Kein Unternehmen kann auf ansprechende und kundenbindende Werbeartikel verzichten
Ganz genau handelt es sich bei Werbeartikeln, um Artikel, die Unternehmen und Geschäfte an ihre Kunden verschenken und dabei für das Unternehmen und die Produkte werben. Sicherlich kennst du die klassischen Werbemittel, wie Kugelschreiber, Feuerzeuge, Kalender, Kühlschrankmagnete und Co. Dabei reichen die Werbeartikel von günstigen Streuartikeln bis hin zu hochwertigen Geschenken.
Die Werbemittel sind meistens mit einem Slogan und einem Logo bedruckt sowie den Firmendaten wie Name des Unternehmens, Telefonnummer, Webseite etc. Unterbewusst wird der Kunde dann immer an dein Unternehmen erinnert, wenn er den Kugelschreiber, Feuerzeug etc. zur Hand nimmt. Schließlich möchtest du ja, dass der Kunde sich positiv an dein Unternehmen erinnert und zurückkommt und deine Waren oder Dienstleistungen erwirbt. Deswegen ist es das Hauptaufgabengebiet der Werbemittel für eine gute Kundenbindung zu sorgen.
Der klare Vorteil von Werbeartikeln liegt darin, dass sie tagtäglich von deinen Kunden genutzt werden. Somit fällt dein Unternehmen dem Kunden beim Alltag im wahrsten Sinne des Wortes ständig ins Auge. Aber auch im Laufe der Jahre haben sich die Werbemittel etwas verändert. Früher wie auch heute sind die klassischen Werbemittel wie Kugelschreiber, Feuerzeug sowie ein Kalender sehr beliebt. Unternehmen, die jedoch etwas moderner sind, verschenken oftmals in der heutigen Zeit Powerbanks, Mousepads, Handytaschen und Co.
Jedoch solltest du bei den Werbemitteln nicht am Preis und der Qualität sparen, da sich dies schnell negativ auswirken kann. Wenn jemand einen Kugelschreiber geschenkt bekommt und dieser nach kurzer Zeit nicht mehr schreibt, dann wird er enttäuscht im Mülleimer entsorgt, was natürlich auch ein schlechtes Licht auf dein Unternehmen wirft. Somit wird der Kunde deinen Produkten eher negative Gedanken entgegenbringen. Deswegen solltest du nicht an der falschen Stelle sparen und hochwertige Werbeartikel erwerben, an denen der Kunde sich lange erfreut und positiv an dein Unternehmen denkt.
Warum du unbedingt Werbeartikel an deine Kunden verteilen solltest
Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, dass du deine Kunden reichlich mit Werbegeschenken beschenken solltest. Klar ist, dass du nicht einfach jeden beschenken möchtest und dafür nichts erwartest! Selbstverständlich müssen sich die Werbegeschenke positiv auf deinen Umsatz und dein Unternehmen auswirken. Es muss beachtet werden, dass jede Art von Marketing recht teuer sein kann. Mit persönlichen Werbegeschenken hast du die Möglichkeit dein Unternehmen recht preisgünstig in die Aufmerksamkeit deiner Kunden zu rücken.
Wenn du die richtigen Werbemittel effektiv einsetzt, dann wirst du sehen, dass du nicht lange auf den gewünschten Erfolg warten musst.
1. Nachhaltiger Werbeeffekt
Viele Werbemittel wie Kugelschreiber und Feuerzeuge werden täglich von jedem genutzt. Deswegen kannst du mit diesen kostengünstigen und einfachen Werbemittel recht einfach einen nachhaltigen Effekt erreichen. Jedoch solltest du auch auf eine gute Qualität und ein ansprechendes Design setzen, um deine Kunden nicht zu enttäuschen.
2. Aufmerksamkeit und Wertschätzung
Wenn der Kunde persönlich beschenkt wird, dann hinterlässt dies ein positives Gefühl der Wertschätzung. Somit erinnert sich der Kunde gerne an dich und dein Unternehmen. Dabei spielt auch der haptische Faktor eine Rolle, da du dem Kunden ja im wahrsten Sinne des Wortes einen Gegenstand in die Hand gibst.
3. Anpassungsfähigkeit
Die Werbegeschenke sind besonders anpassungsfähig und können nach deinen Vorstellungen gestaltet werden. Du kannst auch Werbemittel für besondere Jahreszeiten wie Weihnachten mit den passenden Motiven verschenken und hinterlässt somit einen bleibenden Eindruck. Auch bei Events oder Festivals können die Namen der Events oder der Veranstaltung den Kunden lange an die schöne Zeit auf dem Festival erinnern.
4. Give Aways sind sehr beliebt
Optisch ansprechende und praktische Give Aways sind sehr beliebt. Wenn du zum Beispiel einen Kugelschreiber oder Schlüsselanhänger mit einer kleinen Lampe verschenkst, dann wird dies als sehr originell wahrgenommen. Jeder mag sehr gerne praktische und ausgefallene Geschenke. Damit kannst du dich und dein Unternehmen auch aus der grauen Masse der Konkurrenz hervorheben. Und die Kunden werden gerne die Werbegeschenke herumzeigen oder an andere weiter verschenken.
5. Brauchbare Werbemittel
Du solltest darauf achten, dass deine Werbegeschenke brauchbar und attraktiv sind. Wenn die Werbegeschenke praktisch und brauchbar sind, dann wandern sie tagtäglich durch die Hände des Kunden und er wird sich jedes Mal positiv an dich und dein Unternehmen erinnern.
6. Richtige Zielgruppe ansprechen
Es macht keinen Sinn wahllos Werbegeschenke zu verteilen. Du solltest dir genau überlegen, welche Zielgruppe du mit den Werbegeschenken ansprechen möchtest und dann deine Give Aways genau auf diese Zielgruppe abstimmen. Jüngere Menschen freuen sich zum Beispiel eher über Bluetooth-Lautsprecher, Fidget Spinner und technische Gadgets. Jedoch würdest du die ältere Generation eher mit Schlüsselringen, Feuerzeugen etc. ansprechen.
7. Nützliche Werbegeschenke
Jeder mag gerne nützliche Werbegeschenke, die den Alltag erleichtern und deswegen als nicht aufdringlich wahrgenommen werden. Ein schöner Flaschenöffner, Taschenlampen, Feuerzeuge etc. können sehr beliebt sein und passen in jede Handtasche. Ein beim Grillen herumgereichter Flaschenöffner kann auch gut für dein Unternehmen werben.
8. Markenbotschafter für dein Unternehmen
Wenn du zum Beispiel in der Getränkebranche aktiv bist, dann können attraktiv bedruckte Gläser für dein Unternehmen werben. Diese Gläser werden täglich benutzt und herumgereicht und vermitteln ein positives Image von Genuss. Das Gleiche gilt auch für originelle Kaffeebecher, Flaschenöffner, Dosenöffner und Co. Alles was praktisch ist und ein positives Gefühl verleiht.
9. Einfache Geschäftsidee
Wenn du zum Beispiel in der Reiseindustrie tätig bist, dann kannst du deinen Kunden Strandhandtücher und Strandtaschen mit deinem Logo verschenken. Diese fallen bestimmt am Strand auf und andere Menschen nehmen die Werbebotschaft der Artikel unbewusst wahr. Und dabei wird auch noch ein angenehmes Urlaubsfeeling übertragen.
10. Moderne und neue Technologien
Du kannst deine Werbemittel direkt mit einem QR-Code versehen, der die Kunden direkt zu deiner Webseite führt, wenn sie diesen scannen. Dabei kannst du diesen Code auf Taschen, Kalendern, Bechern etc. abbilden. Sieht sehr originell aus und ist bestimmt etwas für die jüngere Generation.
Bei der Auswahl der Werbemittel solltest du keine aktuellen Trends verpassen. Schaue dich auch ruhig mal um, was deine Konkurrenz so verschenkt. Mit originellen und praktischen Werbegeschenken hebst du dich von der Masse der Konkurrenz ab und hinterlässt bei deinen Kunden einen bleibenden Eindruck. Jedoch solltest du dir immer ganz genau im Klaren sein, welche Zielgruppe du mit deinen Werbegeschenken ansprechen möchtest und deine Werbegeschenke darauf abstimmen. Du solltest bei deinen Werbemitteln auf eine gute Qualität achten, damit die Leute dein Unternehmen positiv in der Erinnerung behalten.
Mit Streuartikel Werbegeschenken sprichst du viele Kunden an
Wie es der Name Streuartikel schon im wahrsten Sinne des Wortes sagt, handelt es sich bei Streuartikel um eher günstige Werbemittel die massenhaft an Passanten, Kunden oder Besucher verteilt werden. Der Sinn, der hinter Streuartikeln steckt, ist es, möglichst viele Kunden anzusprechen und mit einem gewissen Budget eine Marktpräsenz zu erreichen.
Die Streuwerbegeschenke sind eher generell und nicht auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten. Diese Give Aways sind für die breite Masse geeignet. Meistens handelt es sich um praktische kleine Geschenke, die für den Kunden einen Mehrwert im Alltag darstellen. Deswegen werden diese Artikel gerne akzeptiert und sind sehr beliebt, was zu einem positiven Firmenimage beiträgt.
Typische Streuartikel Werbegeschenke sind:
- Feuerzeuge
- Flaschenöffner
- Schlüsselanhänger
- Einkaufswagenchips
- Filzbänder
- Kühlschrankmagnete
- Schlüsselbänder
- Silikonanhänger
- Kugelschreiber
- Kaffeebecher
- Notizzettel
- Kalender
- Kleine Elektronikartikel wie zum Beispiel USB-Sticks
Dabei werden diese Werbemittel mit deinem Logo, der Werbebotschaft und passenden Bildern versehen. Besonders auf Messen und Veranstaltungen werden gerne Streuwerbemittel verteilt. Dabei sind die Streuwerbemittel recht preisgünstig, erfüllen aber ansprechend mit dem Logo und der Werbebotschaft bedruckt zuverlässig ihre Aufgabe. Man kann schon sagen, dass sie deine stummen Werbebotschafter sind. Der Sinn der Streuwerbemittel ist es möglichst schnell die Bekanntheit eines Produktes oder eines Unternehmens zu steigern.
Oftmals werden die günstigen Streuwerbemittel für Promo Aktionen eingesetzt und an ein breitgefächertes Publikum verteilt.
Die günstigen Streuartikel bringen viele Vorteile mit sich
Es ist auf jeden Fall ratsam die günstigen Streuartikel in einer größeren Menge zu erwerben. Und bei einer größeren Menge bekommst du meistens auch einen besseren Kaufpreis pro Stück. Aber es geht nicht nur einfach darum, ein Werbemittel zu erwerben, sondern du solltest dir im Klaren sein, wo du dieses verteilen möchtest. Wenn du zum Beispiel auf eine Gastronomie Messe gehst, dann werden viele Messebesucher sich bestimmt über Flaschenöffner freuen. Bei dem Besucher einer Technologiemesse wird sich das Publikum wohl eher über USB-Sticks freuen. Deswegen solltest du, bevor du die Streuartikel erwirbst, deine Hausaufgaben machen.
Die vielen Vorteile von Streuwerbemitteln:
- Kostengünstig: Die Streuwerbemittel sind in der Anschaffung recht kostengünstig, weswegen du auch ruhig mal eine größere Menge davon erwerben kannst.
- Hohe Werbe- und Kontaktreichweite: Da die Werbemittel an viele Kunden und Besucher ausgehändigt werden, wird somit eine große Menschenmenge angesprochen. Und jeder mag es persönlich ein Geschenk überreicht zu bekommen.
- Viele unterschiedliche Produkte: Je nach Einsatzort und Zielgruppe kannst du aus einer großen Auswahl an unterschiedlichen Streuwerbemitteln das richtige für dein Unternehmen heraussuchen. Denn schließlich sollte das Streuwerbemittel zu deinem Angebot passen.
- Klarer Mehrwert: Es macht kein Sinn den Kunden irgendetwas zu schenken, dass sie in die nächste Ecke legen oder in den Mülleimer werfen. Deswegen sollte dein Streuwerbemittel für deine Kunden einen echten Mehrwert bieten. Das kann zum Beispiel bei einem Flaschenöffner der Fall sein, da jeder oft Flaschen öffnet. Aber auch Einkaufswagenchips sind momentan sehr beliebt und werden fast täglich genutzt.
- Hohe Vielseitigkeit: Du kannst mit den Streuwerbemittel unterschiedliche Unternehmensziele erreichen, wie zum Beispiel Bekanntheitssteigerung, Kundenbindung, Neukundengewinnung, Mitarbeitermotivation und vieles mehr.
- Dauerhafte Werbewirkung: Ein Flaschenöffner erfüllt zum Beispiel über viele Jahre hinweg seinen Zweck und erinnert zuverlässig an dein Unternehmen. Das Gleiche gilt auch für Kaffeebecher, Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Feuerzeuge und vieles mehr.
Wenn sich die Kunden lange an dem Streuwerbemittel erfreuen, dann wirkt sich dies positiv auf dein Unternehmen aus. Auch aus diesem Grund solltest du viel Wert auf eine gute Qualität und ein ansprechendes Design legen.
Bei Streuwerbemitteln solltest du auf ein ansprechendes Design achten
Du solltest immer daran denken, dass das Design des Werbemittels einen maßgeblichen Effekt auf die Werbebotschaft und den positiven Eindruck beim Kunden hat. Der Werbeerfolg und die Lebensdauer des Streuwerbemittels hängt von der Kombination von Farbe, Werbeaufdruck und Veredelungstechnik ab. Das Gute ist, dass dir beim Design deines Werbemittels keine Grenzen gesetzt sind und du deiner Fantasie freien Lauf lassen kannst.
Du kannst die Streuwerbemittel einfach bedrucken lassen. Besonders edel sehen auch gravierte Werbemittel aus. Selbstverständlich muss auch beachtet werden, wie viel Werbefläche dir zur Verfügung steht und ob du dort genug Platz hast um dein Logo und deine Kontaktinformationen, ähnlich wie bei einer Visitenkarte, unterzubringen. Wenn du deine Streuartikel auffällig und trendig gestaltest, dann hebst du dich von der grauen Konkurrenz ab. Dies fällt dem Beschenkten positiv auf und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.
Das Haifischbecken der Konkurrenz ist nicht zu unterschätzen, da jeder gerne die Kunden in sein Geschäft ziehen möchte. Deswegen ist es ratsam auf ein praktisches und auffallendes Streuwerbemittel zu setzen, das dem Kunden einen wahren Mehrwert bietet und auch optisch gefällt. Die Kunden werden unbewusst auf eher auffällige Werbemittel zugreifen.
Bei der Gestaltung des Slogans oder des Schriftzuges solltest du besonders kreativ sein, damit dieser viele neugierige Blicke und Aufmerksamkeit auf sich zieht. Du solltest aber auch den Wiedererkennungswert deines Unternehmens nicht vernachlässigen und bei der Farbgestaltung in Betracht ziehen. Die Kunden bringen nicht nur dein Logo, sondern auch die Farbauswahl mit deinem Unternehmen in Verbindung.
Hochwertige Werbeartikel müssen richtig eingesetzt werden
Bei der Auswahl von hochwertigeren Werbeartikeln spielt die Individualität eine große Rolle. Meistens sind sie für einen ausgewählten Kreis von Kunden bestimmt, die dir schon länger die Treue halten. Oftmals handelt es sich dabei um die Pflege von langjährigen Partnerschaften. Aber auch ein erfolgreiches Geschäft kann damit unterstrichen und mehr Achtung zum Ausdruck gebracht werden.
Da du mit den hochwertigen Geschenken bestimmte Kunden ansprichst, kannst du auch die Waren mit deren Namen gravieren, bedrucken oder besticken. Dies zeigt deine persönliche Wertschätzung für diesen Kunden und der Kunde fühlt sich geschätzt und freut sich über die Aufmerksamkeit. Dabei muss ganz klar gesagt werden, dass es nicht um Masse, sondern um ein individuelles hochwertiges Geschenk handelt, dass die Geschäftsbeziehungen unterstreicht.
Diese individualisierten Geschenke sprechen vielmals durch ein attraktives Aussehen und hochwertige Materialien an, sodass auch eine besondere Haptik unvergessene Eindrücke hinterlässt.
Beispiele von hochwertigen personalisierten Werbeartikeln:
- Uhren
- Weine
- Taschen
- Elektronische Geräte
- Liegestühle
- Schreibgeräte
- Delikatessenkörbe
- Skulpturen
- Schmuck
- Dekogegenstände
- Reisen
Bei hochwertigen Werbeartikeln kann es sich auch mal um höhere Summen handeln. Diese Geschenke sind für einen Geschäftspartner oder eine Person individualisiert und sollen dieser Person eine hohe Wertschätzung zum Ausdruck geben. Oftmals geht es um die Pflege von langjährigen und treuen Geschäftspartnerschaften. Auch hier muss gesagt werden, dass die Konkurrenz nicht schläft und du immer auf dem Laufenden bleiben solltest. Ein teures Geschenk lohnt sich sicherlich, wenn danach wieder ein größeres Geschäft abgeschlossen wird und Geld in deine Kassen spült.
Wir haben jahrelange Erfahrung in allen Bereichen rund um das Thema Werbeartikel und Folierungen und stehen dir gerne als erfahrener Partner zur Seite. Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!







(0,44 € * / 1 Flyer)

(0,50 € * / 1 Flyer)


(0,50 € * / 1 Flyer)
