
Digital Displays für den Außenbereich - 11 besten Tipps und Tricks
Vor ein paar Jahren war der beste Ort für Unternehmen, um Verbraucher anzusprechen, in ihrem Haus durch Fernseh- und Radiowerbung. Veränderungen im Lebensstil der Verbraucher und technologische Entwicklungen bedeuten jedoch, dass dies nicht mehr der Fall ist.
Heutzutage ist es für Unternehmen effektiver, Kunden durch ein neues Medium zu erreichen: Digital Out Of Home Marketing (DOOH).
In diesem Artikel erfährst du mehr über DOOH, seine Vorteile und 11 Tipps und Tricks, um seine Wirkung in deiner Marketingkampagne zu maximieren.
Was ist DOOH?
Digital Außenwerbung oder DOOH bezieht sich auf digitale Medien, die zu Marketingzwecken außerhalb des Hauses verwendet werden. Dies schließt TV-Werbung und Radiowerbung aus, beinhaltet aber auch digitale Schilder. Der Begriff Digital Out of Home (DOOH) wird üblicherweise in Bezug auf werbebasierte Netzwerke verwendet.
Digitale Out-of-Home-Werbenetzwerke finden sich an vielen Orten, wie z.B. in der Arztpraxis, auf dem Vordach, im Einkaufszentrum, im Nahverkehr, an Bahnhöfen, an Parkplätzen, in und um Stadien, etc.
Vorteile der digitalen Displays
Warum also Digital Displays für den Außenbereich? Es ist wirklich einfach; Heutzutage bemühen sich die Verbraucher, traditionelle Werbemethoden zu vermeiden. TV-Spots können übersprungen werden, E-Mails werden oft missachtet, und Versuche, Konsumenten mit Online-Werbung zu bombardieren, führen oft zu Irritationen. DOOH ist ein neues und innovatives Medium für Marketing, mit dem Unternehmen ihre Marketingkampagnen verstärken können, indem sie Inhalte erstellen, die einem hohen Maß an Nähe, Wirkung und Anziehungskraft unterliegen. Hier sind die weiteren Vorteile von DOOH:
- Digitale Werbetafeln werden automatisch beleuchtet
Ein Hauptanliegen einiger Leute ist, dass die Lichter tagsüber zu hell sein werden und den visuellen Reiz der Werbung negativ beeinflussen werden. Digitale Werbetafeln werden mit eingebauten Lichtsensoren hergestellt, die dazu führen, dass die Lichter während des Tages dunkler werden und nachts heller werden, so dass deine Werbung rund um die Uhr von allen, die darauf treffen, gesehen wird. - Digitale Werbeflächen sind billiger als herkömmliche Billboards
Bei digitalen Displays entstehen keine Druckkosten für Vinyl- oder andere Postermaterialien. Die Werbung ist einfach ein Bild, das auf einem großen Bildschirm angezeigt wird, so dass es keine Bedenken hinsichtlich der Druckqualität oder des Wetterschadens gibt. Du sparst nicht nur Druckkosten, du sparst auch Zeit. Allerdings kosten die Displays auch Energie durch den Stromverbrauch. - Mehrere Anzeigen für eine Firma
Nehmen wir an, du hast zwei Ereignisse vor dir und möchtest beide bekannt machen, aber du möchtest, dass sie an nur einem Ort erscheinen. Mit digitalen Werbetafeln kannst du zwei verschiedene Anzeigen nacheinander anzeigen lassen, sodass du beide Ereignisse bewirbst und immer noch den gleichen Markt erreichen kannst. - Schwer zu ignorieren
Es ist ziemlich schwierig, helle Lichter oder Videowalls zu ignorieren, die ständig zwischen Anzeigen wechseln. Mit digitaler Werbung kannst du sicherstellen, dass deine Anzeige nicht nur gesehen wird, sondern auch die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe erhält. Die digitalen Displays befinden sich in der Regel an den belebtesten Straßen und Autobahnen, so dass die Anzahl der Nutzer, die deine Anzeige sehen, viel größer ist, als wenn du eine herkömmliche Werbefläche nutzen würdest. - Bewegung und Spezialeffekte
Eine der vielen Möglichkeiten von digitalen Medien und nicht traditionellen Werbetafeln ist die Verwendung von Spezialeffekten und Bewegung in einer Werbung. Wenn du eine Nachricht hast, die besonders wichtig ist, dann füge einige blinkende Buchstaben oder einen Lauftext hinzu. Auf diese Weise kannst du die Aufmerksamkeit deines Publikums gewinnen und sicherstellen, dass die vollständige Nachricht angezeigt wird. - Einfach zu ändern
Einer der Nachteile von herkömmlichen Werbetafeln besteht darin, dass notwendige Änderungen der Werbungen nachgedruckt und auf der Reklametafel neu installiert werden müssen. Obwohl es im Allgemeinen nicht schwierig ist, dauert es einige Zeit, eine Anzeige zu deinstallieren und eine andere aufzustellen. Mit digitalen Displays kann eine Änderung in wenigen Sekunden vorgenommen werden. Da es sich nur um ein Programm handelt, das die Werbung anzeigt, müsste die Datei lediglich aktualisiert werden und die neue Anzeige wäre vorhanden. Digitale Werbung ist eine neue und innovative Möglichkeit, der Welt zu zeigen, was dein Unternehmen leisten kann.
11 Besten Tipps and Tricks
1. Botschaft
Geschäftsinhaber, die zuvor in traditionelle Außenwerbung investiert haben (z. B. Werbetafeln, Denkmäler), können davon ausgehen, dass der Inhalt für digitale OOH-Anzeigen den gleichen Richtlinien folgen sollte: große Schrift, kräftige Farben. Diese Regeln gelten, aber es gibt zusätzliche Richtlinien, die du beachten solltest. Digitale OOH-Anzeigen müssen Kunden anziehen, die möglicherweise schnell laufen und in vielen Fällen von ihren mobilen Geräten abgelenkt werden. Das Einbeziehen von Bewegung in die Anzeige wird die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen. Denke daran, dass Verbraucher es gewohnt sind, mit digitalen Inhalten zu interagieren - nicht nur zu schauen. Wenn möglich, gib den Verbrauchern die Option, sich mit dem Inhalt zu engagieren.
2. Suche nach Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen
Wenn du den besten Standort für deine digitalen Schilder bestimmst, wäre es eine gute Entscheidung, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um in deinem Raum herumzulaufen. Lerne deinen Grundriss kennen und achte auf stark frequentierte Bereiche. Stelle dir folgende Fragen: Was machen die Leute? Sind sie normalerweise unterwegs oder warten sie längere Zeit? Wo halten Leute an? Gibt es Gemeinschaftsbereiche, in denen Menschen herumhängen? Gibt es in deinem Raum Hindernisse wie Säulen, Treppen oder Trennwände, die die Sichtbarkeit eines Displays beeinträchtigen könnten?
3. Mache das Beste aus Vorlagen
Wenn du einen Studio-Editor oder eine Design-Software verwendest, ist es leicht, sich von den Möglichkeiten einer leeren Leinwand einschüchtern zu lassen. Bevor du anfängst, Bilder und Text zufällig hinzuzufügen, ist es eine gute Angewohnheit, zuerst eine Art Vorlage selbst zu entwerfen oder eine bestehende Vorlage zu nutzen. Du kannst die Aufgabe der Erstellung von Inhalten problemlos an andere delegieren, ohne dass sie ein Talent für Design benötigen. Wiederholte Verwendung einer Handvoll Vorlagen bietet genügend Variationen, um deine Inhalte interessant zu machen. Dadurch wirken auch deine Übergänge glatt.
4. Denke über die Farben und Schriften nach
Du solltest deine Bildschirmdesigns wie auf deiner Website behandeln. Versuche nicht, die Farben ungefähr mit dem Auge zu vergleichen - stelle sicher, dass du die genauen HTML-Farbcodes verwendest. Das Gleiche gilt für die Schriftart. Während einige restriktivere Lösungen möglicherweise nur eine begrenzte Auswahl an Schriftarten bieten, solltest du dich nicht mit weniger zufrieden geben. Wenn du kannst, laden deine eigenen Fonts hoch, um sicherzustellen, dass sich deine Bildschirme gut mit allen anderen Inhalten, die du auf dem Display haben, verträgst.
5. Plane deine Playlist im Voraus
Fast alle DOOH-Lösungen sollten über ein Playlist-Management verfügen, mit dem du die Reihenfolge und Dauer jeder Präsentation anpassen kannst. Ein wichtiger Schritt ist es, deine Playlists im Voraus zu planen. Dabei ist es wichtig zu berücksichtigen, wo sich der Bildschirm befindet und wie lange das Publikum voraussichtlich davor stehen wird. In längeren Aufenthaltsbereichen wie Warteräumen können Inhalte länger angezeigt werden, da die Zuschauer Zeit haben, sie zu konsumieren. In beschäftigen Orten wie Einkaufszentren ist es jedoch am besten, kürzere, aufmerksamkeitsstarke Inhalte zu verwenden.
6. Bewegung
Durch die Bewegung innerhalb deiner Digital Displays kannst du die Aufmerksamkeit aus der Umgebung auf dich lenken. Dies muss auch kein teurer Videoinhalt sein - einfache Übergänge zwischen Playlisten und sanfte Animationen, die in Überschriften oder Text verwendet werden, können genauso effektiv sein. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Bewegung und Einfachheit zu finden, um die Botschaft zu verbessern und nicht davon abzulenken.
7. Verwende eine Richtung
Die besten Arten von Websites und Apps machen deutlich, wo wir klicken oder unsere Informationen eingeben sollen. Diese werden als "Richtungshinweise" bezeichnet und umfassen Elemente wie Pfeile, die auf Elemente wie Anmeldeboxen und Schaltflächen verweisen, und sogar Fotos von Personen, die dem Benutzer genau zeigen, wohin er gehen soll. Seiten der Digital Displays funktionieren etwas anders, da erwartet wird, dass der Leser in den meisten Fällen nicht auf den Bildschirm klickt oder diesen berührt.
8. Kontrast
Es mag einen Regenbogen von Farben geben, aus denen du wählen kannst, aber du musst deinen Regenbogen weise benutzen. Die Wahl eines hellen Hintergrunds mit dunklem Text oder einem dunklen Hintergrund mit hellem Text sorgt für ein einfaches Verständnis für deine Kunden. Noch wichtiger ist es, zu versuchen, kontrastierende Farben zu vermeiden, die kollidieren. Wenn du Zweifel hast, betrachte das Grundschulfarbenrad. Leider werden die meisten Quellen dir sagen, dass du ergänzende (entgegengesetzte) Farben verwenden solltest, wenn du über "herausragende" Botschaften nachdenkst, aber innerhalb von Digital Signage ist dies ein Rezept für Katastrophen. In Digital Displays ist es oft am besten, analoge Farbschemata zu verwenden, bei denen die am engsten zusammenhängenden Farben zusammenkommen. Die meisten Digital Signage-Displays konzentrieren sich auf nur ein bis zwei Farben, wobei die eine dominiert und die andere unterstützt wird. Wenn die Farben in deiner Marke keine komplementären Farbtöne sind, solltest du diese nur als Akzente verwenden, wenn du einen bestimmten Handlungsaufruf oder ein Angebot hervorheben möchtest.
9. Call to Action
DIe Call to Action für Digital Displays sollte klar und prägnant sein. Du hast nur Sekunden, um Aufmerksamkeit zu erregen, damit deine Nachrichten nicht zu schwer zu entziffern ist. Am wichtigsten ist, dass du deine Call-to-Action für den Kunden belohnst. Was wird er davon gewinnen, dein Produkt zu kaufen, deinem Unternehmen auf Twitter zu folgen oder mit einem Mitglied deines Teams zu sprechen?
10. IP-Schutzklasse
Bei digitaler Werbung im Außenbereich sind deine Displays Umweltbelastungen ausgesetzt und erfordern ein gewisses Maß an Schutz. Bei Gehäusen und Außengeräten wird die Schutzklasse mit einem IP-Code angezeigt. Es gibt die Schutzart gegen äußeren Kontakt, Eindringen von Fremdkörpern (Sand oder Staub) und Wasser an. IP ist eine Abkürzung für International Protection. Hinter IP stehen zwei Ziffern, mit denen die Schutzart angegeben wird, z. B. IP54. Die erste Ziffer weist auf Schutz gegen Berührung und Fremdkörper hin. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Wasser an. Studiere sie, um zu erfahren, welche IP zu deinem Display passt.
11.SMART Displays
Der neueste Trend bei Digital Signage ist das Smart Display. Diese Displays werden auch "System on Chip" oder SoC genannt, da sie einen ganzen Computer auf einem einzigen Stück Silizium enthalten. Bei SoC-Displays ist die Hardware des Media Players hinter dem Glas direkt im Displayrahmen eingebettet. Intelligente Displays haben mehr gemeinsam mit Tablets als herkömmliche Displays. Sie werden immer beliebter, da sie kostengünstiger und einfacher zu implementieren sind.
Deine traditionelle Digital Display-Bereitstellung erfordert viele Teile. Es gibt das Display, die Media Player Hardware, Verkabelung (HDMI, USB, Power) und die Media Player Software. Bei SoC-Displays gibt es zwei Komponenten: das Display und die Software. Es ist kein externes Media Player-Gerät hinter dem Display anzubringen. Keine Kabel zum Verbinden und Verstecken. Du erhältst eine professionellere Installation, die weniger anfällig für Diebstahl oder Vandalismus ist. Neuere Generation SoC-Displays verwenden die allgegenwärtigen Android- (oder Android-abgeleiteten) Betriebssysteme und öffnen den Markt für viele professionelle Digital Signage Software-Lösungen.
Die Bereitstellung von DOOH für dein Unternehmen kann überwältigend sein und es ist wahrscheinlich besser, professionelle Hilfe zu suchen. Wenn du Hilfe oder Fragen benötigst, dann kontaktiere uns doch einfach. Wir bieten eine große Auswahl an digitalen Out-of-Home-Displays, aus denen du wählen kannst. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Branche kannst du sicher sein, dass wir nur Qualitätsprodukte liefern.


