
Leuchtreklame für den Outdoor-Bereich - Alles Wissenswerte und die 11 allerbesten Tipps
Wenn wir durch eine Straße laufen, sehen wir Hunderte von verschiedenen Schildern, die alle um unsere Aufmerksamkeit kämpfen. Diejenigen, die wirklich auffallen, sind normalerweise diejenigen, die auf Technologien setzen, wie beispielsweise einen 3D-Schriftzug und LED-Beleuchtung.
Leuchtschilder sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil deiner Corporate Identity - deine Leuchtreklame signalisiert deine Kunden auch, dass dein Laden geöffnet ist. Die einladende Beleuchtung gibt dem Kunden zudem ein Gefühl von Sicherheit und kann das Einbruchrisiko reduzieren.
Vorteile bei der Verwendung von Leuchtreklame
Leuchtschilder haben in den letzten zehn Jahren wirklich an Popularität gewonnen, was auf eine Reihe von Gründen zurückzuführen ist, wie die Erschwinglichkeit der Beleuchtungstechnologie und den Vorteilen, den die Leuchtreklame gegenüber traditionellen Formen der Werbeschilder hat.
Leuchtreklame kann im Indoor- sowie im Outdoorbereich eine große Wirkung erzielen. Das gilt für alle Witterungsbedingungen, auch für schwach beleuchtete Bereiche und in der Nacht, wo die Leuchtreklame eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Arten der Werbeschilder hat. Im Folgenden findest du die Vorteile von Leuchtreklame:
Sichtbarkeit - Einer der Hauptgründe, warum Unternehmen sich entscheiden, ihre Schilder zu beleuchten, ist die Sichtbarkeit. Es ist offensichtlich, dass ein durch die ganze Nacht hell erleuchtetes Schild mehr wahrgenommen wird, als eines ohne Beleuchtung.
Selbst an dunklen, grauen Tagen, wie Winternachmittagen, kann ein wenig Licht einen großen Unterschied machen und deinem Unternehmen einen Vorteil gegenüber der lokalen Konkurrenz verschaffen. Überprüfe die Beleuchtungsstärke, sobald dein Schild installiert ist, um sicherzustellen, dass die Lampen für eine optimale Sichtbarkeit hell genug sind.
Professionalität - Wenn du dein Schild während der Nacht beleuchtest, kannst du deinem Unternehmen einen Schub an Professionalität verleihen. Passanten werden sehen, dass du die Markenbekanntheit ernst nimmst und dich bemühst, dein Schild sichtbar zu machen.
Wenn dein Geschäft neu ist, kann die Leuchtreklame auch dazu beitragen, einige Kunden davon zu überzeugen, dass dein Geschäft nicht nur kurzzeitig tätig ist und dass du für einen längeren Zeitraum hier bleiben wirst.
Persönlichkeit - Wenn du viel Zeit und Mühe investiert hast, um ein Schild zu erstellen, dass deine Firmenpersönlichkeit perfekt abbildet, kann die Beleuchtung dessen dazu beitragen, deine Markenbotschaft zu jeder Zeit zu vermitteln.
Die Beleuchtung deines Schildes kann sogar dazu beitragen, deinem Unternehmen ein wenig mehr Persönlichkeit zu geben, da es verschiedene Elemente deines Designs hervorbringen kann. Es kann auch helfen, die Aufmerksamkeit auf deinen Text, deine Schriftart und dein Farbschema zu lenken.
Sicherheit - Die Beleuchtung deines Schildes kann auch einen positiven Effekt für die Sicherheit darstellen. Die zusätzliche Beleuchtung um deine Räumlichkeiten hilft nicht nur immer sichtbar zu sein, das beleuchtete Schild kann es Einbrechern erschweren, zu erkennen, ob jemand vor Ort ist und dadurch die Einbruchswahrscheinlichkeit senken.

Montageart
Leuchtreklamen werden in oder an Gebäuden befestigt, gelegentlich werden sie als separate Plakatwände aufgestellt. Zudem gibt es auch unbeleuchtete Schilder, die von Scheinwerfern beleuchtet werden.
Leuchtreklamen sollten außerhalb von Gebäuden in einer Höhe von mehr als 3 Metern angebracht werden, um vor Graffiti zu schützen, aber auch aus Gründen der besseren Sichtbarkeit.
Betriebsarten
Leuchtschilder können sowohl mit konstanter als auch mit wechselnder Beleuchtung betrieben werden. Die Unternehmen nutzen normalerweise die konstante Beleuchtung, während die wechselnde Beleuchtung von Unternehmen genutzt wird, die während der Nacht einen Spitzenumsatz haben, wie Nachtclubs und Spielhallen.
Die Verwendung sehr aufwendiger Lichter könnte eine Genehmigung erfordern, da sie die Fahrer vom Verkehr ablenken können.
11 Tipps zur Maximierung der Wirkung von Leuchtreklame in deinem Unternehmen
1. Denke an dein Publikum
Ein wichtiger Schritt, um dein Schild effektiv zu nutzen, ist zu verstehen, wie deine Botschaft gesehen wird und wer sie überhaupt sieht. Sprichst du Fahrer, Fußgänger oder beide an? Gibt es eine bestimmte demografische Ausrichtung, auf die du abzielst? Was ist die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Straße neben dem Schild?
Verwende diese Informationen, um festzustellen, wie lange dein Zielpublikum dein Schild lesen sollte. Es ist auch wichtig, selbst am Schild vorbeizufahren, um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, wie deine Kunden die Beschilderung wahrnehmen.
2. Befasse dich mit den Bauarten von Leuchtreklame
Je nachdem, ob du ein vorhandenes altes Schild beleuchtest oder es sich um ein neues handelt, gibt es einige Bauarten, aus denen du wählen kannst. Die gebräuchlichsten Leuchtschilder besitzen vollfarbige LED-Grafiken oder setzen auf die Darstellung von Bildern. Hier sind einige der am häufigsten beleuchteten Anzeigeoptionen:
LED-Leuchtkästen - LED-Leuchtkästen werden über den Haupteingängen großer Einzelhandelsgeschäfte platziert. Diese vielseitigen, leicht zu lesenden Boxen können jede Nachricht, die deine Kunden erhalten sollen, in voller Farbe und anschaulichen Details anzeigen. Der Vorteil eines LED-Leuchtkasten ist, dass du diese Wirkung wesentlich kostengünstiger als mit anderen Formen der Lichttechnik erzielen kannst. .
Neonschilder - Ein Neonschild ist ein Leuchtdisplay aus Glasröhren, die mit einem Gas gefüllt und in die Form von Buchstaben oder dekorativen Designs gebogen wurden. Wenn Hochspannungsstrom durch das Gas geleitet wird, emittieren die Röhren Licht. Neonschilder können so einfach sein, wie ein kleines Werbeschild für Bier oder so komplex wie eine mehrstöckige Fassade an einem Casino.
LED-Schilder - LED-Schilder für den Außenbereich können von jeder Art von Unternehmen verwendet werden, insbesondere von kleinen bis mittelgroßen Unternehmen, die für ihre Werbung wenig Budget haben. Vollfarbige LED-Außenwerbung hilft, die Aufmerksamkeit für das Geschäft zu stärken, sei es ein Einzelhandelsgeschäft, eine Tankstelle, ein Supermarkt, ein Computergeschäft, ein lokales Café usw. Dazu ist diese Art von Schildern heller als andere Außenschilder.
Hinterleuchtete Schilder - Hinterleuchtete Schilder für Unternehmen sind großformatige farbige Grafiken, die von hinten mit einer Lichtquelle (meist mit LED-Leuchten) beleuchtet werden. Hintergrundbeleuchtete Schilder haben viele Innenanwendungen, wie in Einkaufszentren, Messen, Kiosken und Flughäfen. Die Schilder finden jedoch auch Anwendung im Außenbereich, beispielsweise an Gebäuden, Bushaltestellen und Werbetafeln.
Leuchtbuchstaben - Anstatt eine zusätzliche Struktur für ein Schild zu installieren, kannst du Leuchtbuchstaben auswählen und das Schild an einem bestehenden Gebäude anbringen. Diese Buchstaben werden einzeln geschnitten und sind im 3D-Format erhältlich, um noch mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Sie können mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet werden, um sie noch mehr hervorzuheben.
3. Denke über den Standort nach
Die Art der Beleuchtung, die du für deine Schilder wählst, sollte davon abhängen, wo du es anbringen möchtest. Ein Schild in einem schlecht beleuchteten Raum erfordert andere Beleuchtungstechniken als ein Schild im Freien. Du solltest eine Beleuchtungsvariante auswählen, die zu der Umgebung deines Unternehmens passt.
Zum Beispiel würdest du kein massives Neonröhren Schild in einem kommerziellen Bereich von Firmenbüros installieren, da dies einfach sehr unpassend wäre. Überlege, wie das Schild in der Nacht aussehen wird und wie gut es zu ähnlichen Schildern in der Umgebung passt. Überprüfe außerdem auch die Regelungen deiner Stadt bezüglich Helligkeit und Sicherheit der Leuchtreklame.
4. Achte auf die Stromleitung
Du musst sicherstellen, dass am Standort des Schildes eine Stromversorgung von der Schalttafel direkt zum Schild vorhanden ist. Die Architektur des Gebäudes wird ein Faktor sein, wenn du den Schilderstandort mit Strom versorgen musst. Wenn du einen Platz mietest, der bereits über ein elektrisches Schild verfügt, musst du möglicherweise keinen zusätzlichen Strom bereitstellen. Wenn du planst, Neonschilder oder andere elektrische Schilder an den Fenstern anzubringen benötigst du die Kommunal- und Vermieterzustimmung.
5. Timer für die Leuchtreklame
Wenn du ein Leuchtschild kaufst oder installierst, solltest du auch in eine Zeitschaltuhr oder eine Fotozelle investieren. Ein Timer unterbricht die Stromversorgung an der Schalttafel, während eine Fotozelle, die am Schild angebracht ist, die Beleuchtung im Morgengrauen automatisch ein- und ausschaltet.
Solche Geräte sind einfach zu programmieren und bieten Flexibilität und einen Faktor weniger, um den du dich kümmern musst. Wenn es passend ist, kannst du dein Schild natürlich auch rund um die Uhr anlassen. Die Kosten werden immer noch ziemlich günstig sein, sollten jedoch im Auge behalten werden.
6. Montage an der Fassade
Die Wände sollten auf ihre Festigkeit überprüft werden, bevor man überlegt, ein Schild anzubringen. Befestige das Schild direkt an der Wand. Es kann nützlich sein, es an einer Basis wie Sperrholz zu befestigen. Achte darauf, Material zu verwenden, das für das Gewicht und das Wetter ausgelegt ist. Stelle sicher, dass das Schild fest sitzt und keinen Spielraum hat.
Schon die geringste Bewegung des Schildes im Wind kann zu Problemen des Schildes und des Gebäudes führen.
7. Design des Schildes
Das Design deines neuen Schildes sollte zwei Schlüsselkomponenten enthalten - den Effekt und die Lesbarkeit. Der Effekt soll dazu führen, dass potenzielle Kunden den Kopf drehen und anhalten, um dein Schild zu sehen. Die Lesbarkeit sorgt dafür, dass beim Ansehen des Schildes die Identität deines Unternehmens schnell und einfach vermittelt und der Umfang der verfügbaren Produkte und Dienstleistungen weitergegeben wird.
Der Abstand zur optimalen Betrachtung deines Schildes kann eine wichtige Rolle bei der Größe, den Farben und dem Schriftstil spielen. Einige Farben wie Rot sind im Vergleich zu anderen Farben wie Blau leichter zu erkennen. Blockschrift ist zudem im Vergleich zu Schreibschrift viel einfacher zu lesen.
8. Achtung vor Rasensprengern
Ein wichtiger Aspekt bei der Wartung von Schildern ist, dass "hartes Wasser" von deinen Schildern ferngehalten wird. Gehe um die Schilder herum und zeichne die Rasensprengerpositionen in der Nähe des Schildes auf. Stelle sicher, dass die Sprinklerköpfe weg vom Schild und nicht auf das Schild zielen.
Wenn man das einprasselnde Wasser und andere Beschädigungen vom Schild fernhält, kann es bei ordnungsgemäßer Wartung bis zu 20 Jahre halten. Umgekehrt kann der Rasensprenger ein Schild in 2 bis 5 Jahren zerstören, wenn er nicht korrekt positioniert wird.
9. Einfacher und frischer Inhalt
Ein kürzerer, prägnanter Text schafft es oftmals, mehr Menschen zu erreichen, als ein ausgeschmückter, langer Text. Dein Leuchtschild sollte deshalb nur eine fokussierte Nachricht enthalten. Es sollte ein starkes Verkaufsargument haben. Verwende kurze, aussagekräftige Wörter für ein schnelleres Verständnis.
Ohne neue oder nützliche Inhalte werden die Leute dein Schild nicht mehr bemerken. Da einige beleuchtete Schilder wie LED-Bildschirme es dir ermöglichen, jeden Tag neue Inhalte zu erstellen, kannst du sie einfach frisch und aktuell halten. Einfachheit, Kreativität und Frische sind die grundlegenden Richtlinien für die Erstellung eines guten Schilderinhaltes.
10. Farben
Im Allgemeinen sollten Grafiken und Farben hell und gesättigt sein. Vermeide zu helle Farben oder Pastelltöne. Entscheide dich für Farben, die viel Kontrast besitzen, besonders zwischen Hintergrund und Bildern oder Text. Wähle in Bezug auf Bilder und Grafiken ein einzelnes Element aus und betone es.
Dein Design muss in Sekundenschnelle die Aufmerksamkeit von jemandem auf sich ziehen und eine gute Farbabstimmung, sowie ein klarer Fokus werden dir dabei helfen. Plane die Wahl deiner Farbe und der Grafik daher entsprechend.
11. Kosten für Leuchtreklame
Die Kosten für beleuchtete Schilder variieren stark von den benötigten Materialien, den Installationskosten, dem Betrieb des Schilders usw. Egal, ob du bereits ein Geschäft hast oder gerade deinen Laden eröffnest, kannst du die Leuchtreklame einfach online bestellen.
Dabei kannst du zwischen verschiedenen Arten von Leuchtreklame wählen. Auch musst du nicht extra einen Designer einstellen und sparst dir die Installationskosten. Schau doch einfach in unserem Shop vorbei. Wir bieten dir eine große Auswahl an Werbeschildern.
Wir hoffen, dass dir dieser Text bei der Entscheidungsfindung helfen kann. Wenn du jedoch noch Fragen hast, dann zögere nicht, uns zu kontaktieren.



