Digitale Signage Displays sind aus der heutigen Geschäftswelt nicht wegzudenken und bei Kunden sehr beliebt. Man kann sagen, dass es sich bei digital Signage Displays um eine Form von moderner Beschilderung handelt. Dabei wird It- und Netzwerktechnik mit elegant aussehenden Displays und Soundboxen verbunden. Mit digital Signage Displays kannst du in Echtzeit Werbung und interaktive Beschilderung mit wenigen Mausklicks anpassen.
Diese Art von digitaler Beschilderung wird oft in Form von elektronischen Plakaten als digitale Werbeschilder in Geschäften genutzt. Sie können auch für Verkehrsschilder, die in Echtzeit an die Verkehrssituation angepasst werden, sowie für die Beschilderung von Konferenzräumen eingesetzt werden. Wichtige Ankündigungen, wie zum Beispiel Buchungen von Konferenzräumen oder neue Werbebotschaften kannst du einfach in Echtzeit erstellen und diese werden dann sofort angezeigt. Du kannst dies sowohl manuell machen als auch vorprogrammieren.
Von den Kunden werden die digitalen Displays als sehr ansprechend wahrgenommen und sie helfen auch die Wartezeiten an der Kasse zu verkürzen. Des Weitern wurde nachgewiesen, dass sie helfen den Umsatz um bis zu 40% zu steigern. Auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten können sie im Schaufenster auf den Online-Shop aufmerksam machen und sind damit ein sehr effektives Werbetool.
Bei der Anschaffung von Digitalen Signage Displays benötigst du auch das passende Zubehör
Das Gute ist, dass du nach der einmaligen Anschaffung und Installierung von digitalen Signage Displays keine weiteren Kosten hast. Des Weiteren machen sich die Displays in kurzer Zeit bezahlt, da du keine Werbeplakate mehr drucken musst. Auch die Personalkosten werden mit digitalen Displays gesenkt, da keiner Plakate installieren muss oder ständig die Türschilder bei Konferenzräumen auf dem Laufenden halten muss. Der Inhalt oder die Werbebotschaft kann einfach in Echtzeit aktualisiert werden oder der Startpunkt kann bereits vorprogrammiert werden.
Folgende Komponenten sind notwendig für ein digitales Signage Display:
- Ein Display oder mehrere Displays, auf denen die Werbebotschaft oder die Information angezeigt werden sollen.
- Computerprogramm bzw. Software zum Erstellen von digitalem Content bzw. den Werbeinhalten.
- Cloud, der als Speicher für notwendige Datenmenge und Information dient.
- PC oder eventuell ein Mediaplayer zum Abspielen der Inhalte bzw. Werbeinformation.
- Displayhalterung, die die Displays an der Wand befestigt sowie die passende Verkabelung.
- Netzwerktechnik, wie zum Beispiel UMTS oder W-LAN.
- Server mit http oder ftp, je nach Ansprüchen.
Wie bereits erwähnt, machen sich die Anschaffungskosten von digitalen Signage Displays schnell bezahlt. Dabei sehen die Displays für Kunden nicht nur sehr ansprechend aus, sondern du zeigst deinen Kunden auch, dass du auf Nachhaltigkeit setzt und keine unnötigen Wegwerf Werbemittel einsetzt. Das ist gerade bei der neuen Fridays for Future Bewegung ein sehr wichtiger Faktor und öffnet dir einen neuen Kundenkreis.
Die Gründe, die für Digitale Signage Displays sprechen, kurz zusammengefasst
Digitale Signage Displays werden aufgrund ihres eleganten Erscheinungsbildes sehr gerne von Kunden angenommen und helfen den Umsatz zu steigern. Dabei sind diese einfach von dir zu bedienen und du kannst den Inhalt oder die Werbebotschaft in Sekunden beliebig anpassen oder bereits vorprogrammieren. Deswegen sprechen viele Gründe für die Anschaffung von Digitalen Signage Displays.
Wir haben im Folgenden die Vorteile von digitalen Werbedisplays für dich zusammengefasst und erklären dir, warum du auf sie nicht verzichten solltest.
1. Flexible Werbeflächen und keine Druckkosten
Das Gute ist, dass du keine Plakate und Flyer drucken musst, da die Werbeinformation einfach auf dem Display angezeigt wird. Deswegen sparst du viel Geld, da du keine Druckkosten hast. Zudem hast du weniger Abfall, da du ja keine Plakate austauschen musst. Des Weiteren sind Plakate statisch und können nur eine Werbebotschaft zurzeit übermitteln. Bei digitalen Displays kannst du jedoch in kurzen Zeitintervallen unterschiedliche Werbebotschaften einblenden. Somit wird dein Schaufenster zu einer sehr aktuellen und ansprechenden medialen Welt.
Wenn du zum Beispiel einen Staubsauger verkaufen möchtest, dann kannst du einfach ein Video oder eine Slide-Show des Staubsaugers und wie gut er funktioniert auf den digitalen Signage Displays anzeigen. Deine Verkaufszahlen werden bestimmt steigen.
2. Nachhaltigkeit durch Vermeidung von Müll
Besonders in der heutigen Zeit der Fridays for Future Bewegungen fordern die Kunden mehr Nachhaltigkeit. Du kannst die Ansprüche deiner Kunden erfüllen und ihnen mitteilen, dass du keine unnötigen Flyer oder Plakate mehr drucken lässt und somit keine wichtigen Ressourcen verbrauchst oder Müllberge erzeugst. Dies wird bestimmt deinen Kundenkreis erweitern.
3. Schnelle Anpassung der Werbeinformation in Echtzeit
Wenn ein Produkt ausverkauft ist oder du eine neue Aktion promoten möchtest, dann kannst du die digitalen Signage Displays in Echtzeit anpassen und sofort das veränderte Angebot anzeigen. Das Gleiche gilt für die Buchung von Kongressen und Konferenzräumen. Dort wird aktuell angezeigt, welche Meetings bzw. Schulungen um wie viel Uhr stattfinden. Somit können die Räume effizienter genutzt werden und du sparst dabei auch noch Personalkosten.
Deine digitalen Signage Displays werden in Sekunden angepasst und helfen außerhalb der Ladenöffnungszeiten zu verkaufen
4. Schnell auf Kundenwünsche einstellen
Kundenansprüche können sich durch äußere Einflüsse schnell verändern. Dabei sollte dein Angebot den Kundenwünschen und saisonalen Aktionen angepasst werden. Zum Beispiel am Valentinstag kannst du Kunden mit Blumen oder Geschenke für die Liebste schnell in den Laden locken. An einem sehr warmen, sonnigen Tag kannst du zum Beispiel leichte Kleidung, Strandhandtücher und Sonnencreme bewerben.
5. Die Werbebotschaft wird in Echtzeit angepasst
Mit den Digitalen Signage Displays kannst du dein Angebot optimal den ganzen Tag über an deine Zielgruppe anpassen. In den Morgenstunden sind die berufstätigen Pendler unterwegs. Am Nachmittag laufen eher Hausfrauen, Rentner oder Kinder an deinem Schaufenster vorbei. Somit kannst du in den Morgenstunden Werbung für Laptops oder Notebooks einblenden, um die Berufstätigen anzusprechen. Am Nachmittag kannst du dann dein Angebot an Hausfrauen, Rentnern und Kindern orientieren.
6. Verkauf deiner Produkte außerhalb deiner Ladenöffnungszeiten
Außerhalb der Ladenöffnungszeiten kannst du Kunden über die digitalen Displays in deinem Schaufenster erreichen. Dort kannst du deine Produkte und den Link deiner Webseite einblenden. Somit können die Kunden, wenn sie nicht bis morgen warten möchten, die Produkte einfach in deinem Online-Shop bestellen.
Digitale Signage Displays sind nicht nur unterhalten und sehen attraktiv aus, sondern helfen dir deinen Umsatz zu steigern
7. Digitale Signage Displays sehen sehr ansprechend aus und ziehen Kunden an
Es ist nachgewiesen, dass digitale Signage Displays, die sehr ansprechend aussehen, unbewusst die Aufmerksamkeit von Kunden auf sich ziehen. Da damit deren Interesse geweckt wird, werden die Kunden mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Laden aufsuchen. Studien haben ergeben, dass Shops mit diesen Displays mehr Kunden in ein Geschäft bringen.
8. Unterhaltungswert bei Wartenzeiten
Digitale Signage Displays unterhalten die Kunden. Besonders, wenn die Kunden an der Kasse warten müssen, schauen sie gerne auf die digitalen Displays um die Zeit zu vertreiben. Des Weiteren wurde nachgewiesen, dass öfter Spontankäufe stattfinden, nachdem ein Artikel ansprechend auf Displays eingeblendet wurde. Besonders Haushaltsgeräte oder Fitnessgeräte verkaufen sich auf diese Weise sehr gut.
9. Gesteigerter Umsatz
Es wurde in Studien nachgewiesen, dass digitale Signage Displays den Umsatz um bis zu 40% zu steigern helfen. Von den Kunden werden auch gerne Anleitungen angenommen, wie ein Artikel benutzt wird. Und wie das Ergebnis vor und nach dem Nutzen von dem Artikel aussieht. Somit sind Gebrauchsanweisungen kinderleicht zu verstehen und müssen nicht gelesen werden.
10. Sehr professionelles Erscheinungsbild
Auf einem Bildschirm kannst du eine Werbebotschaft sehr gut vermitteln. Plakate oder Flyer sehen sehr bunt aus und können die Kunden oft überfordern. Deswegen werden digitale Signage Displays als sehr professionell und ansprechend empfunden und helfen dabei auch noch den Umsatz zu steigern.
Wie du sehen kannst, gibt es viele Punkte, die für die digitalen Signage Displays sprechen. Es gilt auch die Devise, dass die Konkurrenz nicht schläft. Gerade aus diesem Grunde solltest du auf moderne und ansprechende Werbung achten, damit du zwischen der Konkurrenz nicht untergehst. Du wirst sehen, dass du mit digitalen Signage Displays durch effektive Werbung schnell deinen Umsatz steigerst und neue Kunden in deinen Laden ziehst.
Alles zum Thema digitale Signage Displays nochmals kurz zusammengefasst
Digitale Signage Displays werden nicht nur von den Kunden als modern und angenehm angenommen, sondern helfen auch effektiv den Umsatz zu steigern. Du kannst deine Produkte auch in den Mittelpunkt deines Schaufensters rücken, wenn dein Geschäft geschlossen ist. Besonders Gebrauchsanweisungen mit dem Vorher- und Nachhereffekt werden von den Kunden gerne angenommen, da keiner gerne Gebrauchsanweisungen liest.
Aber nicht nur für Werbung werden die Displays gerne genutzt. Wenn du zum Beispiel Kurse gibst oder Konferenzen abhältst, dann kannst du mit den Displays über aktuelle Kurse bzw. Events informieren und wann diese in welchem Raum stattfinden. Das hilft nicht nur zu informieren, sondern auch die Konferenzräume effektiver zu nutzen. Somit sparst du auch Personalkosten, da die Kunden an dem Informationsstand nicht nachfragen müssen, da sie die ganze Information auf dem Display finden.
Ein großer Vorteil ist auch, dass du die Anzeige der digitalen Signage Displays in Echtzeit anpassen kannst. Somit kannst du je nach Anfrage in den Morgenstunden Produkte einblenden, die eine Zielgruppe ansprechen und nachmittags Artikel einblenden, die eine andere Zielgruppe ansprechen. Damit steigerst du nicht nur deinen Umsatz, sondern hast zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Das Tolle ist, dass du nicht immer anwesend sein musst, um die Angebote einzublenden. Du kannst diese einfach vorprogrammieren. Zum Beispiel an dem Tag, an dem das Anzeigen von einem Artikel eingeblendet werden soll, und an dem Tag, an dem das Angebot beendet ist und nicht mehr eingeblendet wird.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!

















