Wie du deine Kürbisse effektiv vermarktest und deinen Umsatz steigerst!
Du willst erfolgreiche Werbung für Kürbisse machen? Dann haben wir hier ein paar Ideen. Kürbisse sind ein wundervolles Gemüse und erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Genau diese Tatsache solltest du für dich nutzen. Doch wie genau kann diese Werbung aussehen? Also zunächst ist es sinnvoll, dass du die Vielseitigkeit des Gemüses zeigst. Viele Menschen in den sozialen Medien schauen sich auch gerne nach Rezepten um.
1. Nutze Social Media!
Deshalb unser 1. Tipp: Sei auf den sozialen Kanälen vertreten. Kreiere einen ganz eigenen Account für deine Kürbisse und bereite leckere Gerichte zu, welche du dann hier zu Schau stellen kannst. Ob gegrillte Kürbisse, Creme Suppe aus Kürbis oder auch ein Käsebrot mit Kürbis. Du wirst sehen, dass derartige Rezepte großen Anklang finden. Also scheue dich nicht in den sozialen Medien für dich zu werben. Und das Beste daran? Diese Art der Werbung ist in jedem Fall kostenfrei und eigentlich auch ein Selbstläufer.
Halte die Menschen auch dazu an, dass sie dich verlinken sollen, wenn die mit deinen Produkten gekocht haben, sodass deine Reichweite noch höher wird. Hierfür kannst du einen speziellen Hashtag einführen. Der einzige Haken bei einer solchen Werbung? Du musst wirklich aktiv sein: Ein social Media Kanal muss gepflegt werden und ständig aktiv gehalten werden. Du musst also auch wirklich die Motivation haben, hier bei der Sache zu bleiben, sonst wirst du mit deinem Kanal keine Freude haben.
Wir haben noch ein paar Tipps dieses Thema betreffend: Achte auf die Bildqualität und setze dich zuvor etwas damit aus, wie du essen gekonnt in Szene setzen kannst. Kürbis-Suppe lässt sich wunderbar mit ein paar Kräutern darstellen und wenn du schönes Geschirr nutzt, dann kannst du hier große Erfolge mit einer bestimmten Bildästhetik schaffen.
2. Arbeite mit regionalen Geschäften zusammen!
Unser 2. Tipp ist, dass du dich mit weiteren Anbietern aus deiner Stadt zusammen tust, dann könnt ihr wundervolle Kreationen schaffen. Kontaktiere Weingüter, welche ebenso gut aufgestellt sind – so könntet ihr euch gegenseitig supporten und die Reichweite erhöhen. Du wirst merken, dass sich somit schnell der Erfolg einstellen kann.
3. Bewirb Kürbiskerne für Veganer!
Unser dritter Tipp richtet sich danach, welche Produkt du noch mit Kürbissen oder aus Kürbissen gewinnen kannst. Für viele Veganer sind beispielsweise Kürbiskerne ein wichtiges Produkt, welches diese ja auch ganzjährig essen. Demnach solltest du hier vielleicht auch auf diese Produkte setzen und diese bewerben.
4. Biete einen Newsletter mit Kürbisrezepten an!
Unser 4. Tipp ist ebenso einer aus der online Welt. Wie wäre es mit einem monatlichen Newsletter, zu dem sich die Menschen anmelden können? Hier kannst du dann Rezepte für Kürbisse hineinschreiben. Jetzt fragst du dich vielleicht, inwiefern so etwas sinnvoll ist? Da es sich bei einem Kürbis um etwas saisonales handelt, ist natürlich auch die Verkaufszeit auf eine bestimmte Zeit reduziert. Natürlich sollen deine Kunden jedoch daran erinnert werde, dass es dich und deine Produkte gibt.
Demnach ist es ratsam, hier auch auf weitere Produkte mit Kürbissen zu setzen – integriere Kürbisöle oder auch Kürbiskerne und zeige, was man damit alles zaubern kann. Du wirst feststellen, dass der Verkauf im nächsten Jahr erhöht sein wird, da du nun einen festen Kundenstamm hast, welche eine Bindung zu dir aufgebaut hat.
5. Kürbis vom Feld pflücken Aktion
Unser 5. Tipp ist etwas ungewöhnlich, aber auch sehr spaßig: Wie wäre es, wenn du ein Kürbis pflücken Aktion veranstaltest? Ja, du hast richtig gelesen. Du lässt die Menschen auf dem Feld selbst ihren Kürbis aussuchen und pflücken und dann wird dieser anschließen gewogen. Der Grund hierfür: du kannst vor Ort Kontakte knüpfen und zudem wirst du so viele Familien anlocken, welche mit ihren Kindern zusammen diesem Erlebnis nachgehen wollen.
6. Biete zu Halloween einen Kürbisschnitzkurs an!
Und hier sind wir auch gleich schon bei Tipp 6: Wer Kürbisse liebt, der wird sicherlich auch an Halloween gerne sein Haus damit dekorieren. Wie wäre es also, wenn du auf diesen Zug mit aufspringst und entsprechende Kurse anbietest? Egal ob für Kinder oder auch Erwachsene, du wirst schnell feststellen, dass die Freude daran riesengroß sein kann und du ein breites Publikum ansprechen kannst. Gerade vor Halloween ist ein gemeinsames Schnitzen am Kürbis ein so schönes Event, welches du auch wirklich groß aufziehen kannst.
So machst du nicht nur deinen Verkauf größer, sondern du wirst feststellen, dass du deinen Kundenstamm so stark erweiterst. Gerade wenn im näheren Umfeld keiner etwas Ähnliches macht, dann sind die Erfolgschancen groß und der Umsatz steigt. Eine wirklich sinnvolle Werbung! Und zudem noch eine, welche wirklich Spaß macht.
7. Arbeite mit regionalen Supermärkten zusammen!
Unser letzter Tipp: Arbeite mit ansässigen Supermärkten zusammen. Ob Zierkürbisse oder die Varianten zum Essen – zu Halloween ist die Nachfrage sehr groß, sodass du hier Abnehmer finden wirst.
Wie du sehen kannst, gibt es viele Strategien, wie du kostengünstig Werbung für dich machen kannst. Diese müssen nicht immer dem klassischen Weg folgen und können dennoch sehr zielführend sein. Natürlich handelt es sich hierbei nur um Vorschläge. Du musst den passenden Weg für dich und deinen Verkauf finden. Wenn du dich jedoch darauf einlässt, dann wirst du feststellen, dass es nicht nur erfolgversprechend ist, sondern auch sehr spaßig einen neuen Werbeweg für Kürbisse einzuschlagend.