In der Welt der Textilwerbung sollte die Werbekraft von T-Shirts nicht unterschätzt werden
T-Shirts zählen nicht ohne Grund zu den beliebtesten Werbegeschenken in der Welt der Textilwerbung. Und natürlich freuen sich auch Frauen, Männer und Kinder über ansprechende T-Shirts. Sicherlich hat jeder mehrere Werbe T-Shirts in seinem Kleiderschrank, da jeder diese Alleskönner tagtäglich im Alltag trägt. Der klare Vorteil von T-Shirts ist, dass diese recht kostengünstig sind und dabei einen großen Alltagsnutzen bieten.
Hochwertige T-Shirts können oft getragen werden und behalten auch nach vielen Waschgängen ihre frischen Farben und die Form. Natürlich ist es wichtig, dass die T-Shirts sehr ansprechend gestaltet werden, damit der Beschenkte diese gerne und oft trägt. Und wenn der Beschenkte dann mit dem T-Shirt in der Stadt, im Urlaub, in öffentlichen Verkehrsmitteln, etc. unterwegs ist, werden viele Menschen auf die Werbebotschaft auf dem T-Shirt aufmerksam werden.
Attraktive Baumwolle T-Shirts sind wahre Chamäleons, die Farbe und Leben in unseren Alltag bringen. Sie werden in allen erdenklichen Farben angeboten mit unterschiedlichen Halsausschnitten von Rundhalsausschnitt bis V-Ausschnitt. Die Form des Ausschnittes ist Geschmacksache und sollte zu deiner Zielgruppe passen. Ansprechend mit deinem Logo, Schriftzügen, Bildern, Werbeslogan usw. bedruckt, können die T-Shirts lange und effektiv für dich und dein Unternehmen werben.
Wenn du deine Kunden mit T-Shirts beschenkst, dann solltest du auch an die Kinder deiner Kunden denken. Nichts ist störender in einem Verkaufsgespräch wie nörgelnde Kinder. Aber keine Sorge - mit T-Shirts und einem Malbuch kannst du hier schnell Abhilfe schaffen. Die Kinder und Eltern werden begeistert sein und du kannst in Ruhe dein Verkaufsgespräch fortführen.
Du kannst die ansprechenden T-Shirts auch gekonnt bei Werbekampagnen "für Mann, Frau und Kind", "Klein und Groß" oder "Alt und Jung" einsetzten, da jeder sich über ein gut gestaltetes T-Shirt freut und dieses gerne im Alltag trägt. Du solltest auch deine Mitarbeiter mit T-Shirts ausstatten, die mit deiner Werbebotschaft, deinem Logo und deinen Firmenkontaktdaten versehen sind. Dies hinterlässt bei den Kunden ein sehr positives und professionelles Erscheinungsbild.
Es ist also kein Wunder, dass Supermärkte, Baumärkte, Möbelhäuser etc. ihre Mitarbeiter mit T-Shirts ausstatten. Die Kunden können somit im Geschäft auf einen Blick erkennen, wer ein Mitarbeiter ist und sich an ihn oder sie wenden, wenn sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. Auch Handwerker, wie Elektriker und Klempner, sind oft auf einen Blick aufgrund ihres T-Shirts zu erkennen. Und da sie überall in der Stadt und in Gebäuden unterwegs sind, ist diese Werbemaßnahme nicht zu unterschätzen.
Da T-Shirts recht preisgünstig sind, kannst du diese in einer größeren Menge erwerben und auf Messen, Veranstaltungen oder Events an die breite Masse der Besucher verteilen, um diese an deinen Stand zu ziehen und schnell deine Markenbekanntheit zu steigern. Es gibt also viele Gründe, warum du auf die günstige und effektive Werbemaßnahme mit T-Shirts setzen solltest.
Gute Gründe, warum du auf bedruckte T-Shirts setzen solltest
Die klassischen T-Shirts, die schon seit mehr als 50 Jahren in unseren Kleiderschrank eingezogen sind, bringen viele Vorteile mit sich. Sie sind nicht nur sehr beliebt und schauen auf lange Tradition zurück, sondern erleichtern uns den Alltag. Sie sind leicht, elastisch und können einfach und schnell übergezogen werden. Aufgrund ihrer hochwertigen Qualität sind sie sehr farb- und formstabil und können fast unbegrenzt über viele Jahre hinweg gewaschen und wieder getragen werden.
Dieses alltägliche, bequeme und preisgünstige Kleidungsstück kann sich jeder leisten und es ist überall gegenwärtig. Sportvereine, Künstler und Eventveranstalter setzten auf dieses Kleidungsstück mit einem hohen Wiedererkennungswert. Bei einer Veranstaltung oder einem bestimmten Event freuen sich die Besucher über T-Shirts, die mit Motiven des Events sowie ansprechender Werbung bedruckt sind. Diese T-Shirts erinnern den Besucher lange an das Event und dieses positive Gefühl wird der Kunde bestimmt mit deinem Angebot in Verbindung bringen.
Ansprechend mit deinem Logo und deiner Werbung bedruckte T-Shirts bringen folgende Vorteile mit sich:
- Lange Lebensdauer und Werbewirkung: Die T-Shirts werden von Klein & Groß, Alt & Jung, Mann & Frau über viele Jahre hin zuverlässig getragen. Somit werden die Kunden, aber auch Menschen in deren Umkreis regelmäßig deine Werbebotschaft sehen.
- Steigerung der Markenbekanntheit: Dein auf dem T-Shirt gedrucktes Logo und die Werbebotschaft wird von dem Kunden getragen und indirekt repräsentiert. Diese lebensnahe Form der Werbung wird als positiv und unaufdringlich wahrgenommen. Deswegen ist die Werbewirkung von T-Shirt Werbung nicht zu unterschätzen.
- Zählt zu den beliebtesten Werbeartikeln: T-Shirts zählen im deutschsprachigen und internationalen Raum zu den beliebtesten Werbeartikeln. Sie verdrängen Kugelschreiber, Kalender, Feuerzeug und Co., die schnell mal in der nächsten Ecke landen. Im Vergleich zu den herkömmlichen Werbeartikeln bieten T-Shirts eine recht große Fläche, die du ansprechend mit deiner Werbung gestalten kannst. Es ist ganz klar, dass attraktive T-Shirts, die gerne und oft getragen werden, eine große Reichweite erzielen und die Bekanntheit deines Unternehmens steigern.
- Viele Sichtkontakte: Mit einem einzelnen T-Shirt, dass regelmäßig getragen wird, werden tausende Sichtkontakte erzielt. Wenn der Kunde mit dem T-Shirt durch die Fußgängerzone geht oder das T-Shirt auf einem Event anzieht, dann werden, wenn auch unbewusst tausende von Menschen deine Werbebotschaft sehen. Du hast für wenige Euro ein T-Shirt verschenkt, dass jedoch mit vielen Sichtkontakten dafür sorgt, dass deine Werbebotschaft überall gesehen wird.
- Wiedererkennungswert und professionelles Erscheinungsbild: Du solltest deine Mitarbeiter mit T-Shirts ausstatten, die mit deinem Logo und deiner Werbebotschaft bedruckt sind. Somit kann jeder auf der Straße oder in deinem Geschäft erkennen, das der Träger des T-Shirts dein Mitarbeiter ist. Die Kunden können somit deinen Mitarbeiter auf einen Blick erkennen und sich bei Fragen an ihn wenden. Aber auch das einheitliche Erscheinungsbild deiner Mitarbeiter lässt dein Unternehmen sehr professionell wirken, was bei den Kunden bleibende Eindrücke hinterlässt. Natürlich solltest du deine Außendienstmitarbeiter auch mit dem passenden Werbematerial wie Flyer, Kugelschreiber etc. ausstatten.
- Hervorragendes Streuwerbemittel: Da T-Shirts in der Herstellung sehr günstig sind, kannst du diese in einer größeren Menge erwerben und auf Messen und Veranstaltungen an die breite Besuchermasse verteilen, um schnell deine Markenbekanntheit zu steigern. Du kannst auch Preisausschreiben und Promoaktionen veranstalten, bei denen die Kunden ein T-Shirt geschenkt bekommen. Natürlich solltest du die T-Shirts in verschiedenen Größen und Varianten bereithalten, damit du damit Männer, Frauen und Kinder beschenken kannst.
Wie du sehen kannst, gibt es sehr viele Gründe, die für die Werbung mit T-Shirts sprechen. Bevor du aber einfach irgendwelche T-Shirts erwirbst, solltest du genau wissen, wen du mit den T-Shirts ansprechen möchtest, wer also deine Zielgruppe ist. Aber auch das Design und die Farbauswahl sollten zu deinem Firmenimage und Angebot passen. Wenn du zum Beispiel in der Gartenbaubranche tätig bist, dann kannst du deine Kunden mit grünen T-Shirts beschenken, die ansprechend mit deinem Logo, deiner Werbebotschaft und floralen Motiven bedruckt sind.
Was bei der Gestaltung von T-Shirts so zu beachten ist
Damit deine T-Shirtwerbung ein klarer Erfolg wird, solltest du einige Punkte beachten. Natürlich spielt ein ansprechendes Design, dass einzigartig ist und zu deinem Firmenimage passt, eine sehr wichtige Rolle. Wenn du ein zu gewagtes Design wählst, das den meisten Menschen zu auffällig oder provokativ ist, dann wird dein T-Shirt wohl in der nächsten Ecke oder schlimmer noch einem Kleidersack enden und kann somit nicht seine Werbeaufgabe erfüllen, da es nicht getragen und somit nicht von anderen Leuten gesehen wird.
Natürlich solltest du auch genau wissen, welche Zielgruppe du ansprechen möchtest und was du mit deiner T-Shirt Werbung erreichen willst. Des Weiteren solltest du auch wissen, wie viel Geld du in die T-Shirt Werbung investieren möchtest. Damit du möglichst viele Menschen mit deinem T-Shirt ansprechen kannst, solltest du eher auf ein weitgefächertes Design setzen. Nachdem die T-Shirts bedruckt wurden, sind im Nachhinein keine Änderungen mehr möglich. Du solltest auch bedenken, dass deine Werbebotschaft nach dem Verschenken lange auf den T-Shirts herumgetragen werden kann.
Deswegen wird oftmals empfohlen, auf ein modernes und zeitloses Design zu setzten. Natürlich kannst du auch T-Shirts für besondere Anlässe, wie Ostern, Weihnachten, Halloween verschenken, die dann meistens nur zu der bestimmten Jahreszeit oder den Feierlichkeiten getragen werden.
Bei der T-Shirt Werbung solltest du dich mit dem Design eher etwas zurückhalten und auf das Motto "weniger ist mehr" setzen. Einfache Linien und Texturen sind unaufdringlich und werden gerne getragen. Aber natürlich ist das Design auch ein Kostenfaktor. Je aufwendiger der Druck ist, desto teurer kann der Preis ausfallen. Bei wenigen T-Shirts fällt dies sicherlich nicht ins Gewicht. Wenn du jedoch viele T-Shirts bestellen möchtest, dann ist bestimmt auch der Kostenfaktor wichtig.
Es wäre gut, wenn du dich bei dem Design auf zwei Farben beschränken könntest. Auf zu komplizierte oder feine Motive, die auf dem Computer gut aussehen, solltest du lieber verzichten, da diese im Textildruck nicht so fotorealistisch realisiert werden können. Du kannst vielleicht auch erst mal verschiedene Designs in einer kleineren Menge ausprobieren. Natürlich sollte das Design harmonisch zur Größe des T-Shirts passen.
Du solltest beim Design deines T-Shirts aber auch die rechtlichen Aspekte nicht vernachlässigen. Hier geht es darum, ob etwaige Grafiken oder Schriften eventuell kostenpflichtig sind. Die Nutzungsrechte sollten auf jeden Fall vorab geklärt sein. Du kannst natürlich auch spezielle Bilder oder Grafiken von einem Designer für dich entwerfen lassen.
Auf dem T-Shirt sollte natürlich auch sehr ansprechend dein Logo zu sehen sein. Dieses kannst du dann mit passenden Motiven und Schriftarten ergänzen, um deine Werbebotschaft zu unterstreichen. Wenn du zum Beispiel Pflanzen verkaufst, dann kannst du auf den T-Shirts ansprechende Pflanzen abdrucken. Wenn du Hundefutter verkaufst, dann könntest du vielleicht Hundemotive und Knochen zusätzlich auf dem T-Shirt abbilden. Deiner Fantasie sind beim Design deines T-Shirts keine Grenzen gesetzt, aber bitte übertreibe nicht. Schließlich möchtest du ja auch, dass das T-Shirt so oft wie möglich getragen wird, damit deine Werbung sichtbar ist.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!



(8,40 € * / 1 Stück)

(7,50 € * / 1 Stück)

(8,40 € * / 1 Stück)

(7,50 € * / 1 Stück)

(7,50 € * / 1 Stück)

(7,50 € * / 1 Stück)

(8,40 € * / 1 Stück)

(8,40 € * / 1 Stück)