3D - Leichtschaumbuchstaben | PVC-Buchstaben | Gehärtete Oberfläche | 5mm stark
Daher werden Größe und Farbe nicht verbindlich dargestellt.
6,00 €*
Mehrwertsteuer: 0,96 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 10-20 days
Die Leichtschaumbuchstaben sind individualisierbar von Anfang bis zum Ende. Konfiguriere dir deinen Text und lass ihn direkt nach Hause liefern. Es sind wunderschöne gefräste Buchstaben. Wähle folgende Möglichkeiten:
- Individueller Text
- Schriftart
- Buchstabenhöhe bis zu 100cm (1000 mm) - Die Auswahl erfolgt in mm
- Folierung in Wunschfarbe
- Selbstklebend oder nicht
Buchstaben aus PVC-Leichtschaum können an den unterschiedlichsten Orten angebracht werden und so für einen Kunden werben. Zudem sind sie sehr vielseitig im Aussehen und somit eine gute Wahl. Bei zu großen Schriftzügen, besonders bei denen, die zu lang für einen Versand sind (i.d.R. länger als 1500mm (1,5 Meter)), behalten wir uns vor den Schriftzug zwei- oder mehrteilig anzuliefern. Wer mehr über diese Art von Buchstaben und Werbemittel erfahren möchte, der erhält die Informationen im Folgenden.
LAUFWEITE
ACHTUNG!! Die Laufweite ist eine berechnete Schriftbreite, die sich aus einem Lorem Ipsum Text ergibt. Sollte der bestellte Text nur aus Großbuchstaben oder aus vielen Buchstaben die eine breite Laufweite (z.B. "W" oder "M" haben, dann wird der wirklich gelieferte Text breiter sein, als durch unser Tool berechnet. Bei einer Schreibschrift werden die Buchstaben an sinnvollen Stellen getrennt, wenn die Schrift zu lang für den Versand ist. Generell kann man davon ausgehen, das ca. ab einer Schriftlänge von 1500 mm (1,5 Meter) die Schrift dann mehrteilig angeliefert wird.
3D PVC-Buchstaben aus Leichtschaum – Vorteile und Anwendungsbereiche
Leichtschaum – ein Allroundtalent, welches sich hervorragend für Werbezwecke, 3D Buchstaben und Firmenlogos eignet. Es ist nicht verwunderlich, dass sich dieser Werkstoff großer Beliebtheit erfreut, denn dir als Verbraucher sind hier kreativ sehr wenige Grenzen gesetzt und du kannst dir PVC- 3D Buchstaben ganz nach deinen Vorstellungen kreieren. Aus diesem Grund wollen wir dir im folgenden Text die Vorteile und Möglichkeiten und Varianten von Leichtschaum aufzeigen, sodass du dir ein genaues Bild davon machen kannst.
Was genau ist Leichtschaum?
Bei Leichtschaum handelt es sich um ein Verbundmaterial, welches von außen aus Zellkarton besteht und im Innenbereich einen PUR-Schaumkern hat. Dieser Kern kann entweder direkt zwischen den Platten ausgeschäumt werden oder bereits zuvor. Sollten die Kernplatten anschließend mit dem Mantelmaterial zusammengebracht werden, dann werden sie verklebt. Egal wie die Verarbeitung von statten geht – das Material verfügt über ein besonders leichtes Gewicht und ist vielseitig einsetzbar.
Dennoch hat diese Platte eine Steifigkeit – lässt sich also nicht leicht verbiegen und bleibt somit ihrer Form treu. Somit ist es nicht verwunderlich, dass dieses Material sich im Bereich der Werbung, Ausstellungen, Ladenbau, Messeständen oder auch als Werbetafel großer Beliebtheit erfreut. Aber auch 3D PVC-Buchstaben lassen sich aus diesem Material anfertigen, sodass individuelle Schriftzüge aus Leichtschaum entstehen. Das schöne an dem Leichtschaum ist zudem, dass es diesen in differenten Stärken und Dicken gibt, sodass für dein Vorhaben sicherlich der passende Leichtschaum zu finden ist.
3D PVC-Buchstaben aus Leichtschaum in 5, 10 oder 19mm Stärke
Leichtschaum gibt es in differenten Stärken – so z.b mit einer Dicke von 5 mm (wie hier), 10 mm oder auch 19mm. Die Stärke kann variieren, da der Polyesterschaum, welcher in der Mitte zum Einsatz kommt unterschiedlich dick eingefügt werden kann. Je dicker der Schaum zwischen den Platten aufgeschlagen wird, desto stabiler ist die Platte natürlich. Wenn du also kleine PVC-Buchstaben herstellen willst, dann eignen sich bereits dünnere Platten – wenn es doch größer wird, dann sind stärkere Platten zu bevorzugen, da diese formechter sind. Natürlich gibt es auch noch die Variante der 3D Buchstaben aus Hartschaum – hier kommt es ganz darauf an, was du dir von der Platte versprichst.
7 gute Gründe, die für 3D-Buchstaben aus Leichtschaum sprechen
Wenn du 3D Buchstaben für dein Firmenlogo oder deinen Namenschriftzug benötigst, dann gibt es einige Gründe, welche für Leichtschaum sprechen:
- Zum einen ist hier natürlich die Leichtigkeit des Materials ein wichtiger Faktor. Du kannst auch sehr große Buchstaben herstellen lassen und diese werden dennoch ein sehr geringes Eigengewicht mit sich bringen. Das heißt, dass durch das Gewicht keine Einschränkungen was die Größe und die Anbringung angeht, erfolgen werden und das sehen wir als durchaus positiv an.
- Als zweiten Grund führen wir die Farbvielfalt an: Wenn du dich für PVC-Leichtschaumbuchstaben entscheidest, dann kannst du diese in den unterschiedlichsten Farben und Tönen wählen – ob 3D Buchstaben in Grau oder doch in einem knalligen Pink – das ist ganz dir überlassen. Natürlich kannst du auch Farben kombinieren und somit Buchstaben in wilden Farbkombinationen zusammensetzen.
- Des Weiteren bietet sich dir hier die Möglichkeit die 3D Buchstaben aus Leichtschaum 5mm, 10mm oder 19mm fertigen zu lassen.
- Aber auch 3D Buchstaben Zahlen aus Leichtschaum z.b mit einer Dicke von 10 mm lassen sich so spielend leicht herstellen. Vielleicht fragst du dich nun, wie es mit aufwändigeren Buchstaben oder Schriftarten aussieht? Diese werden mit einer professionellen CNC-Fräse bearbeitet und so können auch runde Formen ohne Probleme hergestellt werden. Das Schöne an 3D Schriften ist auch, dass es erhabene Buchstaben mit kaschiertem Leichtschaum gibt, welche sehr elegant sind.
- Die Oberflächenbeschaffenheit der Leichtschaumplatte ist so gestaltet, dass diese gut und einfach von uns beklebt werden kann. Auch ist es durchaus möglich die Leichtschaumplatten lakieren zu lassen – das meint, dass diese bedruckt, bestrichen oder auch durch Spritzverfahren eingefärbt werden können. Wir empfehlen dir den Leichtschaum auch für die 3D Buchstaben, da diese sehr vielseitig und einfach zu bearbeiten sind und du somit nicht eingeschränkt wirst. Die Platten können leicht zugeschnitten werden und so auch besonders gerade Schnitte gesetzt werden. So kommen die Formen der Buchstaben gut hervor.
- Du siehst, dir stehen hie viele Möglichkeiten zur Verfügung. Bei der Vielseitigkeit dieses Materials spielt natürlich auch die Materialstärke für die 3D PVC-Buchstaben eine Rolle.
- Und unser letzter Grund, warum du auf jeden Fall auf PVC-Buchstaben oder Zahlen aus Leichtschaum zurückgreifen solltest liegt ebenso auf der Hand: Die Pflegeleichtigkeit. Im Gegensatz zu Einzelbuchstaben, welche aus Hartschaum oder Acryl gefräst wurden, ist der Leichtschaum wirklich wenig anspruchsvoll. Das zeigt sich bereits bei der Bearbeitung – aber auch im späteren Anwenden. Die Buchstaben mit kaschiertem Leichtschaum lassen sich ganz einfach mit einem staub und fusselfreien Tuch trocken reinigen und abwischen. Das Tuch sollte jedoch weich sein, denn sonst könnte sich die obere Schicht ablösen. Hierauf solltest du achten und auch keine aggressiven Reinigungsmittel benutzten. Gerade in geschlossenen Räumen kann die 3D Schrift pflegeleicht Leichtschaum mehrere Jahre halten.
Wir haben dir nun 7 Tipps geliefert, weshalb du auf Leichtschaumplatten zurückgreifen solltest, wenn es um die Gestaltung von 3D Buchstaben geht: Zum einen sind diese sehr leicht und dennoch stabil.
Das schränkt dich nicht ein bei der Gestaltung und auch nicht bei der Anbringung. Du kannst hier sogar auf Varianten zurück greifen, welche auf der Rückseite mit einer Klebefolie versehen sind und diese lassen sich dann kinderleich anbringen.
Ebenso spricht die Farbvielfalt und die Möglichkeit die Platte bedrucken zu lassen für diesen Werkstoff. So kannst du mit dem Leichtschaumbuchstaben eine interessante Alternative für Naturstein schaffen. Ob Leichtschaumplatten in Schwarz oder doch Buchstaben in Weiß – hier ist alles Möglich.
Möglichkeiten mit 3D-Buchstaben aus Leichtschaum Werbung zu machen
Vielleicht stellst du dir nun die Frage, wie genau die mit den 3D Buchstaben Werbung machen kannst, wenn diese aus Leichtschaum bestehen. Du kannst diese zum einen natürlich an der Wand anbringen. Hier sind sie gut sichtbar für deine Kunden. Schön ist die selbstklebende Variante, denn so hast du keine Probleme bei der Anbringung. Besonders eignet sich der Leichtschaum für den Innenbereich.
Solltest du jedoch eine Stelle im Außenbereich finden, an der das Material den Witterungsbedingungen nicht ausgesetzt sein sollte, dann kannst du die Buchstaben auch hier anbringen. Achte jedoch darauf, dass die Buchstaben nicht mit Regen in Kontakt kommen, denn das würde die Haltbarkeit stark einschränken.
Zweifelsohne bieten sich die PVC-Buchstaben aus Leichtschaum eher für den Innenbereich an und sind somit ein guter Begleiter für Messen. Ob als Stellwände oder andere Aufsteller – hier kannst du deine Werbung effektvoll in Szene setzen. Natürlich kannst du auch an den Messewänden diese Buchstaben anbringen, denn sie haben ja, wie beschrieben, ein sehr geringes Eigengewicht.
Zu Werbezwecken kannst du aus dem Material auch kleine Modelle bauen du diese präsentieren oder große Schilder drucken lassen. Die Möglichkeiten sind hier wirklich sehr vielseitig und genau aus diesem Grund ist der Leichtschaum, auch in Buchstabenform, so perfekt für Werbezwecke.
Auch haben wir hier mal die gesamte Schriftauswahl für euch dargestellt:
Geringe Abweichungen in der Schriftdarstellung und der letztendlichen Lieferung kann aus produktionstechnischen Gründen nicht ausgeschlossen werden.
Wenn du nun von der Vielzahl an Möglichkeiten etwas überfordert bist, dann kannst du dich freuen – denn wir haben den Durchblick und helfen dir gerne Weiter. Wir können bereits auf jahrelange Erfahrung im Bereich der Werbung zurückblicken und kennen uns auch bestens mit diesem Werkstoff aus. So können wir dich bereits in der Planung unterstützen und dir zeigen, wie du die Buchstaben mit dem Leichtschaum am besten gestalten kannst. Wir beraten dich aber auch gerne zu weiteren Werbemöglichkeiten mit Leichtschaumplatten. Wende dich also gerne jederzeit vertrauensvoll an uns und wir helfen dir dann weiter. Wir freuen uns auf deinen Kontakt.
Die Farbe
In der Regel sind die PVC-Leichtschaumbuchstaben zunächst Weiß. Dies ist auch eine gute Ausgangsfarbe, denn in diesem schlichten Ton sehen die Buchstaben dezent und edel aus. Wer es jedoch etwas aufregender mag, dem steht eine große Auswahl an Farben zur Verfügung.
Doch wie wird die Farbe ins Spiel gebracht? Um von dem schlichten und dezenten Weiß abzuweichen, werden die PVC-Leichtschaumbuchstaben foliert. Da wir über eine breite Auswahl an farbigen Folien verfügen, ist es auch Möglich dir deinen Werbeslogan aus PVC-Hartschaumbuchstaben in dem passenden Farbton herzustellen. Solltest du dir jedoch nicht ganz sicher sein, welcher Ton der Richtige ist, dann wende dich doch bitte an unseren Kundendienst. Wir können dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, sodass das Endergebnis genau deinen Vorstellungen entsprechend wird. Zudem geben wir dir gerne noch einen Tipp an die Hand, welchen du bei der Auswahl der Farbe beachten solltest:
Schaue dir zunächst den Ort an, an dem die Buchstaben angebracht werden sollen. Welche Farbe ist hier zu finden? Sind die Töne eher hell oder dunkel? Achte also bei der Auswahl der Farbtöne darauf, dass diese sich auch gut in die Umgebung einfügen und hier zu einem stimmigen Bild führen. Denn nur so kann die Werbung auch die gewünschte Wirkung erzielen. Außerdem solltest du auch darauf achten, dass die Farbauswahl zu dem Unternehmen passt, sodass die PVC-Leichtschaumbuchstaben auch authentisch wirken.
Die Folienfarben, die zur Auswahl stehen kanns du hier sehen:
Falls du dir nicht sicher bist (auch weil Bildschirme die Farben nicht zu 100%, sondern nur Annäherungsweise darstellen) kannst du dir kostenfrei ein Muster zuschicken lassen.
Die Anbringung
Die Anbringung ist ein besonders wichtiger Punkt, denn diese sorgt dafür, dass deine PVC-Leichtschaumbuchstaben auch an Ort und Stelle bleiben. Hier spielt der Untergrund eine sehr wichtige Rolle: Auf glatten und ebenen Untergründen können die Buchstaben meist ohne große Probleme befestigt werden. Hierfür sollte nur darauf geachtet werden, dass der Untergrund sauber und staubfrei ist. Um das Befestigen noch einfacher zu gestalten, haben wir eine besondere Variante der PVC-Leichtschaumbuchstaben – nämlich die selbstklebende Variante. Hierfür muss auf der Rückseite lediglich der Schutzfilm abgezogen werden und schon kann der Buchstabe aufgeklebt werden. Diese Variante ist nicht nur sehr praktisch, sondern auch zuverlässig. Doch worauf sollte bei der Anbringung geachtet werden? Neben der Sauberkeit und Staubfreiheit des Untergrunds, bietet es sich an kurz auszumessen, wo die Buchstaben eingeklebt werden sollen. Hierfür können auch zarte Vorzeichnungen vorgenommen werden, sodass am Ende alles an Ort und Stelle ist.
Hier findest du eine kleine Anleitung, wie du unsere Abstandhalter montieren kannst:
Wenn du lieber auf eine andere Variante der Anbringung zurückgreifen möchtest, dann kannst du die PVC-Hartschaumbuchstaben natürlich auch anbohren. So sitzen diese ebenfalls bombenfest. Interessant ist zudem, dass die PVC-Hartschaumbuchstaben nicht unbedingt an der Wand angebracht werden müssen. Da die Buchstaben über eine gewisse Dicke verfügen, können diese im Innenbereich auch einfach auf ein Regal gestellt und hier zu einem ansprechenden Dekoelement werden.
Das Besondere an den PVC-Leichtschaumbuchstaben
PVC-Leichtschaumbuchstaben sind definitiv eine gute Idee – ob nun für den Innenraum oder doch Außen. Neben den werbenden Eigenschaften, können diese natürlich auch einfach für den privaten Gebrauch genutzt werden. Manche Menschen teilen ihre Wohnung gerne durch Farben in bestimmte Bereiche ein und trennen so beispielsweise auch die Küche vom Essbereich.
Wenn du gerne auch eine solche Trennung vornehmen möchtest, dann könntest du auf die PVC-Leichtschaumbuchstaben zurückgreifen. Diese können auch das Wandtattoo ersetzen und sehen dabei besonders hochwertig aus. Zudem ist auch das Designen kinderleicht und deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Du kannst mit Schriftarten, großen und kleinen Buchstaben spielen und dabei auch noch auf eine große Palette an Farben zurückgreifen. So kannst du das perfekte Endergebnis gestalten, an dem du lange Freude haben wirst. Der Grund hierfür ist die lange Haltbarkeit der PVC-Leichtschaumbuchstaben, welche gerade im Innenbereich überzeugt. Auch die Anbringung ist dank der selbstklebenden Eigenschaft der PVC-Leichtschaumbuchstaben kinderleicht und ohne Probleme zu bewerkstelligen. Wenn du die Buchstaben irgendwann wieder ablösen willst, dann solltest du dabei bedenken, dass der Untergrund sich auch ablösen könnte. Hier kommt es ganz auf die Wand an.
Das Fazit zu den PVC-Leichtschaumbuchstaben
Definitiv sind die PVC-Leichtschaumbuchstaben eine gute Wahl, wenn es um Dekorationen und Werbeschriftzüge für Innen geht. Die leichten und stabilen Eigenschaften des Materials sprechen für sich und auch die vielen Gestaltungsmögichkeiten sind ein großer Pluspunkt. So kannst du dir einen Schriftzug genau nach deinen Vorstellungen gestalten. Natürlich spricht auch das hochwertige Erscheinungsbild der Buchstaben für sich.
Solltest du bei der Gestaltung jedoch Fragen haben, dann kannst du dich gerne an unseren kompetenten Kundendienst wenden. Wir blicken auf einen großen Erfahrungsschatz, sodass wir dich bei Bedenken rund um Befestigungsmöglichkeiten, Farben, Größe und auch Schriftart gerne beraten. So kannst du dir sicher sein, dass deine PVC-Leichtschaumbuchstaben am Ende exakt deinen Vorstellungen entsprechen und du lange Freude an deinem neuen Dekorationselement oder der passenden Werbung für dein Unternehmen haben wirst. Wir freuen uns in jedem Fall auf deinen Kontakt.
Anmelden
Lise-Meitner-Str. 1
48691 Vreden
Deutschland
Tel.: 02564 / 93260
Fax: 02564 / 932626
E-Mail: info@cad.im