehr gerne angenommen und ziert wegen seiner dekorativen Form lange den Schreibtisch deiner Kunden.
19. Lupe
Kleinere Beschreibungen oder Tickets können manchmal schwer zu lesen sein. Deswegen darf in keinem Büro eine Lupe fehlen. Die Lupe kannst du mit einem ansprechenden Griff versehen, auf dem dein Logo und deine Werbebotschaft abgedruckt ist. Die Lupen werden oftmals mit einem Plastikgriff angeboten, der mit den Firmendaten und dem Logo bedruckt ist.
Die Farbe sollte natürlich zu deinem Firmenimage und einem Angebot passen. Wenn du jedoch eine etwas exklusivere Lupe verschenken möchtest, dann kannst du diese in Metalloptik erwerben und mit deinen Firmendetails gravieren lassen. Auch bei Lupen gilt, dass diese gerne herumgereicht werden und oftmals durch viele Hände wandern.
Wenn die Lupe sehr ansprechend gestaltet ist, wird sie sicherlich auch bewundert werden und der Kunde nimmt dein Unternehmen als besonders hochwertig wahr.
20. Schlüsselanhänger
Auf jeden Fall sollten die klassischen Schlüsselanhänger als Werbemittel nicht vernachlässigt werden. Besonders gekonnt kannst du Schlüsselanhänger mit Einkaufschips verschenken. Damit hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und deine Kunden sind von dem originellen Geschenk begeistert. Sie sehen jedes Mal dein Logo, wenn sie die Tür aufschliessen oder für den Einkauf den Einkaufchip entnehmen.
Diese Gadgets kannst du an all deine Büromitarbeiter verteilen und wirst somit für Begeisterung und zufriedene Mitarbeiter sorgen. Aber auf jeden Fall solltest du diese ansprechenden Schlüsselanhänger an deine Kunden verteilen. Gefragt sind auch Schlüsselanhänger, die an einem Ende eine kleine Taschenlampe haben. Sei kreativ und hebe dich von deiner Konkurrenz ab. Die Kunden werden es dir danken und gerne bei dir einkaufen.
Alles zum Thema Büroartikel nochmal kurz für dich zusammengefasst
Die Büroartikel sind ein optimales Werbegeschenk und sorgen für eine gute Kundenbindung. Dabei werden auch gekonnt deine Geschäftsbeziehungen unterstrichen und es wird für mehr Bekanntheit deiner Artikel bzw. Dienstleistungen gesorgt. Du kannst die Büroartikel gekonnt an deine Kunden verteilen und somit deine Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Des Weiteren werden sich deine Mitarbeiter über kleine Aufmerksamkeiten freuen und auf Außenterminen mit den einheitlichen Werbemitteln einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Auf Messen und Veranstaltungen kannst du kleine Gadgets und Büroartikel verteilen, um deine Bekanntheit zu steigern und neue Kunden in dein Geschäft zu ziehen. Dabei werden sich die Menschen an dich und dein Unternehmen erinnern und über deine attraktiven Büroartikel sprechen und somit deine Marke bekannter machen. Das Verteilen von Büroartikeln ist eine kostengünstige Werbemaßnahme für Selbständige, Unternehmen und Freiberufler und der Erfolg wird sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.
Bei der Auswahl des Büroartikels solltest du folgende Punkte beachten:
- Zielgruppe: Für einen optimalen Erfolg solltest du deine Zielgruppe genau kennen und wissen, in welchem Bereich diese sich bewegen.
- Größenordnung: Bestimme genau, wie viel du für die Werbegeschenke ausgeben möchtest, um ein optimales Marketingziel zu erreichen.
- Kreativ: Biete Büroartikel mit einem originellen Mehrwert an, die von den Kunden gerne genutzt werden.
- Analyse: Schaue ruhig auch mal, was deine Konkurrenz so verschenkt und versuche dich von dieser abzuheben.
Nun steht deinem Firmenerfolg nichts mehr im Weg. Sei kreativ und biete deinen Kunden einen wahren Mehrwert mit den Büroartikeln. Du wirst sehen, dass sie deine Geschenke lieben werden und sich dein Umsatz wie von alleine steigert.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!








(0,44 € * / 1 Flyer)


(0,50 € * / 1 Flyer)
















