Besonders in der Werbung kannst du nicht auf Roll-Ups verzichten
Das Wort Roll-Ups kommt ursprünglich auf dem Englischen und bedeutet "hochrollen". Unter den Werbemitteln kann man die Roll-Ups als "mobile Botschafter" bezeichnen, die einfach transportiert und aufgestellt werden können. Deswegen werden diese leicht transportablen Werbeflächen gerne auf Events eingesetzt. Mit den Roll-Ups kannst du innerhalb von Minuten einen Messestand dekorieren und attraktive Akzente setzen.
Meistens werden die Roll-Ups aus hochwertiger Polyesterfolie hergestellt und können mithilfe von detailgerechten und aufwendigem Digitaldruck sehr ansprechend gestaltet werden. Damit verfügen sie über ein exakt fotorealistisches Aussehen und werden gerne für das Präsentieren von Waren und Dienstleistungen eingesetzt. Des Weiteren weisen die Roll-Ups aufgrund ihrer hochwertigen Herstellung eine lange Lebensdauer auf.
Für die nächste Veranstaltung kannst du die Roll-Ups dann in kurzer Zeit wieder abbauen und platzsparend zusammenrollen. Das Gute ist, das Roll-Ups auch recht leicht sind und damit einfach transportiert werden können.
Meistens werden die Roll-Ups in einem klassischen Hochformat angeboten und bieten viel Werbefläche, bei der deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Der Roll-Up sollte die Werbebotschaft schon aus etwas Entfernung an den Betrachter übertragen. Deswegen solltest du dafür brilliante Fotos mit Kontrast und interessanten Formen und eine große auffällige Schrift einsetzen.
Aus welchem Material Roll-Ups hergestellt sein sollen
Das Material für das optimale Druckmedium für Roll-Ups sollte über verschiedene Eigenschaften verfügen. In der Regel werden Roll-Up Werbebotschaften auf eine hochwertige Folie oder Textiloberfläche aufgedruckt. Diese Oberfläche sollte leicht aufrollbar, nicht zu dick, kratzfest und dabei noch strapazierfähig sein.
Wenn du das Roll-Up Display vor Fenstern oder einer Lichtquelle aufstellen möchtest, dann solltest du auf die Opazität des Materials achten. Damit die Grafik nicht unter dem häufigen Aus- bzw. Einrollen leidet, sollte das Oberflächenmaterial durch eine Laminierung geschützt werden. Das Laminat fungiert auch als UV-Schutz, womit ein Ausblassen der Farben vermieden wird.
Die Roll-Up Oberfläche sollte über folgende Eigenschaften verfügen:
- Kratzfestigkeit: Ein kratzfestes Material der Werbeoberfläche ist langlebiger und resistenter bei der Herstellung, Konfektion, Transport und auch beim Einsatz als Werbemedium. Durch eine Schutzlaminierung wird der Roll-Up noch strapazierfähiger, was wichtig ist, da er ja konstant aus- bzw. eingerollt wird.
- Curling-Effekt: Der Vorteil von Druckmedien, die aus "no-curling" Material hergestellt werden ist, dass diese sich nicht an den Seiten einkräuseln oder einrollen. Somit sind diese bei deren Positionierung komplett gerade, was wichtig ist, damit das Werbemotiv gut aussieht.
- Schnelle Trocknung: Es ist wichtig, dass das Druckmedium schnell trocknet, damit es rasch weiterverarbeitet werden kann. Dies ist von Vorteil für einen ungestörten Produktionsablauf, der aus Drucken, Laminieren, Schneiden, Konfektionieren und Verpacken besteht.
Wie du siehst, solltest du also besonders auf die Qualität des Werbematerials achten, damit du mit deinen Roll-Ups lange Freude hast.
Was du über Roll-Ups sonst noch wissen solltest
Wie du gesehen hast, sind Roll-Ups vielseitig einsetzbare Werbemittel, die besonders gerne auf Veranstaltungen und Events genutzt werden, da sie sehr schnell aufzubauen und leicht zu transportieren sind. Wir haben die wichtigsten Kundenfragen kurz für dich zusammengestellt.
1. Sind Roll-Ups beidseitig bedruckbar?
Roll-Ups sollten selbstverständlich von beiden Seiten aus die Werbebotschaft vermitteln können. Deswegen bieten wir Roll-Ups an, die beidseitig bedruckt werden können. Dabei werden zwei individuell bedruckte Werbebanner an den Rückseiten mit kleinstem Abstand zueinander montiert. Somit können Passanten von beiden Seiten die Botschaft auf deinen Roll-Ups klar verstehen.
2. Wo ist der beste Einsatzort für Roll-Ups?
Dort, wo sich deine Zielgruppe befindet. Da die Roll-Ups schnell aufzubauen und leicht zu transportieren sind, kommen sie gerne auf Messen, Schulungen, Promotionen, Events, Einkaufszentren, Ladenlokalen, Restaurants, Autohäusern sowie Möbelhäusern zum Einsatz. Dir sind bei der Werbung mit Roll-Ups keine Grenzen gesetzt und du kannst damit interessante Aktionen starten und bewerben.
3.Was sind die Vorteile von Roll-Ups?
Aufgrund ihrer simplen Funktionsweise und ihrem einfachen Transport sind die Roll-Ups sehr gefragt. Dabei werden die zuvor gestalteten Werbebanner einfach in einer Kassette aufgerollt. Während des Transportes oder der Lagerung bleiben die farbigen Werbebotschaften einfach in der Kassette und sind somit geschützt. Beim Einsatz des Werbebanners wird dieser einfach aus der Kassette ausgerollt und mittels einer Teleskopstange auf der gewünschten Höhe fixiert. Aufgrund der platzsparenden schlanken Bauweise können Roll-Ups auch bei wenig verfügbarem Platz gut eingesetzt werden.
4. Können Roll-Ups auch im Freien eingesetzt werden?
Es gibt spezielle Roll-Ups, die für den Außenbereich hergestellt wurden. Diese sind äußerst strapazierfähig und resistent gegen Witterungsbedingungen wie UV-Strahlen, Regen oder Schnee. Das Gute ist auch, dass diese Roll-Ups beidseitig bedruckt werden können. Somit stellen sie eine preisgünstige Alternative zu anderen Werbemitteln dar.
5. Können Roll-Ups von einer Person aufgebaut werden?
Ja, da das Aufstellen eines Roll-Ups ist sehr einfach. Du musst den bedruckten Banner einfach aus der Kassette ziehen und auf der Teleskopstange befestigen. Oft sind die Teleskopstangen je nach Ansprüchen höhenverstellbar. Das Abbauen der Roll-Ups ist ebenso einfach wie das Aufbauen. Du musst nur den Banner von der Teleskopstange abheben, danach rollt sich dieser einfach und platzsparend in der Kassette zusammen.
6. Kann ich meine Roll-Ups mit Beleuchtung besser sichtbar machen?
Ja, du kannst äußere Beleuchtungsquellen, wie Halogen- oder LED-Strahler, einfach an dem oberen Teil des Roll-Up Werbeträgers befestigen und somit deine Werbebotschaft in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit bringen. Somit sorgst du auch bei schlechten Sichtverhältnissen, bei Dunkelheit, für eine gute Sichtbarkeit deines Werbebanners.
7. Kann ich den Werbebanner bei Roll-Ups schnell austauschen?
Da es bei bestimmten Roll-Ups sogenannte "Wechselkassetten" gibt, kannst du den Werbebanner schnell und einfach austauschen. Somit kannst du die Roll-Ups schnell an neue Situationen anpassen, wie zum Beispiel Angebote, saisonale Veranstaltungen oder Menükarten.
8. Gibt es kleine Roll-Ups, die ich auf einen Tisch aufstellen kann?
Besonders für Restaurants, Hotels und Bars sowie auf Events werden gerne Tisch Roll-Ups eingesetzt. Diese sehen nicht nur besonders elegant aus, sondern werden auch gerne als Werbegeschenke genutzt. Dabei kannst du auch zwischen verschiedenen Größen wie A3 oder A4 wählen.
Roll-Ups haben viele Vorteile und sind ein beliebtes Werbemittel
Wie du gesehen hast, sind Roll-Ups aus der Werbewelt nicht wegzudenken. Aufgrund ihrer hochwertigen Herstellung sind sie sehr resistent und verfügen über eine lange Lebensdauer. Dabei sind sie nicht nur eine preisgünstige Alternative für die Präsentation deiner Werbebotschaften, sondern sind auch noch leicht zu transportieren und aufzubauen.
Somit kannst du in Windeseile einen Messestand dekorieren, in deinem Geschäft auf neue Aktionen aufmerksam machen oder auch in deinem Hotel oder Restaurant eine ansprechende Speisekarte gestalten. Die Roll-Ups können je nach Bedarf beidseitig bedruckt werden und es gibt auch Modelle, die für den Einsatz unter freiem Himmel geeignet sind, da sie resistent gegen äußere Witterungsbedingungen sind.
Du kannst die Banner nicht nur mit einem fotorealistischem Motiv bedrucken lassen, sondern diese auch beleuchten, um deine Artikel oder Dienstleistungen mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Mit Wechselkassetten ist das Austauschen der Werbebanner bei Roll-Ups ein Kinderspiel.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit gerne an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!
















