Du solltest die Werbewirkung von Saisonartikeln nicht unterschätzen
Bei Saisonartikeln handelt es sich um Werbegeschenke, die zu einer bestimmten Saison oder einem Anlass an die Kunden verteilt werden, um die Kundenbindung positiv zu beeinflussen und neue Kunden anzusprechen. Diese wahren Alleskönner heben sich ganz klar von langweiligen Werbeartikeln wie Kugelschreibern und Feuerzeugen ab und hinterlassen bei den Kunden ein besonderes Gefühl der Wertschätzung. Da diese Geschenke zu besonderen Jahreszeiten oder Anlässen bzw. Events verteilt werden, hinterlassen sie bei den Kunden einen bleibenden positiven Eindruck, den diese mit deinem Angebot verbinden.
Damit sprichst du zu jeder Jahreszeit und jedem Event deine Kunden mit den richtigen Artikeln an. Somit ist ganz klar, dass diese Werbegeschenke gerne angenommen werden und zuverlässig und effektiv ihre Werbeaufgabe erfüllen. Jedoch kommen auf dich als Unternehmer spezielle Herausforderungen zu, da du immer auf das passende Werbegeschenk eingestellt sein musst und dieses rechtzeitig vorbereiten und bestellen musst, damit du nicht die Saison verpasst. Es würde zum Beispiel keinen Sinn machen an Ostern Weihnachtsmänner zu verteilen und du könntest deine Kunden damit eher verärgern, wenn diese glauben, dass sie die Übrigbleibsel vom letzten Jahr erhalten haben.
Des Weiteren würdest du komplett falsch liegen, wenn du vor der Sommersaison Eiskratzer an deine Kunden verschenken würdest. Vor der Sommersaison würdest du zum Beispiel mit Grillzubehör, Strandhandtüchern, Sonnenbrillen, Reisetaschen, etc. genau richtig liegen und damit den Geschmack deiner Kunden treffen. Und da deine Kunden in der Sommersaison genau diese Artikel gerne nutzen und überall an den Strand und zu Ausflügen mitnehmen, kannst du sicher sein, dass viele Menschen deine Werbeartikel und damit auch deine Werbebotschaft sehen werden.
Für dich bedeuten saisonale Werbeartikel aber auch, dass du mehr Zeit und Geld darin investieren musst. Jedoch wird sich dieser Aufwand schnell für dich mit neuen Verkäufen und Aufträgen bezahlt machen. Für dich gilt dabei das richtige Maß zu treffen und in die richtigen saisonalen Werbeartikel zu investieren, damit du einen maximalen Geschäftserfolg erzielst.
Die Vorteile von Saisonartikel auf einen Blick
Innovative Saisonartikel sorgen für eine gute Kundenbindung und helfen dir deinen Umsatz zu steigern. Es ist also kein Wunder, dass wir an besonderen Anlässen wie Weihnachten, Ostern, der Sommersaison etc. überall mit Saisonartikel überhäuft werden. Deswegen solltest du bei der Auswahl der Saisonartikel deine Zielgruppe genau kennen und wissen, was du mit den Saisonartikeln erreichen möchtest. Möchtest du zum Beispiel neue Kunden ansprechen oder dich bei deinen langjährigen Kunden für ihre Treue bedanken?
Dementsprechend solltest du natürlich die Saisonartikel auswählen. Des Weiteren solltest du wissen, wie viel Geld du in die Marketingmaßnahme Saisonartikel investieren möchtest. Auf Messen, Events und Veranstaltungen kannst du zum Beispiel günstige Werbemittel wie Feuerzeuge, Schlüsselringe, Kofferanhänger, Kugelschreiber, Gummibärchen, Snacktüten, etc. in einer großen Menge an die Besucher verteilen, um deine Kunden an dich zu erinnern und neue Kunden auf dein Angebot aufmerksam zu machen.
Wenn du jedoch guten Kunden, Geschäftspartnern oder langjährigen Mitarbeitern deine Wertschätzung zum Ausdruck bringen willst, dann solltest du auf exklusivere Geschenke zugreifen, die auch mit einer guten Qualität punkten. Diese Zielgruppe könntest du verärgern, wenn du ihnen ein billiges Feuerzeug oder einen Plastikkugelschreiber schenkst. Aber mit einem exklusiven Wein Set, Koffer Set, Schreib Set oder Ähnlichem würdest du hier genau richtig liegen. Diese gut angelegte Investition wird sich schnell in neuen Aufträgen wieder bezahlt machen.
Warum du auf die Werbewirkung von Saisonartikeln setzten solltest:
- Neukundengewinnung: Auf Messen, Veranstaltungen und Events ist es ratsam, dass du günstige Saisonstreuartikel an die breite Masse verteilst, um schnell deine Markenbekanntheit zu steigern. Dies können zum Beispiel Gummibärchen, Schreibutensilien, Wasserbälle, Schlüsselringe etc. sein. Wenn du Sonnencremes verkaufen möchtest, dann kannst du auch Produktproben an die Kunden verteilen.
- Kundenbindung: Du solltest auch deine treuen Bestandskunden nicht vergessen. Diese kannst du mit etwas hochwertigeren Saisonartikeln überraschen, um für eine gute Kundenbindung zu sorgen. Vor der Sommersaison kannst du diese zum Beispiel mit einer Strandtasche beschenken. In der Herbst bzw. Winterzeit kannst du deine Kunden mit einem ansprechendem Regenschirm überraschen.
- Geschäftsbeziehungen: Du solltest auch deine langjährigen Geschäftsbeziehungen nicht vernachlässigen und deinen Geschäftspartnern deine Wertschätzung mit Saisonartikeln zum Ausdruck bringen. Dies kann zu Beispiel vor der Sommersaison ein hochwertiges Grillset sein. An den feierlichen Weihnachtstagen kannst du deine Geschäftspartner mit hochwertigem Glühwein und passenden Gläsern überraschen.
- Mitarbeiter: Du solltest niemals deine Mitarbeiter vernachlässigen, da sie am Geschäftserfolg maßgeblich beteiligt sind. Und mit kleinen Überraschungen zeigst du deinen Mitarbeitern, dass du sie sehr schätzt und sie werden es dir und deinem Geschäft mit mehr Engagement danken. Vor der Urlaubszeit kannst du deine Mitarbeiter mit einem Reisetaschen Set überraschen und an Weihnachten kannst du deine Wertschätzung mit einem Delikatessenkorb zum Ausdruck bringen.
Flexible Werbegeschenke wie zum Beispiel Kugelschreiber und Feuerzeuge können das ganze Jahr über verschenkt werden. Es muss aber ganz klar gesagt werden, dass Saisonartikel im Gegenzug den Vorteil haben, dass sie einen "Aufhänger" bieten. Wenn du einen Kunden ohne Anlass beschenkst, dann kann es dieser falsch auffassen und misstrauisch werden. Bei Saisonartikeln hast du jedoch immer einen Grund deinen Kunden zu beschenken. Jeder ist es gewohnt an Anlässen wie Weihnachten und Co. mit Werbegeschenken verwöhnt zu werden.
Selbstverständlich solltest du diese Marketingmaßnahme mit einer Botschaft unterstreichen. Du kannst deinen Kunden an Weihnachten, Ostern, dem Jahresbeginn etc. eine persönliche Glückwunschkarte beilegen, die deine Wertschätzung nochmals unterstreicht.
Mit Saisonartikeln liegst du in jeder Jahreszeit und bei jedem Anlass richtig
Die Saisonartikel unterstreichen die Nachfrage der Saison. Gerade vor Weihnachten oder den Osterfeiertagen füllen sich in den Supermärkten die Regale massenhaft mit Schokoladenfiguren und Süßigkeiten. Dieses bekannte Phänomen kannst du jedes Jahr auf das Neue beobachten. Aber warum funktionieren Saisonartikel überhaupt und erfüllen zuverlässig ihre Werbeaufgabe? Die Verbindung mit der Jahreszeit löst in uns ein spezielles Gefühl und die Nachfrage nach saisonalen Produkten aus. Jeder will an Weihnachten leckere Kekse und Weihnachtsmänner haben. In der Sommerzeit hingegen ist eher Grill- und Strandzubehör gefragt.
Gerade vor der Urlaubszeit, in der sich die Menschen vom stressigen Alltag erholen möchten, wird nicht auf das Geld geschaut. Und die Saisonartikel erhöhen bei den Kunden das angenehme Urlaubsgefühl, das sie dann wieder mit deinem Angebot verbinden, wenn sie deine Saisonartikel nutzen. Aber auch, wenn du die passenden Urlaubssaison Artikel anbietest, dann solltest du diese vor dem Beginn der Saison bewerben. Das können zum Beispiel vor der Sommersaison Sonnencremes, Sonnenbrillen, Grillzubehör, Strandutensilien und vieles mehr sein.
Jeder kennt die schönen, gesunden, schlanken Fotomodelle von der Sonnencreme Werbung. Beschenke deine Kunden mit Sonnencreme Produktproben und lass sie an diesem Urlaubsgefühl teilhaben. Die Herren der Schöpfung freuen sich auf die Grillsaison und haben vielleicht bei dir einen modernen Grill erworben. Dann solltest du ihnen die Grillerfahrung mit einem hochwertigen Grill Set schmackhaft machen. Da viele Menschen im Bekanntenkreis der Beschenkten auch die Saisonartikel sehen, werden sie automatisch auf deine Werbebotschaft aufmerksam.
Und sicherlich werden deine Kunden dein Geschäft auch positiv an ihre Freunde und Bekannte weiterempfehlen. Diese hingegen werden dein Geschäft aufsuchen, um bei dir Artikel zu erwerben und einen Saisonartikel zu ergattern. Die positive Stimmung der Kunden wird durch die ansprechenden Saisonartikel noch verstärkt.
Mit Saisonstreuartikeln machst du dein Unternehmen bekannt und sorgst für Kundenbindung
Bei den Saisonartikeln handelt es sich um Werbeartikel, die in der bestimmten Saison verteilt werden müssen. Danach sollte das Lager der Saisonartikel für die nächste Saison frei sein. Gerade die Anschaffung der unterschiedlichen Saisonartikel kann wirtschaftlich eine Herausforderung sein. Klassische saisonale Streuartikel sind Schokolade, Kekse, Gummibärchen, Kugelschreiber, Feuerzeuge, Eiskratzer und Co.
Du kannst aber auch saisonübergreifende Streuartikel bestellen, die du je nach Jahreszeit mit den passenden Motiven bedrucken kannst. Das können zum Beispiel Taschen sein, die zur Sommerzeit mit sommerlichen Motiven bedruckt werden und von den Kunden als Strandtaschen genutzt werden. In der Winterzeit hingegen kann genau das gleiche Taschenmodell mit weihnachtlichen Motiven bedruckt werden und von den Kunden als Einkaufstasche genutzt werden. Somit hast du zwei Fliegen mit einer Tasche geschlagen und kannst das gleiche Modell für mehrere Jahreszeiten nutzen, da der Aufdruck je nach Jahreszeit gestaltet werden kann.
Dies kannst du zum Beispiel auch mit Decken, Bettwäsche, Handtüchern, Teppichen oder ähnlichem realisieren. Da die Kunden viel Wert auf wechselnde Werbemittel legen, kannst du dir diese Tatsache zunutze machen. Du kannst zu Beispiel die Taschen in einer größeren Menge zu versetzten Lieferterminen bestellen. Und die Taschen kannst du dann je nach Saison bzw. Event ansprechend bedrucken, um für ein neues Design bzw. Variation zu sorgen. Dies gestaltet dir die Auswahl der Saisonstreuartikel etwas einfacher und du sparst dabei noch bares Geld.
Da die Planung und Herstellung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, solltest du die Saisonartikel zeitig bestellen, damit du diese bei Saisonbeginn an deine Kunden verschenken kannst. Es wäre sehr ärgerlich, wenn du zum Beispiel Weihnachtssaisonartikel erst im Januar geliefert bekommst. Und wenn du diese dann verspätet verteilen würdest, wären die Kunden sicherlich nicht begeistert, da sie denken würden, dass du sie mit Ladenhütern beschenkst. Deswegen solltest du dich zeitlich an die Planung, Vorbereitung und Bestellung machen.
Was sind die besten Saisonartikel für die unterschiedlichen Saisons und Feiertage
Wenn jemand an Saisonartikel denkt, dann meinen wir meistens Artikel, die an Ostern bzw. Weihnachten verschenkt werden. Aber natürlich gibt es auch die unterschiedlichen Jahreszeiten, die wir nicht vernachlässigen sollten. Vor der Sommer Urlaubssaison wird sich zum Beispiel jeder über Strandzubehör und Reisetaschen freuen. In der Herbst-, Wintersaison können dies jedoch eher Regenschirme, Eiskratzer, Werkzeugsets etc. sein.
Davon abgesehen gibt es wichtige vergnügliche und emotionale Veranstaltungen, die du nicht vernachlässigen solltest. Zum Beispiel am Valentinstag, Karneval, Halloween hast du wenige Tage, die du gezielt für deine Werbung nutzen kannst. Gerade auf solchen Events und Festen sind viele Menschen unterwegs, die du gezielt auf dein Angebot aufmerksam machen kannst.
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Saisons und die beliebtesten passenden Saisonartikel für dich zusammengefasst.
Saisonartikel für den Frühling
Der Frühling ist eine wichtige Jahreszeit zwischen dem Winter und dem Sommer, in der die Natur wieder zu neuem Leben erwacht. In den Monaten März, April und Mai erwachen in uns neue Lebensgeister und die milden Temperaturen locken uns ins Freie. Die Tage werden wieder länger und tragen zur Ausschüttung des Glückshormons Serotonin bei. Outdoor Fans und Gartenfreunde werden sich an den Sonnenstrahlen erfreuen und sich in Liegestühlen entspannen oder den Grill wieder auspacken. Gerade diese Jahreszeit kannst du gekonnt für deine Werbung nutzen.
Die gefragtesten Saisonartikel für die Frühlingszeit haben wir dir im Folgenden zusammengefasst:
- Liegestühle und Klappstühle: In der warmen Jahreszeit entspannen viele Menschen gerne in bequemen Liegestühlen und Klappstühlen. Das ist ein guter Anlass deine treuen Kunden und Geschäftspartner mit bequemen Liegestühlen und Klappstühlen zu beschenken. Dabei bieten diese Stühle eine recht große Oberfläche, die du sehr gut für deine Werbung nutzen kannst. Da faltbare Liegestühle und Klappstühle gerne ins Grüne und an den Strand mitgenommen werden, kannst du sicher sein, dass viele Menschen auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Grillsets und Grills: Die ersten Sonnenstrahlen sorgen dafür, dass der Grill nach dem Winter wieder ausgepackt wird. Das Grillen kannst du deinen Kunden im wahrsten Sinne des Wortes mit dem passenden Grillset bzw. dem Zubehör schmackhaft machen. Besonders Outdoor und Camping Fans werden sich über kleine mobile Grills freuen. Sehr beliebt sind Kugelgrills, die einfach auf den Boden oder den Tisch gestellt werden können. Selbstverständlich solltest du die Grillsets und Grills ansprechend mit deiner Werbung bedrucken. Da Grillen ein soziales Event ist, werden sicherlich viele Personen auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Picknick Sets und Picknick Decken: An einem schönen Tag schnell mal ein Ausflug ins Freie. Mit praktischen Picknick Sets und den passenden Picknick Decken wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Outdoor Erlebnis. Einfach die Picknick Decke und das Geschirr auspacken und schon kann das Essen genossen werden. Das Gute dabei ist, dass du die Picknick Decken und Sets ansprechend mit deiner Werbung bedrucken kannst. Und da die Menschen im Freien von vielen anderen Menschen gesehen werden, werden auch diese auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Kühltaschen: Wer gerne grillt oder picknickt, der möchte natürlich auch seine Speisen und Getränke kühlen. Deswegen sind Kühltaschen im Frühling sehr gefragte Saisonartikel. Das Gute ist, dass einfachere Modelle schon recht kostengünstig zu haben sind und eine gute Fläche für deine Werbung bieten. Am Strand oder im Freien werden viele andere Menschen die Kühltaschen sehen und deine Werbung, wenn auch unbewusst wahrnehmen.
- Outdoor Sets: Gerade bei Wanderungen oder Ausflügen sind Outdoor Sets sehr gefragt. Dies können zum Beispiel Erste Hilfe Sets sein, die sehr praktisch ist, wenn du Blasen oder einen verletzten Finger verbinden musst. Aber auch auf praktische Multitool und Werkzeug Sets kann ein Outdoor Fan nicht verzichten. Diese Sets werden gerne mitgenommen und genutzt, weswegen die Kunden oft deine Werbung sehen werden.
- Outdoor Lampen: Gerade wer draußen unterwegs ist, kann schon mal von der Dunkelheit überrascht werden. Aber mit Outdoor-Lampen ist all dies kein Problem, da sie im wahrsten Sinne des Wortes Licht in das Dunkle bringen. Die Lampen werden natürlich in vielen unterschiedlichen Designs und Varianten angeboten. Es gibt die praktischen Kopfleuchten, die sich der Wanderer oder Abenteurer einfach am Kopf befestigen kann und dabei die Hände frei hat. Selbstverständlich muss hier auch die klassische Taschenlampe erwähnt werden, die einfach in die Hand genommen wird. Campingfreunde greifen auch gerne auf Campinglampen zu. Da die Outdoor Lampen eine lange Lebensdauer aufweisen, kannst du sicher sein, das sie über einen längeren Zeitraum zuverlässig für dich und dein Unternehmen werben.
- Gartenartikel und Samentüten: In dem Frühling beginnt die Pflanzzeit. Die begeisterten Hobby Gärtner werden den Garten nach dem Winter wieder auf Vordermann bringen und neu bepflanzen. Deswegen kannst du Gartenfreunde mit Gartenwerkzeugen, Gießkannen, Gartenhandschuhen und Co. beschenken. Da sich jeder Gärtner über Pflanzen oder Samen freut, kannst du deinen Kunden Samentütchen beilegen. Die Gartenartikel sowie Samentütchen solltest du ansprechend mit deiner Werbung bedrucken. Jedes Mal, wenn der Kunde deine Gartengeräte nutzt, wird er automatisch auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Activity-Tracker und Pedometer: Gerade nach den Winterfeiertagen müssen die Kilos wieder runter. Mit Activity-Trackern und Pedometern kannst du sehen, welche Wegstrecke du zurückgelegt hast. Des Weiteren zeigen dir einige Geräte an, wie viel Kalorien du verbraucht hast. Diese Activity Messgeräte werden oft und gerne genutzt, weswegen die Kunden fast täglich deine Werbung sehen werden.
- Brot- und Vorratsdosen: Bei Ausflügen müssen die belegten Brötchen sauber eingepackt werden. Mit passenden Vorrats- oder Brotdosen ist das kein Problem. Einfach die Nahrungsmittel in den passenden Vorratsdosen verstauen und schon kann es los gehen. Da die Brot- und Vorratsdosen sehr preisgünstig sind, kannst du diese in einer größeren Menge erwerben und auf Events, Veranstaltungen und Messen als Streuwerbemittel an die breite Masse verteilen, um deine Markenbekanntheit zu steigern.
- Wetterstationen: Gerade bei Ausflügen ins Grüne sollte man die Wettervoraussage kennen. Deswegen freuen sich viele Outdoor Fans über Wetterstationen. Diese Wetterstationen zeigen dir Wetterprognosen, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit an. Die ansprechend aussehenden Wetterstationen werden gerne aufgestellt und regelmäßig angeschaut, weswegen die Kunden ständig deine Werbung wahrnehmen werden.
Diese Saisonartikel sind im Sommer der Renner
Für die meisten Menschen ist die Sommerzeit, bzw. Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres. Die Temperaturen gehen hoch und laden zu Ausflügen an die Strände und Seen ein. Die Koffer werden gepackt und es geht mit der Familie in den lang ersehnten Jahresurlaub. Gerade diese Zeit wollen die Menschen genießen und sich vom hektischen Alltag erholen. Die warmen Temperaturen laden uns in das Freie und Biergärten ein und wir bewegen uns viel in der Natur. In dieser Jahreszeit sind die Menschen sehr entspannt und nehmen deine Werbung positiv wahr.
In der Sommerzeit solltest du auf folgende Saisonartikel setzten:
- Sonnenmilch: Dass die starke Sonne schädlich sein kann, weiß jeder. Deswegen musst du in der Sommersaison deine Haut mit Sonnencreme schützen. Da Sonnencremes recht günstig sind, kannst du Sonnencremes in kleineren Verpackungen als Streuwerbemittel auf Messen, Events oder Veranstaltungen an die breite Menschenmenge verteilen, um auf dein Produkt aufmerksam zu machen. Mit exklusiven Sonnencremes und After Sun Sets kannst du deine treuen Kunden sowie deine Geschäftspartner überraschen. Jedes Mal, wenn diese die Sonnencreme nutzen, werden sie automatisch auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Sonnenbrillen: Auch die Augen müssen vor der starken UV-Strahlung geschützt werden. Deswegen sind Sonnenbrillen in der Sommerzeit ein gefragter Saisonartikel. Da einfache Sonnenbrillen schon unter einem Euro zu haben sind, kannst du diese in einer größeren Menge erwerben und als Give Away Artikel an die breite Masse verteilen. Du wirst sehen, dass sich dies sehr schnell herumspricht und bald neue Kunden in deinen Laden strömen, um deine Artikel zu kaufen und eine Sonnenbrille zu ergattern. Deine treuen Kunden und langjährigen Geschäftspartner kannst du mit hochwertigen Markensonnenbrillen überraschen.
- Trinkflaschen: Gerade in der warmen Jahreszeit muss viel getrunken werden. Deswegen solltest du unterwegs und im Auto immer eine Trinkflasche dabei haben. Einfache Trinkflaschen sind sehr günstig und du kannst diese deswegen in einer größeren Menge erwerben und als Give Away Artikel an die breite Masse verteilen, um die Kunden an dein Unternehmen zu erinnern und neue Kunden anzusprechen. Die Flaschen solltest du natürlich ansprechend mit deinem Logo, Slogan sowie deinen Firmenkontaktdaten versehen. Geschäftspartner und Bestandskunden kannst du mit hochwertigen Trinkflaschen mit einem Aromafach beschenken.
- Strandtuch und Badehandtücher: In der warmen Jahreszeit geht fast jeder gerne an den Strand oder in das Freibad. Hier kann keiner auf ein ansprechendes Strandtuch bzw. Badehandtuch verzichten. Diese Strandtücher werden auf die Liegen oder direkt auf den Boden bzw. Sand gelegt. Das Gute ist, dass die Handtücher eine sehr große Fläche aufweisen, die du für deine Werbung nutzen kannst. Aber am Strand und im Freibad werden auch viele andere Menschen die Strandtücher sehen und auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Strandtaschen: Wenn die Leute an den Strand oder in das Freibad gehen, dann müssen die Handtücher, Sonnencremes, etc. sortiert untergebracht werden. Deswegen sind in der Sommerzeit Strandtaschen als Saisonartikel sehr gefragt. Die recht große Fläche der Strandtaschen kannst du gekonnt für deine Werbung nutzen. Da die Strandtaschen gerne mitgenommen oder herumgetragen werden, kannst du sicher sein, dass viele Menschen auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Sonnenschirm: Gerade im Sommer muss man sich vor zu starker Sonneneinstrahlung und Hitze schützen. Hier liegst du mit Sonnenschirmen, die am besten vor UV-Strahlen schützen, genau richtig. Diese werden gerne an den Strand und auf die Sommerwiese mitgenommen und einfach in den Boden gesteckt und aufgespannt. Aber auch in Gärten und auf den Terrassen schützen die Sonnenschirme vor den hellen Sonnenstrahlen. Das Gute ist, dass die Sonnenschirme über eine recht große Fläche verfügen, die du ansprechend mit deiner Werbung bedrucken kannst. Bei dem saisonalen Werbegeschenk Sonnenschirm kannst du sicher sein, dass in der Sommerzeit viele Menschen auf deine Werbebotschaft aufmerksam werden. In der Winterzeit kann der Sonnenschirm eher nicht für dich werben, da er zusammengefaltet in dem Abstellraum liegt.
- Strandspiele: In der Urlaubszeit haben wir viel Zeit und gehen gerne an den Strand oder ins Grüne. Damit der Tag nicht zu lang wird, kannst du dir die Zeit mit Strandspielen vertreiben. Das können zum Beispiel Frisbees, Beachball Sets, Federball usw. für Erwachsene sein. Kleine Kinder freuen sich über ein Sandeimer Spielzeug mit Figuren. Da diese Strandspiele auffallen und von vielen Menschen betrachtet werden, werden sie auch deine Werbebotschaft positiv übermitteln.
- Reisetaschen und Koffer: Wenn man verreisen möchte, dann muss man seine Kleidung und das Reisezubehör geordnet unterbringen. Dafür benötigst du Reisetaschen und Koffer. Für Kurztrips kannst du sicherlich eine Reisetasche verwenden, die über geordnete Innenfächer zum Verstauen deiner Sachen verfügt. Wenn du jedoch etwas länger verreisen möchtest, dann solltest du deine Sachen geordnet in einen Koffer packen. Die meisten Koffer verfügen über einen recht großen Innenraum und einer praktischen Aufteilung, damit die Sachen beim Reisen nicht im Koffer verrutschen oder umherfallen. Die Koffer und Reisetaschen weisen eine lange Lebensdauer auf und werden jedes Jahr genutzt. Somit agieren sie zuverlässig als deine stillen Werbebotschafter.
- T-Shirts und Pareos: In der Sommerzeit möchte sich jeder gerne schick anziehen. Schließlich ist der Sommer für viele die beste Zeit des Jahres. Du kannst deine Kunden mit ansprechenden T-Shirts und Strandpareos beschenken. Die Herren freuen sich bestimmt über ansprechende T-Shirts in aktuellen Trendfarben. Die Damen kannst du mit einem eleganten Strand Pareo überraschen, den sie sich umbinden können. Da die T-Shirts und Pareos gerne getragen werden, wird deine Werbung bestimmt von vielen Personen gesehen werden.
- Flipflops: Gerade am Strand und an heißen Tagen sind praktische Flipflops unverzichtbar. Du kannst ganz einfach in die Flipflops mit dem Fuß hereinrutschen und diese bequemen Strandschuhe auch im Wasser tragen. Das Gute bei Flipflops ist, dass diese sehr preisgünstig sind. Deswegen kannst du die Flipflops in einer größeren Menge erwerben und als Give Away Artikel an deine Kunden und Messebesucher verteilen. Die Zehensandalen übertragen zuverlässig deine Werbebotschaft, werden jedoch nur im Sommer getragen und wandern im Winter bis zum nächsten Jahr in den Schrank.
- Wasserbälle und Luftmatratzen: Gerade am Strand und im Wasser sind Wasserbälle und Luftmatratzen sehr beliebt. Sie werden zusammengefaltet mitgenommen und können dann vor Ort einfach aufgeblasen werden. Und nach dem Sommer können sie klein zusammengefaltet und einfach im Schrank untergebracht werden. Das Positive bei Wasserbällen und Luftmatratzen ist, dass diese über eine große Werbefläche verfügen und recht auffällig sind. Somit werden viele Menschen am Strand oder im Grünen auf deine Werbebotschaft aufmerksam werden.
Saisonartikel für die Herbstzeit schützen vor dem Regen und kaltem Wetter
Die Monate September, Oktober und November repräsentieren die Herbstzeit. Diese Übergangszeit zwischen dem Sommer und dem Winter wird als die wichtige Erntezeit für viele Obst- und Gemüsesorten beschrieben. Im Herbst werden die Tage wieder kürzer und es wird schneller dunkel. Da es vermehrt regnet und die Temperaturen herunter gehen, musst du dich vor Regen und Kälte schützen. Da es recht schnell dunkel wird sollten Kinder, Radfahrer und Menschen, die viel im Straßenverkehr unterwegs sind, mit reflektierender Kleidung und Sicherheitswesten gut sichtbar gemacht werden, um gefährliche Unfälle zu vermeiden.
Folgende Saisonartikel sind in der Herbstzeit sehr bliebt:
- Regenschirme und Regenponchos: Die Herbstzeit ist eine recht regnerische Zeit, in der du dich vor der Feuchtigkeit schützen musst. Deswegen sind Regenschirme und Regenponchos in der Herbstzeit bliebte Werbegeschenke. Das Gute dabei ist, dass einige Modelle recht klein zusammengefaltet werden können und in die Tasche gesteckt werden können. Somit bist du für jede Wettersituation zu jeder Tageszeit gewappnet. Die Regenschirme und Regenponschos weisen aufgefaltet eine recht große Oberfläche auf, die du ansprechend für deine Werbung nutzen kannst. Da einfache Regenschirme und Ponchos recht preisgünstig sind, kannst du diese in einer größeren Menge erwerben und gekonnt als Give Away Artikel an deine Kunden und Messebesucher verteilen.
- Mützen und Hüte: In der kälteren Jahreszeit schützen sich viele mit Mützen und Hüten vor den kalten Temperaturen und der Feuchtigkeit. Du bekommst die Mützen und Hüte in allen erdenklichen Farben, Formen und Materialien. Die Damen werden sich wohl eher über Mützen und Hüte in frischen Farben wie Fuchsia, Pink, Rot, Lila etc. freuen. Für die Herren der Schöpfung solltest du für die Kopfbedeckung etwas gediegenere Farben wie Blau, Schwarz, Braun oder Grau bereitlegen. Da die Mützen und Hüte zu den modischen Accesoires gehören, die im Herbst ständig getragen werden, solltest du auf eine gute Qualität achten.
- Schals und Halstücher: Auch mit Schals und Halstüchern möchten sich die Menschen vor den Herbststürmen und der Kälte schützen. Sie werden einfach elegant um den Hals geschwungen und unterstreichen als modisches Accessoire den Bekleidungsstil. Bei den Schals und Halstüchern hast du eine recht große Fläche, die du gekonnt für deine Werbung nutzen kannst. Die Schals und Halstücher sollten aus einem angenehmen Material sein, das nicht kratzt, damit diese gerne getragen werden und die Beschenkten positive Rückschlüsse auf dein Angebot ziehen.
- Handschuhe: Gerade wenn die Menschen früh morgens unterwegs sind, können die Außentemperaturen sehr niedrig sein. Kalte Hände können sehr unangenehm werden, weswegen viele ihre Hände mit Handschuhen angenehm warm halten. Auch die Handschuhe setzen modische Akzente und können sehr ansprechend gestaltet werden. Bei der Farbgebung solltest du bei den Damen eher auf frische und bei den Herren eher auf gedämpfte Farben setzen. Da die Handschuhe oft getragen werden, sollten sie aus einem angenehmen Material bestehen, das nicht kratzt und weich ist. Auch die Handschuhe solltest du mit deiner Werbung versehen.
- Wärmekissen und Handwärmer: Bei den kalten Herbsttemperaturen ist es sehr angenehm, wenn du dir die kalten Hände mit Handwärmern aufwärmen kannst. Gerade aus diesem Grund solltest du Handwärmer als Saisonartikel für deine Werbung nutzen. Das Gute dabei ist, dass Handwärmer sehr günstig sind und du sie deswegen in einer größeren Menge kaufen kannst und als Give Away Artikel an deine Kunden verschenken kannst. Die Handwärmer kannst du in allen erdenklichen Formen und Farben bestellen. Kinder mögen zum Beispiel Handwärmer in Form eines Tieres.
- Decken: Jeder mag es gerne warm und kuschelig. Bei niedrigeren Temperaturen decken sich die Menschen zu Hause oder beim Fernsehen gerne zu. Diese Tatsache solltest du für deine Werbung nutzen und attraktiv mit deiner Werbung bedruckte Decken an deine Kunden verschenken. Wenn du in der Gastronomiebranche tätig bist und einen Außenbereich mit Tischen hast, dann kannst du Decken für den Restaurantbesuch an deine Kunden verteilen, die diese zurücklassen, wenn sie das Restaurant wieder verlassen. Danach werden die Decken gereinigt und an die nächsten Besucher weitergegeben. Es sieht sehr elegant und professionell aus, wenn du diese Decken mit deiner Werbung bedruckt hast.
- Drachen: Im windigen Herbst kann man optimal Drachen steigen lassen. Im hektischen Alltag ist dies eine gerne genutzte Abwechslung, die von vielen genutzt wird. Besonders Kinder und Familien lieben es, ins Grüne zu gehen und Drachen steigen zu lassen. Die Drachen weisen eine große Oberfläche auf, die du mit deiner Werbung bedrucken kannst. Und wenn die Drachen dann in windigen Höhen steigen, werden viele Menschen auf sie aufmerksam werden und somit deine Werbung sehen. Drachen sind recht günstig und mit diesem originellen Werbeartikel hebst du dich ganz klar von der Konkurrenz ab.
- Vogelhäuser und Vogelfutter: In der kälteren Jahreszeit ist es für viele Vögel schwierig Nahrung zu finden. Des Weiteren lieben viele Menschen die Natur und möchten ihren Garten mit Vogelhäuschen dekorieren, um die Vögel beim Fressen zu beobachten. Des Weiteren sehen Vogelhäuschen sehr dekorativ aus und können gekonnt genutzt werden, um den Garten zu verschönern und aufzuwerten. Wenn du zum Beispiel einen Gartenmarkt betreibst, dann kannst du deine guten Kunden mit ansprechenden Vogelhäuschen überraschen.
- Warnwesten für Kinder und Erwachsene: Gerade im Herbst sind die Tage recht kurz und es wird schnell dunkel. Bei verminderten Sichtverhältnissen wie Dämmerung und Dunkelheit sollten verletzbare Personen und Kinder im Straßenverkehr besonders gut sichtbar gemacht werden. Deswegen sollten Kinder, ältere Personen, Radfahrer sowie Straßenarbeiter mit reflektierenden Warnwesten ausgestattet werden. Diese reflektierenden Warnwesten werfen das Licht der Scheinwerfer zurück an die Ausgangsquelle, weswegen die Autofahrer schon von weitem die Warnwesten wahrnehmen und abbremsen bzw. richtig reagieren können. Die Fläche der Warnwesten kannst du ansprechend mit deiner Werbung versehen und kannst sicher sein, dass diese im Straßenverkehr von vielen Personen gesehen wird.
- Reflektoren und Schnapparmbänder: Genau wie Warnwesten haben Reflektoren und Schnapparmbänder die Aufgabe für bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen zu sorgen. Nicht jeder mag die großen Warnwesten. Du kannst die Reflektoren zum Beispiel an den Schulranzen der Kinder, Rollatoren, Rollstühlen, Fahrrädern etc. anbringen. Die Schnapparmbänder werden einfach am Handgelenk befestigt. Diese kleinen Hilfsmittel sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Natürlich kannst du Reflektoren und Schnapparmbänder auch mit Warnwesten kombinieren, um für eine optimale Sicherheit zu sorgen.
- Isolierbecher: In der kalten Jahreszeit möchten viele nicht auf ihren warmen Tee oder Kaffee verzichten. Deswegen sind Isolierbecher ein gern gesehenes Werbegeschenk. Der Becher kann zu Hause aufgefüllt und dann mit in das Büro oder den Arbeitsplatz genommen werden. In der Pause genießt der Kaffeetrinker das angenehm warme Getränk und sieht somit, wenn auch unbewusst, immer automatisch deine Werbung. Viele nachhaltig bedachte Menschen gehen in der Pause in eine Cafeteria, um ihren mitgebrachten Isolierbecher wieder aufzufüllen, da sie auf Wegwerfprodukte verzichten möchten.
- Tee und Heißgetränke: In der kalten Jahreszeit wärmen sich viele Menschen gerne mit einem warmen Tee auf. Da Tee sehr günstig ist, kannst du ansprechend verpackte Teebeutel mit deiner Werbung bedrucken und als Streuwerbemittel auf Messen und Veranstaltungen sowie deinem Geschäft an die breite Kundschaft verteilen. Das kannst du auch machen, wenn du eine neue Teesorte bekannter machen und die Kunden zum Nachkaufen animieren möchtest. Deine treuen Kunden und Geschäftspartner kannst du mit ausgewählten Teesets beschenken.
- Lippenbalsam: Bei kalten Tagen sind die Lippen besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Gerade bei Kälte solltest du deine Lippen mit Lippenbalsam vor dem Austrocknen schützen, damit diese nicht schmerzhaft aufplatzen. Deswegen hat fast jeder in der Herbstzeit einen pflegenden Lippenbalsam in der Handtasche. Der pflegende Lippenbalsam kann einfach in einem Döschen oder einer Lippenstifthülse untergebracht werden. Da Lippenbalsam sehr preisgünstig ist, wird der Balsam gerne als ein saisonaler Give Away Werbeartikel eingesetzt.
Saisonartikel, mit denen du im Winter garantiert richtig liegst
Mit der Winterzeit geht auch das Jahr zu Ende. Die Natur fällt in einen erholsamen Winterschlaf und bereitet sich auf das Erwachen im Frühjahr vor. Die Tage sind in der Winterzeit sehr kurz, da die Sonne nur schräg auf die Erde strahlt. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt und Bäche und Seen gefrieren. Die malerischen Landschaften werden oftmals mit Schnee geziert, der wie Puderzucker die Landschaft überzieht. Gerade in dieser kalten Jahreszeit sind Werbegeschenke, die einen Wohlfühlfaktor auslösen, sehr beliebt.
Im Folgendem stellen wir dir die gefragtesten Saisonartikel für die Winterzeit vor:
- Kerzen und Teelichter: Das Jahr nähert sich dem Ende und die feierlichen Festtage stehen an. Deswegen liegst du mit Kerzen und Teelichter, die Räumlichkeiten gemütlicher wirken lassen, als Werbegeschenk genau richtig. Die klassischen vier Adventskerzen zieren zum Beispiel jeden Adventskranz. Die Kerzen und Teelichter werden in allen erdenklichen Farben, Formen und Gerüchen angeboten. Teelichter kannst du zum Beispiel mit einer Teelichthalterung in Form eines Sterns verschenken. Aber auch Teelichthalter in Form eines eleganten Glasbehälters sind sehr beliebt. An Weihnachten kannst du auch Kerzen mit einem weihnachtlichen Geruch verschenken, um für ein besonderes Ambiente zu sorgen. Büros, in denen keine Kerzen angezündet werden sollen, kannst du mit Led-Kerzen dekorieren.
- Eiskratzer: Früh morgens auf dem Weg zur Arbeit kann es sehr lästig sein, wenn deine Autoscheiben mit Eis überzogen sind. Gerade aus diesem Grund sind Eiskratzer beliebte Give Away Werbeartikel, die in der Winterzeit Hochsaison haben. Das Gute ist, dass Eiskratzer sehr preisgünstig sind und du sie deswegen in einer größeren Menge als Streuartikel an das breite Publikum verteilen kannst, um deine Markenbekanntheit zu steigern. Sehr beliebt sind auch sogenannte Multifunktions Eiskratzer, die zum Beispiel über eine integrierte Parkscheibe oder Taschenlampe verfügen. Natürlich solltest du die Eiskratzer ansprechend mit deiner Werbung gestalten.
- Taschentücher: Mit der kalten Jahreszeit kommen jedes Jahr Erkältungen zurück. Oder wenn du vom Kalten in das Warme gehst, kann schon mal schnell die Nase "laufen". Deswegen hat fast jeder Taschentücher in seiner Tasche bereit. Taschentücher sind ein sehr günstiges Must-Have in dieser Jahreszeit, weswegen du sie ansprechend in einer mit deiner Werbung bedruckten Verpackung an die breite Masse verteilen kannst, um recht kostengünstig deine Markenbekanntheit zu steigern.
- Handwärmer und Taschenwärmer: Da oftmals Temperaturen unter dem Gefrierpunkt herrschen, können die Hände unterwegs unangenehm abkühlen. Abe mit praktischen Handwärmern bleiben deine Hände überall angenehm warm. Die Handwärmer sind sehr günstig und werden deswegen oft als Give Away Artikel genutzt, um für mehr Kundenbindung zu sorgen und neue Kunden anzusprechen. Du kannst die Handwärmer in allen unterschiedlichen Formen und Farben erwerben. Auch Kinder freuen sich über Handwärmer mit kindlichen Motiven.
- Feuerzeuge: Die festliche Jahreszeit kommt und Kerzen oder Kaminfeuer müssen angezündet werden. Des Weiteren freut sich jeder Raucher über ein praktisches Feuerzeug. Die Feuerzeuge kannst du in allen erdenklichen Farben und unterschiedlichen Formen erwerben und ansprechend mit deiner Werbung bedrucken. Die Klassiker sind die gängigsten Feuerzeuge in einer länglichen Form, die in jedem Haushalt zu finden sind. Da Feuerzeuge sehr günstig sind, werden sie meist in einer größeren Menge erworben und bei Messen, Veranstaltungen und Events als beliebter Streuwerbeartikel eingesetzt, um die Markenbekanntheit zu steigern. Beliebt sind auch sogenannte Multifunktionsfeuerzeuge, die zum Beispiel über einen Flaschenöffner verfügen.
- Schlitten und Schneeflitzy: Bei den ersten Schneeflocken freuen sich viele über die Wintersaison und möchten zum Skifahren und Rodeln. Besonders für die Kleinen ist dies ein besonderes Erlebnis. Einfach warm anziehen und schon kann der Spaß losgehen. Du kannst deine treuen Kunden und Geschäftspartner mit klassischen Holzschlitten überraschen. Wenn du es etwas günstiger möchtest, dann kannst du deine Laufkundschaft mit sogenannten "Schneeflitzys" überraschen. Diese bestehen aus einer Plastikform mit Griffen und sind recht günstig. Ansprechend mit deiner Werbung bedruckt werben sie auf jeder Schneepiste für dein Unternehmen.
- Handschuhe: In der kalten Jahreszeit, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt gehen, solltest du auch deine Hände mit Handschuhen vor dem Auskühlen schützen. Die Handschuhe werden natürlich in allen erdenklichen Größen und Farben angeboten. Schließlich möchte sich jeder von Klein bis Groß an diesem bequemen Mode Accessoire erfreuen. Vergiss auch nicht die Kinder deiner Kunden, damit du Handschuhe mit kindlichen Motiven in deiner Schublade hast. Die Eltern werden sich über diese Aufmerksamkeit freuen und sicherlich gerne wieder bei dir einkaufen.
- Pullover und Sweatshirts: Warme und kuschelige Pullover und Sweatshirts sind in der Wintersaison ein gerne gesehenes Werbegeschenk. Gerade Outdoor, Sport und Freizeit Fans werden sich über ansprechende Pullover und Sweatshirts freuen, die ihre täglichen Begleiter sind. Da die Shirts gerne überall getragen werden, werden viele Menschen auf deine Werbung aufmerksam werden. Aber vergiss nicht deine treuen Mitarbeiter. Diese werden sich sicherlich auch über Pullover und Sweatshirts freuen, die dein Unternehmen präsentieren. Und vor Kunden sieht es sehr professionell aus, wenn deine Mitarbeiter Firmenkleidung tragen.
- Jacken: In der Winterzeit sind Jacken, die vor der Kälte schützen ein gerne gesehenes Werbegeschenk. Die Beschenkten werden sowohl leichte Westen, wie auch Winterjacken gerne annehmen und als ein hochwertiges modisches Accessoire beachten. Da Jacken nicht ganz günstig und ein hochwertiges Geschenk sind, solltest du genau deine Zielgruppe bzw. die Person die beschenkt werden soll kennen. Natürlich sollten die Jacken ansprechend aussehen und der Person passen. Auch deine Mitarbeiter würden sich über Jacken freuen, die sie bei der Arbeit tragen und somit ein positives und professionelles Firmenimage übermitteln.
- Mützen und Hüte: Bei niedrigen Temperaturen und Wind möchten viele auch ihre Köpfe mit Mützen und Hüten warmhalten. Gerade früh morgens auf dem Weg zur Arbeit kann es unangenehm kalt und feucht sein. Einfach eine modische Mütze oder einen Hut aufziehen und schon kann es losgehen. Diese Kopfbedeckung ist schon recht kostengünstig verfügbar, weswegen du Mützen in einer größeren Menge erwerben und an das breite Zielpublikum verschenken kannst, um auf deine Marke aufmerksam zu machen. Natürlich solltest du bei der Farbgestaltung auch deine Zielgruppe genau kennen und diese mit den richtigen Farben und Modellen beschenken.
- Schals und Halstücher: Genauso wie Handschuhe und Mützen gehören Schals zu einem unverzichtbaren Modeaccessoire in der Winterzeit. Keiner möchte gerne ungeschützt den kalten Temperaturen und Winden ausgesetzt sein. Das Gute bei Schals ist, dass diese über eine recht große Oberfläche verfügen, die du ansprechend mit deiner Werbung bedrucken oder besticken kannst. Da die Schals im Winter überall mitgenommen werden, kannst du sicher sein, dass viele Personen auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Isolierflaschen: In der kalten Jahreszeit möchten sich viele gerne mit einem warmen Getränk aufwärmen. Egal ob diese zum Sport oder auf den Arbeitsplatz unterwegs sind. Mit einem warmen Schluck Kaffee aus der Isolierflasche erwachen schnell wieder die Lebensgeister. Die meisten Thermoskannen haben eine Füllmenge zwischen 500 Millilitern bis zu einem Liter. Aber es gibt je nach Verwendungszweck auch größere Thermoskannen. Die kleineren Modelle sind zum Herumtragen sehr beliebt, da sie sehr handlich sind. Du kannst die Thermoskannen in allen erdenklichen Farben bestellen, jedoch sollte die Farbe zu deinem Firmenimage und einer Zielgruppe passen.
- Glühwein: Ein leckerer Glühwein ist in der kalten Jahreszeit nicht wegzudenken. Gerade wenn die Menschen abends auf dem Weihnachtsmarkt oder Veranstaltungen unterwegs sind, möchten sie sich mit einem leckeren Glühwein aufwärmen. Für Kinder gibt es sogar Glühwein ohne Alkohol, damit auch diese nicht auf den leckeren Geschmack verzichten müssen. Den Glühwein kannst du in unterschiedlichen Geschmackssorten wie zum Beispiel Heidelbeere, Multifrucht, Apfel-Zimt usw. bestellen. Zu dem Glühwein kannst du deinen Kunden Gummibärchen mit Glühweingeschmack schenken.
Saisonartikel sind an Karneval sehr beliebt
Der Karneval wird sowohl als Fasching, Fastnacht oder auch die fünfte Jahreszeit beschrieben. Ursprünglich wurde diese Zeit ausgiebig vor der folgenden 14 tägigen Fastenzeit gefeiert. Die sogenannte Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch und läutet die festliche Osterzeit ein. Typisch für den Karneval sind bunte Straßenumzüge die unterschiedliche Motive und Situationen ironisch widerspiegeln. Begleitet wird Karneval von lauter Musik, Verkleidungen und Masken in allen Formen und Varianten. Auch du solltest dieses wichtige Karnevalsfest und die damit verbundenen Sitzungen für deine Werbung nutzen.
Die beliebtesten Karneval Saisonartikel sind:
- Pins und Anstecknadeln: Diese kleinen Details, die sehr ansprechend zum Thema des Karnevals passen, werden einfach an die Kleidung gesteckt und unterstreichen das Feiergefühl. Die Pins und Anstecknadeln kannst du sehr individuell gestalten und natürlich auch mit deinem Logo versehen. Da die Anstecknadeln und Pins sehr preisgünstig sind, kannst du diese in größeren Mengen für ein Karneval Event erwerben und dort an die breite Besuchermasse verteilen. Diese Pins und Anstecknadeln werden auch gerne gesammelt und als Erinnerungsstück aufbewahrt.
- Krawattenklammern: An Karneval tragen viele Menschen lustige Krawatten, die ihr Kostüm unterstreichen. Deswegen kannst du auf einem Karneval Event attraktive und bunte Krawattenklammern als Saisonwerbeartikel verschenken. Diese Krawattenklammern solltest du natürlich auch mit deinem Logo gestalten. Da die Krawattenklammern sehr günstig sind, sind sie ein beliebter Give Away Artikel, der meistens an die Herren verteilt wird und für gute Stimmung sorgen soll.
- Mottoschal: Bei Karneval gilt, je bunter umso besser. Deswegen greifen viele Karnevalisten gerne auf einen Mottoschal zurück. Du kannst den Mottoschal ansprechend mit deiner Werbung bedrucken und in einer größeren Menge an das feiernde Publikum verteilen. Sicherlich werden viele Passanten den Mottoschal sehen und damit automatisch auf deine Werbebotschaft aufmerksam werden.
- Lustige Hüte: Gerade mit lustigen Hüten wird die Wirkung der Verkleidung noch unterstrichen. Oder wenn jemand normal gekleidet ist, aber mit dem Karnevalszug mitfeiern möchte, dann kann er mit einem lustigen Hut schnell sein Aussehen verändern. Unterstreichen kann man die lustigen Hüte noch mit einem Mottoschal. Das Hutband oder die Kappen kannst du ansprechend mit deiner Werbung gestalten.
- Luftballons: Bei Karneval soll es bunt zugehen und jeder möchte mit seiner Verkleidung auffallen. Verstärken kannst du diesen Effekt noch mit bunten Luftballons. Mit den Luftballons kannst du in einer größeren Menge auch Karnevalswagen oder Veranstaltungen zieren. Von dem Karnevalswagen können die bunten Luftballons in die Menge geworfen werden. Natürlich solltest du die Luftballons mit deiner Werbung versehen.
- Bonbons: An Karneval werden massenhaft Bonbons an die Feiernden verschenkt. Diese Tatsache solltest du gekonnt für deine Werbung nutzen und ansprechend mit deiner Werbung verpackte Bonbons verschenken. Du kannst diese als Give Away Artikel verteilen oder einfach der feiernden Meute zuwerfen. Deine Bonbons werden gerne angenommen und erfüllen dabei automatisch ihre Werbeaufgabe.
- Dekofahnen: Auffallen ist alles, mit im Wind flatternden Dekofahnen kann die Lust der Feiernden noch unterstrichen werden. Diese Fahnen werden einfach nur herumgetragen, um in der bunten Menschenmasse aufzufallen und werden auch gerne als Erinnerung an das Event mit nach Hause genommen. Bei Umzügen wird mit den Dekofahnen schon mal in der Luft herumgewirbelt, weswegen diese besonders auffallen.
- Perücken: Mit schrillen und bunten Perücken wird bei Karneval schon mal gerne gefeiert. Die Perücken kannst du ansprechend mit deinem Logo bedrucken und an die Feiernden verteilen. Diese werden die lustigen und bunten Perücken bestimmt gerne aufziehen und dabei automatisch für dein Unternehmen wirken. Diese Werbeperücken sind schon unter einem Euro zu haben und können in einer großen Menge an die Karnevalfans verteilt werden.
- Quietsche-Ente: Bei einem lustigen Karnevalsumzug wird gerne mit Quietsche Enten gequietscht. Diese gelben Gummigesellen kannst du in verschiedenen Designs zu dem jeweiligen Motto passend erwerben. Auf Karnevalsumzügen und bei Karnevalssitzungen werden diese Quietsche-Enten gerne mitgenommen und nach dem Event als Erinnerungsstück aufbewahrt.
- Augen-Masken: An Fasching verkleiden sich viele gerne, um zur bunten Masse der Feiernden zu gehören. Deswegen liegst du bei Karneval Fans mit attraktiven Augenmasken genau richtig. Diese sollten natürlich ansprechend aussehen, damit sie gerne getragen werden und mit deinem Logo versehen sein. Die Augenmasken werden gerne als Erinnerungstück aufbewahrt und vielleicht im nächsten Jahr wieder verwendet.
Die Saisonartikel sind als Marketingmaßnahme auf dem Oktoberfest nicht zu vernachlässigen
Seit 1810 wird in München das bekannte Oktoberfest gefeiert. Dabei handelt es sich um weltweit größte Volksfest, dass in der ganzen Welt bekannt und beliebt ist. Jedes Jahr besuchen Millionen von Menschen aus der ganzen Welt dieses Event, das für Trachtenkleidung und Bier bekannt ist. Neben den Festzelten gehört zu den Attraktionen ein Riesenrad, ein Rundkarussell, eine Trumrutschbahn, das Teufelsrad und vieles mehr. Die heiteren Damen, die viele Bierkrüge auf einem Tablett servieren, repräsentieren optisch das Oktoberfest.
Folgende Saisonartikel sind auf dem Oktoberfest sehr beliebt:
- Lebkuchenherzen: Auf keinem Oktoberfest dürfen Lebkuchenherzen fehlen. Deswegen kannst du die bunten "Herzl" gekonnt für deine Werbung nutzen. Da die Lebkuchenherzen sehr günstig sind, kannst du sie in einer größeren Menge mit deiner Werbung versehen und als Give Away Artikel an die Oktoberfestbesucher oder deine Kunden verteilen, um für mehr Kundenbindung zu sorgen und neue Kunden auf dein Angebot aufmerksam zu machen.
- Mandeln: Der kleine Hunger zwischendurch auf dem Oktoberfest kann mit leckeren Mandeln gestillt werden. Diese Mandeln kannst du in einer ansprechenden Verpackung oder einer Dose, die mit einer Werbung bedruckt ist, an deine Kunden oder Eventbesucher verteilen. Da die Mandeln recht günstig sind, kannst du sie als Streuartikel nutzen, um schnell deine Markenbekanntheit zu steigern.
- Biergläser: Lass deine Kunden mit Biergläsern an dem Oktoberfest Feeling teilhaben. Egal ob für Kölsch, Weißbier oder Weizenbier - mit Biergläsern liegst du bei deinen Kunden immer richtig. Wenn deine Kunden bei dir Bier kaufen, dann kannst du diesen ansprechende Biergläser dazu schenken. Die Biergläser werden auch oft im Alltag genutzt, weswegen du sicher sein kannst, dass die Beschenkten regelmäßig deine Werbebotschaft sehen werden.
- Bierkrug: Der Bierkrug gehört zu dem Oktoberfest und unterstreicht den Biergenuss. Die Bierkrüge werden meistens aus Steinzeug hergestellt und sind in allen erdenklichen Farben erhältlich. Einige Bierkrüge sind bemalte Meisterwerke, die typische Oktoberfest Motive abbilden. Bierkrüge werden auch gerne gesammelt und erinnern an die unterschiedlichsten Events. Die Bierkrüge werden auch gerne in Glasvitrinen dekoriert und bewundert. Selbstverständlich solltest du die Bierkrüge ansprechend mit deiner Werbung bedrucken.
- Flachmann: Besonders bei Männern sind die bekannten Flachmänner sehr beliebt. Du kannst den Flachmann edel mit deiner Werbung gravieren und an deine Kunden verschenken. Wenn du zum Beispiel Getränke verkaufst, dann kannst du deinen Kunden einen eleganten Flachmann dazu schenken. Da die Flachmänner gerne herumgetragen und genutzt werden, kannst du sicher sein, dass die Beschenkten regelmäßig deine Werbebotschaft sehen werden.
- Bierdeckelständer: Wenn die Biergläser oder Trinkgläser auf den Tisch gestellt werden, dann können einige Tropfen den Tisch verschmutzen. Das kannst du mit Bierdeckeln verhindern, die praktisch in Bierdeckelständern untergebracht werden. Die Bierdeckel kannst du ansprechend mit deiner Werbung bedrucken. In der Gastronomie, aber auch in Privathaushalten, werden Bierdeckel gerne genutzt. Und wenn sie gerade nicht benötigt werden, dann können sie aufgeräumt in den Bierdeckelständern untergebracht werden. Natürlich kannst du auch die Bierdeckelständer ansprechend mit deiner Werbung versehen.
- Alkoholtester: Nach einem festlichen Abend sollte auf keinen Fall unter Alkoholeinfluss gefahren werden. Dies ist nicht nur leichtsinnig, sondern kann für alle schwerwiegende Konsequenzen haben, die vermieden werden sollten. Deswegen kannst du deine Kunden vor dem Oktoberfest mit Alkoholtestern beschenken. Diese Tester werden gerne angenommen und genutzt. Und jedes Mal, wenn der Kunde den Alkohol Tester nutzt, wird er wenn auch unbewusst auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Tassen: Jeder erinnert sich gerne an ein spezielles Event, wie das Oktoberfest. Deswegen kannst du deine Kunden mit Tassen beschenken, die mit Oktoberfest Motiven bedruckt sind. Diese Tassen werden zu Hause oder im Büro fast täglich genutzt und werden auch mal gerne aufbewahrt oder zur Dekoration in eine Vitrine gestellt. Natürlich solltest du die Tassen ansprechend mit deiner Werbung versehen. Da Tassen recht günstig sind, kannst du diese in einer größeren Menge erwerben und als Give Away Saisonartikel an deine Kunden verschenken.
- Kulinarische Geschenke: Lasse deine Kunden kulinarisch am Oktoberfest teilnehmen. Du kannst diese zum Beispiel mit einem leckeren Vesperset oder Bierset überraschen. Die bayrischen Spezialitäten kannst du in einem Korb oder edlen Karton verpackt an deine Kunden verschenken, der mit deiner Werbung bedruckt ist. Sicherlich werden sich die Kunden auch über ein hochwertiges Weinset freuen. Bevor du ein kulinarisches Geschenk zusammenstellst, solltest du genau wissen, wen du damit beschenken möchtest. Bei einem Bierliebhaber würdest du zum Beispiel mit einem Set von unterschiedlichen Biersorten mit einem Bierkrug richtig liegen.
- Feuerzeuge: Auf dem Bierfest wird gerne gefeiert und Kerzen sollten für ein angenehmes Ambiente sorgen. Viele Menschen rauchen gerne und benötigen ein praktisches Feuerzeug. Die Feuerzeuge kannst du ansprechend mit deiner Werbung und Oktoberfest Motiven bedrucken. Da Feuerzeuge sehr günstig sind, sind sie ein beliebter Streuwerbeartikel, der in einer großen Menge an Event und Messebesucher verteilt werden kann, um schnell deine Markenbekanntheit zu steigern. Beliebt sind auch Feuerzeuge mit einem integriertem Flaschenöffner.
Welche Saisonartikel an Halloween sehr gefragt sind
Die Nacht vor dem Hochfest der Allerheiligen zwischen dem 31. Oktober auf den 1. November wird als Halloween Fest gefeiert. Dabei handelt es sich um Volksbräuche, die ursprünglich aus Irland kommen. Jeder kennt die Hexen, Gespenster, Geister und Kürbisse, die uns um dieses Herbstfest begleiten. Besonders für Kinder ist Halloween etwas Besonderes und sie ziehen von Haus zu Haus, um süße oder saure kulinarische Kleinigkeiten zu ergattern.
An Halloween sind folgende Saisonartikel sehr gefragt:
- Fruchtgummis: Die klassischen Fruchtgummis schauen auf eine lange Geschichte zurück und sind leckere Überraschungen für Klein und Groß. Sie werden in allen erdenklichen Formen wie Herzen, Kürbissen, Hexen, Bärchen, Colafläschchen und Co. angeboten. Diese leckeren Alleskönner gibt es in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Du kannst die Verpackung der Gummibärchen ansprechend mit deiner Werbung bedrucken und als Streuwerbeartikel an die breite Masse verschenken.
- Bonbons: Kinder und Erwachsene lieben leckere Bonbons. Eine kleine Leckerei zwischendurch, die im wahrsten Sinne des Wortes den Tag versüßt. Die Bonbons sind in allen erdenklichen Farben, Formen sowie Geschmacksrichtungen erhältlich. Egal ob Kaubonbon oder Fruchtbonbon, für jeden Geschmack ist bestimmt das richtige Bonbon dabei. Die Bonbons kannst du in einer ansprechenden Verpackung oder Dose an deine Kunden verschenken. Selbstverständlich solltest du diese ansprechend mit deiner Werbung versehen.
- Schokolade: Keiner möchte auf den leckeren Schokoladengeschmack verzichten. Diese flexiblen Alleskönner sind in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen verfügbar. Egal ob braune Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade, damit liegst du bei jedem Kunden richtig. Die Schokolade kannst du sowohl in Tafelform, wie auch Schokoladenbonbons verschenken. Sehr elegant ist auch ein Pralinen oder Schokoladen Set. Die Schokolade kannst du ansprechend in einer Plastikverpackung oder einem kleinen Karton an deine Kunden verschenken.
- Lutscher und Lollis: An Halloween kannst du deine Kunden mit Lutschern und Lollis in Form von Kürbissen, Geistern oder Hexen überraschen. Die Lutscher werden von den Kindern deiner Kunden sehr gerne angenommen und gelutscht. Sehr ansprechend aussehende Lutscher werden schon mal gerne aufbewahrt oder zur Dekoration aufgehängt. Natürlich solltest du die Lutscher bzw. die Verpackung mit deinem Logo und deiner Werbebotschaft versehen. Die Lollis sind in vielen unterschiedlichen fruchtigen Aromen erhältlich.
- Kekse: Auf den leckeren Geschmack von Keksen möchte keiner verzichten. Die Kekse werden in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen von nussig bis schokoladig angeboten und erfreuen sicherlich jeden Gaumen. Diese essbaren Werbegeschenke kannst du ansprechend in einer Tüte oder einer Dose verpackt an deine Kunden verschenken. Besonders Kinder lieben Kekse in Form von Geistern, Kürbissen oder Hexen. Natürlich solltest du die Verpackung oder Dose ansprechend mit deiner Werbebotschaft bedrucken.
- Stofftiere und Stofffiguren: An Halloween kannst du die Kinder deiner Kunden mit lustigen Stofftieren überraschen, die Halloween widerspiegeln. Das können zu Beispiel gruselige Fledermäuse, Monster, Hexen, Kürbisse etc. sein. Diese Stofftiere kannst du ansprechend mit deinem Logo bestickt an deine Kundschaft verteilen. Sie werden es mögen, dass du ihren Kleinen eine Aufmerksamkeit zukommen lässt und sicherlich gerne bei dir einkaufen.
- Kürbis-Schnitz-Set: Zu jedem Halloween Fest gehören die orangenen Kürbisse, bei denen ein Gesicht ausgeschnitten wird. Die Vorbereitung der Kürbisse wird zu einem wahren Familien-Event. Deswegen werden sich die Eltern und Kinder sehr freuen, wenn sie ein Kürbis-Schnitz-Set von dir geschenkt bekommen. So ein Set wird schon mal gerne unter Freunden herumgezeigt, weswegen du sicher sein kannst, dass viele Menschen deine Werbebotschaft sehen werden.
- Ausstechform mit Rezept: An Halloween kannst du deine Freunde und Familie mit Halloween-Plätzchen überraschen. Einfach nach Rezept den Teig zusammenrühren, ausrollen und mit den Ausstechformen ausstechen. Die Ausstechformen sind in Form von Kürbissen, Hexen, Geistern und Co. erhältlich. Du kannst deine Kunden mit einem Ausstechform Set mit einem passendem Rezept überraschen. Diese kleine Aufmerksamkeit wird dafür sorgen, dass die Kunden gerne in dein Geschäft zurückkehren und dich weiterempfehlen.
Ostern ist ein ganz besonderes Fest. Die Frühlingszeit löst den kalten Winter mit den ersten Sonnenstrahlen ab und die Natur erwacht mit vielen Blüten. Die angenehmen Temperaturen und das schöne Wetter laden zu Ausflügen in das Grüne ein. Mit Süßigkeiten und leckeren Speisen werden die Kleinen sowie die Großen überrascht. In jedem Supermarkt quellen die Regale mit Schokohasen und Osterleckereien über. Die Eltern überraschen ihre Kleinen zu Hause mit einer ansprechenden Osterdekoration und versteckten Süßigkeiten, die diese suchen müssen. Es gibt viele Gründe, warum du an Ostern Saisonartikel an deine Kunden verschenken solltest.
Die beliebtesten Saisonartikel in der Osterzeit sind:
- Schokoladenfiguren: Gerade an Ostern und den Feiertagen haben Schokoladenhasen, Schokoladenhühnchen, Schokoladeneier usw. Hochzeit. Ansprechend verpackt, sind sie in jedem Haushalt zu finden. Du kannst diesen Trend nutzen und Schokoladenfiguren an deine Kunden verschenken. Selbstverständlich solltest du den Schokoladenfiguren Glückwunschkarten mit deinen Firmendetails beilegen. Es gibt die Schokoladenfiguren in allen erdenklichen Formen und Größen. In leckerer Vollmilchschokolade oder weißer Schokolade. Es ist bestimmt für jeden Geschmack die richtige Schokoladenfigur dabei.
- Gebäck und Kekse: An Ostern wird gerne geschlemmt. Deswegen dürfen in keinem Geschäft und Haushalt leckere Kekse und Gebäck fehlen. Die Kekse kannst du in Osterformen wie Hasen, Eier, Küken backen lassen und ansprechend verpackt an deine Kunden verschenken. Je nachdem, wen du beschenken willst und was du investieren möchtest, kannst du die Kekse einfach in einer ansprechenden Verpackung oder einer edlen Metalldose verschenken. Selbstverständlich solltest du die Verpackung und Dose ansprechend mit deiner Werbung und Glückwünschen bedrucken.
- Fruchtgummis: Jeder mag Fruchtgummis als einen leckeren Snack für zwischendurch oder unterwegs. Du kannst die Fruchtgummis in Form von österlichen Motiven bestellen und in einer ansprechenden Verpackung mit deiner Werbung und Ostermotiven an deine Kunden verteilen. Da Fruchtgummis sehr günstig sind, kannst du sie als Give Away Artikel in deinem Geschäft und auf Messen und Veranstaltungen an die breite Masse verteilen, um deine Kunden an dich zu erinnern und neue Kunden anzusprechen.
- Bonbons: An Ostern sind süße und bunte Bonbons in Form von Eiern, Häschen usw. sehr beliebt. Besonders die Kleinen freuen sich über solche Aufmerksamkeiten. Von Ananas bis Orange sind alle erdenklichen Geschmacksrichtungen möglich, um den Gaumen zu verwöhnen. Die Bonbons kannst du in einer attraktiven Verpackung oder Dose an deine Kunden verteilen. Da Bonbons sehr günstig sind, kannst du sie gekonnt als Streuwerbeartikel einsetzen, um schnell deine Markenbekanntheit zu steigern.
- Pralinen: Über leckere gefüllte Pralinen freut sich jeder. Diese Kunst der Schokoladerie kommt sowohl bei Kleinen wie auch bei Großen gut an. Die edlen Pralinen kannst du in einem ansprechenden Karton an deine guten Kunden sowie deine langjährigen Geschäftspartner verteilen. Da Pralinen teurer als billige Streuwerbemittel sind, werden sie meistens an einen ausgewählten Kundenkreis verschenkt. Selbstverständlich solltest du beim Verschenken von Pralinen eine Oster-Grußkarte beilegen.
- Osterkalender: Du kannst deine Kunden mit Osterkalendern verwöhnen, auf denen österliche Motive wie Häschen, Eier usw. abgebildet sind. Die Osterkalender werden ähnlich wie Weihnachtskalender mit Schokolade und süßen Köstlichkeiten gefüllt. Du kannst deine Kunden zum Beispiel bei einem guten Einkauf einen Osterkalender dazu schenken. Dieser wird gerne angenommen und an jedem Tag, an dem der Kunde ein Türchen öffnet und eine Süßigkeit entnimmt, wird er automatisch an dein Angebot erinnert.
- Oster-Plüschtiere: Bitte vergiss nie die Kleinen deiner Kunden. Wenn du in einem Verkaufsgespräch bist, dann gibt es nichts Schlimmeres wie quengelnde Kinder. Aber mit Oster-Plüschtieren ist das überhaupt kein Problem. Du kannst die Kinder mit den Plüschtieren beschenken und dann in Ruhe dein Verkaufsgespräch fortsetzten. Da du den Eltern gezeigt hast, dass du um ihre Kleinen bemüht bist, werden diese sich gerne von dir beraten lassen und bei dir einkaufen.
- Ausstechformen mit Ostermotiven: Ostern ist ein Familienfest und es wird viel gebacken, gekocht und geschlemmt. Hebe dich von der Konkurrenz ab und überrasche deine Kunden mit Ausstechformen in Form von Ostermotiven wie Hasen, Eier und Co. Du kannst deinen Kunden dazu auch noch ein kleines Rezeptbuch mit Keksrezepten schenken. Ansprechend verpackt wird dieses Geschenk gerne entgegengenommen und genutzt. Das Rezeptbuch sowie die Formen werben jedes Jahr aufs neue für dein Unternehmen.
- Buntstifte und Malsets: Ostern ist oft ein besonderes Event für die Kinder. Sie werden mit Süßigkeiten und Stofftieren überhäuft. Du kannst die Kunden deiner Kinder mit Buntstiften und Malsets beschenken und dich damit von der Konkurrenz abheben. Gerade ungeduldige Kinder vertreiben sich sofort die Langeweile mit dem Malen und deine Kunden können in Ruhe einkaufen. Die Malstifte werden gerne aufbewahrt und oft verwendet, weswegen deine Werbebotschaft kontinuierlich von deinen Kunden gesehen wird.
- Picknickkörbe und Zubehör: Die steigenden Temperaturen zur Osterzeit ziehen viele Menschen in das Freie. Einfach die Leckereien, Picknickkörbe sowie die Picknickdecke gepackt und schon kann es losgehen. Da diese Geschenke etwas teurer sind, wirst du sie sicherlich an einen ausgewählten Kundenkreis und langjährige Geschäftspartner verschenken. Da die Picknickkörbe und Decken gerne mitgenommen und genutzt werden, kannst du sicher sein, dass viele Menschen auf deine Werbung aufmerksam werden.
- Oster-Grußkarten: Das schönste Ostergeschenk kommt nicht zur Geltung, wenn keine Grußkarte beigelegt ist. Mit einer Oster-Grußkarte unterstreichst du nochmals deine Wertschätzung und bleibst in der Erinnerung deiner Kunden. Die Oster-Grußkarten solltest du zeitlich bestellen und persönlich für jeden Kunden beschriften, damit du sie rechtzeitig zur Osterzeit mit den Geschenken herausgeben kannst. Sehr ansprechend gestaltete Oster-Grußkarten werden schon mal gerne zur Dekoration an einem Pin-Board aufgehängt.
Weihnachten ist eine besondere Zeit für Saisonartikel als Werbegeschenk
Die Weihnachtszeit wird auch als Fest der Liebe bezeichnet und ist eine ganz besondere Epoche am Jahresende. In der kalten Adventszeit sorgen festlich dekorierte Kränze für Gemütlichkeit und ein besinnliches Zusammensein. Die Weihnachtsmärkte haben Hochsaison und verwöhnen die Besucher mit Leckereien und Glühwein. Das Wohnzimmer wird meistens von der ganzen Familie festlich mit Sternen und Weihnachtsfiguren dekoriert. Eine Ecke im Wohnzimmer wird von dem geschmückten Weihnachtsbaum geziert. Genau in dieser besonderen Jahreszeit solltest du deinen Kunden mit Weihnachtsartikeln das Weihnachtsfest versüßen.
An Weihnachten sind folgende Saisonartikel sehr gefragt:
- Adventskalender: Die klassischen Adventskalender läuten das Weihnachtsfest ein. Sie werden Ende November an die Kunden verschenkt und sollen diesen die Tage bis zum Weihnachtsfest versüßen. Hinter jedem Türchen ist eine leckere Süßigkeit zu finden. Die klassischen Weihnachtskalender sind mit weihnachtlichen Motiven und deiner Werbebotschaft bedruckt. Der Kunde öffnet jeden Tag ein Türchen und wird somit auch automatisch auf deine Werbung aufmerksam werden. Du kannst deine treuen Kunden und Geschäftspartner mit edlen Adventskalendern verwöhnen. Vergiss auch nicht deine Mitarbeiter, die sich sicherlich auch über eine kleine Aufmerksamkeit freuen werden und es dir mit mehr Engagement danken.
- Weihnachtsplätzchen: Weihnachtsplätzchen in Form von Sternen, Rentieren, Weihnachtsbäumen usw. haben Hochsaison. Diese Leckereien kannst du in einer weihnachtlichen Verpackung als Give Away Artikel an die breite Kundschaft und Passanten verteilen. Deine Geschäftspartner und treuen Kunden kannst du mit hochwertigen Weihnachtsplätzchen in einer edlen mit weihnachtlichen Motiven versehenen Metalldose überraschen. Diese sollte mit deiner Werbebotschaft und einer Glückwunschkarte versehen sein.
- Lebkuchen: Zur Weihnachtszeit solltest du dir weihnachtliche Lebkuchen bereitlegen, mit denen du deine Kunden überraschen kannst. Du kannst die Lebkuchen zum Beispiel in Form eines Weihnachtsbaumes, eines Sterns, eines Rentiers oder eines Weihnachtmannes bestellen. Da die Lebkuchen sehr günstig sind, kannst du sie als Streuartikel in deinem Geschäft und auf Events an das breite Publikum verteilen, um deine Markenbekanntheit zu steigern. Deine Geschäftspartner und exklusiven Kunden kannst du mit Lebkuchen Häuschen eine Freude bereiten.
- Schoko Weihnachtsmänner: Es darf kein Weihnachtfest ohne Schoko Weihnachtsmänner geben. Egal ob aus Vollmilch oder edler weißer Schokolade, keiner kann und will auf diese Weihnachtsbotschafter verzichten. Besonders den Kindern deiner Kundschaft bereitest du mit Schoko Weihnachtsmännern eine große Freude. Und beim süßen Genuss werden alle an dein Geschäft positiv erinnert. Die Weihnachtsmänner sind auch eine Beilage, die in keinem Weihnachtskorb fehlen darf. Natürlich solltest du die Weihnachtsmänner auch edel mit deiner Werbung bedrucken.
- Weihnachtsschokolade und Pralinen: Deine treuen Kunden und langjährigen Geschäftspartner solltest du mit Weihnachtsschokolade und Pralinen in einer edlen Verpackung überraschen, um deine Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Diese Pralinenschachtel kannst du deinen Kunden mit einem hochwertigen Wein überreichen. Natürlich solltest du auch eine persönliche Weihnachts-Glückwunschkarte beilegen, die mit weihnachtlichen Motiven versehen ist.
- Mandeln und Nüsse: Leckere Mandeln und Nüsse gehören zur Weihnachtszeit. Jeder stärkt sich unterwegs gerne mit einem kleinen leckeren Snack. Mandeln und Nüsse sind wahre Energiepakete, die dabei noch sehr gut schmecken und mit weihnachtlichen Gewürzen versehen sind. Du kannst diese in einem ansprechenden Tütchen oder einer Metallbox an deine Kunden verschenken. Natürlich sollte die Verpackung mit deiner Werbung versehen sein.
- Christstollen: Mit leckeren Christstollen bringst du deinen treuen Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern an Weihnachten deine Wertschätzung zum Ausdruck. Für jede Geschmacksrichtung von Mandelstollen, Marzipanstollen bis Dresdner Stollen ist bestimmt der richtige Stollen dabei. Du kannst den Stollen in unterschiedlichen Größen und verschiedenen Verpackungen bestellen. Dabei kannst du zwischen ansprechend mit weihnachtlichen Motiven bedruckten Kartons, Holzkisten und Metalldosen wählen.
- Baumkuchen: Eine gute Alternative zu Christstollen sind leckere Baumkuchen. Diese Schoko Bomben sind ein wahrer Hochgenuss und können mit einem Sternchen versehen werden, dass mit deinem Logo bzw. deiner Werbebotschaft bedruckt ist. Die Baumkuchen kannst du in einer weihnachtlichen Verpackung oder einer attraktiv bedruckten Metalldose bestellen. Die Baumkuchen solltest du mit einem leckeren Wein und einer Weichnachts-Glückwunschkarte an deine Kundschaft, Mitarbeiter sowie Geschäftspartner überreichen.
- Weihnachtliche Ausstechformen und Backmischungen: Das Backen an Weihnachten bringt die Familien zusammen und ist ein besonderes Ereignis. Du kannst deine Kunden mit weihnachtlichen Ausstechformen wie, Sterne, Tannenbäume, Weihnachtsmänner, Mützen und Co. sowie einer Backmischung bzw. einem Backrezeptbuch beschenken. Mit diesem Geschenk hebst du dich von der Konkurrenz ab und bringst die Familie zusammen. Beim Backen werden deine Kunden positiv an dich und dein Unternehmen denken.
- Weihnachtsbäumchen: Diese kleinen grünen Begleiter dürfen am Weihnachtfest nicht fehlen. Du kannst deine Kunden mit einem kleinen Weihnachtsbäumchen in einem Topf überraschen. Das Bäumchen kannst du ansprechend mit Weihnachtsschmuck dekorieren. Wer es etwas origineller mag, der kann seinen Kunden ein Weihnachtsbäumchen, das mit Schoko Leckereien und Keksen dekoriert ist, überreichen. Sehr gut kommen auch Weihnachtsbäumchen an, die mit weihnachtlichen Ausstechformen versehen sind.
- Weihnachtskerzen: Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit sorgen Kerzen für ein behagliches Gefühl im Wohnzimmer. Du kannst deine Kunden mit edlen Kerzen Sets verwöhnen, die weihnachtliche Motive widerspiegeln oder einen weihnachtlichen Kerzenständer bzw. Glasbehälter aufweisen. Meistens werden an Weihnachten rote Duftkerzen verschenkt, die einen weihnachtlichen Duft ausströmen. Natürlich solltest du die Verpackung der Kerzen ansprechend mit deiner Werbung und einer Glückwunschkarte versehen.
- Kulinarische Weihnachtspräsente Sets: Verwöhne deine treuen Geschäftspartner und Kunden mit kulinarischen Weihnachtskörben, die du mit Delikatessen und Weinflaschen dekorierst. Das können zum Beispiel Präsentkörbe sein, die süße oder deftige Leckereien oder beides beinhalten. Jedoch solltest du genau wissen, wen du damit beschenken möchtest und dementsprechend den Präsentkorb aussuchen. An Vegetarier solltest du zum Beispiel keine Wurstspezialitäten verschenken und solltest in diesem Fall eher auf einen süßen Präsentkorb zugreifen. Vergiss nicht eine personalisierte Weihnachts-Glückwunschkarte dazuzulegen.
- Wein und Glühwein: Jeder lässt sich an den Feiertagen gerne von einem edlen Tropfen Wein überraschen. Die festlichen Speisen werden mit deinem Rotwein abgerundet. An kalten Abenden ist ein delikater Glühwein, der nach weihnachtlichen Gewürzen schmeckt, sehr gefragt. Deine Kunden kannst du mit guten Weinen verwöhnen. Diese eignen sich auch als Beigabe zu einem kulinarischen Geschenk. Geschäftspartner und gute Kunden kannst du mit einem hochwertigen Weinset überraschen. Natürlich solltest du eine personalisierte Glückwunschkarte beilegen, um deine Wertschätzung noch zu unterstreichen.
- Sekt und Prosecco: An Weihnachten und dem Beginn des neuen Jahres muss natürlich ordentlich gefeiert werden. Hier wird gerne mit einem Sekt oder mit einem Prosecco das neue Jahr begrüßt. Diese edlen Tropfen kannst du mit einem Delikatessenkorb überreichen, der für das Neujahrsfest vorgesehen ist. Natürlich musst du hier auch genau wissen, wen du beschenken möchtest und dementsprechend den Geschenkekorb zusammenstellen. Käseliebhaber freuen sich zum Beispiel über eine Auswahl an leckeren Käsesorten, die sie mit dem Sekt bzw. Prosecco genießen. Natürlich solltest du den Beschenkten mit einer Glückwunschkarte ein frohes Fest und einen guten Start in das neue Jahr wünschen.
- Glückspräsente: Für die Neujahrsnacht kannst du deine Kunden mit Glücksgeschenken überraschen. Das können zum Beispiel Hufeisen aus Schokolade oder Lebkuchen sein, die mit einer Glückwunschkarte versehen sind. Oder Glückskekse, die eine persönliche Botschaft und Glückwünsche für das neue Jahr enthalten. Diese Glückspräsente kannst du gekonnt einem kulinarischen Geschenkkorb für die Neujahresnacht beilegen. Vergiss nicht die persönliche Glückwunschkarte mit den besten Wünschen für das neue Jahr.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!





















































