
Silikonarmbänder und ihre werbende Wirkung
Wenn du auf der Suche nach einem originellen Werbeträger bist, dann könnte das Silikonarmband genau das Richtige für dich sein.
Dieses modische Accessoire ist nicht nur sehr angesagt, sondern auch beliebt und demnach der ideale Träger für deine Werbung. Zudem lässt sich das Armband sehr vielseitig gestalten und ist in großen Mengen als Streuwerbung herzustellen.
Wenn du noch weitere Vorteile über das Silikonarmband als Werbemittel erfahren willst, dann lies einfach weiter.
Woher kommt das Silikonarmband?
Bevor du dich für ein Werbeträger entscheidest, solltest du vielleicht auch ein paar Fakten über den Gegenstand kennen. Das sogenannte Silikonarmband hat seinen Namen von dem Material, aus dem es besteht – nämlich hauptsächlich Silikon. Dieses Material gibt dem Armband seine elastische Form und das typische Aussehen.
Bekannt wurde dieses Accessoire durch Lance Armstrong, welcher bei der Tour de France 2004 ein solches trug und darauf sein Lebensmotto verkündete. Im Weiteren erfreute sich das Silikonarmband immer größerer Beliebtheit und wurde gerne von Organisationen und Clubs genutzt um auf sich aufmerksam zu machen. Gerade im Bereich des Sports z.B. bei der WM, ist ein solches Accessoire ein Must-Have für jeden Fan.
Silikonarmband als Werbemittel?
Du fragst dich nun, ob dieses Silikonarmband auch für dich eine passende Wahl ist? Wir können nur zu dem Einsatz eines solchen Armband raten, denn es bringt viele Vorteile mit sich:
Zunächst ist die Herstellung des Armband relativ kostengünstig, sodass du ohne großen finanziellen Aufwand eine Vielzahl an Silkionarmbändern bestellen kannst. Des Weiteren werden diese Armbänder gerne getragen, denn sie sind angenehm auf der Haut und ein kleiner Hingucker.
So kannst du sicher sein, dass die Werbung auch von vielen Menschen getragen wird. Zudem ist ein solches Silikonarmband natürlich auch eine besondere Aufmerksamkeit, welche du an deine Kunden verteilen kannst und sticht somit aus der Masse an Werbemitteln positiv hervor. Welche Möglichkeiten dir bei der Gestaltung offen stehen, das erfährst du im Weiteren.
Die Farbe der Silikonarmbänder
Wenn es um die Gestaltung der Armbänder geht, dann hast du viele Möglichkeiten. Überlege dir also bereits im Vorhinein, was dir an einem Silikonarmband wichtig ist. Du kannst beispielsweise auf einfarbige Armbänder zurückgreifen. Diese sind in der Regel die Standartvariante und lassen sich dann sehr vielseitig weitergestalten. Von Weiß bis hin zu sehr knalligen Farben, stehen dir hier viele Möglichkeiten offen.
Wenn du es jedoch noch etwas ausgefallener magst, dann wäre vielleicht ein mehrfarbiges Silikonarmband das Richtige für dich. Mehrfarbige Silikonarmbänder stechen natürlich ins Auge: Hierbei werden von 2 bis zu 6 Farben genutzt, um einen besonders spannenden Effekt zu erzielen.
Du kannst es jedoch auch noch etwas ausgefallener haben, wenn du die Variante mit der Marmorierung nutzt. Hierzu werden zwei Farben genutzt, welche in einem speziellen Verfahren so gegossen werden, dass dabei ein Mamoreffekt entsteht, was sehr edel aussehen kann.
Wie du siehst, kannst du einfarbige, mehrfarbige und auch gemusterte Silikonarmbänder für deine Werbezwecke nutzen. Bei der Frage nach der Farbe bist du sehr frei in der Gestaltung, denn dir steht hier die volle Farbpalette zur Auswahl, sodass du sicherlich den passenden Ton für das Silikonarmband findest.
Die Druckverfahren
Welche Farbe du nutzt, beeinflusst den Druck, denn dunkle Farben, wie Schwarz, lassen sich schwerer bedrucken als helle Töne. Dies solltest du bei der Gestaltung beachten. Generell spricht jedoch auch nichts dagegen, dunkle Farbnuancen zu nutzen. Wenn es um das Bedrucken der Silikonarmbänder geht, dann kannst du auf einfarbige Schriftzüge und Motive setzten.
Du kannst dich jedoch auch für mehrfarbige Drucke entschieden. Sogar das Abdrucken von Fotos ist möglich. Bedenke dabei jedoch, dass die Form eines Silikonarmbands schon vorgegeben ist und nicht jedes Motiv sich für die Gestaltung dieses Gegenstandes eignet. Wenn du dir hier nicht ganz sicher bist, dann kannst du dich gerne an unseren Kundendienst wenden. Wir helfen dir hier gerne weiter und finden zusammen mit dir die beste Lösung.
Die Vorteile des Silikonarmbands für die Werbung
Der Vorteil des Silikonarmbands ist sicherlich, dass es aus der Masse an Werbemitteln hervorsticht und somit auch dein Unternehmen in Erinnerung bleibt. Es lässt sich leicht anziehen, ist angenehm auf der Haut und gerade auch für Männer und Kinder ein ansprechendes Accessoire.
Zudem ist es auch erschwinglich, sodass du auch mit geringen finanziellen Mitteln auf dieses Werbemittel zurückgreifen kannst. Natürlich spricht auch die Vielseitigkeit, was die Gestaltung angeht, für sich.
So kannst du dich entscheiden, welche Farbe zu dir und deinem Unternehmen passt. Du kannst ein Muster wählen und dich für einen Druck oder auch eine Prägung entscheiden. Somit bieten sich dir sehr viele Möglichkeiten.
Wenn du also Fragen rund um das Thema Silikonarmband als Werbemittel hast, dann scheue dich nicht uns zu fragen. Wir können auf einen großen Schatz an Erfahrungen zurückgreifen, sodass wir deine Wünsche wahr werden lassen können. Wir freuen uns auf deinen Kontakt.

Geprägte Silikonarmbänder
Wenn dir das Bedrucken des Armbands nichts ausgefallen genug ist, dann kannst du auf die geprägte Variante zurückgreifen. Hierbei wird ein individuelles Werkzeug gefertigt und in dieses wird dann die Silikonmasse eingefüllt.
So kannst du sowohl Schriftzüge als auch Motive prägen lassen. Dieses Design sieht in der Regel besonders hochwertig aus und hebt sich somit von der Masse ab. Im Bereich der Prägung kannst du dich entscheiden, ob du gerne ein Armband mit Vertiefung oder einer erhobenen Oberfläche haben möchtest.
Doch hier ist noch nicht Schluss – wenn du dich für die Vertiefung entscheidest, dann kannst du das Motiv oder den Schriftzug zudem mit Farbe füllen lassen. Dies ist dann ein weiterer Arbeitsschritt, welcher für das gewisse Etwas sorgt. Diese Verfahren funktionieren natürlich nicht nur bei einfarbigen Silikonarmbändern, sondern lassen sich auch mit dem marmorierten und mehrfarbigen Modellen kombinieren.

Die Form der Armbänder
Die Grundform der Armbänder ist natürlich bereits vorgegeben. Aber du kannst dich noch entscheiden, wie breit die Armbänder werden sollen. Bedenke jedoch dabei, dass zu breite Armbänder eher plump wirken, auch wenn diese viel Fläche zum Bedrucken bieten.
Zu schmal sollten die Bänder aber auch nicht sein, denn dies würde dazu führen, dass der Schrifzug und das Motiv zu klein ausfallen würden und somit nicht mehr zu lesen sind.
