
Den Kühlschrankmagnet für Werbung nutzen
Als die modernen Kühlschränke erfunden wurden, da begann auch die Zeit der Kühlschrankmagnete. Doch seit dieser Erfindung vor einigen Jahrzehnten hat sich viel beim Thema der Kühlschränke getan.
Doch auch heute noch haben die meisten Kühlschränke eine magnethaftende Oberfläche und sind ideal um z.B. Notizen mit einem Magneten daran zu befestigen. Auch das neu gemalte Bild des Kindes wird natürlich gerne an den Kühlschrank geheftet. Nutze du Kühlschrankmagnete als Werbeartikel und dein Logo ist immer im Sichtfeld deines Kunden.
Vom Magnetstein zum Küchenmagnet
Wenn du auf der Suche nach einem passenden Werbemittel bist, dann kann es sein, dass du dich auch für die Geschichte dieses Gegenstandes interessierst. Und dem wollen wir natürlich nachkommen:
Laut Sagen, soll der Magnetstein bereits 300 v. Chr. in China aufgetaucht sein. Hier nutzten die Chinesen den Magnetstein für einen Kompass, welcher jedoch nicht mit unserem heutigen zu vergleichen ist.
Im 19. Jahrhundert wurde der Magnetstein dann sehr beliebt in der Physik und Mathematik und gelangte dann schließlich in Form von Spielzeugmagneten oder Ähnlichem in das normale Leben der Leute. Hier wurde schnell seine praktische Funktion entdeckt, sodass auch heute der Kühlschrankmagnet noch immer beliebt ist.
Kühlschrankmagnete für die Werbung
Nun stellst du dir vielleicht die Frage, weshalb du einen Kühlschrankmagnet für werbende Zwecke nutzen solltest. Wir werden dir ein paar überzeugende Argumente liefern:
- Zum einen sind Magnete bei den Menschen sehr beliebt. Groß und Klein können sich dem Mysteriösen, was Magnete anhaftet, nicht entziehen und so übt auch der Kühlschrankmagnet eine gewisse Faszination auf die Menschen aus.
- Zudem erfüllt der Magnet natürlich eine praktische Funktion. Diese Eigenschaft ist sehr wichtig, denn so verschwindet das Werbemittel nicht in der nächsten Schublade, sondern wird an einer prominenten Stelle genutzt.
Somit ist der Kühlschrankmagnet auch ein Werbemittel, welches die Menschen gerne annehmen, da er einen Nutzen für sie hat. Auch gibt es Leute, welche ihren ganzen Kühlschrank mit solchen Magneten schmücken – und das ist doch die beste Werbung. Man darf nicht vergessen, das der Kühlschrank der zentrale Punkt der Küche ist - und in den meisten Wohnungen ist welcher Raum der zentrale und beliebteste Raum? Natürlich - die Küche!
Wenn also ein Notfall eintritt oder besagte Menschen etwas kaufen möchten, dann fällt ihr Blick auf deinen Werbemagneten und schon erweitert sich dein Kundenstamm. Doch wenn dein Magnet ins Auge stechen soll, dann musst du einiges beachten. Bei der Gestaltung eines solchen Gegenstands gibt es sehr vielseitige Möglichkeiten, welche wir dir im Weiteren vorstellen möchten.
Die Arten der Kühlschrankmagnete
Keine Frage: Kühlschrankmagnet ist nicht gleich Kühlschrankmagnet. Hier gibt es nennenswerte Unterschiede. Diese unterscheiden sich in Größe, Gestaltung und auch Funktion. Natürlich gibt es hierbei bei der Bestellungen Besonderheiten, auf die geachtet werden soll und welche das genau sind, dass wirst du im Weiteren erfahren.
Der klassische Kühlschrankmagnet
Als erste Variante stellen wir dir den klassischen Kühlschrankmagnet vor. Diese Magneten sind in der Regel relativ dünn gehalten und haben eine ebenmäßige Oberfläche. Diese lässt sich natürlich entsprechend deiner Vorstellungen gestalten.
Du kannst hier das Logo deiner Firma platzieren oder durch ein anderes Motiv auf dein Unternehmen aufmerksam machen. Bei der Gestaltung und auch im Bereich der Farben kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und sogar die Form kann entsprechend deiner Vorstellungen gestaltet werden.
Hierbei kannst du z.B. die Form eines Tiers, eines Hauses, Auto oder auch eines Gegenstandes verwenden. Die Variante mit klassischen geometrischen Formen steht natürlich auch zur Auswahl. Der klassische Kühlschrankmagnet ist sehr vielseitig und kann zudem in sehr hoher Stückzahl hergestellt werden.
Malingverstärker
Wenn du gerne per Post für dein Unternehmen wirbst, dann kannst du auf den Kühlschrankmagnet als Mailingverstärker zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um einen kleinen flachen Magnet, welcher zusätzlich in den Briefumschlag gesteckt wird.
Dies weckt das Interesse des potentiellen Kunden, denn er möchte gerne wissen, was hier in dem Umschlag steckt und somit wandert die Werbung nicht in den Müll, sondern wird sogar noch in der eigenen Wohnung platziert – immerhin erfüllt der Magnet ja einen praktischen Nutzen.
Bei der Gestaltung kannst du dich an die Tipps zum klassischen Magnet halten. Hierbei solltest du jedoch beachten, dass Farben besonders hervorstechen. Demnach ist es immer ratsam auf auffällige Farben zurückzugreifen.
Der Kühlschrankmagnet als Souvenir
Kühlschrankmagnete sind gerade als Souvenir sehr beliebt. Viele Menschen sammeln diese Magnete und bringen sie von Reisen mit nach Hause. Wenn du einen solchen Magneten designen willst, dann solltest du daran denken, dass dieses Design sehr auffällig sein sollte. Knallige Farben und auffällige Formen sind deshalb unserer Tipp.
Pinnwand-Magnete
Wenn du dich für eine besondere Alternative entscheiden willst, dann kannst du auch einen Pinnwand-Magneten nutzen. Diese haben generell einen Kultstatus und werden demnach auch gerne angenommen. Hierbei musst du darauf achten, dass das Design in der Regel stark auf das kleine Format angepasst werden muss.
Kühlschrankmagnete zum Halten von Nachrichten
Kühlschrankmagnete haben so eine praktische Funktion, denn sie können Notizen etc. an einem bestimmten Platz halten. Dafür muss jedoch auch der Magnet entsprechend stark sein. Wenn es dir ein Anliegen ist, dass viele Blätter und Notizen durch den Magnet an Ort und Stelle gehalten werden, dann solltest du dies auch beachten, wenn du den Magneten entwirfst.
Ein Überblick
Wie du bereits bemerkt hast, stehen dir beim Entwerfen eines Kühlschrankmagnets für Werbezwecke sehr viele Möglichkeiten offen.
Dies fängt bereits der der Funktion an. Soll der Magnet als kleines Geschenk mit der Werbung mitgeschickt werden oder willst du es beispielsweise auf einer Messe verteilen um so auf dich und dein Unternehmen aufmerksam zu machen? Je nachdem, welche Funktion der Magnet erfüllen soll, muss auch das Design angepasst werden.
Wenn du die Magnete verteilen willst, dann können sie gerne eine auffällige Form und auch Farbe haben, denn so stechen diese ins Auge. Ebenso verhält es sich auch bei Mailingverstärkern. Jedoch sollten diese nicht allzu groß sein, denn dann müssen auch die Portoausgaben angehoben werden. Wenn du einen sehr starken Magneten benötigst, dann solltest du dies ebenfalls bei der Gestaltung bedenken.
Generell hast du jedoch sehr viele Möglichkeiten, wenn du einen Magnet gestalten willst.
Das Beste?
Die Kosten für einen solchen Kühlschrankmagnet sind moderat und demnach eignet er sich hervorragend um ihn zu verteilen. Solltest du jedoch noch Fragen haben, dann wende dich doch bitte an unseren Kundendient. Wir helfen dir gerne weiter, sodass du am Ende einen Kühlschrankmagnet hast, welcher stellvertretend für dich und dein Unternehmen steht und ins Auge sticht. Wir freuen uns also auf deine Anfrage!