Deko für Veranstaltungen muss gut zusammengestellt und organisiert werden
Bei der Auswahl der Deko für Veranstaltungen ist einiges zu beachten, damit dein Event erfolgreich wird und gut bei deinen Kunden ankommt. Sicherlich musst du dir auch im Klaren sein, für welchen Anlass du eine Veranstaltung dekorieren möchtest. Ist dies für eine Hochzeit, Firmenfeier, Charity-Lesung, Abschlussball etc? Aber auch Veranstaltungen mit vielen Besuchern müssen gut vorbereitet und geplant werden.
Ein grundlegende Frage ist, wann und wo du die Veranstaltung planst. Bei der Planung solltest du auch andere Feste oder Veranstaltungen in deiner Umgebung bzw. Region im Hinterkopf haben, damit du nicht mit anderen Veranstaltungsterminen kollidierst. Die schönste Veranstaltung nützt nichts, wenn die Besucher am selben Tag auf ein anderes Fest in der Region gehen. Deswegen solltest du zeitlich mit der Planung deines Events beginnen und dabei den Terminplan von anderen Veranstaltungen und deinen Konkurrenten kennen.
Es kann nicht schaden, ein Event ein paar Monate im Voraus zu planen, um eine erfolgreiche Veranstaltung zu organisieren, die bei deinen Kunden bleibende Eindrücke hinterlässt. Denn schließlich lädst du deine Kunden nicht auf eine Veranstaltung ein, weil du ein netter Mensch bist, sondern du möchtest mit dem Event für mehr Kundenbindung sorgen und neue Kunden ansprechen, um deinen Geschäftserfolg zu steigern.
Selbstverständlich solltest du auch wissen, wo du deine Veranstaltung organisieren möchtest. Da du deine Hausaufgaben gemacht hast, ist dir bekannt, wie viele Menschen deine Veranstaltung aufsuchen werden. Bei der Planung der Räumlichkeiten solltest du auf etwa 1 bis 2 Personen pro Quadratmeter setzen. Wenn die Räumlichkeiten zu groß gewählt werden, dann hinterlässt es den Eindruck, dass deine Veranstaltung nicht gut besucht ist, was auch negativ wirken kann. Zu kleine Räumlichkeiten sind jedoch schnell beengt und sorgen dafür, dass die Menschen deine Veranstaltung vorzeitig verlassen.
Hier gilt es das richtige Mittelmaß zu finden. Optimal ist eine Veranstaltung mit einem Innen- und Außenbereich. Dies kannst du auch schnell mit Festzelten erreichen. Sehr praktisch ist es, wenn du dir passende Räumlichkeiten mit einem Gastronomiebereich, wie zum Beispiel einem Hotel oder einen großem Restaurant mietest. Dann kannst du dort vor Ort die Verpflegung der Besucher buchen und musst nicht aufwendig einen Catering-Service organisieren. Des Weiteren sind Tische und Sitzmöglichkeiten bereits vorhanden und müssen nur noch dekoriert werden.
Du musst dir dann auch keine Gedanken über Musikanlagen, Stromquellen, Toiletten usw. machen. Wichtig bei der Planung ist auch, dass ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Eventuell muss jemand beauftragt werden, der den Besuchern beim Einparken hilft, aber du kannst auch für einen Shuttle Service sorgen.
Du solltest genau wissen, wie viel Geld du für die Deko und die Veranstaltung ausgeben möchtest
Vor einem Event oder einer Veranstaltung solltest du eine detaillierte Kostenplanung vornehmen, damit du genau weißt, wie viel du investieren musst bzw. bereit bist zu investieren. Du solltest dir auch genau im Klaren sein, was du mit der Veranstaltung erreichen möchtest. Möchtest du mit der Veranstaltung Geld verdienen oder diese als eine Marketingmaßnahme einsetzten, um Bestandskunden zu binden und neue Kunden auf dein Geschäft aufmerksam zu machen?
Wenn du mit der Veranstaltung kein Geld verdienen, aber mehr Kunden erreichen möchtest, dann solltest du auf Eintrittspreise verzichten. Die Kosten der Veranstaltung kannst du dann wieder über Getränkepreise und das Nahrungsmittelangebot kompensieren. Wenn du für den Eintritt kein Geld verlangst, aber bei jedem Getränk 50 Cent darauf schlägst, kannst du eventuell den größten Teil deiner Kosten wieder hereinbekommen. Aber dies hängt natürlich von deinem Marketingziel ab, da du mit Freibier zum Beispiel viele Menschen anlocken kannst.
Dementsprechende Vereinbarungen kannst du bei der Planung des Events mit dem Caterer oder dem Restaurant bzw. dem Hotel treffen. Natürlich hofft jeder, dass bei dem Event nichts schief geht und keiner über ein Kabel stolpert oder sich verletzt. Aber gerade in unerwarteten Momenten können auch auf Events schnell Unfälle passieren. Das kann eine Lampe oder ein Gegenstand sein, der umfällt und jemanden trifft oder jemand stolpert über einen Gegenstand bzw. ein Kabel. Diese Situation kann für dich schnell sehr teuer und unangenehm werden, da du als Veranstalter mit deinem Privatvermögen haftest.
Aus diesem Grund solltest du vor der Veranstaltung eine Veranstalterhaftpflichtversicherung genau für diese Veranstaltung abschließen. Diese Versicherungen sind nicht sehr teuer und du bist damit auf der sicheren Seite und kannst sorglos deine Veranstaltung planen, damit es kein schlimmes Erwachen gibt.
Zu jeder Veranstaltung gehört neben einer ansprechenden Deko auch die passende Musik
Vor dem Organisieren der Veranstaltung solltest du natürlich deine Zielgruppe und dein Veranstaltungsziel kennen. Du kannst die passende Musik auswählen, die zu deinem Angebot und deinem Zielpublikum passt und selber mit vorher installierten Musikanlagen einspielen. Einfach ist es natürlich, dass du einen DJ buchst, der dafür sorgt, dass es zu keinen Pannen kommt und immer die passende Musik eingespielt wird.
So kannst du zum Beispiel vor der Präsentation oder einem Bühnenauftritt Musik einspielen lassen, bei der die Spannung steigt. Wenn die eher ältere oder traditionelle Generation zu deinem Zielpublikum gehört, dann liegst du mit Volksmusik und Schlagern sicher richtig. Die jüngere Generation würde sich sicherlich über etwas modernere Musik freuen. Wenn du ein Event zum Beispiel zu einem speziellen Motto organisieren möchtest, dann kannst du dementsprechend die Musikkulisse gestalten. Ein Fest, das ein spanisches Ambiente widerspiegeln soll, kannst du mit Latino Musik unterstreichen.
Wenn du bei deiner Veranstaltung auch für Unterhaltung und Spaß sorgen möchtest, dann kannst du professionelle Musiker organisieren. Wenn deine Veranstaltung ein amerikanisches Gefühl übertragen soll, dann kannst du zum Beispiel ein Elvis Double anheuern. Wie du gesehen hast, sind dir hier keine Grenzen gesetzt. Du solltest genau wissen, welches Gefühl du auf die Veranstaltungsbesucher übertragen möchtest und dementsprechend die Band oder die Musiker aussuchen.
Für das Wohlfühlgefühl ist natürlich auch die passende Lichtanlage und Beleuchtung sowie eine gute Tonqualität wichtig. Bei ausgelassenen Events kannst du im Laufe des Abends eventuell auch einen Karaoke Part planen, um die Stimmung zu heben.
Die beste Deko für Veranstaltung kann bei Störfaktoren ins Wasser fallen
Auch die am besten geplante und elegante Deko für Veranstaltungen kann im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen, wenn einige Störfaktoren auftreten, die vorher vermieden werden sollten. Ein großer Störfaktor sind Anwohner und Nachbarn, die sich von der Musik bzw. der Veranstaltung belästigt fühlen und die Polizei rufen. Dies solltest du vorab abklären und die Nachbarn, bzw. die relevante Behörde informieren oder eventuell um Erlaubnis bitten oder die Genehmigung einholen.
Des Weiteren ist zu beachten, dass an Minderjährige kein Alkohol ausgeschenkt werden darf. Deswegen ist es ratsam, dass bei jungen Menschen das Barpersonal die Ausweise kontrolliert, damit du kein Ärger bekommst und sorglos deine Veranstaltung feiern kann. Die Jugendlichen unter 16 Jahren müssen vor Mitternacht die Veranstaltung verlassen oder es muss nachgewiesen werden, dass diese in Begleitung Erwachsener unterwegs sind. Deswegen ist es ratsam, dass du für das Event Sicherheitsleute engagierst, die für eine Alterskontrolle und einen reibungslosen Ablauf des Events sorgen.
Leider schauen manche Eventbesucher oftmals zu tief ins Glas und es kann im schlimmsten Falle zu Streitigkeiten und Schlägereien kommen, die das ganze Event bzw. die Veranstaltung verderben würden. Die von dir für das Event angeheuerten Security Leute können in diesem Fall schlichtend eingreifen und für Ruhe sorgen, damit das Event ohne Probleme stattfinden kann. Es ist ratsam, dass du als Veranstalter bei dem Event auf Alkoholkonsum verzichtest, damit du keinen schlechten Eindruck bei deinen Besuchern hinterlässt und im wahrsten Sinne des Wortes immer einen "klaren Kopf" bewahrst.
Die passende Deko für Veranstaltungen auswählen
Es geht bei der Planung eines Events nicht nur darum, die richtige Örtlichkeit und Musik auszusuchen. Natürlich muss die passende Deko für die Veranstaltung ausgewählt werden, die für ein Wohlfühlambiente sorgt und zu dem Event und deinem Firmenimage passt. Bei der Planung des Events spielt sicherlich auch die Jahreszeit und aktuelle Trends eine Rolle, die du unbedingt bei der Dekoration berücksichtigen musst.
Willst du zum Beispiel ein Oktoberfest Event anbieten oder eine Veranstaltung zu Halloween? Oder planst du ein Weihnachts- bzw. Silvester Event für deine Kunden oder Mitarbeiter? All diese Faktoren spielen bei der Dekoration eine wichtige Rolle, da es sich um saisonale Dekoartikel handelt. Des Weiteren kannst du auch spezielle Firmenjubiläen oder die Präsentation von neuen Produkten feiern.
Spezielle Events, die auf Sportveranstaltungen abgestimmt sind, können mit Dekoartikeln für die WM oder in Teamfarben, Länderfarben oder Deutschlandfarben dekoriert werden. Gerade zu dieser Zeit feiern Sportbegeisterte ausgelassen und du kannst diese Zielgruppe auf Veranstaltungen ansprechend mit deiner Werbung und deinen Werbeartikeln ansprechen.
Im Folgenden stellen wir dir die wichtigste Deko für Veranstaltungen vor.
1. Tischzubehör
Auf jedem Event kann auf das passende Tischzubehör nicht verzichtet werden, um ein spezielles Wohlfühlambiente zu erreichen. Ein ansprechend dekorierter Tisch hilft den Eventbesuchern bei der Orientierung und sorgt für bleibende Eindrücke.
Tischkarten
Gerade bei geordneten Events mit geladenen Gästen kann auf Tischkarten nicht verzichtet werden, die der jeweiligen Person den Sitzplatz zuweisen. Je nach Veranstaltung sollten die Tischkarten ansprechend bedruckt werden bei Hochzeiten kannst du auf den Tischkarten zum Beispiel Ringe oder Tauben abbilden. Bei Geburtstagsfeiern und Jubiläen wird auf den Tischkarten in der Regel die passende Zahl abgebildet. Die Tischkarten solltest du natürlich ansprechend mit deinem Logo und deinem Slogan bedrucken.
Besteck
Zum Essen benötigst du natürlich das passende Besteck. Wenn du die Veranstaltung in einem Hotel oder Restaurant gebucht hast, dann wird das Besteck sicherlich bereitgestellt werden. Alternativ kannst du bei Outdoor Events natürlich auch Einwegbesteck aus Plastik verwenden, das nach dem Gebrauch weggeworfen wird. Jedoch solltest du hier auch an die Nachhaltigkeit, die ein immer wichtigeres Thema wird denken. Des Weiteren fühlt sich Besteck aus Metall angenehmer an und lässt sich besser einsetzen.
Gläser, Becher und Tassen
Selbstverständlich wird auf Veranstaltungen auch gerne getrunken. Deswegen solltest du auf jeden Fall Trinkbecher, Gläser, Tassen bereitstellen. Gerade bei Outdoor Events sollte auch besonders auf Sicherheit gesetzt werden. Hier sind eventuell Becher aus Plastik Gläsern vorzuziehen. Die Plastikbecher haben den Vorteil, dass sie nicht brechen oder splittern und sich somit niemand auf deinem Event verletzen kann. Des Weiteren kannst du die Becher ansprechend mit deiner Werbung bedrucken. Da die Besucher die Becher als Erinnerung gerne mitnehmen, kannst du sicher sein, dass sie deine Werbebotschaft auch zu Hause sehen werden.
Wenn du es dir besonders einfach machen möchtest, dann kannst du Einweg Becher auf dem Event einsetzen, die nach dem Gebrauch einfach weggeworfen werden. Aber auch hier solltest du deine Zielgruppe kennen, da vielen Menschen Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt. Und Mehrwegbecher werden gerne mitgenommen und auch zu Hause genutzt, was du positiv für deine Werbung nutzen kannst.
Gläser sind nicht sehr teuer. Du kannst zum Beispiel auch Biergläser ansprechend mit deiner Werbung bedrucken. Auch diese werden gerne mitgenommen und agieren somit als deine stillen Werbebotschafter. Das Gleiche gilt selbstverständlich auch für Tassen, die du ansprechend mit deiner Werbung gestalten kannst.
Teller und Schalen
Auf jeder Veranstaltung wird gerne gegessen, weswegen du Teller und Schalen nicht vergessen solltest. Sehr einfach ist es natürlich Einweg Plastik oder Pappteller zu verwenden, die nach dem Gebrauch entsorgt werden. Aber auch hier spielt Nachhaltigkeit eine Rolle. Ansprechende Teller aus Bambus oder alternativen Material sind momentan sehr in Mode. Das Gute ist, dass diese Teller gewaschen und wiederverwendet werden können, aber nicht so schwer wie ein normaler Teller sind und nicht brechen.
Auch hier nehmen die Kunden schon mal gerne Teller zu Erinnerung mit, was du selbstverständlich für deine Werbung nutzen solltest. Ein ansprechend gestalteter Teller bzw. eine Schale wird schon mal gerne zu Hause genutzt und kann damit optimal als Werbebotschafter für dein Unternehmen agieren.
Selbstverständlich kannst du auch normale Teller einsetzen und diese mit deiner Werbung bedrucken. Du kannst diese nach dem Event reinigen und wieder für die nächste Veranstaltung verwenden. Ansprechend mit deiner Werbung bedruckte Teller sehen nicht nur sehr ansprechend aus, sondern hinterlassen bleibende Eindrücke.
Trinkhalme
Zu kalten Getränken gehören natürlich auch Trinkhalme. Diese bunten Alleskönner kannst du ansprechend mit deiner Werbung versehen und für dein Angebot werben lassen. Es gibt nicht nur langweilige Trinkhalme in allen Farben, sondern diese können auch etwas stabiler und mit Motiven am Griff versehen sein, die zu dem Event passen.
Ein Cocktail, der mit einem Trinkhalm mit deiner Werbung versehen präsentiert wird, wird bei dem Kunden bestimmt einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Picker, Spiesse und Sticks
Kleinere Snacks können mit Pickern, Spiessen und Sticks ansprechend auf dem Tisch dekoriert werden. Zu den Klassikern gehören Picker, die die Form eines kleinen Schirmes aufweisen. Auf speziellen WM Events oder dem Oktoberfest kannst du Picker in Deutschlandfarben oder in den bayrischen Nationalfarben einsetzen. Sehr ansprechend sehen auch Picker aus, die mit deinem Firmenlogo bedruckt sind. Aber auch je nach Event kannst du Picker in gewünschten Motiven oder zu einem bestimmten Motto bestellen.
Servietten
Nach dem Essen wischt sich jeder gerne mal die Hände ab, weswegen du ansprechende Servietten nicht vergessen solltest. Die Servietten sind meistens aus Papier und werden nach dem Gebrauch entsorgt. Das Gute ist, das Servietten eine recht große Fläche bilden, die du ansprechend mit deiner Werbung bedrucken kannst. Selbstverständlich solltest du das Design der Servietten auch auf das Event oder die Veranstaltung anpassen.
Bei Fußball WMs kannst du zum Beispiel Servietten in Deutschlandfarben einsetzten, beim Oktoberfest kommen Servietten in den bayrischen Nationalfarben sehr gut an.
Tischdecken, Mitteldecken und Tischläufer
Die Tischdecken geben dem Tisch ein besonderes Aussehen. Die Tischdecken werden meistens aus Stoff, Papier und Kunststoff angeboten. In der Regel sind Stofftischdecken nicht empfehlenswert, da es auf Veranstaltungen und Events oftmals feucht fröhlich zugehen kann. Das bedeutet, dass die Stofftischdecke sofort verdreckt ist und die Flecken sich auch schlecht reinigen lassen. Deswegen kannst du bei Events auf Papiertischdecken zugreifen, die du ansprechend mit deiner Werbung gestaltest und einfach durch eine neue Tischdecke ersetzt, wenn diese verdreckt ist.
Aber auch hier sollte der Aspekt der Nachhaltigkeit nicht vernachlässigt werden, da die Papiertischdecken nach dem einmaligen Gebrauch einfach entsorgt werden. Empfehlenswert sind Kunststofftischdecken, die du mit deiner Werbung bedruckst. Diese Tischdecken können einfach abgewischt und wiederverwendet werden. Nach der Veranstaltung kannst du die Kunststofftischdecken auf kleinem Raum zusammenlegen und für das nächste Event wieder benutzen.
Festzahlen bzw. Steckzahlen
Gerade bei Jubiläen und Geburtstagen solltest du Festzahlen bzw. Steckzahlen nicht vergessen. Du kannst diese ansprechend in die Tischdekoration oder einen Kuchen stecken. Auch ein Blumenkranz mit Steckzahlen kann ansprechend den Tisch dekorieren. Diese Zahlen sehen sehr elegant in Gold oder Silber aus, aber du kannst diese Zahlen in allen erdenklichen Farben erwerben. Die Damen würden sich zum Beispiel auch über pinke Zahlen freuen und die Herren würden sich eher von blauen Zahlen angesprochen fühlen.
Dekostoffe und Organza
Die Tische und das Festzelt kannst du ansprechend zum Motto des Events mit Dekostoffen bzw. Organza dekorieren. Bei einer Hochzeit werden sicherlich Organzastoffe in weiß oder pink eingesetzt. Bei Events, die sich auf WMs oder ähnliches beziehen, kannst du bei den Organza Stoffen auf die Deutschlandfarben setzen.
Streudekoration für den Tisch
Je nach dem Motto des Events kannst du deine Tischdekoration mit Streudeko kombinieren. Dies reicht von einfachem Konfetti bis zur Motto Streudekoration. Sehr schön sieht auch Streudekoration in Form von Blättern und Blüten aus, die gerne auf Hochzeiten eingesetzt werden. Auf Single Partys oder Events kannst du für die Streudekoration Herzen einsetzen.
In der Winterzeit und zu Weihnachtsfesten kannst du auf Steudekoration aus Schneeflocken zugreifen.
Kerzen und Düfte
Mit Kerzen und Düften sorgst du für ein besonderes Wohlfühlambiente. Auf Hochzeiten und exklusiven Events dürfen diese eleganten Alleskönner auf keinen Fall fehlen. Die Düfte sprechen uns auch unbewusst an und oftmals bringen wir einen bestimmten Duft mit einer Marke in Verbindung. Bestimmt ist dir auch schon der besondere Duft in einigen Drogerien und Geschäften aufgefallen.
Die Kerzen sehen nicht nur elegant aus, sondern vermitteln ein Wohlfühlambiente. Jedoch solltest du die Kerzen in einem durchsichtigen Behälter auf den Tisch stellen, damit diese nicht umfallen oder Schaden anrichten können.
Geschenktüten
Du lädst deine Kunden ja nicht nur zu einem Event ein, weil du ein netter Mensch bist. Der Hauptzweck, der hinter einer Veranstaltung oder einem Event steckt, ist für mehr Kundenbindung zu sorgen, neue Kunden ansprechen oder ein Produkt bekannter zu machen. Deswegen kannst du deinen Kunden nach dem Besuch des Events Geschenktüten mit Warenproben oder Werbeartikeln überreichen. Diese Aufmerksamkeit wird dafür sorgen, dass die Kunden schnell in dein Geschäft zurückkehren, um mehr Artikel und Produkte bei dir zu erwerben.
2. Girlanden
Ob auf Feiern, in Festzelten, Karneval oder auf dem Weihnachtsmarkt - es dürfen keine Girlanden fehlen. Einfachere Girlanden können schon eine Länge bis 4 Metern aufweisen. Aber es gibt auch Girlanden, die 10 Meter und mehr lang sind. Diese Dekogirlanden kannst du in allen möglichen Farben und Varianten erwerben.
Am einfachsten sind natürlich Papiergirlanden, die du bestimmt von jedem Kindergeburtstag kennst. Du kannst die Girlanden in den unterschiedlichsten Motiven erwerben. Bei einer Single Party kannst du zum Beispiel Girlanden in Form von Herzen einsetzen. An Weihnachten kannst du Girlanden in Form von Weihnachtssternen für die Dekoration nutzen. Deiner Fantasie sind bei den Girlanden fast keine Grenzen gesetzt.
An WMs oder dem Oktoberfest kannst du Girlanden in den Deutschlandfarben oder den bayrischen Nationalfarben einsetzen, um dein Event zu dekorieren. Wenn du zum Beispiel jemand bestimmten mit der Girlande überraschen willst, dann kannst du Buchstabengirlanden verwenden auf denen Sprüche wie zum Beispiel "Happy Birthday", "Herzlich Willkommen", "Gute Besserung" und Co. abgedruckt sind. Natürlich kannst du die Girlanden auch gekonnt mit deinem Firmenlogo sowie deiner Werbebotschaft bedrucken.
Wenn du die Girlanden im Außenbereich etwas länger einsetzen möchtest, wie zum Beispiel auf einem Weihnachtsmarkt, dann kannst du wetterfeste Girlanden erwerben. Aber auch der Sicherheitsfaktor spielt auf Events und Veranstaltungen eine große Rolle. Deswegen kannst du auch spezielle Girlanden für deine Dekoration einsetzen, die schwer entflammbar sind.
3. Wimpelketten oder Flaggenketten
Wimpelketten oder Flaggenketten sind eine gute Alternative zu Girlanden oder können mit Girlanden kombiniert werden. Besonders auf WM Feiern oder nationalen Veranstaltungen kommen Wimpelketten oder Flaggenketten sehr gut an. Du kannst zum Beispiel Wimpel in Deutschlandfarben für die Dekoration einsetzten und diese ansprechend mit deinem Logo bedrucken.
Zum Oktoberfest kannst du Wimpelketten in weiß und blau einsetzten. Die etwas einfacheren Wimpelketten werden aus Papier angeboten und kommen meistens nur bei einem Event zum Einsatz und werden danach entsorgt. Des Weiteren kannst du Wimpelketten aus Stoff oder Folie erwerben.
Du solltest natürlich auch wissen, ob du die Wimpelketten im Innen oder Außenbereich einsetzen möchtest. Des Weiteren kannst du Wimpelketten im Innenbereich auch länger einsetzten, um deine Geschäftsräume zu dekorieren. Wenn du die Wimpelketten im Außenbereich einsetzen möchtest, dann sollten diese resistent gegen UV-Strahlen und Regen sein. Aber keine Sorgen, du kannst spezielle Wimpelketten bzw. Flaggenketten erwerben, die wetterfest sind und über einen längeren Zeitraum im Außenbereich eingesetzt werden können.
Bei speziellen Anlässen kannst du die Wimpelketten auch mit Zahlen bedrucken. Wenn du zum Beispiel ein Jubiläum feierst, dann kannst du die Wimpelketten mit der Zahl des Jubiläums bedrucken und damit ansprechend die Räumlichkeiten bzw. den Außenbereich dekorieren. Bei internationalen Events kannst du zum Beispiel auch Flaggenketten mit unterschiedlichen Länderflaggen kombiniert einsetzen.
4. Lampions und Laternen
Lampions und Laternen können gekonnt zur Dekoration eingesetzt werden. Die Lampions und Laternen werden in der Regel mit ansprechend bedrucktem Papier überzogen. Die Lampions kannst du an Festzelten und Masten anbringen und ansprechend beleuchten. Da die Lampions über eine recht große Fläche verfügen, kannst du sie attraktiv mit deinem Logo sowie Slogan bedrucken.
Die meisten Lampions werden in einer runden Form angeboten, die einfach aufgeklappt und eingehängt wird. Die sogenannten Zuglaternen verfügen über eine längliche Form und werden einfach nach unten hin ausgezogen. Da Sicherheit eine große Rolle spielt, werden die Lampions und Laternen aus schwer entflammbaren Materialien hergestellt.
Auch als Werbegeschenk werden Lampions und Laternen gerne angenommen. Da die Kunden diese dann zu Hause zur Dekoration aufhängen, kannst du sicher sein, dass sie oft auf deine Werbung aufmerksam werden. Kinder tragen zum Beispiel die Laternen gerne an speziellen Stäben besonders zu St.Martin umher.
Die runden Lampions werden in der Regel in Durchmessern von 25 bis 50 cm angeboten. Dies sind recht große Oberflächen, die du gekonnt für deine Werbung nutzen kannst. Bei WMs oder nationalen Festen kannst du die Lampions in Deutschlandfarben oder den Nationalfarben erwerben. Aber auch alle erdenklichen Motive sind möglich. Bei Singlepartys kannst du Lampions einsetzen, die mit Herzen bedruckt sind. Wenn du Kinder und ihre Eltern ansprechen möchtest, dann kannst du Lampions einsetzen, die mit Tiermotiven bzw. Motiven aus Trickfilmen bedruckt sind.
Selbstverständlich ist ein Lampion für eine größere Fläche nicht ausreichend. Deswegen solltest du für Events und Veranstaltungen ganze Lampion-Sets erwerben, die der Größe des Events entsprechen.
5. Fackeln und Flammschalen
Besonders auf Sommer Partys und Events dürfen Partylichter und Fackeln nicht fehlen. Am Abend erleuchten die Fackeln mit ihrem angenehmen Licht die Dunkelheit. Zu den Klassikern unter den Fackeln gehören die sogenannten Wachs- bzw. Tuchfackeln. Sie sind für den mobilen Einsatz bestimmt und werden meistens in der Hand herumgetragen. Gerade bei Events, die am Abend stattfinden, können zu besonderen Höhepunkten die Fackeln zum Beispiel zum Hereintragen von Speisen eingesetzt werden.
Sehr beliebt sind auch Bambusfackeln, die über einen Öltank sowie einen Docht verfügen. Meistens werden diese Fackeln in den Boden gesteckt und dienen zum romantischen Beleuchten von Bereichen bzw. Wegen. Wenn der Öltank leer ist, dann kann dieser einfach aufgefüllt werden und die Fackeln können erneut benutzt werden. Auch bei Gartenpartys werden gerne Gartenfackeln eingesetzt, die je nach Modell sowohl stationär wie auch mobil zum Tragen in der Hand eingesetzt werden können. Bei bestimmten Mittelalter Mottopartys und Events sind Fackeln ganz klar ein "Must Have", auf das nicht verzichtet werden kann.
Aber auch Flammschalen oder Leuchtschalen kommen bei Dunkelheit recht gut zur Geltung. Diese übergroßen Kerzen können schon ein Durchmesser von 20 cm und mehr haben. Meistens wird die Außenschale, in der sich das Wachs befindet, aus Aluminium hergestellt. Oftmals verfügen diese Leuchtschalen über eine recht lange Brenndauer, die bis zu 9 Stunden dauern kann. Auf Gartenfesten im Außenbereichen vertreiben Leuchtschalen, die mit Zitronella gefüllt sind, lästige Mücken und geben einen angenehmen Duft ab.
Du kannst besonders in der Sommerzeit deine Kunden mit Partylichtern, Fackeln sowie Leuchtschalen als Werbeartikel beschenken. Selbstverständlich solltest du die Verpackung ansprechend mit deinem Logo, Slogan sowie deinen Firmenkontaktdaten bedrucken. So ein Geschenk wird schon mal gerne unter Freunden herumgezeigt, weswegen du sicher sein kannst, dass viele Menschen deine Werbung sehen werden.
6. Komplette Deko Sets für Mottopartys und Veranstaltungen
Du möchtest vielleicht kurzfristig eine Mottoparty veranstalten und hast wenig Zeit und nicht das richtige Zubehör. All dies ist kein Problem, da du bereits vorgefertigte Mottoparty Sets erwerben kannst und diese nur noch anbringen musst. Bei einer Halloween Veranstaltung und Party kann das zum Beispiel ein Set aus Spinnengirlanden, Kürbisgirlanden und Geistergirlanden sein, die durch einen Schriftzug und Luftballons ergänzt werden.
Bei Karneval kannst du zum Beispiel sogenannte Spaß-Sets erwerben, um deine Mitarbeiter und Kunden zu unterhalten. Diese Spaß-Sets können zum Beispiel aus bunten Hütchen, Trompeten, Masken, Luftschlangen und Girlanden bestehen. Deiner Fantasie sind bei den Feierlichkeiten keine Grenzen gesetzt. Die Hütchen, Masken und Co. kannst du natürlich ansprechend mit deinem Logo und einem frechen Slogan versehen.
Bei Jubiläen oder Geburtstagen kannst du spezielle Sets mit Buchstaben Girlanden und Zahlen erwerben. Du kannst zum Beispiel einen "Happy Birthday" Schriftzug aufhängen. Diese Buchstabengirlanden kannst du gekonnt mit Luftballons kombinieren, die mit deiner Werbung bedruckt sind. Selbstverständlich sollten Luftschlangen und Tröten auch nicht fehlen. Unterstreichen kannst du das ganze noch mit einer ansprechenden Glückwunschkarte.
7. Partylichter und Lichterketten
Die meisten Events und Veranstaltungen werden bis in den Abend hinein gefeiert. Bei Dämmerung und Dunkelheit sehen besonders Partylichter und Lichterketten sehr ansprechend aus. Je nach Event und Veranstaltung kannst du die passenden Lichterketten aussuchen. Auf einer Fußball After Event Party kannst du zum Beispiel Lichterketten in Form von Fußbällen für die Dekoration nutzen. Des Weiteren könntest du für so ein Event Lichterketten in den Deutschlandfarben oder Nationalfarben der Mannschaft nutzen.
Bei Halloween Partys kannst du Lichterketten in Form von Kürbissen und Geistern aufhängen, um dein spezielles Ambiente zu kreieren. Selbstverständlich sollten die Lichterketten zu dem Event und der Veranstaltung passen. Es würde zum Beispiel keinen Sinn machen, wenn du auf einer Sommerparty Lichterketten in Form von Weihnachtsmännern und Schneeflocken aufhängen würdest.
Wenn du eine Single Party oder Event veranstaltest, dann kannst du zum Beispiel Lichterketten in Herzform für die Dekoration verwenden. Aber du musst bei Lichterketten nicht immer alle erdenklichen Formen verwenden. Du kannst einfach auch ansprechend weiß oder bunt leuchtende Lichterketten verwenden und damit gekonnt Akzente setzen.
Die Lichterketten kannst du auch mit deinem beleuchteten Logo oder einem Slogan ergänzen. Somit nehmen die Kunden beim Feiern deine Werbung, wenn auch unbewusst, wahr.
8. Luftballons
Bei Veranstaltungen und Events sind ansprechende Luftballons unverzichtbar. Sie sind nicht nur sehr bunt und in allen Farben und Formen zu haben, sondern fallen schon von weitem auf. Wenn du gerade in einem Verkaufsgespräch bist und die Kinder deiner Kunden nörgeln, dann kannst du diese einfach mit Luftballons beschenken. Du wirst sehen, dass die Kinder dann zufrieden sind und du in Ruhe dein Verkaufsgespräch fortsetzen kannst.
Egal bei welcher Veranstaltung mit Luftballons kannst du ansprechend deine Werbebotschaft unterstreichen. Du kannst diese attraktiv mit deiner Werbung bedrucken und für die Dekoration der Räumlichkeiten nutzen. Des Weiteren kannst du die Luftballons als Give Away an die Besucher verschenken und somit für gute Stimmung sorgen. Auch hier solltest du immer an den passenden Anlass denken und die Luftballons dementsprechend aussuchen.
Bei einer WM Party kannst du zum Beispiel Luftballons in Deutschlandfarben, Teamfarben oder in Form eines Fußballes verwenden. Diese werden sehr gut bei den gelassen Feiernden ankommen und gekonnt deine Werbebotschaft unterstreichen. Bei Single Partys oder Events kannst du Luftballons in Form von Herzen an die Besucher verteilen oder zur Dekoration aufhängen.
Bei Halloween Partys kannst du Luftballons verteilen, die mit Kürbissen, Hexen und Spinnen bedruckt sind. Bei Geburtstagspartys oder speziellen Jubiläen kannst du die Luftballons gekonnt mit der passenden Zahl bedrucken lassen. Sehr ansprechend und neutral sind Luftballons in Metalloptik, die einen sehr eleganten Eindruck hinterlassen und gut mit anderen Luftballons kombiniert werden können.
Der neuste Trend bei Events und Partys, die bis in die Nacht hinein gefeiert werden, sind LED-Leuchtballons. Diese Leuchtballons kannst du sehr ansprechend mit deiner Werbung bedrucken und sicher sein, dass diese bei Dunkelheit gut zur Geltung kommen. Die Leuchtballons haben eine recht lange Brenndauer bis ca. 20 Stunden.
9. Fahnen
Besonders auf Events und Außenveranstaltungen dürfen keine Fahnen fehlen, die ansprechend im Wind wehen. Die Fahnen sehen nicht nur sehr edel aus, sondern sind schon von weitem zu sehen. Du kannst zum Beispiel auch unterschiedliche Bereiche auf einem Event mit farbigen Fahnen gestalten, damit sich die Besucher leichter zurechtfinden. Selbstverständlich solltest du die Fahnen auch ansprechend mit deinem Logo bzw. Slogan bedrucken.
Bei Fußball After Event Partys kannst du die Fahnen gekonnt zur Dekoration einsetzten. An die Eventbesucher kannst du kleinere Fähnchen für die Hand verschenken. Sie werden die Fahnen bestimmt auch gerne mit nach Hause nehmen und zur Erinnerung aufbewahren bzw. ihre Räumlichkeiten damit dekorieren. Somit kannst du sicher sein, dass die Fähnchen wie stille Werbebotschafter für dein Unternehmen agieren.
Wenn du die Event- bzw. Partybesucher in unterschiedliche Teams aufteilen möchtest, dann kannst du jedem Team Fähnchen in der gleichen Teamfarbe überreichen. Dies erhöht den Spaßfaktor und wird dafür sorgen, dass die Besucher lange an das angenehme Event mit dir zurückdenken werden. Sicherlich werden sie bald dein Geschäft aufsuchen, um weitere Artikel bei dir zu erwerben oder deine Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Die Fahnen kannst du mit Autofahnen ergänzen, die du als Werbeartikel an die Eventbesucher verteilst. Mit kleinen Papierfähnchen kannst du Snacks oder Cocktails auf dem Event passend dazu dekorieren.
10. Partyhütchen und Masken
Je nach Veranstaltung und Event kannst du deine Besucher mit Partyhütchen und Masken überraschen. Diese werden nicht nur sehr gerne angenommen, sondern auch zur Erinnerung mit nach Hause genommen. Deswegen solltest du die Partyhütchen bzw. Masken ansprechend mit deinem Logo sowie deinem Slogan versehen.
Selbstverständlich solltest du die Partyhütchen und Masken auf das Event abstimmen. Bei einer WM After Event Party kannst du zum Beispiel Hütchen und Masken in den Deutschlandfarben oder den passenden Teamfarben an die Eventbesucher verteilen. Bei Karneval oder Mottopartys kannst du zum Beispiel Partyhütchen und Masken mit Tiermotiven und den dementsprechenden Ohren an die Eventbesucher verteilen.
Bei Halloween Partys kannst du Partyhütchen und Masken mit Spinnennetzen und Spinnen an die Eingeladenen verteilen. Sicherlich werden bei den Damen Tiaras mit Geistern, Hexen oder Kürbissen auch gut ankommen. Bei der Dekoration der Partyhütchen und Masken ist fast alles möglich. Du solltest dir nur im Klaren sein, für welches Event du diese einsetzen möchtest und wen du damit ansprechen möchtest.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!








(0,44 € * / 1 Flyer)


























