In der Textilwerbung sorgen Tischfahnen und Wimpel für ein besonderes Ambiente
Es gibt viele Gründe, warum Tischfahnen und Wimpel in der Textilwerbung sehr beliebt sind. Diese kleinen Alleskönner verleihen einem langweiligen Tisch oder einer Theke ein attraktives Aussehen. Du kannst die Tischfahnen bzw. Wimpel bei Veranstaltungen, Fortbildungen, in Firmengebäude etc. einfach auf einen Tisch stellen und als stille Werbebotschafter für dein Unternehmen werben lassen.
Überall dort, wo Menschen optisch angesprochen werden sollen, können Tischfahnen und Wimpel aufgestellt werden. Deswegen sind diese Dekowerbetextilien in vielen Branchen wie Banken, Versicherungen, Reisebüros, Hotels, Kongressen etc. sehr beliebt. Das Gute dabei sind auch ihre kleinen handlichen Dimensionen und das leichte Gewicht. Deswegen ist die Dekoration mit Tischfahnen und Wimpeln auf Events recht einfach. Du musst die Tischfahnen und Wimpel nicht umständlich aufbauen und montieren, sondern kannst diese einfach aus einer Tasche nehmen und auf den Tisch stellen und schon ist die Dekoration zu einem großen Teil fertig.
Auch Vereine und Sportclubs setzen gerne auf ansprechend bedruckte Tischfahnen und Wimpel. Natürlich darf auf diesen Dekowerbeelementen auch nicht das Logo des Vereines oder der Sportmannschaft fehlen. Viele Sportfans nehmen gerne die Tischwimpel mit oder sammeln diese sogar. Im Internet gibt es Fanbörsen, wo die treuen Fans die Wimpel untereinander austauschen oder weiterverkaufen. Es ist also kein Wunder, dass du im Wohnzimmer eines begeisterten Fans viele Wimpel in der Vitrine sehen wirst.
Aber auch Politiker haben die Macht von Tischfahnen und Wimpeln erkannt und setzen diese gerne auf Wahlveranstaltungen und potitischen Treffen zur Dekoration ein. Neben anderen Dekoelementen wie Blumengestecken zieren die Tischfahnen und Wimpel die elegant gedeckten Tische unserer Politiker und der teilnehmenden Presse. Da die Politiker auch fotografiert oder gefilmt werden, wenn sie an den Tischen sitzen, tragen die Tischaufsteller zuverlässig ihre Werbebotschaft in die Presse und die Medien.
Jedoch solltest du darauf achten, dass die Tischfahnen und Wimpel größenmäßig optimal zu dem Tisch bzw. der Theke und der Veranstaltung passen. Zu kleine Tischfahnen und Wimpel können deine Werbebotschaft nicht zuverlässig übertragen. Zu große Tischfahnen und Wimpel hingegen können auf einem Tisch störend sein, da sie den Blick der Personen einschränken würden, die am Tisch sitzen. Und wenn diese dann die Fahne auf die Seite stellen, weil sie die gegenübersitzende Person nicht sehen können, dann wird deine Tischfahne oder dein Wimpel auch nicht beachtet werden.
Des Weiteren sollten die Tischfahnen und Wimpel stabil auf einem Tisch oder der Theke stehen und bei einem kleinen Schubser nicht gleich umfallen. Deswegen sollten die Tischfahnen und Wimpel über eine stabile Fußhalterung verfügen.
Auf das richtige Design bei Tischfahnen und Wimpeln kommt es an
Es ist ganz klar, dass nur attraktiv gestaltete Tischfahnen und Wimpel zuverlässig für dich und dein Unternehmen werben können. Da dir bei Tischfahnen und Wimpeln eine recht kleine Werbefläche zur Verfügung steht, solltest du diese gekonnt für deine Werbung nutzen und nicht überladen. Man kann schon fast sagen, dass hier weniger mehr ist, da die Tischfahnen und Wimpel deine anderen Werbemittel unterstützen und den Räumlichkeiten ein professionelles Aussehen verleihen.
Meistens werden die Tischfahnen und Wimpel mit einem ansprechendem Motiv, dem Logo und einem Schriftzug bedruckt. Deiner Kreativität sind hierbei fast keine Grenzen gesetzt. Es ist durchaus ratsam, dass du dir zuerst mal ein vorgefertigtes Design am Computer erstellst oder auch unterschiedliche Designs ausprobierst, um zu sehen, welches für deine Firma und dein Angebot am besten wirbt. Natürlich solltest du auch eine Schriftart wählen, die zu deinem Unternehmen passt. Wenn du zum Beispiel eine Versicherungsagentur hast, dann solltest du auf einen seriösen Schriftzug setzen, der Vertrauen vermittelt.
Wenn du eine Kindertagesstätte betreibst oder Kinderkleidung bzw. Spielzeug verkaufst, dann kannst du ruhig auch mal auf eine farbenfrohe verspielte Schriftart zugreifen. Deswegen solltest du genau wissen, welche Zielgruppe du mit dem Design deiner Tischfahnen und Wimpel ansprechen möchtest und die Tischaufsteller dann dementsprechend gestalten.
Aber du solltest bei deinen Werbemaßnahmen nicht nur auf Tischfahnen und Wimpel setzten, sondern diese in deine Werbemaßnahmen integrieren. So können zum Beispiel ansprechende Beachflags den Eingang deines Geschäftes zieren, um die Kunden auf dein Geschäft oder Restaurant aufmerksam zu machen. Wenn diese dann in deinen Gastronomiebetrieb oder dein Ladengeschäft eintreten, dann werden sie die ansprechend mit Tischfahnen oder Tischwimpel dekorierten Tische oder Theken sehen und als sehr ansprechend und professionell wahrnehmen.
Natürlich kannst du diese Werbemittel mit Plakaten, Postern, Flyern etc. kombinieren. Jedoch solltest du darauf achten, dass alle Werbemittel einheitlich zu deinem Branding passen und dein Firmenimage positiv unterstreichen. Des Weiteren sollte auf allen Werbemitteln dein Firmenlogo zu sehen sein. Aber keine Sorge, du bist dabei nicht alleine. Falls du Fragen haben solltest beraten wir dich natürlich gerne!
Bei den Tischfahnen und Wimpeln kommt es auf die richtige Größe an
Die Tischfahnen und Wimpel werden natürlich in unterschiedlichen Größen angeboten, damit für jeden Geschmack und Verwendungszweck das passende Modell verfügbar ist. So dürfen zum Beispiel Tischaufsteller nicht zu groß sein, damit sie die Personen am Tisch nicht stören oder deren Blick einschränken. Tischaufsteller, die auf Tresen oder Verkaufstischen gestellt werden, können aber ruhig mal ein bisschen größer sein, damit sie genügend Blicke auf sich ziehen.
Je nach deinen Bedürfnissen bzw. deinem Geschmack kannst du dich für Tischaufsteller in unterschiedlichen Formen entscheiden. Dabei gibt es die klassische eckige Fahne, die du sowohl im Hoch- wie auch im Querformat bestellen kannst. Beliebt sind auch Kombinationen aus Rechtecken und Dreiecken, die unten spitz zulaufen. Das sind die sogenannten spitzen Tischaufsteller die oben eine viereckige Form aufweisen, die unten in einem spitzen Dreieck endet. Die klassischen Wimpel werden ganz klar in dreieckiger Form angeboten, wobei das spitze Ende nach unten weist.
Die Enden der Fahnen oder Wimpel können nach Wunsch mit Fransen ergänzt werden. In der Regel werden die Tischaufsteller bedruckt, aber es gibt auch bestickte Varianten. Jedoch kann gesagt werden, dass die bestickten Varianten eher bei Wimpeln angeboten werden. Bei Wimpeln handelt es sich oftmals um edle Vereinswimpel, die auch gerne gesammelt werden.
In der Regel werden die Tischfahnen und Wimpel in den Formaten 15 x 25 cm oder 20 x 30 cm angeboten. Aber auf Wunsch sind selbstverständlich auch andere Maße möglich. Die Tischfahnen und Wimpel werden sowohl einseitig wie auch beidseitig bedruckt angeboten. Die beidseitig bedruckten Modelle punkten mit mehr Stabilität, da sie aus insgesamt drei Schichten bestehen. Zwei Schichten bilden die bedruckten Fahnenstoffe die mit einer mittleren undurchsichtigen Schicht ergänzt werden.
Damit die Tischfahnen und Wimpel auch gut stehen, werden sie mit passenden Tischständern angeboten. Diese Tischständer bringen die Fahnen ansprechend zur Geltung und werden in unterschiedlichen Materialien wie Holz, verchromten Metall oder wer es sehr edel mag in vergoldetem Metall angeboten.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!





