Schreibgeräte sind eine sehr erfolgreiche Marketingmaßnahme
Auch in der heutigen digitalen Welt kann kein Unternehmen auf Werbung mit Schreibgeräten verzichten. Wusstest du, dass Werbung mit Schreibgeräten auf eine lange Geschichte zurückblickt? Nicht umsonst gehört der klassische Kugelschreiber zum ältesten auch heute noch beliebtem Werbegeschenk. Die klassischen Kugelschreiber wurden um 1936 erfunden und erfüllen bis heute zuverlässig ihre Aufgabe. Egal, ob es darum geht, wichtige Verträge zu unterschreiben oder einfach nur Notizen zu machen.
Die klassischen Schreibgeräte gehören immer zum Werbeportfolio jedes Unternehmens. Sie werden sowohl als kostengünstiger Streuartikel wie auch als ein hochwertiges Werbegeschenk eingesetzt und geschätzt. Es gibt kein anderes Werbegeschenk, dass so erfolgreich ist, wie bedruckte Schreibgeräte wie zum Beispiel Kugelschreiber, Bleistifte, Textmarker und Co. Da die Schreibgeräte in allen erdenklichen Farben und Varianten angeboten werden, sind sie weltweit die beliebtesten Werbe Give Away.
Die meisten Schreibgeräte werden in der einfachen Variante in Plastik angeboten. Dabei sind sie preiswert, praktisch und sehr individuell. Wenn du die mit deiner Werbung bedruckten Schreibgeräte auf Messen, Events, Fortbildungen etc. verteilst, kannst du sicher sein, dass deine Marke positiv im Gedächtnis der Beschenkten bleibt. Dabei musst du die Streuartikel wie Kugelschreiber einfach mit deinem Logo, Slogan und den Details deines Unternehmens bedrucken. Attraktiv bedruckt hinterlassen diese Werbegeschenke einen bleibenden Eindruck.
Aber Schreibgeräte können nicht nur bedruckt werden. Wenn du es etwas edler magst, dann kannst du zum Beispiel Schreibgeräte aus Holz oder Metall gravieren lassen. Zu den Klassikern unter den Werbemitteln der Schreibgeräte gehört der attraktiv bedruckte Kugelschreiber. Die praktischen Kugelschreiber passen in jede Handtasche und kommen täglich zum Einsatz, weswegen dein Kunde immer wieder dein Logo sieht, wenn er den Kugelschreiber benutzt. Somit wird er immer angenehm an dein Unternehmen erinnert und prägt sich auch unbewusst das Logo ein.
Jedoch solltest du aber auch beachten, dass deine Konkurrenz nicht schläft. Nach einem Messebesuch hast du schnell mal 20 oder mehr Kugelschreiber geschenkt bekommen. Das ist zwar schön, aber dein Werbekugelschreiber kann deswegen schnell in der Masse der Kugelschreiber untergehen. Deswegen solltest du darauf achten, dass deine Kugelschreiber sehr ansprechend und auffallend sind, damit der Kunde diese gerne nutzt und nicht in die Aufbewahrungsbox mit den ganzen anderen Kugelschreibern steckt. Denn dein Kugelschreiber kann nur für dich werben, wenn dieser auch täglich benutzt wird.
Es gibt viele Gründe, die für die Werbung mit Schreibgeräten spricht
Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, dass Werbung mit Schreibgeräten wie Kugelschreibern, Füllern, Bleistiften etc. sehr effektiv ist. Dabei spielen Faktoren wie Designs, Farben, Preis, Materialien, Schreibleistung, Veredelungsmöglichkeiten und vieles mehr eine wichtige Rolle. Diese preisgünstigen Streuwerbemittel bieten den Kunden einen langfristigen praktischen Mehrwert, weswegen diese auch sehr gerne angenommen werden. Besonders mit einem Logo bedruckte Kugelschreiber sind sehr praktisch und vielseitig.
Und jeder steckt einen Kugelschreiber immer gerne ein. Aus diesem Grund ist dieses Schreibgerät schnell vergriffen und landet in der Tasche der Kunden. Da die Werbekugelschreiber sehr preisgünstig sind, kannst du mit wenig Kosten sehr viele Kunden erreichen und ansprechen. Deine Kunden werden an diesem hochwertigen und praktischen Werbegeschenk lange Freude haben und ein Kugelschreiber wird auch gerne mal an Kollegen oder Freunde weitergereicht. Somit ziehen deine Schreibgeräte Werbegeschenke viel Aufmerksamkeit auf sich und sorgen dafür, dass deine Marke bekannter wird.
Die Vorteile von Werbung mit Schreibgeräten auf einen Blick:
- Langfristig: Da die Schreibgeräte über einen längeren Zeitraum eingesetzt werden, erfüllen sie manchmal sogar über Jahre zuverlässig ihre Werbeaufgabe.
- Mehrwert: Die praktischen Schreibgeräte bieten dem Kunden einen wahren Mehrwert und werden gerne im Alltag genutzt.
- Designs: Die preisgünstigen Schreibgeräte werden in vielen Materialien, Designs und Farben angeboten und sprechen somit eine breite Zielgruppe an.
- Flexibler Einsatz: Die Schreibgeräte können sowohl als Streuwerbemittel auf Messen, Seminaren und Fortbildungen eingesetzt werden als auch als hochwertiges Geschenk. Selbstverständlich solltest du deine Mitarbeiter auch mit Streuwerbemitteln ausstatten.
- Große Auswahl: Du hast eine schier unbegrenzte Auswahl an unterschiedlichen Schreibgeräten in allen Preissegmenten.
- Reichweite: Als Streuwerbemittel eingesetzt, haben die günstigen Schreibgeräte eine sehr große Reichweite und sind somit eine preiswerte Marketingmaßnahme, auf die du nicht verzichten solltest.
Wie du sehen kannst, sind die klassischen Schreibgeräte ganz klar eine der besten und günstigsten Werbemaßnahmen. Sie bieten deinen Kunden durch ihren praktischen Einsatz einen klaren Mehrwert, weswegen sie auch lange und oft genutzt werden. Somit agieren die Schreibgeräte als stille Werbebotschafter für dein Unternehmen, die den Kunden Tag täglich den Alltag erleichtern.
Deine Geschäftspartner freuen sich über personalisierte Schreibgeräte
Deine langjährigen Geschäftsbeziehungen solltest du auf jeden Fall pflegen, da hinter jeder Ecke ein Konkurrent stehen kann. Deswegen werden von deinen Geschäftspartnern persönliche Gesten sehr geschätzt und sorgen dafür, dass sie dir die Treue halten. Mit persönlichen Schreibgeräten kannst du dich bei deinem Geschäftspartner für die angenehme Zusammenarbeit bedanken. Aus diesem Grund solltest du die hochwertigeren Schreibgeräte mit persönlichen Botschaften für genau diesen Kunden bedrucken bzw. gravieren.
Der Kunde wird sich sehr geschätzt fühlen und du wirst sehen, dass sich deine Werbegeschenke schnell in einem neuen Auftrag bezahlt machen. Jeder liebt personalisierte Geschenke und sieht, dass du dir besondere Mühe dabei gegeben hast, um deinem Kunden die Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Da fühlt sich jeder geehrt und zeigt auch mal gerne persönliche Geschenke herum.
Als Streuwerbemittel eingesetzt, helfen dir die Schreibgeräte neue Kunden anzusprechen
Attraktiv gestaltete Schreibgeräte kannst du gekonnt als günstiges Streuwerbemittel einsetzen. Sie hinterlassen beim Beschenkten einen bleibenden und positiven Eindruck und machen somit auch neue Kunden auf dein Angebot und dein Unternehmen aufmerksam. Sehr geeignet sind Kugelschreiber als Streuwerbemittel auf Messen, Veranstaltungen und Fortbildungen, weil du damit recht kostengünstig ein weites Publikum ansprechen kannst.
Gerade bei Streuwerbemitteln solltest du an der Anzahl nicht sparen und eher etwas mehr Kugelschreiber bestellen. Es handelt sich ja nur um ein paar Cent Beträge pro Kugelschreiber. Bei einer größeren Menge erhältst du auch einen besseren Stückpreis. Und schließlich haben die Kugelschreiber ja auch kein Ablaufdatum und können über viele Jahre verschenkt werden.
Empfehlenswert sind bei Streuwerbemitteln ansprechende Kugelschreiber aus Plastik, die mit deinem Logo, Slogan sowie deinen Firmendaten versehen sind. Du solltest auf keinen Fall an der Qualität sparen, da der Kunde schnell daraus Rückschlüsse auf dein Angebot zieht. Und schließlich möchtest du ja auch, dass dein Werbemittel nicht in der nächsten Tonne landet, sondern lange von dem Kunden genutzt wird, damit er häufig deine Werbebotschaft sieht.
Bei der Kundenpflege spielen Schreibgeräte als Werbemittel eine wichtige Aufgabe
Es ist empfehlenswert deine Kunden regelmäßig mit Schreibgeräten als Werbemittel zu überraschen. Schließlich liebt es jeder beschenkt zu werden und wird aus diesem Grund lange positiv an dein Unternehmen denken. Du solltest nicht nur immer deine Neukunden im Hinterkopf haben, sondern auch deine Bestandskunden nicht vernachlässigen. Schreibsets und Kugelschreiber sind das optimale Werbemittel, um in den Gedanken deiner Kunden zu bleiben.
Wenn der Kunde deinen Kugelschreiber auf seinem Tisch liegen hat, dann wird er wie von alleine an dein Unternehmen erinnert. Und in einem Büro wird ein Kugelschreiber schon mal herumgereicht, was garantiert, dass viele Menschen dein Unternehmen vor Augen haben. Deswegen solltest du auch nicht geizig sein und in einem Büro großzügig deine Kugelschreiber an die Mitarbeiter verteilen. Es handelt sich ja nicht um große Beträge, sondern um ein günstiges Werbemittel, was dir viel Aufmerksamkeit garantiert.
Wenn du einem Kunden zum Beispiel Werbeunterlagen oder Vertragsunterlagen schickst, dann kannst du diese mit einem Schreibgerät versüßen. Das lädt den Kunden auch dazu ein, eine Bestellung oder einen Vertrag zu unterschreiben.
Gründe, warum du auch deine Mitarbeiter mit Schreibgeräten ausstatten solltest
Deine Mitarbeiter werden sich über Schreibgeräte freuen und sich mehr mit deinem Unternehmen verbunden fühlen. So kannst du zum Beispiel auch deine neuen Mitarbeiter mit einem Starter-Kit aus Schreibset, Mappe, Papier etc. ausstatten. Du wirst sehen, dass die Mitarbeiter motivierter sein werden.
Aber sicherlich werden deine Mitarbeiter auch mal einen Außentermin wahrnehmen oder Kunden im Büro betreuen. Dabei sieht es sehr professionell und elegant aus, wenn sie Schreibgeräte mit deinem Logo nutzen. Dies wird bei den Kunden als sehr hochwertig angenommen und hinterlässt sicherlich einen bleibenden Eindruck.
Was bei den Schreibgeräten zu beachten ist
Bevor du deine Schreibgeräte verteilst, solltest du dir im Klaren sein, wer deine Zielgruppe ist und was du mit den Schreibgeräten erreichen willst. Wenn du auf einer Messe zum Beispiel für mehr Markenbekanntheit sorgen möchtest, dann kannst du auf das Streuwerbemittel Kugelschreiber zugreifen und eine weitere Zielgruppe ansprechen.
Wenn du Handwerker oder Kunden in einem Möbelhaus ansprechen möchtest, dann werden diese sich sicherlich über einen Beistift freuen. Ein Beispiel dafür ist bei IKEA zu finden. Hier werden am Eingang Bleistifte mit den Einkaufslisten verteilt.
Wenn deine Kunden sehr in der digitalen Welt unterwegs sind, dann werden sie sich sicherlich über Touchpens freuen.
Im Folgenden stellen wir dir die wichtigsten Schreibgeräte als Werbemittel vor.
1. Kugelschreiber
Die Kugelschreiber gehören zu den Klassikern und den ältesten Werbemitteln. Kugelschreiber mit individueller Werbung sind überall gerne gesehen und passen in jede Handtasche. Auf Messen und Veranstaltungen werden sie als günstige Give Aways genutzt, um ein breites Zielpublikum anzusprechen und für mehr Markenbekanntheit zu sorgen. Treue Kunden jedoch kannst du mit hochwertigen Schreibsets oder gravierten Kugelschreibern mit persönlichen Botschaften überraschen.
Diese stillen Werbebotschafter sind wahre Alleskönner und sind aus Büros, Meetings, Konferenzen oder einfach dem eigenen Zuhause nicht wegzudenken. Bei der Auswahl der Kugelschreiber scheint schier alles möglich zu sein. Von schlicht, auffallend, edel und bis hin zu elegant ist alles möglich. Jedoch solltest du dir im Klaren sein, wen du mit dem Kugelschreiber ansprechen möchtest. Wenn du zum Beispiel auf einer Messe Kugelschreiber verteilen möchtest, dann sollten diese auffallend sein, aber farblich zu deinem Angebot passen.
Wenn du treue Geschäftskunden mit Kugelschreibern oder Schreibsets beschenken möchtest, dann solltest du eher auf Metallkugelschreiber zugreifen, die du elegant mit einer persönlichen Botschaft gravierst. Auf keinen Fall solltest du auf dem Kugelschreiber dein Logo, Slogan und deine Firmendetails vergessen.
Gerade bei den moderneren Kugelschreibern spielt auch die Haptik eine Rolle. Gummierte Kugelschreiber fassen sich angenehm an und liegen besonders angenehm in der Hand. Du solltest immer bedenken, dass deine Konkurrenz nicht schläft. Und die meisten Kunden gehen nach einer Messe oder Veranstaltung mit vielen Kugelschreibern nach Hause. Diese landen dann schnell mal in der Ecke oder einer Box. Unbemerkt in der Box kann der Kugelschreiber nicht für dich werben und geht im wahrsten Sinne des Wortes in der Konkurrenz unter.
Deswegen solltest du deinen Kugelschreiber optisch und haptisch so gestalten, dass deine Kunden ihn lieben. Somit werden sie ihn oft benutzen und dabei automatisch deine Werbebotschaft sehen. Selbstverständlich solltest du auch bei der Qualität deiner Kugelschreiber nicht sparen, damit die Kunden sich positiv an dein Unternehmen erinnern.
2. Bleistifte
Man kann schon fast sagen, dass die klassischen Bleistifte die Vorgänger der Kugelschreiber sind. Damit kann man schnell mal Aufzeichnungen und Markierungen machen, weswegen die Bleistifte auch in der Möbelindustrie und bei Handwerkern sehr beliebt sind. Aber auch Nachhaltigkeit ist ein Grund dafür, dass Bleistifte aus Holz immer mehr geschätzt werden. Die Bleistifte werden in den unterschiedlichsten Farben, Längen und Formen angeboten. Wahre Alleskönner, die wir aus unseren Schultagen kennen, sind Bleistifte mit einem Radiergummi.
Damit kannst du Aufzeichnungen schnell verschwinden lassen oder korrigieren. Individuell bedruckte Bleistifte werden auf Messen und Events gerne als Streuwerbemittel verteilt, um für mehr Markenbekanntheit zu sorgen. Mit originellen Bleistiften kannst du Heimwerker, Künstler und Handwerker überraschen. Und das Gute ist, dass du mit Bleistiften auch Oberflächen markieren kannst, bei denen ein Kugelschreiber nicht schreiben würde. Und wenn du die Markierung korrigieren willst, dann ist das mit einem Radiergummi kein Problem.
Möbelhäuser wie IKEA greifen auf individuell bedruckte Mini-Bleistifte zurück, die am Eingang mit einer Einkaufsliste verteilt werden. Besonders dann, wenn du deine Kunden mit Nachhaltigkeit überzeugen möchtest, solltest du auf den klassischen Bleistift aus Holz setzten. Es kann aber auch gesagt werden, dass Bleistifte etwas günstiger als Kugelschreiber sind.
3. Buntstifte
Mit farbenfrohen Buntstiften erfreust du die Kinder deiner Kunden. Wenn du gerade mit einem Kunden im Verkaufsgespräch bist, aber das Kind vom Kunden quengelt, dann hast du ein richtiges Problem. Aber keine Sorge - mit Buntstiften und einem Malbuch sind die Kinder gleich beschäftigt. Der Kunde freut sich, dass du ein schönes Geschenk für sein Kind hast und du kannst dein Beratungsgespräch in Ruhe fortsetzten.
Aber auch bei technischen Zeichnungen oder zur Hervorhebung von Textstellen bzw. Bereichen eines technischen Planes können Buntstifte eingesetzt werden. Holzmalstifte im Set hinterlassen einen besonders hochwertigen Eindruck und können ansprechend mit deinem Logo, Slogan und Firmendetails bedruckt werden. Dabei handelt es sich auch um einen besonders familienfreundlichen Streuartikel, der bleibende Eindrücke bei den Kunden hinterlässt.
Besonders wenn du Kindergärten, Kindergrippen, Schulen, Familien etc. ansprechen möchtest, solltest du auf attraktive Buntstifte Sets setzen. Du wirst sehen, dass sich dies schnell bezahlt macht, da die Eltern es besonders lieben, wenn du an ihre Kleinen denkst.
4. Schreibsets
Die exklusiven Schreibsets gehören zu den hochwertigeren Werbegeschenken. Deswegen wird mit diesen Sets meistens treuen Kunden und Geschäftspartnern eine hohe Wertschätzung entgegengebracht. Es geht darum, Geschäftsbeziehungen zu pflegen und für eine hochpreisigere Kundenbindung zu sorgen. Je nach persönlicher Wertschätzung werden hochwertige Sets aus dem Hause Parker, Rotring, Lamy etc. verschenkt. Oftmals wird ein ansprechender Füller mit einem Kugelschreiber kombiniert. Aber die Sets sind in allen möglichen Varianten erhältlich, da dies Geschmacksache ist.
Die Sets können einfach bedruckt werden, wobei eher hochwertige Sets aus Metall in der Regel mit Gravuren versehen werden. Gerade bei guten Kunden und Geschäftsbeziehungen solltest du mit einem Schreibset nicht sparen. Du wirst sehen, dass sich das exklusive Schreibset schnell mit einem großen Auftrag bezahlt macht.
5. Füller
Die klassischen Füller sind sehr hochwertig, weswegen die meisten Firmen damit ihre Wertschätzung für treue Kunden sowie Geschäftspartner ausrücken. Edel mit dem Logo graviert können sie am Jahresende oder einem Jubiläum an gute Kunden und Geschäftspartner verschenkt werden. Auch langjährige Mitarbeiter werden sich nach mehrjähriger Tätigkeit in einem Unternehmen über so eine Aufmerksamkeit freuen, was selbstverständlich für mehr Motivation am Arbeitsplatz sorgt.
Die Füller können bedruckt oder graviert werden. Da es sich jedoch um ein exklusives Geschenk meistens aus dem Hause Parker, Pelikan oder Montblanc handelt, unterstreicht eine Gravierung mit dem Logo die Hochwertigkeit dieses Geschenkes. Meistens wird das Logo seitlich am Clip angebracht, damit es für den Beschenkten immer gut sichtbar ist.
Besonders treue Geschäftspartner kannst du mit einem personalisiertem Füller beschenken.
6. Multifunktionsstifte
Mit Multifunktionsstiften hebst du dein Unternehmen von der Konkurrenz ab. Dabei handelt es sich, wie es der Name schon sagt, um Stifte, die mehrere Aufgaben erfüllen. Sehr ansprechend sind Stifte mit vier unterschiedlichen Farbminen. Du kannst je nach Wunsch die richtige Farbmine aktivieren und in vier unterschiedlichen Farben schreiben bzw. malen. Es gibt auch sehr praktische Kugelschreiber, die einen integrierten Textmarker haben.
Das ist besonders angenehm, wenn mit dem Stift geschrieben wird, aber bestimmte Textstellen auffällig markiert werden sollen. Eher technische Kunden werden sich über Kugelschreiber mit einer integrierten Touch-Screen-Funktion freuen. Dabei ist in der Regel der Kugelschreiber auf einer Seite und am anderen Ende befindet sich das Touchpen Endstück für mobile Geräte und Monitore.
Sehr hip sind aber auch Kugelschreiber, die über eine Leuchtfunktion bzw. eingebauter Taschenlampe am Endteil verfügen. Diese Alleskönner sind sehr beliebt und werden von Kunden sehr gerne angenommen. Sie werden auch oft herumgezeigt oder verschenkt, weswegen du dir sicher sein kannst, dass viele Personen deine Werbebotschaft sehen.
Besonders in kreativen oder technischen Bereichen kommt ein Werbegeschenk in Form eines Multifunktionsstiftes sehr gut an.
7. Textmarker
Ansprechend bedruckte Textmarker können auf Messen und Events gekonnt als Streuwerbemittel eingesetzt werden. Da die meisten Veranstalter auf Messen Kugelschreiber verteilen, kannst du dich mit den Textmarkern aus der grauen Masse der Konkurrenz hervorheben. Textmarker werden in allen Farbpaletten von Pastell bis als ein auffallender Leuchtstift angeboten. Sehr gerne werden Textmarker Sets von Kunden angenommen. Da diese auch schnell mal in einem Büro herumgereicht werden, kannst du sicher sein, dass viele Menschen dein Logo zu Gesicht bekommen.
Die Textmarker werden in den unterschiedlichsten Formen und Designs angeboten, was sie klar von anderen Schreibgeräten hervorhebt. Du kannst zum Beispiel Textmarker in Form einer Blume oder eines Sternes erwerben. Wenn du diese ansprechend mit deinem Logo, Slogan und deinen Firmendetails bedruckst, kannst du sicher sein, dass deine Werbebotschaft ankommt. Textmarker dürfen in keinem Büro fehlen und werden gerne mal an Kollegen weitergegeben, die dann auch dein Logo sehen werden.
8. Tintenroller
Tintenroller werden auch Rollerball-Pen genannt. Diese Schreibgeräte haben die Form eines Kugelschreibers, sind aber mit Tinte gefüllt. Ein spezieller Minenmechanismus mit einer Kabidkugel sorgt für ein besonders angenehmes Schreibgefühl. Mit Tintenrollern hebst du dich ganz klar von der Konkurrenz ab, die in der Regel langweilige Kugelschreiber verschenkt.
Die hochwertigen Tintenroller sind ein edles Werbegeschenk für treue Kunden und Geschäftspartner. Sie sorgen für ein ansprechendes Schriftbild und eine besondere Haptik. Selbstverständlich solltest du die Tintenroller mit deinem Logo, Slogan und deinen Firmendetails bedrucken. Etwas teurere Modelle aus Metall kannst du edel gravieren lassen und damit bleibende Eindrücke bei deinen Geschäftsfreunden hinterlassen.
Sehr schön sieht es aus, wenn du die Tintenroller in einem ansprechenden Geschenkkarton, der mit deinem Logo bedruckt ist, an deine Kunden verschenkst.
9. Touchpen
Besonders im heutigen technischen Zeitalter sind Touchpen-Kugelschreiber immer mehr gefragt. Die meisten Unternehmen verschenken massenhaft normale Kugelschreiber. Diese landen dann schnell in der Ecke oder der Box bei den anderen Werbekugelschreibern und gehen in der grauen Masse der Konkurrenz unter. Deswegen solltest du besonders, wenn du kreative oder technische Kunden hast, ansprechende Touchpens als Werbegeschenk verschenken.
Diese Eingabe-Stifte werden auch Tablet-Stifte genannt und werden im digitalen Zeitalter der Smartphones und Tablet-Pcs immer wichtiger. Da heutzutage fast jeder ein Smart-Handy hat, kannst du mit diesem Geschenk bleibende Eindrücke hinterlassen. Die Touchpens kannst du je nach Geschmack in Kunststoff bzw. Metalloptik erwerben. Selbstverständlich solltest du diese Schreibgeräte mit deinem Logo, Slogan und deinen Firmendaten bedrucken.
Wenn du einen etwas hochwertigeren Eindruck hinterlassen möchtest, dann kannst du gravierte Touchpens aus Metall verschenken.
10. Federmappen und Etuis
Mit Federmappen und Etuis bringst du Ordnung in das Stifte Chaos. Wenn du deinen Kunden Kugelschreiber, Bleistifte, Buntstifte und Co verschenkst, dann sehen passende Federmappen und Etuis, in denen die Schreibutensilien untergebracht werden können, sehr ansprechend aus. Diese kannst du gekonnt mit deinem Logo, Slogan und der Werbebotschaft bedrucken.
Die Federmappen und Etuis sind etwas größer, weswegen auch mehr Fläche zum Bedrucken zur Verfügung steht. Und Mäppchen die auf Tischen im Büro, auf Veranstaltungen und Fortbildungen herumliegen, sind für viele Menschen sichtbar und agieren somit als deine stillen Werbebotschafter.
Wer es etwas einfacher mag, kann Federmappen und Etuis aus Nylon verschenken. Diese punkten meistens mit auffallenden Farben. Etwas edler jedoch sind Mappen und Etuis aus Leder oder Holz. Es kommt natürlich darauf an, welche Zielgruppe du mit deinem Werbegeschenk ansprechen möchtest.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!





(0,44 € * / 1 Flyer)


(0,50 € * / 1 Flyer)


(0,50 € * / 1 Flyer)










