Wir stellen dir das Folieren von Fassaden vor und erklären dir, was du dabei beachten musst
Das Thema Fassadenfolierung hat sich in dem letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil im Bereich der Fassadenverschönerung. Die Fassade kann so ganz einfach und zudem noch kostengünstig ein komplett neues Aussehen bekommen. Welche Methoden, Möglichkeiten und Varianten es in diesem Bereich gibt, das wird nun im Weiteren zur Sprache kommen.
Dabei werden wir dir auch sieben Argumente liefern, welche unbedingt für eine solche Folierung sprechen und dir zeigen, weshalb diese Art der Fassadenveränderung die Zukunft ist.
Wie du die Fassadenfolierung korrekt anbringst
Bei der Anbringung der Fassadenfolie ist es hilfreich sich ein Team zur Hilfe zu holen. Solltest du nur eine Teilfolierung vornehmen wollen, dann kannst du das sicherlich auch alleine bewerkstelligen. Wir möchten dir hierfür ein paar Tipps an die Hand geben, welche du bedenken solltest, wenn du die Folie anbringen willst.
Bei der Anbringung der hochwertigen Folie zur Gebäudefolierung solltest du folgendermaßen vorgehen. Zunächst muss der Untergrund in Augenschein genommen werden. Auf glatten Untergründen kleben die Folien besonders gut und sie sind demnach auch vor allem auf Fassadenplatten mit einer glatten Oberfläche anzubringen.
Auch Metall und HPL- Platten sind für die Folierung geeignet. Auf Putz sollte jedoch von der Gebäudefolierung abgesehen werden, da der Untergrund zu uneben ist und die Folie hier nicht haften würde. Jedoch können die Fassaden ruhig alt und auch durch das Wetter gezeichnet sein. Das macht gar nichts aus. Denn die Oberflächen werden sowieso abgeschliffen.
Um die Gebäudefolierung außen abringen zu können, muss also zunächst der Untergrund in den Blick genommen werden, ob dieser sich überhaupt dafür eignet, dass hier eine Folie angebracht werden kann. Es ist ratsam sich hierfür eine geeignete Beratung hinzuzuziehen. Ein Experte, welcher das Ganze in Augenschein nimmt, kann dir sagen, ob die Folierung für dich und dein Haus der richtige Weg ist.
Wenn du eine Fassadenfolierung vornehmen willst, dann wirst du schnell feststellen, dass es sich hierbei um ein großes Projekt handelt, bei dem viele Dinge beachtet werden müssen. So benötigst du ein Folierungskonzept und sicherlich auch Menschen, welche dir mit ihrer Expertise zur Seite stehen. Was das Design, die Gestaltung und die Ausführung der Folie angeht, so kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Wenn du also einen Plan aufgestellt hast und auch das Design durchdacht und bereits gedruckt ist, dann kannst du die Folie anbringen. Für größere Projekte im Bereich der Gebäudefolierung Deutschland benötigst du dringend ein entsprechendes Gerüst. Die Folie sollte dann von dem Personal direkt vor Ort zugeschnitten werden.
Rollläden und anderer Verzierungen, welche die Fassade schmücken, müssen entsprechend abmontiert werden. Dann kann das Verkleben losgehen. Doch bei dem Verkleben ist es sehr wichtig, dass der Spezialist für Fasadenfolierung nicht nur auf qualitativ hochwertige Folien achtet, sondern auch noch auf das Wetter. Bei der Anbringung der Folie muss dringen auf das Wetter geachtet werden, denn dieses darf weder zu heiß noch zu kalt sein.
Strahlt die Sonne zu stark auf die anzubringende Folie, dann führt das dazu, dass diese sehr weich wird und sich nur noch schwer anbringen lässt. Zudem klebt diese dann sehr schnell und so kann es, trotz sorgfältigem Vorgehen, dazu kommen, dass die Folie sich verklebt. Wenn es zu kalt ist, dann wird die Folie starr und der Kleber verliert an Zuverlässigkeit.
Ebenso problematisch ist Regen. Hier kann der Kleber ebenfalls an Klebekraft verlieren und zudem kann sich Schmutz unter der Folie ansammeln, was ebenfalls dem Gesamterscheinungsbild nicht zuträglich wäre.
Demnach ist es bei dem Anbringen der hochwertigen Gebäudefolien sehr wichtig auf das Wetter zu achten, da dieses starke Auswirkung auf die Haltbarkeit der Folien haben kann. Dienstleister für kompetente Fassaden Folierung wissen jedoch um diese Auswirkungen und werden entsprechend ihre Arbeitszeiten anpassen.
Eine günstige Art der Modernisierung ist die Fassadenfolierung
Die Fassadenfolierung erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Die Gründe hierfür sind sehr vielseitig, jedoch auch einleuchtend.
Die Fassandenfolierung ist wie ein neuer Anstrich für die Fassade, ohne den aufwendigen Akt des Streichens.
Im Folgenden nennen wir dir 7 Vorteile der Fassadenfolierung, welche auch dich sicherlich überzeugen werden.
Hervorzuheben ist die UV- und Witterungsbeständigkeit
Wenn du dir dein Haus anschaust, dann wirst du schnell feststellen, dass dieses bereits nach einigen Jahren unter dem Einfluss von Regen, Sonne und Wetter gelitten hat. Das ist bei den meisten Oberflächen der Fall. Diese bleichen aus oder nehmen Verfärbungen an, welche häufig auf den sauren Regen zurückzuführen sind.
Demnach sieht das Haus bereits nach kurzer Zeit nicht mehr so schön aus, wie es mal der Fall war. Doch zum Glück kann diesem Zustand entgegengewirkt werden und das ohne eine komplette Überarbeitung der Fassade. Wenn du dich also für die Anbringung der Gebäudefolie entscheidest, dann kannst du nicht nur das Aussehen der Fassade ändern, sondern du hast auch noch einen effektiven Schutz.
Die widerstandfähige Qualitätsmarken-Folie hat nämlich den Vorteil, dass eine transparente Acrylschutzschicht eingearbeitet wurde, welche dafür sorgt, dass dem Verblassen durch die Sonne und der Verfärbung durch den Regen vorgebeugt wird. Des Weiteren würden hier zudem solch hochwertigen Pigmente verarbeitet, welche ebenfalls vor dem Verblassen schützen.
Alles in Allem hast du mit einer solchen hochwertigen Folie einen wirklich guten Schutz, welcher dein Haus bis zu 10 Jahre in neuem Glanz erstrahlen lässt. Wichtig hierbei ist natürlich, dass du auf einen hochwertigen Einsatz von Gebäudefolien achtest, denn nur dann wirst du lange Spaß an dem Produkt haben können.
Wenn du also Fragen zu unseren Folien haben solltest, dann kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir helfen dir gerne weiter.
Du kannst zwischen einer großen Auswahl an Designs wählen
Stell dir vor, du bist in ein neues Haus gezogen, doch leider gefällt dir die Außenfassade gar nicht. Dann bleiben dir zwei Möglichkeiten: Du kannst dafür sorgen, dass das ganze Haus gestrichen wird oder du gehst hin und arbeitest mit hochwertigen Spezial-Folienlaminaten, welche dein Haus in einem komplett neuen Licht erstrahlen lassen.
Und das Beste dran? Du kannst deinem Gebäude einen ganz anderen Look verleihen und ihm ein modernes Erscheinungsbild geben. Zudem kannst du auch nur mit Details arbeiten oder die Glasflächen bekleben lassen. Beim hochwertigen Einsatz von Gebäudefolien sind die Möglichkeiten sehr groß – und deshalb solltest du diese auch unbedingt nutzen.
Ein weiterer Vorteil ist, solltest du ein Haus verkaufen wollen, dessen Fassade unter den letzten Jahren gelitten hat, dann kannst du dieses mit der Folie bearbeiten und schon bekommt es einen ganz neuen Look. Zweifelsohne steigert sich so der Verkaufswert der Immobilie und das ohne, dass du große Veränderungen und Umbauten vornehmen musstest.
Die Investition in die Fassadenfolie ist durchaus lohnend. Solltest du dir nicht ganz sicher sein, dann ist es hilfreich sich Folierungskonzepte anzuschauen. Hier findest du die notwendigen Informationen dazu, was mit den Folien möglich ist. Insgesamt ist diese Art der Fassadenerneuerung sehr erstrebenswert und innovativ.
Bei der Fassadenfolierung kannst du Geld sparen
Wer schon mal sein ganzes Haus hat streichen oder die Fassade überarbeiten lassen, der wird gemerkt haben, dass dies nicht nur ein arbeitsintensiver, sondern auch ein Prozess ist, welcher viel kostet. Dies ist bei der Folierung etwas anders, denn mit der Folie kannst du rund 50 % der Kosten sparen – und musst auch die nächsten zehn Jahre nichts mehr investieren.
Auch wenn du die Fassadenplatten austauschen würdest, dann würde dies viel mehr kosten und du solltest auch die Preise für die Reinigung nicht vergessen. Viele Oberflächen müssen intensiv gereinigt werden, um ihren Glanz lange wahren zu können und das ist natürlich ebenfalls nicht günstig.
Jedoch sieht dies anders aus, wenn es um die hochwertigen Fassadenfolien geht, denn diese sind ganz pflegeleicht und somit auch kostengünstiger. Egal ob du die Folien als Anstrichersatz siehst oder deinem Haus einfach einen neuen und interessanten Look verleihen willst – mit den Folien bist du in jedem Fall bestens bedient und kannst dich darauf verlassen, dass die Kosten in den nächsten Jahren übersichtlich bleiben werden.
Mit dieser Fassadenfolierung warten keine hochpreisigen Überraschungen auf dich und dennoch musst du nicht auf ein hochwertiges Gesamtbild verzichten. Nicht nur bei der Anschaffung und der Anbringung ist demnach die Fassadenfolie zur Fassadengestaltung eine gute und wirtschaftliche Idee – gerade, auch wenn es um die Pflege und die Reinigung in den folgenden Jahren geht, kann hier eine Menge Geld gespart werden.
Die Fassadenfolierung kannst du schnell anbringen
Der Akt des Anbringens der Folie ist super einfach und genau deshalb punktet die Fassadenfolierung auch immer und immer wieder. Du kannst diese Folie einfach anbringen lassen und das ohne dabei den Betrieb in dem Gebäude einstellen zu müssen. Und das hat den Vorteil, dass du durch die Renovierungsarbeiten keine Verluste machst.
Somit zahlt sich hierbei die Wirtschaftlichkeit der Folie erneut aus. Das Weiterarbeiten und nutzen des Gebäudes ist aus unterschiedlichen Gründen ungefährlich: zum einen entwickelt die Folie keinen Geruch, welcher die Arbeit oder das Leben in dem Haus beeinträchtigen würde.
Demnach hast du keine Ausfälle, falls das Gebäude zur Arbeit genutzt wird und wenn du darin wohnst, dann musst du dir für den Zeitraum der Renovierung keine neue Unterkunft suchen und somit sparst du Zeit und auch Geld. Das Haus erstrahlt sofort in neuem Look – und das ohne dass etwas trocknen muss.
Somit können auch Rollläden oder andere Außenelemente sofort wieder angebracht werden und die Arbeiter müssen nicht noch einen zweiten oder zusätzlichen Tag anreisen. Einmal aufgeklebt und fertig – nicht wie beim Streichen, denn hier sind häufig mehrere Streichvorgänge notwendig. Solltest du also ein Gerüst ausleihen müssen etc. dann sparst du hier ebenfalls Kosten.
Alles in Allem hast du mit der hochwertigen Mehrschichtfolie nur Vorteile, denn du kannst das Gebäude voll nutzen und die Anbringung ist blitzschnell erledigt. Das spart Geld für Arbeiter und Leihkosten.
Wir achten auf Nachhaltigkeit
Fassadenfolien sind bei weitem nicht so umweltbelastend wie der komplette Umbau einer Fassade oder auch das Streichen. Hier hast du von 50 bis zu 80 % geringere Umweltbelastung und das ist definitiv ein Punkt, welcher nicht außer Acht zu lassen ist.
Gerade im heutigen Zeitalter spielt die Umweltfreundlichkeit und der Schutz der Ressourcen eine große Rolle. Mit der Folie sorgst du dafür, dass eine Baufassade, welche noch vollkommen intakt ist - jedoch vielleicht nicht mehr so schön aussieht - nicht weggeworfen wird.
Das spart zweifelsohne Ressourcen und dieser Aspekt sollte dringend bedacht werden, denn es ist vollkommen sinnlos funktionierende Fassaden zu zerstören, nur weil diese nicht zum persönlichen Empfinden für Ästhetik passen. Hier sind die Folien die bessere Wahl, denn sie können ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden und somit das Haus in das eigene Traumhaus verwandeln – und das auf umweltschonende Art und Weise.
Zudem ist natürlich auch zu bedenken, dass die Reinigung hier sehr einfach ist und keine aggressiven Mittel zum Einsatz kommen müssen, sodass auch hier etwas für die Umwelt und die Nachhaltigkeit getan werden kann.
Für jeden Geschmack ist das passende Design dabei
Wenn es um Fassadenfolierung geht, dann hast du bei der Gestaltung so viele unterschiedliche Möglichkeiten und auf diese möchten wir im Weiteren auch noch genauer eingehen. Die Folie kann in unterschiedlichen Farben, Mustern oder gar Fotos bedruckt werden und sorgt somit dafür, dass dein Haus in einem ganz besonderen Licht erscheint.
Welche Möglichkeiten dir hier zur Verfügung stehen, darauf wollen wir nun eingehen: Du kannst dich zum einen natürlich für die Farben entscheiden. Hierbei hast du die volle Farbpalette zur Auswahl. Ein sonniges Gelb oder doch ein dezentes Grau? Schaue dir einfach an, was zu deinem Haus passen würde und beobachte dabei auch die Umgebung.
Wenn du ein auffälliges Ergebnis willst, dann kann das Haus natürlich in knalligen Tönen daherkommen. Wenn du eher der dezente Mensch bist, dann solltest du gedeckte Farben nutzen. Hier solltest du auch beachten, dass es in manchen Nachbarschaften Regelungen zu der farblichen Gestaltung gibt.
Solltest du dir also unsicher sein, dann frage hier also besser nochmal nach. In unserem Sortiment findest du verschieden Farbfolien, welche sich hervorragend für den Bereich der Fassadenfolierung eignen. Du kannst hierbei deine Fantasie auch insofern freien Lauf lassen, dass du auf unterschiedliche Farben setzt. So kannst du Muster entstehen lassen.
Ideen wären hier: Die Fenster und Türen mit einer anderen Farbe zu umranden oder auch einfach mit unterschiedlichen Vierecken den Effekt eines Mosaiks zu erzeugen. Die unterschiedlichen Etagen kannst du ebenfalls in differenten Tönen gestalten. Diese Farbnuancen können auch nur ganz minimal voneinander abweichen – so entsteht ein zarter aber dennoch raffinierter Effekt, welcher das Haus in einen echten Hingucker verwandelt.
Also bieten sich dir hier im Bereich der farbigen Folien die Möglichkeiten unterschiedliche Farbtöne zu kombinieren oder du setzt auf ein monochromes Gesamtbild. Du kannst hierbei auch besondere Flächen des Hauses in Szene setzen. Hierbei wären Stuck oder auch besondere architektonische Besonderheiten zu nennen, welche mit dieser Folie besonders schön gezeigt werden können.
Schön ist zudem, dass du mit dem Digitaldruck für Fassaden auch ganze Motive oder gar Fotos auf die Folien zaubern lassen kannst. Natürlich sollten hierbei einige Dinge beachtet werden: Das Design muss natürlich an das Haus angepasst werden. Das meint, dass Türen und Fenster und andere Besonderheiten bedacht sein sollten.
Wenn du dir also ein Motiv ausgesucht hast, welches aus einem Muster oder gar einem Foto bestehen kann, dann solltest du am besten mit einem Folienspezialist für Fassadenfolierung sprechen – so wie wir welche sind. Wir können dir helfen und sagen, ob dein Vorhaben so umzusetzen ist. Bzw geben wir dir Tipps, wie du das Design am besten in die Hand nehmen kannst.
Solltest du dir also in diesem Bereich unsicher sein, dann kannst du dich jederzeit an uns wenden und wir helfen dir gerne weiter. Schön ist zudem, dass es die Fassaden-Folierung auch in kleinen Formaten gibt. Hiermit können dann dekorative Elemente am Haus angebracht werden.
Du möchtest beispielsweise den Firmennamen als Folie an der Wand haben? Dies ist mit unserer Folien und Werbetechnik überhaupt kein Problem. Werbung mit solcher Follientechnik ist eine hervorragende Idee. Doch was macht die Folierung zu einer solch guten Werbetechnik? Folienbeschriftung für die Fassade bietet sich als Werbeträger an, da diese Fläche in der Regel sowieso ungenutzt ist.
Wieso solltest du diese also nicht mit einer besonderen Folie verschönen und für dich werben lassen? Natürlich kannst du einfach einen Namenschriftzug wählen oder du kombiniert diesen mit dem Aufdruck eines Bildes. Zudem kannst du diese Fassadenfolie dann noch erweitern, indem du die passende Folierung und Folie für Fenster, Anlagen, Tafeln und mehr wählst: So schaffst du ein angenehmes und ansprechendes Gesamtbild, welches dem Betrachter zweifelsohne ins Auge sticht.
Solltest du Fragen dazu haben, was ergänzend zu der Fassadenfolie noch angeboten wird, dann kannst du dich jederzeit an uns wenden und wir helfen dir hier weiter. Wir haben einen guten Überblick über passende Werbemittel und können dir sagen, welche der Werbemittel ratsam sind. Schön ist zudem, dass du mit der Fassadenfolierung dafür sorgen kannst, dass der Innenraum deines Hauses und auch das Äußere zu einem passenden Ganzen werden.
Somit bieten wir auch den Service an die Folierung der Fassade, Möbel oder auch der Küche anzupassen. Das macht das Haus wirklich zu einer ganz besonderen Immobilie und sorgt für einen ganz besonderen Eindruck.
Die einfache Pflege der Folien ist hervorzuheben
Die Folien, welche von uns genutzt werden sind so hochwertig, dass sie in der Regel den Witterungsbedingungen in Deutschland gut standhalten. Zudem sind die Folien so aufgebaut, dass sie wenig Pflege benötigen. Das bedeutet, dass du wenig Geld und Kraft investieren musst.
Und das ist doch hervorragend. Mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, hast du wenig Aufwand mit diesen Folien, wenn diese sich erstmal an der Wand befinden: Zudem ist zu bedenken, dass empfindliche Baumaterialien durch das Anbringen der Folie darüber geschützt werden.
Solltest du wollen, dass man diese noch immer sehen kann, dann kannst du eine durchsichtige Folie wählen. Und somit wird auch das umständlichste Material zu einer pflegeleichten Oberfläche.
Das darunterliegende Material wird langfristig geschützt
Seitdem saurer Regen ein Thema ist, merkt man auch an vielen Häusern, dass dieser Spuren hinterlässt. Gerade empfindliche Materialien verlieren so schnell ihr hochwertiges Aussehen und das ist natürlich sehr schade. Du kannst die Folie also nutzen, wenn du das Haus wieder verschönern willst – du kannst jedoch auch präventiv die Folie anbringen und somit dein Haus und das Material schützen.
Somit erfüllt die Folie gleich zwei Zwecke: Zum einen dient sie dem Schutz von Materialien. Gerade wenn du dein Haus hast erbauen lassen aus sehr teuren Materialien, dann solltest du dir überlegen, ob ein Schutz durch Folie nicht genau das Richtige für dich ist. Wenn deine Fassade jedoch schon einige Jahre hinter sich hat, dann kannst du die groben Probleme mit einer solchen Folie überdecken.
Wir möchten an dieser Stelle jedoch darauf hinweisen, dass eine Vollfolierung keinesfalls eine notwendige Restaurierung oder Instandhaltungsmaßnahmen ersetzt. Die Folierung ist keine Baumaßnahme, welche Mängel am Bauwerk ausgleichen kann. Es handelt sich hier um keinerlei Ausgleich und eine solche Folie kann auch bauliche Probleme nicht beheben.
Sie eignet sich hingegen hervorragend dafür, um ästhetische Fehler und Makel auszugleichen und so für ein makelloses Gesamtbild zu sorgen. Demnach bei baulichen Problemen solltest du dich zunächst an einen entsprechenden Dienstleister wenden, welcher dir bei diesen Problemen weiterhelfen kann.
Wir stellen dir die vielen Vorteile der Fassadenfolierung vor
Wie du sehen kannst, bieten sich dir mit der Folie viele Vorteile: Du bist in der Gestaltung ganz frei. Du kannst dein Zuhause in einem vollkommen neuen Licht erscheinen lassen und musst dabei nicht auf liebevolle Details und Besonderheiten verzichten. Zudem ist diese Art der Fassadengestaltung der Umwelt zuliebe unbedingt zu bedenken, denn es wird sehr viel Material eingespart.
Auch die Schadstoffe, welche beim Streichen abgegeben werden, sind hier nicht vorhanden. Wirtschaftlich gesehen, ist die Folie aus unterschiedlichen Gründen dem normalen Umbau oder dem Streichen vorzuziehen: Der betriebliche Ausfall wird nicht eintreten, denn bei der Montage werden keine Schadstoffe freigesetzt, sodass deine Mitarbeiter ganz normal und ohne Probleme an ihren Projekten weiterarbeiten können.
Du kannst zudem darauf setzen, dass die Reinigung sehr einfach und wenig kostenintensiv ist – ebenso wie die Anschaffung der Folien an sich. Des Weiteren möchten wir auch nochmal auf die Langlebigkeit der Folien hinweisen. Somit musst du dir erst wieder in einem Jahrzehnt Gedanken um das Design machen – und bis dahin hast du sicherlich Lust etwas Neues auszuprobieren.
Die Fassadenfolie ist somit eine echte Innovation, denn du kannst dein Haus in bestimmten Abständen immer wieder den architektonischen Neuerungen anpassen und somit bleibt das Gebäude immer besonders.
Auch auf den werbenden Aspekt möchten wir gerne nochmals eingehen: Die Fassadenfolie ist eine kostengünstige Alternative und demnach nicht zu vernachlässigen. Du kannst so im großen Format an deinem eigenen Haus für dich werben und musst nicht mal große Mengen Geld dafür ausgeben.
Auf welchen Untergründen du die Fassadenfolie anbringen kannst
Wie bereits beschrieben, eignet sich die Folie vor allem für den glatten Untergrund. Der Grund hierfür ist ganz einfach: Auf einem solchen Untergrund haftet die Folie natürlich sehr viel besser und die Langlebigkeit der Folie ist somit garantiert.
Doch gibt es auch sogenannte plottbare Farbfolie für die Außenfassade. Doch was genau ist das? Bei der Herstellung dieser Folie wird zu der normalen monomeren Klebefolie Polymere hinzugegeben. Dies führt dazu, dass sich die Materialstärke erhöht. Das Ergebnis – also diese Folie nennt sich dann Plotterfolie und ist besonders stabil.
Dadurch ist sie natürlich für die Anwendung im Außenbereich wie gemacht und zudem haben diese Folien die Eigenschaft, dass sie sich besonders auch auf runden Flächen und unebenen Ebenen gut anbringen lässt. Somit ist diese plottbare Farbfolie für den Außenbereich auch wie gemacht für raue Untergrunde und hier ebenso langlebig wie auf einem geraden Untergrund.
Wenn du dich also dafür entscheiden solltest, deine Wände außen bearbeiten zu lassen, dann solltest du den Untergrund zuvor genau in Augenschein nehmen. Unterschiedliche Untergründe bedürfen auch unterschiedlicher Folien und dem solltest du auch nachkommen, sodass du lange Freude an dem Gesamtergebnis haben kannst.
Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass die unterschiedlichen Untergründe natürlich entsprechende Folien brauchen. Am einfachsten lässt sich ein Untergrund bekleben, wenn es sich hierbei um eine glatte Basis handelt – je glatter desto besser. Glas oder auch Metall sind demnach sehr beliebt zum Bekleben.
Aber auch Holz oder Bauplatten können mit einer entsprechenden Folie und der passenden Bearbeitung beklebt werden. Hierfür kannst du einfach den Projektleiter ansprechen oder dir vorher Informationen von zertifizierten Dienstleistern einholen. Diese wissen immerhin, welche Folie für welchen Untergrund passend ist.
Du hast also ein Haus, welches du gerne umgestalten würdest oder an dem Gebäude deiner Firma gibt es einiges zu tun? Dann solltest du unbedingt die Folie nutzen. Der Vorteil dieser Folie ist, dass du darunter unterschiedliche Materialien verstecken oder in Szene setzen kannst. Du kannst die hochwertige Sicherheitsfolie sogar auf Glas zur Anwendung bringen und somit ein wunderbares Gesamtbild erschaffen.
Doch woran solltest du noch denken? Solltest du dir nicht sicher sein, ob die Folienbearbeitung deiner Vorstellung von einem schönen Zuhause entspricht, dann kannst du dich ja zunächst an einen kompetenten Berater wenden. Dieser sollte zertifiziert sein, um Fassaden folieren zu lassen, denn gerade bei komplexen Projekten bedarf es einiger Kenntnis um diesen auch erfolgreich nachgehen zu können.
Hier solltest du also eine unverbindliche Beratung zur Gebäudefolierung anfragen. Diese werden sich dann das Haus anschauen und dir mit ihrem Wissen zur Seite stehen, wenn es um Fragen wie „Welche Folie nutze ich?“ „Kann man das Haus überhaupt folieren?“ geht.
Für jeden Wunsch und Anspruch gibt es die richtige Folie
Wie bereits beschrieben ist Fassadenfolie nicht immer gleich auch Fassadenfolie. Hier gibt es unterschiedliche Varianten, welche sich den speziellen Bedürfnissen des Hauses anpassen oder den Wünschen der Besitzer entsprechen.
Ob zur Revitalisierung der Fassade, Qualitätsmarken-Folie oder unterschiedliche Untergründe – das Thema und die Bearbeitungsbereiche der Fassadenfolie sind sehr vielseitig. Und im Folgenden stellen wir dir ein paar besondere Folien vor, welche du dringend kennen solltest.
Die Vorteile der Sonnenschutzfolie
Bei der Sonnenschutzfolie handelt es sich um eine Variante der Fassadenfolie, welche viele Vorteile mit sich bringt. Hier haben wir zum einen natürlich den ästhetischen Faktor. Die Folie kann das Haus in einem vollkommen neuen Licht erscheinen lassen.
Daneben ergeben sich jedoch noch viele weitere positive Eigenschaften. Die Sonnenschutzfolie kann überall dort angebracht werden, wo die Bewohner oder Arbeiter im Sommer mit großer Hitze zu kämpfen haben. Gerade in hohen Häusern ist man der Sonneneinstrahlung ausgeliefert. Diese Folie sorgt dafür, dass die Raumtemperatur und Erwärmung bis zu 89% eingedämmt wird.
Das wiederum ist natürlich kostensparend, da so keine Klimaanlage mehr zum Einsatz kommen kann. Zudem kommt noch hinzu, dass die Arbeitenden nicht mehr geblendet werden können. Auch dies ist häufig ein Problem in hohen Häusern: Die Sonne strahlt sehr stark in die Räume und auf den PC-Bildschirmen ist dann nichts mehr zu erkennen.
Natürlich wollen wir auch noch darauf hinweisen, welche langfristigen Vorteile sich durch diese Folie ergeben können: Da die Sonneneinstrahlung in den Raum reduziert wird, sorgt dies dafür, dass die Möbel im inneren nicht mehr ausbleichen und noch länger ihr neues Erscheinungsbild behalten.
Zusammen mit den Kostenersparnissen für die Klimaanlage wirst du schnell feststellen, dass diese Sonnenschutzfolie eine durchaus rentable Investition ist.
Verschönere und verändere einfach das Aussehen deines Gebäudes
Wenn es um Gebäudefolierung geht, dann spielt natürlich das Aussehen eine große Rolle. So kannst du dir auch Gebäudefolie aussuchen, welche in einem speziellen Design daherkommt. Du kannst so den eleganten Look aus dem Jugendstil an deine Hauswand zaubern.
Der springende Punkt hierbei ist, dass du dir ein Unternehmen wie das unsere suchst, welches sich hervorragend mit glänzenden Digitaldrucken auskennt und auch Großformatdigitaldruck vornimmt. Derartig große Drucke können schnell billig und auch verpixelt aussehen, weshalb die Druckerei einige Erfahrung mitbringen muss.
Hierbei kannst du dich vertrauenswürdig an uns wenden.
Der besondere Aufbau von Mehrschichtfolien
Bei den Fassadenfolien gibt es natürlich auch noch Unterschiede, was die Qualität angeht. Hochwertige Mehrschichtfolien haben einen besonderen Aufbau, sodass sie einige Vorteile mit sich bringen: Diese Art von Folie verfügt über mehrere Schichten an Folien. Diese sind somit sehr widerstandsfähig und wie gemacht für den Einsatz im Freien.
Hochwertige Mehrschichtfolien haben sehr qualitative Pigmente, welche ein lange Farbbrillanz garantieren. Bei der obersten Schicht handelt es sich in der Regel zudem um eine transparente Acrylschicht, welche auch vor UV-Strahlen schützt.
Zudem bringt diese Folie noch den Vorteil mit sich, dass sie sehr schwer entflammbar ist und somit auch auf diesem Gebiet einen gewissen Schutz als Gebäudefolie liefert. Dann verfolgt auch diese Folie den Nachhaltigkeitsgedanken. Durch die hohe Qualität muss diese Folie nur sehr selten ausgetauscht werden und somit sollte wenig Müll anfallen.
Wir stellen dir die Vorteile der Schutz- und Sicherheitsfolien vor
Die hochwertige Sicherheitsfolie ist eine Folie, welche ebenfalls aus mehreren Lagen besteht: Dabei handelt es sich um eine kratzfeste Beschichtung, eine Folienschicht, einen Spezialkleber, dann folgt eine weitere Folienschicht, ein Spezialkleber und wieder die Folie ehe sich das Ganze noch einmal wiederholt und dann mit einer transparenten Schutzfolie versiegelt wird.
Die Folie ist aus PET und kann vor allem auf Fenstern angebracht werden – also ist sie wie gemacht für große Fassaden aus Glas und kann hier mehrere Aufgaben übernehmen. Durch diesen speziellen und auch eher aufwendigen Aufbau kann gesagt werden, dass diese Folie ebenfalls gegen die Witterungsbedingungen standhaft bleiben kann und somit für viele Jahre der Anwendungen geeignet ist.
Natürlich kann diese Folie auch in unterschiedlichen Farben angewandt werden, sodass sie zum Hausdesign passt oder der Fassade einen komplett neuen Look verleihen kann. Die Sandwichfolie, wie sie auch gerne mal genannt wird, hat unterschiedliche Anwendungsgebiete. So wird sie gerne als Fassadenschutzfolie genutzt.
Hiervon sind gerade Häuser mit einer großen Glasfassade betroffen, welche deshalb einen etwas unsicheren Aufbau haben. Oft ergeben sich, gerade im Erdgeschoss durch das Glas Sicherheitslücken. Somit kann diese Folie dort angebracht werden und schützt her vor Einbrüchen, Steinschlägen oder weiteren Gegebenheiten, welche Glasbruch zur Folge haben können.
Genauso hat diese Folie die Aufgabe, dass sie als Sichtschutz dienen kann. Das Anbringen der Folie sorgt dafür, dass Arbeitsvorgänge von außen nicht beobachten werden können, obgleich das Haus eine große Glasfront hat. Deshalb wird diese Folie auch Spionageschutzfolie genannt.
Zudem kann diese Folie auch noch mit einer Alarmanlage versehen werden. Sobald die Folie also Risse bekommt, gibt sie ein Signal weiter, welches zum Alarm führt. Somit ist das Haus sicherer als zuvor. Wie du sehen kannst, ist die Sicherheitsfolie durchaus eine sichere Fassaden und Gebäudefolie, wenn du über ein Haus mit vielen Fenstern verfügst.
Auch im privaten Bereich kann diese Folie gerne zur Anwendung kommen und vor Einbrüchen oder auch neugierigen Blicke schützen.
Nutze die Vorteile der Schablonenfolie
Wenn du deine Fassade dekorativ verschönern möchtest, dann ist die Schablonenfolie für raue Untergründe wie für dich gemacht. Wie bereits erklärt, kann es zu Problemen bei der Anbringung der Folie auf rauen Untergründen kommen.
Diese Folien verfügen über eine besondere Flexibilität, sodass sie sich dem Untergrund gut anpassen können. So kannst du diese als Schablone benutzen und die Fassade neu streichen und dekorativ verschönern.
Attraktives Design mit Farbfolien
Das Design der Folie kann sehr unterschiedlich sein: Neben Digitaldrucken und Werbeschriften kannst du dir auch einfach eine schlichte Farbfolie als dekorative Fassadenfolie aussuchen.
Bei uns findest du eine große Farbauswahl, sodass auch für dich das passende Design dabei sein sollte. Gerne kannst du dich mit deinen Fragen an uns wenden und schauen, welche Möglichkeiten sich dir mit den Farbfolien ermöglichen.
Wir zeigen dir, wie du deine Fassade revitalisierst
Die Revitalisierung der Fassade spielt bei der Fassadenfolierung eine große Rolle. Wenn die Fassade einfach nicht mehr schön aussieht, dann ist die Folie das günstige Mittel der Wahl. So kannst du auch beispielsweise alte Metallfassaden kostengünstig sanieren lassen, ohne dass du dabei das ganze Material entsorgen musst.
Eine Fassadenfolierung ist zweifelsohne weitaus günstiger als eine Renovierung. Der Grund hierfür ist ganz einfach: Wenn du die Fassade ersetzen lassen willst, dann wird das gesamte Material abgetragen – ob Stein, Metall oder Glas – alles wird entfernt und muss dann natürlich auch noch ersetzt werden.
Wie du dir denken kannst, ist dies keine Aufgabe für einen Tag. Der Prozess wird sich über Wochen hinwegziehen und dabei einiges an Geld und auch Geduld in Anspruch nehmen. Gerade wenn du das Haus bewohnst oder darin gearbeitet wird, dann wird die Renovierung zu einem echten Problem – die Bewohner und Mitarbeiter müssen ausgelagert werden und das führt dazu, dass hier weitere Probleme auf dich zukommen.
Die Fassadenfolierung spart demnach nicht nur Kosten, sondern auch viele Nerven. Eine solche Erneuerung der Gebäudehülle kann auf allen Untergründen gemacht werden. Dabei wird der Untergrund zunächst in Augenschein genommen und die passende Folie gefunden. Es können jedoch auch nur kleine Stücke ausgebessert werden.
Viele alte und hochwertige Häuser haben wunderschöne Verzierungen aus Stuck an ihrer Fassade. Es ist also sehr schade, wenn diese abgetragen werden würden. Doch die Renovierung kann sehr kostenintensiv sein und deshalb ist es eine gute Idee diese zu bekleben. Der Stein des Stucks wird geschützt und ist dennoch zu erkennen. Somit stahlt die Fassade bald wieder in neuem Licht.
Ein individuell für dich gestaltetes Design
Wenn du dich erstmal für ein Design entschieden hast, dann kann dieses selbstredend auf unterschiedliche Gegenstände übertragen werden. So bieten wir dir nicht nur den Service an die Fassade zu gestalten, sondern auch noch die passende Folie für Küche oder andere Möbel zu drucken.
Wenn du beispielsweise ein komplettes Make-Over mit deinem Haus machen willst, dann ist es doch eine tolle Idee die Möbel gleich anzupassen. Und auch hier verbirgt sich wieder der Gedanke der Nachhaltigkeit. Solltest du zum Beispiel in ein neues Haus einziehen, dann musst du so nicht gleich die komplette Küche aus dem Haus werfen, sondern kannst diese einfach mit einer neuen Folie bearbeiten lassen.
Das spart Zeit und Geld und natürlich auch Ressourcen. Auch im Bereich der Möbel ergeben sich ständig Veränderungen, was das Design angeht. So ist in diesem Jahr naturbelassene Farbe bei Möbeln angesagt und in einem Jahr sollen sie schwarz sein, um in das moderne Gestaltungskonzept zu passen. Wer jedoch nicht jedes Jahr seine kostbaren und hochwertigen Möbel austauschen möchte, der kann sich ebenfalls mit diesen Folien aushelfen.
Wenn es in deiner Wohnung oder deinem Haus einen Pfosten gibt, dann ist der Trend Folierung von Pfosten wie für dich gemacht. Gerne geben wir dir hierzu auch noch weitere Informationen, sodass du die passende Folie und das Design für dich finden kannst.
Ein zusammenfassender Überblick über die Vorteile der Fassadenfolierung
In den letzten Jahren erfreut sich die Fassadenfolie immer größerer Beliebtheit und das ist wahrlich kein Wunder. Wer in ein neues Haus einzieht und mit dem alten Gesamtbild nicht einverstanden ist, der kann ohne große Kosten eine komplett neue Fassade erschaffen du das nach den eigenen Vorstellungen.
Doch nicht nur im privaten Bereich sind diese Folien angesagt. Auch große Firmen greifen bei der Renovierung gerne auf diese Folien zurück und lassen ihre Gebäude in neuem Glanz erstrahlen. Ob Vollfolierung oder doch nur kleine dekorative Elemente – das ist ganz dem Hausbesitzer überlassen. Zudem können die Folien neben dem dekorativen Faktor auch noch viele andere Vorteile mit sich bringen: Wenn du ein Gebäude mit viel Glas hast, dann kannst du die Sicherheitsfolie nutzen.
Diese verfügt über einen speziellen Aufbau und schützt so vor Spionage oder Einbrüchen. Folie ist also nicht gleich Folie, sondern hinter der Fassade stecken auch noch viele Möglichkeiten das Haus zu einem sicheren Ort zu machen. Schön ist zudem, dass Glas und auch Fassade so zu einer homogenen Masse zusammengefasst werden können.
Doch was ist wichtig, wenn du dich für diese Art der Renovierung entscheidest? Du solltest dich dringend darüber informieren, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Fassadenfolierung ist nicht gleich Fassadenfolierung und ehe du dich an einen Dienstleister wendest, solltest du wissen, was das Ziel der Folierung ist.
Zudem solltest du darauf achten, dass du dich an eine kompetente Druckerei wendest, welche die Folie mach deinen Vorstellungen bedruckt und das auf hohem Niveau. Genau aus diesem Grund solltest du dich an uns wenden. Wir arbeiten auf hohem Niveau und mit entsprechenden Maschinen. Unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet, sodass das Erscheinungsbild der Folie sicherlich deine Erwartungen übertreffen wird.
Wir setzen auf die neusten Technologien beim Druck, sodass das fertige Ergebnis perfekt wird. Doch wie kommst du zu diesem Ergebnis? Wenn du dir überlegt hast, welches Design du verfolgen willst, dann gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Wenn du einfarbige Folien möchtest, dann kannst du dir die passende Farbe aus unserem breiten Angebot aussuchen.
Wir verfügen über eine große Palette an Farben, welche auch dir sicherlich die passende Farbe liefert. Zudem hast du auch die Möglichkeit eigene Muster oder Motive auszuwählen, welche deine Wand und Fassade schmücken sollen. Hierfür empfehlen wir, dass du diese mit einem passenden Programm an deinem PC erstellst.
So hast du die volle Kontrolle darüber, was an deiner Fassade zu sehen sein wird. Gerade im Bereich der Werbung, solltest du dich informieren, wie eine solche Werbung gestaltet werden sollte, um wirksam zu sein. Spiele doch einfach etwas mit dem Programm herum. Bei dem Erstellen des Designs solltest du jedoch bedenken, dass sich am Haus auch Türen und Fenster befinden, welche eine einheitliche Fläche mit durchgehendem Muster unterbrechen.
Daran solltest du denken. Wenn du dir jedoch nicht ganz sicher bist, ob du das Muster oder das Design passen erstellt hast, dann kannst du dich jederzeit an unseren kompetenten Kundendienst wenden. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden zufrieden sind und gerade bei einem solch großen Projekt wie der Fassadenfolierung ist es für uns oberste Priorität dir ein perfektes Ergebnis liefern zu können.
Bedenke jedoch, dass unsere Druckmöglichkeiten durch die Qualität der Vorlage eingeschränkt werden können. Demnach kontrollieren wir deine Vorlage gerne, um die Qualität sichern zu können – denn es wäre doch schade, wenn das Ergebnis nicht deinen Vorstellungen entspräche. Wir informieren dich gerne über die unterschiedlichen Qualitätsstufen der Folien.
Du kannst diese nämlich als Sicherheitsfolie oder mit anderen Extras bestellen, sodass diese noch weiter Funktionen neben der dekorativen übernehmen. Inwiefern sich diese Funktionen für dein Haus anbieten, dass muss natürlich vorher abgeklärt werden. Wie du sehen kannst, ist die Idee mit den Folien eine hervorragende, vor allem weil du bei uns deutsche Qualitätsmarkenfolie erhält, welche weitaus widerstandfähiger ist als viele andere Materialien, welche für den Außenbau zur Anwendung kommen.
Und es gibt noch zwei weitere Punkte, welche uns vollkommen überzeugen, wenn es um Fassadenfolie geht: Zum einen ist hier der Punkt der Nachhaltigkeit. Und diesen kann man nicht zu häufig betonen, denn in unserer heutigen Welt ist dieses Thema sehr akut und bedeutend, sodass auch im Bereich des Baus stets an Verbesserungen und nachhaltigen Ideen gearbeitet werden soll.
Eine unmoderne Fassade muss in keinem Fall abgerissen werden, sondern kann einfach überklebt werden und erscheint dann in neuem Licht, ohne das dafür viele Ressourcen angegriffen werden mussten. Damit geht einher der Faktor der Kosten. Fassadenfolierung ist wirklich preiswert im Vergleich zu einer Erneuerung der Gebäudehülle.
Wenn du dabei an die ganze Arbeit denkst, welche dahinter steckt, dann wirst du schnell erkennen, dass nicht nur die Materialkosten, sondern auch noch die Kosten für die Mitarbeiter enorm hoch werden können. Zudem kannst du dir ja denken, dass die Erneuerung der Fassade dann in einigen Jahren erneut ansteht – wenn dir das alte Design nicht mehr gefällt.
Ist dies der Fall, wenn du die Fassade mit der Folie beklebt hast, dann kannst du ganz einfach die Folie ablösen lassen und eine neue zu Anwendung bringen. Du bist also bei der Gestaltung und dem schnellen Verändern der Fassade viel freier und sparst dabei auch noch enorm viel Geld – ein überzeugendes Argument, wie wir finden.
Genau aus diesem Grund bieten wir dir den Service an und freuen uns darauf dich auf dem Weg zur neuen Fassade begleiten zu können. Solltest du Fragen oder Wünsche haben, dann scheue dich auf keinen Fall unseren Kundenservice zu kontaktieren.
Dieser kann dir in jedem Fall weiterhelfen und wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören und dich von Beginn an bei deinem neuen Projekt zu begleiten.
Was ist Fassadenfolierung genau? Wir erklären es dir!
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei der Fassadenfolierung um das Bekleben einer Hausfassade. Dabei können lediglich kleine Abschnitte mit der Folie bearbeitet werden oder auch das gesamte Haus.
Die speziell entwickelte Folie ist so aufgebaut, dass sie vor Regen, Wasser und Wind schützt und sich demnach wie eine kleine Schutzschicht um das Haus legt. Dabei sollte jedoch keine Sorge bestehen, dass das Haus nicht mehr atmen kann. Mit einer solchen Folie kannst du einer Komplettsanierung eines Hauses entgegenwirken.
Denn zweifelsohne erstrahlt auch das hochwertigste Haus nach Jahren im Regen und durch Sonneneinstrahlung nicht mehr wie neu: Die Farbe verändert sich und wird stumpf. Vielleicht beginnt auch der Putz sich an manchen Stellen zu lösen? Dir gefällt dieser Zustand an deinem Haus nicht mehr doch eine Sanierung ist dir einfach zu teuer?
Du möchtest dein Haus verkaufen und es vorher zu einem günstigen Preis die Immobilie nochmal folieren? Dann sollte das Interesse an der Fassadenfolierung dringend steigen, denn hier liegt der Schlüssel zum schönen Erscheinungsbild der Immobilie.


(34,21 € * / 1 qm)

(42,43 € * / 1 qm)






(17,07 € * / 1 qm)

(38,16 € * / 1 qm)

(42,43 € * / 1 qm)

(42,43 € * / 1 qm)



(62,50 € * / 1 qm)

(38,16 € * / 1 qm)

(2,47 € * / 1 qm)

(9,76 € * / 1 qm)