
Einkaufswagenchips – der ideale Begleiter auch als Werbegeschenk
Jeder kennt die Situation. Du betrittst den Supermarkt und hast wieder einmal nicht eine Euromünze zur Hand, um den Einkaufswagen nutzen zu können.
Die kleinen Helfer-Chips sind hier oft Retter in der Not. Sie ersparen dir Stress beim Suchen in den Taschen oder Zeit in einer Warteschlange zum Geldwechseln. Einfach einlegen und los geht’s – so startet dein Einkauf mit einem zufriedenem Lächeln.
Bereits viele andere Unternehmen und Organisationen haben dieses Alltagsdilemma erkannt und nutzen es für ihre Werbung, indem sie personalisierte Einkaufswagenchips herstellen lassen. Einkaufswagenchips sind relativ günstige Artikel mit einer großen Reichweite dank Streuung.
Sie lassen sich unkompliziert an den Mann bringen. Einkaufswagenchips gibt es in den unterschiedlichsten Varianten als Werbemittel.
Der schnelle Weg zum Kunden – Einkaufswagenchips aus Kunststoff
Wenn du beabsichtigst in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Kunden zu erreichen, dann ist ein Einkaufswagenchip aus Kunststoff die richtige Wahl. In sehr kurzer Zeit lassen sich große Stückzahlen dieser Einkaufswagenchips produzieren. Die Einkaufswagen Chips werden im Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt. Dabei erscheint dein Motiv oder Firmenname entweder als Vertiefung oder als Erhebung auf der Vorderseite und der Rückseite des Chips.
Einkaufswagenchips aus Kunststoff sind sehr preiswert, da das Ausgangsmaterial sehr günstig ist. Aufgrund ihres praktischen Nutzens für den Kunden ist jedoch davon auszugehen, dass sie verhältnismäßig lange beim einzelnen Kunden verweilen. Neben schnellen Lieferzeiten und großen Auflagen bieten dir Kunststoffeinkaufswagenchips auch eine sehr breite Palette an möglichen Farben. Zudem ist der Klassiker unter den Einkaufswagenchips zu 100% recyclebar, extrem robust und sehr langlebig.
Unterschiedliche Möglichkeiten durch aus Metall geprägten Einkaufswagenchips
Während Einkaufswagenchips aus Kunststoff sehr leicht sind, liegen Einkaufswagenchips aus Metall fester in der Hand – schon fast wie eine Euromünze. Sie werden in der Regel aus Eisen oder Messing hergestellt und haben eine goldene oder silberne Farbe. Dennoch sind auch andere Farben möglich, wenn beispielsweise dein Logo abgebildet werden soll.
Dein Motiv oder Logo wird in Soft Emaille abgebildet. Auch hier steht dir eine große Farbpalette zur Verfügung. Bei Einkaufswagenchips aus Metall gilt es des Weiteren noch zu bedenken, ob diese mit einem Karabinerhaken versehen werden sollen oder nicht. Auf diese Weise ermöglichst du dem Kunden weitere Einsatzmöglichkeiten am Schlüsselbund. Einkaufswagenchips aus Metall liegen angenehm in der Hand und sind sehr robust. Zudem bieten sie eine hochwertige Optik, die deinemLogo den gewissen Glanz verleiht.
Hochwertige Einkaufswagenchips aus Metall im Spritzguss
Bei Einkaufswagenchips aus Metall im Spritzguss lassen sich sehr individuelle Lösungen von hoher Qualität realisieren. Beim Spritzguss sind diverse Metallfarben für den Einkaufswagenchip möglich, wie beispielsweise glänzend, matt oder antik. Je nach Wunsch erfolgt die individuelle Darstellung als Vertiefung, Erhebung oder im Halbrelief. Auch besondere Wünsche, wie Durchbrüche oder spezielle Formen sind denkbar und möglich.
Zum hochwertigen Einkaufswagenchip gibt es für dich diverse Möglichkeiten neben dem Karabinerhaken, den Chip aufzubewahren. Der Metall-Einkaufswagenchip im Spritzguss eignet sich hervorragend als Give-Away für Premiumkunden.
Wie können Einkaufswagenchips in deiner Werbung eingesetzt werden?
Den Einkaufs Chips sind nahezu keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, sie flexibel für deiner Werbung einzusetzen. Leichte Einkaufswagenchips aus Kunststoff eignen sich aufgrund ihres geringen Gewichtes perfekt als Mailingverstärker und sie passen außerdem in jeden Briefumschlag. Auch bei Charity- oder Fundraisingaktionen können die kleinen Helfer sinnvoll platziert werden. Entweder werden sie als Dankeschön an die Spender verteilt oder den Helfern als Anerkennung und zum Dank übereicht. In beiden Fällen ist dein Logo gut platziert und mit einer sinnvollen Aktion verbunden.
Einkaufswagenchips erhöhen nachgewiesenerweise auch die Kundenbindung zu deinem Geschäft oder Unternehmen, dazu können sie direkt am Point of Sale ausgegeben oder als Teil eines Bonusprogrammes genutzt werden. Es ist fast egal, was für ein Produkt du vertreibst oder aus welcher Branche du kommst, denn ein Einkaufswagen-Chip ist die optimale Beilage zu deinem Produkt, die garantiert nicht im Papierkorb landet. Ebenso funktionieren Einkaufswagenchips als Merchandisig-Artikel in Sport, Fernsehen und Musik. Edel gestaltete Einkaufswagenchips sind auch Sympathieträger für verdiente Mitarbeiter – auch können sie bei Wahlkämpfen eingesetzt werden. Schöne Erinnerungen an Gebäude oder Wahrzeichen können ebenfalls in einem hochwertigen Einkaufswagenchip aus Metall als Souvenir Ausdruck finden, so musst du niemals auf dein Andenken verzichten und hast es immer in einer praktischen Funktion dabei.
Welche alternative Nutzungsmöglichkeit bieten Einkaufswagenchips noch?
Neben den Möglichkeiten die Einkaufswagenchips als Münzersatz beim Einkauf oder in Schränken der Bibliothek zu nutzen, bieten sich auch Möglichkeiten solche Chips als Pfandmarken einzusetzen. Pfandmarken gelten allgemein als Münzersatz und sind in vielen Sparten einsetzbar. Diese Chips lassen sich in unterschiedlichen Ausführungen (Farbe, Größe, Material) herstellen. Wertmarken ohne weitere Veredelung, die den Einkaufswagenchips aus Kunststoff sehr nahe kommen, lassen sich beispielsweise als Essensmarke in Gaststätten oder Festzeltbetrieben einsetzen. Zusätzlich können diese Marken natürlich auch mit deinem individuellen Logo, verschiedenen Texten oder Symbolen versehen werden.
Die Pfandmarken aus Kunststoff sind dabei ideale Hilfsmittel für Feiern oder Feste. Egal ob Verein, Betrieb, Kantine oder Konzert – mit den Pfandmarken hast du eine unkomplizierte und kostengünstige Lösung für dein Problem. Auch Bars, Club, Sauna, Schwimmbad oder andere Verleihe aller Art können von diesem System profitieren. Neben der günstigen Variante aus Kunststoff lassen sich natürlich auch hochwertige Pfand- und Wertmarken aus Metall herstellen. Diese sind entweder aus Eisen, Messing, Kupfer oder Aluminium. Dein Logo lässt sich auch individuell abbilden. Es kann geprägt, gedruckt, gelasert, ausgeschnitten oder auch farbig gestaltet werden.
Einkaufswagenchips – ein Schritt für eine nachhaltige Nutzung
Einkaufswagenchips sind ein indirekter Beitrag zu einer schonenden und nachhaltigen Nutzung der Ressourcen. Sie sind komplett recycelbar und können somit wieder dem Materialkreislauf zugeführt werden.
Mehr noch als diese Tatsache ist jedoch von Bedeutung, dass sie robust und langlebig sind. Dadurch werden sie nicht häufig ersetzt, was sich wiederum auch positiv auf die Ökobilanz auswirkt. Bereits heute wird ein großer Teil der Einkaufswagenchips aus recyceltem Material hergestellt.